Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Politik

Güterbahnhof Ost: Schotten dicht

Mit der Anschüttung von Erdwällen und der Sicherung der Zufahrten von der Lippestraße, der Hamburger Straße und der Klönnestraße sorgt der Grundstückseigentümer aurelis Real Estate GmbH & Co. KG dafür, dass auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Ost nicht mehr als wilde Müllkippe genutzt werden kann.Derzeit wird das Grundstück vorläufig gegen Befahren und Betreten gesichert, ab 1. August wird der Zugang zum Areal definitiv nicht mehr möglich sein. Pro Jahr musste das Unternehmen allein in...

  • Dortmund-City
  • 12.07.11
Politik
2 Bilder

Schöne Platte oder schöne Pleite?

Der Rat der Stadt hat am Montag die Gestaltung des Deckels über die A 59 nach den vorgelegten Plänen beschlossen. Kosten laut Ratsantrag: rund drei Millionen Euro. Grüne Oasen würden dann den Spaziergängern den Aufenthalt am Bahnhof schmackhaft machen. Die Frage der Finanzierung blieb aber vorerst offen. Hat man sich etwa vorher noch keine Gedanken darüber gemacht? Ein Auswahlgremium hat sich für einen Vorschlag von Kipar Landschaftsarchitekten (Mailand/Duisburg) entschieden, unter anderem...

  • Duisburg
  • 07.12.10
  • 9
Politik
Das Desaster hinter dem "Treppenwitz": Wird hier jemals etwas erbaut? WA-Foto: Fröhlich
3 Bilder

Living Bridge, Floating Homes, Eurogate: Braucht Duisburg noch Visionen?

Stark gewandelt hat sich Duisburg in den vergangenen zehn Jahren. Vieles wurde realisiert. Aber manche Projekte verschwanden auch nach ihrer Präsentation in der Schublade. Nun wird weiteres in Angriff genommen. In der Innenstadt soll das Stadtfenster jetzt endlich realisiert werden und Möbelriese Kurt Krieger plant auf dem Ex-Güterbahnhofsgelände Möbelmärkte für 120 Millionen Euro. Viel diskutiert wurde der Schuhkarton, der noch immer umstrittene Erweiterungsbau des MKM Museums Küppersmühle. Er...

  • Duisburg
  • 19.10.10
  • 12
Politik
24 Bilder

Der Lenneradweg und ein Café

"Wir möchten das Schöne genießen", formulierte Letmathes Heimatverein-Motor Udo Gantenbrink während eines Rundganges an der Lenne. Zusammen mit zwei Dutzend interessierter Letmather Bürger und Bürgerinnen, mit Vertretern der Werbegemeinschaft und Vertretern der Verwaltung wurde ein Rundgang an der Lenne durchgeführt. Die Stadtplaner Torsten Grothe und Thomas Pott sowie Baudezernent Olaf Pestl erklärten den Stand der Lenneroute-Strecke für zwei Räder. Zusammen mit weiteren sieben...

  • Iserlohn
  • 09.10.10
Politik
Das Regierungspräsidium in Düsseldorf | Foto: Bezirksregierung Düsseldorf
2 Bilder

Auftaktveranstaltung zur Aufstellung des neuen Regionalplans in Düsseldorf

Mehr Bürgerbeteiligung, stärkere kommunale Zusammenarbeit und die Zukunft der Region im Herzen Europas/ SPD-Fraktion will moderieren und handeln Am vergangenen Freitag fand im Düsseldorfer Rathaus die Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung des neuen Regionalplans statt. Vor dem Hintergrund der vielfältigen Herausforderungen, die vom Strukturwandel bis zur Demografie reichen, bedeutet der Regionalplan mehr als eine unverbindliche Orientierungshilfe. Vielmehr hat sich der Regionalrat zum Ziel...

  • Velbert
  • 07.09.10