Stadthafen

Beiträge zum Thema Stadthafen

Politik
Vertreter der CDU-Fraktion, darunter auch OB-Kandidat Werner Oesterwind, nutzten die sitzungsfreie Zeit für einen Rundgang am Hafengelände. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
4 Bilder

Was gibt's Neues? CDU-Fraktion unternimmt Rundgang am Hafen

Die sitzungsfreie Zeit in den Sommerferien nutzten Vertreter der CDU-Fraktion für einen Rundgang vom Stadthafen bis hin zum Gesundheitsamt über den Rathausmarkt und zurück zur Wertstadt. Bei über 30 Grad informierten sie sich über die neuesten Entwicklungen in Sachen „Ruhrbania“. Abgerückt, diese Nachricht war neu, sind Felix Blasch, stellvertretender Leiter des Amtes für Stadtplanung, Bauaufsicht und Stadtentwicklung, und sein Team von dem ursprünglichen Plan, das Gesundheitsamt und das...

Politik

Es lebe der Storch

„ Das wäre eine wunderbare Sache. Der Storch würde den tristen Stadthafen erheblich aufwerten, insbesondere, wenn er in den Abendstunden beleuchtet werden würde,“ meinte der fraktionslose Stadtverordnete Jochen Hartmann zu den Überlegungen des Mülheimer Künstlers Peter Thorsten Schulz. Voraussetzung wäre jedoch, daß die „klamme Stadtkasse“ nicht belastet werden würde, so Hartmann weiter. Ein weiteres dickes Lob gab der Stadtverordnete dem Bootsverleih, der sich jetzt dort angesiedelt hat....

Kultur
71 Bilder

Mülheim feierte "mittendrin" und Blaulichttag

Deutlich über 30.000 Besucher steuerten am gestrigen Sonntag die Mülheimer Innenstadt und den Stadthafen an und sorgten gemeinsam mit den Künstlern und Aktionen für beste Stimmung. Glücklicherweise ließ es sich auch die Sonne an diesem 10. Mai (Muttertag) nicht nehmen und zeigte sich den ganzen Tag von ihrer besten Seite. Die knapp 40 Aktionen – darunter unter anderem Live-Musik, Rettungsringwerfen, Bauchredner, Comedy und ein Biathlon-Wettbewerb –, die am Sonntag in der Mülheimer Innenstadt...

Kultur
108 Bilder

1. Mülheimer Promenadenfest: Innenstadt war voll wie lange nicht mehr

Ganz Mülheim schien auf den Beinen, als am Sonntag, 11. Mai, der Stadthafen von Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld feierlich eröffnet wurde. Zusammen mit „Die City spielt“ mit dem Tag des Mülheimer Sports und dem verkaufsoffenen Sonntag lockte das Fest gut 35.000 Besucher, darunter auch viele aus den Nachbarstädten, in die Innenstadt und an die Ruhr. Das verspätete April-Wetter konnte deren Stimmung keineswegs verhageln: Fröhliche Gesichter attestierten dem 1. Mülheimer Promenadenfest eine...

Kultur
23 Bilder

Fotoimpressionen vom 1. Mülheimer Promenadenfest am Sonntag, 11.05.2014

Das 1. Mülheimer Promenadenfest mit gleichzeitiger Eröffnung des Stadthafens war trotz des zum Teil regnerischen Wetters gut besucht. Geboten wurden viele Aktionen, insbesondere auch für die Kinder. So sorgte Suppi Huhn zusammen mit vielen Kindern für den musikalischen Rahmen. Für das leibliche Wohl war sehr gut gesorgt, da war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schaufenster des ehemaligen Kaufhofs hat man mit Folien beklebt, die Mülheimer Motive zeigen. Eine klare temporäre Verschönerung....

Überregionales
In der vergangenen Woche waren drei Container mit möglicherweise PCB-belastetem Bauschutt bei Harmuth entdeckt worden. Ein Umweltlabor untersucht derzeit, was genau der Schutt enthält. Erst dann kann geklärt werden, wie und wo das Material entsorgt wird. | Foto: Winkler

Belasteter Bauschutt bei Harmuth?

Der Fall Envio ist noch in den Hinterköpfen. Deshalb wollen Politik und Anwohner den möglichen PCB-Müll-Fund auf dem Gelände des Essener Entsorgungsunternehmens Harmuth in keinem Fall auf die leichte Schulter nehmen. Über sieben Tonnen verdächtige Abfälle sind dort bei einer routinemäßigen Anlagen-Überwachung entdeckt worden. Nach Angaben von Harmuth-Geschäftsführer Stefan Strüngmann handelt es sich dabei um Bauschutt aus einer Lüner Schule sowie einem Krankenhaus aus Duisburg. Marielle Erb von...