Stadtgeschichte

Beiträge zum Thema Stadtgeschichte

Kultur

Fassadengestaltung mit historischem Foto
Stadtgeschichte statt Graffiti in der Markstraße

Vor fast 100 Jahren befand sich hier das Stammhaus der Klever Buchhandlung Hintzen. Dieses Haus an der Großen Straße/Ecke Markststraße steht nicht mehr, es wurde im Oktober 1944 durch Bomben zerstört. Ab 1946 wurde wieder aufgebaut, Stockwerk für Stockwerk entstand das jetzige Geschäftshaus, dessen Ladenlokal im Erdgeschoss gerade leer steht. Und an der Marktstraße hatten Sprayer unschöne Spuren hinterlassen. „Sieht nicht gut aus, die Kunden kommen aus dem Geschäft und blicken auf diese Wand“...

Kultur
Foto: Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Bochum, Bottrop und Essen historisch betrachtet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche blicken wir in die Geschichte dreier Städte aus unserem Verlagsgebiet und haben dazu drei Werke aus dem Wartberg-Verlag zu vergeben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Jürgen Boebers-Süßmann: Links und rechts...

  • 19.01.16
  • 7
  • 11
Kultur

Chronik des Klevischen Vereins erschienen!

Chronik des Klevischen Vereins 1864-2014 Im Juli 2014 konnte der Klevische Verein für Kultur und Geschichte / Freunde der Schwanenburg e.V. seinen 150. Geburtstag feiern. Nun liegt auch die von Wolfgang Dahms verfasste Chronik vor, in der 150 Jahre Vereinsgeschichte dokumentiert sind. Der Name des Vereins hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, jedoch nicht seine Intention: die Beschäftigung mit der Stadt Kleve, ihrer Kultur und ihrer Geschichte. Der Verein begleitet das städtische Geschehen, die...