Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Politik

Stadt Essen will...
Bezieher von Bürgergeld in die Pflicht nehmen.

Die Stadt Essen will Beziehern von Bürgergeld die Leistungen kürzen. Es sei denn, sie arbeiten in gemeinnützigen Einrichtungen. Peter Renzel (Dezernent für Soziales und Arbeit in Essen) hat ein Konzeptpapier für das NRW-Arbeitsministerium geschrieben, indem er sich dafür ausspricht, Empfänger von Bürgergeld zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten. Seine Begründung, das Bürgergeld würde schließlich vom Steuerzahler-und damit von der Allgemeinheit-aufgebracht. Das würde Ressource bedeuten: mit...

Blaulicht
Essen und Bochum planen gemeinsame Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzakademie | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Pressemitteilung der Städte Essen und Bochum
Essen und Bochum planen gemeinsame Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzakademie

Die Städte Essen und Bochum haben sich in einem wichtigen Schritt zusammengeschlossen: Gemeinsam wollen sie die Aus- und Weiterbildung ihrer Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte verbessern. Dazu möchten sie eine Aus- und Fortbildungsakademie an ihrer Stadtgrenze bauen. Heute, 11. Juli 2024, haben die beiden Oberbürgermeister Thomas Kufen ( Stadt Essen ) und Thomas Eiskirch ( Stadt Bochum ) dazu an dem beabsichtigten Standort einen Letter of Intent (LoI) unterzeichnet und vereinbart, den Bau der...

LK-Gemeinschaft
Bildquellen siehe Foto.
4 Bilder

Lecker Lesen
Süßes für die Seele

Schokolade macht glücklich, wie sogar die Wissenschaft sagt: Laut einer Studie trägt Schokolade dazu bei, dass der Pegel der Stresshormone sinkt. Zudem sorgen Flavonoide für eine bessere Konzentration. Das gilt vor allem für dunkle Schokolade-je mehr Kakao drin ist, desto gesünder. Um in den gesundheitlichen nutzen der dunklen Schokolade zu kommen, sollten durchschnittlich 53,5mg Flavonoide pro Riegel enthalten sein. In einem Riegel aus Vollmilchschokolade sind weniger als 14 mg enthalten und...

Politik
Die Oberbürgermeister aus den Ruhrgebietsmetropolen Bochum und Essen, Thomas Eiskirch und Thomas Kufen 
 | Foto: Quelle: VRR-Pressestelle

Nahverkehrsangebot sichern und ausbauen und DeutschlandTicket stärken

„Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) befindet sich aktuell an einem Scheideweg“ – so die Oberbürgermeister aus den Ruhrgebietsmetropolen Bochum und Essen, Thomas Eiskirch und Thomas Kufen. Um zukünftig die Liquidität der Verkehrsunternehmen nicht zu gefährden und um einen leistungsstarken Nahverkehr aufrechterhalten und weiter ausbauen zu können, besteht ein erheblicher Mittelbedarf. Das Risiko einer Finanzierungslücke darf nicht auf die Kommunen verlagert werden. Denn die finanziellen...

Politik

Flüchtlinge aufnehmen sollte eine Selbstverständlichkeit sein!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der VVN-BdA Essen: Für uns bedeutet es eine Selbstverständlichkeit, Asylsuchenden, die vor Kriegen, ethnischen oder religiösen Diskriminierung, vor bitterer Armut flüchten müssen, bei uns aufzunehmen. Viele der Gründungsmitglieder unserer Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA), Hunderttausende Flüchtlinge aus Deutschland hatten nur deshalb politische und rassistische Verfolgung durch das faschistische Regime...