Sprachen lernen

Beiträge zum Thema Sprachen lernen

Ratgeber
Kürzlich erschienen ist das neue Programm der Volkshochschule Hilden-Haan - online und gedruckt. Die Druckversionen erhalten Interessierte in den Geschäftsstellen, den Rathäusern beider Städte und an weiteren ausgewählten Orten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: VHS

Als Druck- und Online-Version verfügbar
Neues Programm der VHS Hilden-Haan erschienen

Kürzlich erschienen ist das neue Programm der Volkshochschule Hilden-Haan - online und gedruckt. Die Druckversionen erhalten Interessierte in den Geschäftsstellen, den Rathäusern beider Städte und an weiteren ausgewählten Orten. Ist das denn überhaupt noch zeitgemäß – ein gedrucktes Programm? Mit dieser Frage beschäftigen sich Volkshochschulen bundesweit. VHS-Leiter Martin Kurth hierzu: „Dieser Frage müssen auch wir uns natürlich stellen. Eine repräsentative Umfrage in unseren Kursen hat aber...

  • Hilden
  • 04.07.22
Ratgeber
Foto: LK-Archiv: Yvonne Zeidler (VHS Dinslaken).

Kurs-Start ist Anfang Februar 2020
VHS Wesel bietet Fremdsprachenkurse für Einsteiger

Fremdsprachenkurse für Einsteiger bietet die VHS Wesel allen an, die Freude daran haben, eine neue Fremdsprache zu erlernen. Kurse starten Anfang Februar 2020 Ab Anfang Februar 2020 gibt es für Einsteiger OHNE Vorkenntnisse eine große Auswahl an verschiedenen Fremdsprachen im Rahmen des VHS-Kursangebotes. Die Termine finden einmal wöchentlich statt und erstrecken sich über 13 bis 15 Wochen. Das Kursentgelt ist - je nach Gruppengröße - gestaffelt und liegt bei 15 Terminen zwischen 66 Euro bei 10...

  • Wesel
  • 21.01.20
LK-Gemeinschaft
Tim Gloger (l.) und Maxim Kusmin – das erfolgreiche Duo – mit Lehrerin Viktoria Paul in Bochum. Foto: Paul/SGB

„Spielend Russisch lernen“
Erfolgreicher Start beim Bundescup

Bei der Regionalrunde des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ im Landesspracheninstitut der Ruhr-Universität Bochum erreichten Tim Gloger und Maxim Kusmin vom Städtischen Gymnasium Bergkamen einen hervorragenden zweiten Platz. Bergkamen. Bei diesem Wettbewerb geht es um das Sprachlernspiel „New Amici“. In einem spannenden Finale mussten sich die beiden SGB-Schüler aus dem Jahrgang Q2 nur knapp dem Gewinnerteam von der Gesamtschule Grevenbroich geschlagen geben. Am SGB hatten sich Tim Gloger...

  • Kamen
  • 06.10.19
Kultur

VHS: Neues Jahr, neue Sprache!

Ab dem 15. Januar beginnen die neuen Sprachkurse an der Volkshochschule. In vielen Anfängerkursen sind noch Plätze frei: von Englisch, Französisch und Italienisch über Spanisch und Portugiesisch bis hin zu Japanisch, Niederländisch, Norwegisch oder Russisch. Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten. Deutschkurse am Abend sind ebenfalls im Angebot. Die VHS berät gerne und freut sich auf Anmeldungen unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de .

  • Dinslaken
  • 09.01.18
Kultur

Sprachencafé der VHS

Über selbst gewählte Themen des Alltags beim Small-Talk in anderen Sprachen ins Gespräch kommen – das ist das Ziel des Sprachen-Cafés. Die VHS macht auf die beiden letzten Termine in diesem Jahr aufmerksam. 1) Donnerstag, 13.11.2014, 19.30 Uhr im Gasthaus Himmel und Erde, Wesel, Caspar-Baur-Str. 36 – Sprachgruppen vor Ort: Englisch - Französisch – Spanisch – Niederländisch 2) Donnerstag, 20.11.2014, 10.30 Uhr, Restaurant HELLAS, Wesel, Großer Markt10 Sprachgruppen vor Ort: Englisch -...

  • Wesel
  • 12.11.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: gemeinfrei
  • 19. Februar 2025 um 16:30
  • Bernestraße 5
  • Essen

Russisch für Anfänger*innen - Sprachkurs

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der russischen Sprache und Kultur! Die Katholische Erwachsenenbildung Essen (KEFB) freut sich, Ihnen einen spannenden Russisch-Sprachkurs anzubieten, der Ihnen die Tür zu einer der reichsten und einflussreichsten Sprachen der Welt öffnet. Russisch ist nicht nur die Muttersprache von über 163 Millionen Menschen, sondern es ist auch eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen. Mit seiner melodischen Schönheit und seiner reichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.