Sportamt

Beiträge zum Thema Sportamt

Kultur
Knapp 70 Schülerinnen und Schüler nahmen in den Ferien vier Tage an der Lernförderung der Ernst-Immel-Realschule teil. | Foto: Noah-Jane Hedt

Lernförderung an der Ernst-Immel-Realschule
Pauken trotz Ferien

Büffeln bis Ostern: für knapp 70 Schülerinnen und Schüler (SuS) der Ernst-Immel-Realschule (EIR) begannen die Ferien erst mit Karfreitag. Vielleicht nicht mit wachsender Begeisterung, aber doch überwiegend freiwillig meldeten sie sich zur viertägigen Lernförderung an. Die Motivation: die Zehntklässler bereiten sich auf die Zentrale Abschlussprüfung (ZAP) vor, der Countdown läuft. Andere wollen ihre Versetzung nicht gefährden. Und die Internationalen Förderschülerinnen und -schüler des fünften...

  • Marl
  • 15.04.24
  • 1
Politik
© Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Kerstin Krispin übernimmt die Leitung des Amtes für Schule und Sport in Marl

Kerstin Krispin übernimmt zum 15. Februar 2024 die Leitung des Amtes für Schule und Sport der Stadt Marl. Sie wird damit Nachfolgerin von Bernd Stankowiak, der in den Ruhestand gegangen ist. Die neue Amtsleiterin ist dabei verantwortlich für die Marler Schulen, Turnhallen und Sportanlagen. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei der ich auch von meiner Erfahrung zehren kann“, sagt Kerstin Krispin. Die neue Position schließt inhaltlich an das bisherige Aufgabengebiet als...

  • Marl
  • 29.01.24
  • 1
Politik
 Bürgermeisterin Bettina Weist (Mitte) hat die Sportabteilung der Stadt Gladbeck in ihr Dezernat geholt. Obiges Foto zeigt Weist gemeinsam mit Julia Schmidt (rechts, Leiterin der Abteilung Sport) und Michael Berger (links, Leiter des Bürgermeisterinnenbüros). | Foto: Stadt Gladbeck

Sportabteilung nun im Bürgermeisterbüro
Die Chefin übernimmt persönlich

Zweifelsohne hat Sport in Gladbeck einen hohen Stellenwert – dies hat Bürgermeisterin Bettina Weist nun zum 1. August noch einmal bekräftigt, als sie die Sportabteilung im Zuge einer Neuordnung in ihr Dezernat holte. Die Zuständigkeiten im Gladbecker Rathaus haben sich geändert: Das Büro der Bürgermeisterin trägt nun die zusätzliche Bezeichnung Amt für Rat, Bürgerschaft und Sport. Und als neue Sportdezernentin bestritt Bürgermeisterin Bettina Weist Anfang September auch sogleich ihre erste...

  • Gladbeck
  • 08.09.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Rolf Milser stemmte als Gewichtheber für den VfL Duisburg-Süd die Hanteln. Für seine Lebensleistung im Sport wurde er jetzt vom Stadtsportbund ausgezeichnet. | Foto: SSB

Olympiasieger ausgezeichnet
Stadtsportbund machte Ehrung für Rolf Milser zum Heimspiel

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Joachim Gossow, der Vorsitzende des Stadtsportbund Duisburg, ehrte beim Landhaustreff den Gewichtheben-Olympiasieger von 1984, Rolf Milser, für seine Lebensleistung im Sport. Die Ehrung war ursprünglich für die große Bühne der Duisburger Sportschau im April vorgesehen. Rolf Milser musste da aber aufgrund einer Corona-Infektion absagen. Der Stadtsportbund machte für den Athleten, der für den VfL Duisburg-Süd seine Erfolge stemmte, die Auszeichnung zum...

  • Duisburg
  • 27.05.22
Sport
Das Sportamt der Stadt Herten hat an der Freizeitanlage Westerholt eine Verleihstation für Hertener Bürger sowie Gäste eingerichtet. Gegen Pfand geben die Platzwarte kostenlos Kleinstsportgeräte wie beispielsweise Fuß-, Volley- oder Basketbälle, Boccia-Spiele, Boule-Sets und Springseile an Interessierte aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Herten

Gegen Pfand können Interessierte in Herten ab sofort kostenlos Kleinstsportgeräte ausleihen
Sportangebot der Freizeitanlage Westerholt wird erweitert um Verleihstation für Bürger

In den letzten Wochen hat das Sportamt der Stadt Herten an der Freizeitanlage Westerholt eine Verleihstation für Hertener Bürger sowie Gäste eingerichtet. Gegen Pfand geben die Platzwarte kostenlos Kleinstsportgeräte wie beispielsweise Fuß-, Volley- oder Basketbälle, Boccia-Spiele, Boule-Sets und Springseile an Interessierte aus. Zudem wurde in der vergangenen Woche eine neue Tischtennisplatte geliefert und aufgebaut. Tischtennisschläger und Bälle sind ebenfalls am Verleih erhältlich. Als Pfand...

  • Herten
  • 24.06.21
Sport
 Julia Schmidt und Marc Erdmann sind die "Neuen" in der Sportabteilung. Julia Schmidt hat Mitte Juli die Abteilungsleitung „Sport“ übernommen, Marc Erdmann unterstützt ebenfalls das Team von Amtsleiter Dieter Bugdoll. Foto: Braczko

Neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung
Jung und aktiv für den Gladbecker Sport

Deutliche Verjüngung in der Sportabteilung der Gladbecker Stadtverwaltung: Julia Schmidt und Marc Erdmann sind bereit für neue Aufgaben. Sie ersetzen Dieter Kessler, der in den Ruhestand ging – und Dirk Kazperowski, der zum ZBG wechselt. Die beiden „Neuen“ absolvierten die Stadtinspektoren-Ausbildung und sind selber sportbegeistert – und das nicht nur theoretisch. Julia Schmidt spielte im Frauenfußball-Team von Adler Ellinghorst und wechselte danach zum Handball. Marc Erdmann spielte als...

  • Gladbeck
  • 05.08.20
Politik
Foto: Auto1234
2 Bilder

Sportstättenerneuerung besser organisieren
10 Punkte für bessere Sportanlagen in Bochum

Viele Fußballvereine warten sehnlich auf einen Kunstrasenplatz, klagen über marode Umkleidekabinen, den Schulen fehlen Sporthallen, die städtischen Bäder sind schwer baufällig, insgesamt wurde die Sportinfrastruktur der Stadt über Jahrzehnte vernachlässigt. Die Mängel und Defizite müssen dringend angegangen werden und die Sportstättenentwicklungsplanung deutlich verbessert und optimiert werden. Die STADTGESTALTER schlagen dazu vor, an 10 Punkten anzusetzen: 1. Gerechteres Verfahren zur...

  • Bochum
  • 23.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spiel-, Spaß- und Aktionsprogramm im Stadtbad. | Foto: Reiner Müller/pixelio.de

Datteln: Spiel und Spaß im Stadtbad

Ein buntes Spiel-, Spaß- und Aktionsprogramm bieten das Dattelner Sportamt und Jugendamt zusammen mit der DLRG-Ortsgruppe und dem Kanuklub Datteln für Familien mit Kindern am Samstag, 24. August, im Dattelner Stadtbad und auf der Liegewiese an. Der Familientag beginnt um 12 Uhr und geht bis 18 Uhr. Der Eintritt für den ganzen Tag beträgt 2 Euro pro Person. Kinder bis vier Jahre haben freien Eintritt.

  • Datteln
  • 23.08.19
Sport
Spiel und Spaß im Stadtbad. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Datteln: Spiel und Spaß im Stadtbad - Ferienspaß für die ganze Familie

Ein buntes Spiel-, Spaß- und Aktionsprogramm bieten das Sportamt und das Jugendamt der Stadt Datteln zusammen mit der DLRG-Ortsgruppe und dem Kanuklub Datteln für Familien mit Kindern am Samstag, 24. August, im Stadtbad und auf der Liegewiese an. Der Familientag beginnt um 12 Uhr und geht bis 18 Uhr. Der Eintritt für den ganzen Tag beträgt 2 Euro pro Person. Kinder bis vier Jahre haben freien Eintritt. Das Stadtbadpersonal und die Ehrenamtlichen der DLRG und des Kanu-Klub Datteln bieten...

  • Datteln
  • 17.08.19
Sport
ReCheck! goes Ballett: Die Kinder treffen bei ihrem Test auf Ballett-Profi Arthur Stashak. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
3 Bilder

Profitänzer und Schulkinder beim sportmotorischen Test des Sportamtes

Wie sportlich sind eigentlich Balletttänzer? Um das zu überprüfen, führte Arthur Stashak, Profitänzer beim Ballett am Rhein, gemeinsam mit Schulkindern der 5. Jahrgangsstufe des Humboldt-Gymnasiums am vergangenen Freitag, den sportmotorischen Test ReCHECK! durch, der nach den Herbstferien in allen fünften Klassen der weiterführenden Schulen in Düsseldorf startet. Das Ergebnis: Als Tanzprofi ist Arthur Stashak natürlich topfit! Obwohl einige der Übungen im Test mit seinen üblichen...

  • Düsseldorf
  • 08.10.18
  • 1
Politik
(v.l.): Reinhard Flormann (Vorsitzender des Stadtsportbundes), Bezirksbürgermeister Dietmar Thieser (Vorsitzender des Sportausschusses), Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Karsten-Thilo Raab, ab 1. September Leiter des Hagener Sportbüros, 1. Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer (stellv. Vorsitzender des Sportausschusses). | Foto: Stadt Hagen

Neuordnung des Hagener Sports

Karsten-Thilo Raab übernimmt die Leitung des Sportbüros Bereits im letzten Jahr hatten sich der Stadtsportbund Hagen und die Stadt Hagen darauf verständigt, die seit 2010 bestehende Kooperation unter dem Dach des Servicezentrums Sport (SZS) spätestens zum 31. Dezember 2018 zu beenden. Mit Blick auf den im beiderseitigen Einvernehmen aufgelösten Vertrag wird dadurch eine Neuordnung des Sports notwendig. Bei der Stadt Hagen erfolgt vor diesem Hintergrund die Einrichtung des Sportbüros. Leiter der...

  • Hagen
  • 29.06.18
Sport
Der StadtSportVerband und seine Vereine bieten am 12. Februar in der Rundsporthalle ein offenes Sportangebot. | Foto: Stadt Marl

Frauensporttag des StadtSportVerband Marl am 12. Februar

Der StadtSportVerband Marl lädt am Sonntag, 12. Februar 2017, alle Frauen ein, die Spaß am Sport haben und neue Angebote ausprobieren wollen. Beim diesjährigen Frauensporttag in der Rundsporthalle bieten die Vereine attraktive Trendsportarten wie Zumba Toning, Balance Power und Aroha zum Mitmachen an. Karten im Sportamt Die 16. Auflage des Frauensporttages findet in der Zeit von 12 bis 17 Uhr statt. In den Showteilen zeigen die Cheerleader „DJK-Freaks“ ihr akrobatisches Können, der RC Buer ist...

  • Marl
  • 10.01.17
  • 1