Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

LK-Gemeinschaft
Theresa Gramstedt vom  Friedensdorf International (rechts im Bild) und Frank Heller von der Duisburger Bahnhofsmission freuten sich über die großzügige Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Kirchengemeinde Obermeiderich dankbar und stolz
Je 2.000 Euro für Bahnhofsmission und Friedensdorf

Fröhlich, motiviert und motivierend die Herausforderungen des neuen Jahres im Blick zu haben, hatte für die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich im Gottesdienst am letzten Sonntag eine große Bedeutung.  Mit einem Lächeln und ein wenig Stolz haben Johanna, Mira und Sophie im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich und im Namen der anderen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst am letzten Sonntag zusammen mit Konfihelferin Katrin Skulimma zwei große Spendenschecks in...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt

STERNSINGER 2023
Segens-Tankstellen in Herten

Die Sternsinger-Aktion ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten karitativen Spendenaktionen der katholischen Kirche. Neben der Adveniat-Kollekte, die immer an Weihnachten gehalten wird, genießt die Sternsinger-Aktion einen sehr hohen Stellenwert. Kinder aus den katholischen Gemeinden in Deutschland sammeln Jahr für Jahr mehrere Millionen von Euro für Kinder aus armen Verhältnissen auf der ganzen Welt. Auch in Herten kann man den Sternsingern begegnen. Die sog. „Segenstankstellen“ finden...

  • Herten
  • 05.01.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

2.000 Euro ein warmer Regen
Herner Förderturm fördert Herner Tafel

Das traditionelle Benefiz-Fest vom Herner Förderturm an der Akademie Sodingen wirft seine Schatten hinterher: Rund 23.000 Euro türmten sich seinerzeit im Rahmen der wie immer gut besuchten Spenden-Veranstaltung, die verteilt werden mussten. „Wir haben zehn Hilfsorganisationen bedacht“, berichtete Vorsitzender Markus Lülf, als er mit einem Förder-Trio bei der Herner Tafel vorbeischaute, um 2.000 Euro zu übergeben. „Wunderbar“, dass wir wieder bedacht werden“, freute sich Heinz Huschenbeth, 2....

  • Herne
  • 03.01.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Cranger Weihnachtszauber verzaubert
2.000 Euro für die Herner Tafel

Schon im vergangenen Jahr hatte Sebastian Küchenmeister (Mitte) ein Herz für Bedürftige – jetzt schlägt das Herz gleich doppelt für die Herner Tafel: Einen Scheck über 2.000 Euro brachte der Chef des Cranger Weihnachtszaubers bereits an der Bielefelder Straße vorbei – übriggebliebene haltbare Lebensmittel werden in den nächsten Tagen folgen. „Eine tolle Veranstaltung und eine tolle Spende“, freuten sich Heinz Huschenbeth (rechts), 2. Vorsitzender der Herner Tafel, und sein Mitstreiter,...

  • Herne
  • 30.12.22
Blaulicht

Betrug
Betrug Spendensammlung

Die evangelische Kirchengemeinde Bochum-Werne warnt vor vermeintliche Spendensammler. 3 Mädchen klingelten am Sonntag an verschiedenen Haustüren und baten um eine Geldspende im Namen der evangelische Kirchengemeinde. Natürlich gab es an den Türen auch einige Spenden. Nachdem ein besorgter Anwohner, der auch eine Spende gegeben hatte, sich bei bei der Gemeinde informiert hatte, und diese von einer Spendensammlung nichts wussten, ist dies ein klarer Fall von Betrug. Gemeindepädagoge Jonas Heller...

  • Bochum
  • 21.12.22
Vereine + Ehrenamt

Vorweihnachtliche Brinker-Spende:
750 Tüten für die Tafel

Was kam da nicht alles in die Tüte! Natürlich Gebäck, natürlich der Stutenkerl. Aber auch Getränke, Pralinen, Spielsachen wie Autos oder Teddys, Kleidung und eine Nikolauskappe fanden den Weg in die vorweihnachtlichen Verpackungen, die Karl und Marlies Brinker in den Räumlichkeiten der Herner Tafel an der Bielefelder Straße in Herne-Holsterhausen verteilten. 750 vollgepackte Tüten für Mädchen und Jungen sowie für Erwachsene hatte das Brotimperium-Ehepaar mitgebracht – Dank und leuchtende...

  • Herne
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
Hand reichen...

Es sieht schlecht aus
Die Tafeln in Not

Ich falle einfach einmal mit der Tür ins Haus  Wenn du die Tafeln unterstützen möchtest, kannst du an dieses Konto überweisen: GLS Gemeinschaft-Bank eG 44789 BochumIBAN:DE03 4306 0967 4061 8358 00 BIC: GENODEM1GLS Die Tafeln sind da um Menschen in Not zu helfen nun geraten diese selbst in Not. Es steht schlecht um die Tafeln in NRW. Corona-Krise ,Flüchtlingshilfe, gestiegene Kosten für Energie, gestiegene Mieten. Ein schlimmer Teufelskreis : Auch der Rückgang der Lebensmittel - Spenden ist...

  • Bochum
  • 19.12.22
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Christian Stiebling scheckt ein:
3.000 Euro für die Herner Tafel

Spende statt Geschenke: Einen Scheck über 3.000 Euro brachte Christian Stiebling mit, als er die Herner Tafel an der Bielefelder Straße aufsuchte. Traditionell verzichtet der Geschäftsführer von Reifen Stiebling auf Weihnachtspräsente für die Fahr-Kundschaft, um stattdessen da zu helfen, wo Hilfe besonders nötig ist. „Eine runde Sache“, schmunzelten Ulrich Koch (rechts) und Heinz Huschenbeth, Vorsitzender und Stellvertreter der Herner Tafel. „Bei ansteigenden Kosten und immer mehr Bedürftigen...

  • Herne
  • 18.12.22
Kultur
Arnisa Celen, Ceylin Senlik und Dilara Kocacay aus der 7e hatten Spaß und Freude beim Einpacken der Päckchen. Schüler aus allen Jahrgängen beteiligten sich an der Aktion für Kinder in Rumänien. | Foto: Uta Kerkling
2 Bilder

"Einfach nur gut"
Weihnachtswichtel an der Realschule Fahrn gesichtet

An der Realschule Fahrn packten viele kleinere und größere Weihnachtswichtel tatkräftig mit an, um Waisen und anderen mittellosen Kindern im westrumänischen Arad eine Freude zu bereiten: Wochenlang trug die hilfsbereite Schulgemeinschaft Kartons, Spielzeuge, Schulmaterial, warme Kleidung und Hygieneartikel zusammen. Als stärksten Antrieb benennen die Schüler der Klassen 5 bis 10 einheitlich den Wunsch, anderen eine Freude zu bereiten, so zum Beispiel Hüseyin Ösük aus der 7e: „Das war eine gute...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Werkkiste durfte viele Sachspenden von der engagierten Schülerschaft des Abteigymnasiums entgegen nehmen. Diese werden ab sofort an den Standorten in Marxloh und Bruckhausen verteilt. | Foto: Werkkiste

"Ein wenig Not lindern"
Schüler des Abteigymnasiums überreichen Spenden an Werkkiste

Schüler des Hamborner Abteigymnasiums haben von der Schule gesammelte Spenden an die Werkkiste übergeben. Direkt zwei große, beladene Autos mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kindersachen fuhren vom Standort Liebfrauen in Bruckhausen vor. „Es fühlt sich ein wenig an wie an Nikolaus", freute sich Werkkisten-Leiter Norbert Geier. Ernst fährt er fort: „Gerade aktuell wird wieder sichtbar, wie wichtig das Engagement der Schüler ist, wir erleben die Armut täglich in unserer Mitte. Oft sind es...

  • Duisburg
  • 13.12.22
  • 3
Vereine + Ehrenamt
„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kindermissionswerk

Besuch-Wunsch bis Freitag, 6. Januar, melden
Sternsinger 2023 in Breitscheid, Hösel und Lintorf

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen sie den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Geld für Not leidende Kinder in aller Welt. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion heißt „Kinder stärken – Kinder schützen. In Indonesien und weltweit!“...

  • Ratingen
  • 12.12.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

St. Dionysius-Aktion mit viel Herz:
Weihnachtstüten für die Tafel

Eine Spendenaktion mit ganz viel Herz fand in den Räumlichkeiten der Herner Tafel in Holsterhausen ein wunderbares vorweihnachtliches Ende. Viele helfende Hände aus der Gemeinde Sankt Dionysius hatten verkauft und gesammelt, nach Lebensmittel-Sonderangeboten Ausschau gehalten, gelagert und gepackt. 7.262 Euro kamen zusammen – umgemünzt in 1.450 prall gefüllte Tüten, die an der Bielefelder Straße 145 verteilt wurden. Der Dank war allen gewiss: Leuchtende Augen sagten alles! „Wir haben die...

  • Herne
  • 10.12.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Künstlerisches Duo spendet 460 Euro:
Entspanntes Zeichnen für die Tafel

Hilfreiche Kunst durch Entspannung mit Stift und Papier: Vier Monate lang fertigten Ulla Alexander (Foto links) und Monika Zywek mit meditativem Zeichnen wunderbare Karten und kleine Geschenkanhänger, um der Herner Tafel Gutes zu tun. Mit 460 Euro kamen sie nun an die Bielefelder Straße 145, um den Erlös aus ihren Verkäufen zu überreichen. „Kunstvolle Karten von A bis Z“, schmunzelte Heinz Huschenbeth, Stellvertretender Vorsitzender der helfenden Organisation, der das Geld dankend wie...

  • Herne
  • 08.12.22
Ratgeber
Foto: Günter Richter/ pixelio.de

Polizei rät zur Besonnenheit
Sicher spenden ohne Druck

Vor allem in der Weihnachtszeit verspüren viele Menschen den Wunsch zum Fest der Liebe gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Geldspenden zu unterstützen. Damit diese auch bei seriösen Unternehmen und nicht bei betrügerische Spendensammler ankommen, hat die Polizei wertvolle Tipps zusammengefasst: Spenden sie kein Geld an unbekannte Personen! Setzen Sie beim Spenden auf Einrichtungen und Organisationen, die Sie persönlich kennen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und achten Sie...

  • Hagen
  • 08.12.22
Vereine + Ehrenamt

Bei Konzerten gesammelt:
Hel´s Rotten Meat spenden der Herner Tafel

Auch wenn der Name der Spender absolut nichts mit dem Anspruch des Empfängers gemein hat – Heinz Huschenbeth (Mitte) hat das Geld gerne angenommen. Knapp 200 Euro landeten im Topf der Herner Tafel, die nur frische Lebensmittel und Konserven an die Bedürftigen verteilt und mit verrottetem Fleisch so gar nichts am Hut hat. Aber „Hel´s Rotten Meat“ nennt sich halt die Herner Punkrockband (Hel´s steht für Helena), deren zwei „Abgeordnete“ Thorsten Mating (links) und Roland Wawrzyniak mit Barem an...

  • Herne
  • 05.12.22
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Der Glücksautomat im Einsatz
3 Bilder

Glücksautomat im Einsatz
Kindheitserinnerungen gegen Spende auf dem Krippenweg

Seit dem vorletzten Wochenende ist es wieder so weit: Der 8. Schwerter Krippenweg führt auch in dieser Vorweihnachtszeit durch die geschmückte Altstadt und lädt dazu ein, auf eigene Faust zahlreiche frei zugängliche Krippen auf einem Spaziergang zu erkunden und zu bestaunen. Bereits zum vierten Mal ist auch der Glückautomat mit dabei. Der beliebte Krippenweg steht in diesem Jahr unter dem Motto „Königlich teilen – geben und nehmen“ und führt die Besucherinnen und Besucher zu vielen kleinen und...

  • Schwerte
  • 04.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Düsseldorf-Angermund: Jedes Jahr nehmen mehrere 100 Teilnehmer an dem Adventskalender teil, bei dem in diesem Jahr Spenden für die Düsseldorfer Tafel gesammelt werden. | Foto: Adventsfreunde Angermund

Düsseldorf-Angermund: Vom 2. bis zum 4. Advent
Der "lebendige Adventskalender"

Am 8. Oktober 2013 gründeten zwölf Angermunder Christen die Adventsfreunde Angermund. An acht Terminen im Dezember laden dieses Jahr die Gastgeber nach zwei Jahren ohne gemütliches Beisammensein wieder zu einem lebendigen Adventskalender ein. Vom zweiten bis zum vierten Advent öffnet sich in Angermund eine Tür oder ein Fenster mit einem besonderen Angebot zu einer „anderen Adventsfeier“, die zur Ruhe und Besinnlichkeit aufruft. Angermund. Gemeinsam werden ein paar Adventslieder gesungen,...

  • Düsseldorf
  • 01.12.22
Vereine + Ehrenamt
In Sachen "Spenden" sollten wir Menschen mal vor die eigene Haustür sehen und unsere Obdachlosen nicht vergessen. Der Lions Club Rheurdt/ Niederrhein kümmert sich - mit Ihrer Hilfe? | Foto: DiBo

Rheurdt - Lions Club
Weihnachtspräsente für Obdachlose

Lions Club Rheurdt sammelt Weihnachtstüten für Bedürftige Vom 27. November bis 18. Dezember stellt der Lions Club Rheurdt/Niederrhein im Café Frieda, Holderberger Straße 171, Moers, einen Wunschbaum auf und lädt dazu ein, Obdachlosen mit Kleinigkeiten im Wert von zehn Euro eine Freude zu bereiten. „In diesem Jahr möchten wir uns den Menschen zuwenden, die nicht wie wir das Glück haben, sich im eigenen Zuhause geborgen zu fühlen“ so Ursula Halemba-Gust, Präsidentin des Lions Clubs...

  • Rheurdt
  • 21.11.22
Politik
Juso-Vorsitzender Maksim Bondarenko und 2. Vorsitzender der Weseler Tafel Manfred Lauth (v.l.).  | Foto: Jusos Wesel
3 Bilder

Jusos sammelten Spenden für die Tafel

Die Jusos haben am Wochenende vor Edeka Komp in Lackhausen Spenden für die Weseler Tafel gesammelt. "Die Menge an Spenden und die Hilfsbereitschaft war der Wahnsinn", fasst der Juso-Vorsitzende Maksim Bondarenko die Aktion zusammen. Knapp 50 Kisten habe man an die Weseler Tafel übergeben dürfen. Auch der stellv. Juso-Vorsitzende Xavier-Ramon Domain blickt auf eine erfolgreiche Aktion zurück: "Es wurde alles gespendet - von Lebensmitteln, Hygieneartikeln über Haushaltswaren bis hin zur...

  • Wesel
  • 04.11.22
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. | Foto: Pexels

Männerkleidung dringend gesucht
dwo nimmt gern Spenden entgegen

Wenn die Temperaturen sinken, benötigen Wohnungslose vor allem die Möglichkeit, sich zwischendurch aufzuwärmen – und ausreichend wärmende Kleidung. Genau die wird in den kommenden Tagen und Wochen dringend gesucht. Spenden an die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) sind daher herzlich willkommen! Das Team der Wohnungslosenhilfe des dwo hofft auf gut erhaltene Kleidung für wohnungslose Männer. Besonders gefragt sind Jeans, Sweatshirts, T-Shirts und Winterjacken – bevorzugt in den Größen L und...

  • Oberhausen
  • 03.11.22
Vereine + Ehrenamt
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) führt seine Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung durch. In Ratingen sammeln an Allerheiligen, 1. November, die Marinekameradschaft „Admiral Graf Spee“ und die Reservistenkameradschaft Ratingen die Spenden. Auf dem Archiv-Foto: Ortsverband Langenfeld bei einer Straßensammlung, unterstützt von Soldaten der Waldkaserne Hilden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Stadt Langenfeld

Sammlung in Ratingen an Allerheiligen, 1. November
Spenden zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Auch in diesem Jahr führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) zwischen dem 31. Oktober und 30. November seine Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung durch. In Ratingen bitten an Allerheiligen, 1. November, Mitglieder der Marinekameradschaft „Admiral Graf Spee“ und der Reservistenkameradschaft Ratingen an den Ratinger Friedhöfen um Spenden. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Der Volksbund pflegt die Gräber von rund 2,8 Millionen Kriegstoten auf 832 Friedhöfen in 45...

  • Ratingen
  • 27.10.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Katrin Mühling

Singen für den guten Zweck
Spendenaktion in Herdecke - Rudelsingen trotz(t) Corona

Die Soroptimistinnen Witten-Herdecke luden zum wiederholten Mal zum Mitsingkonzert in Herdecke-Kirchende ein. Coronabedingt fand das Konzert in diesem Jahr als Open-Air Veranstaltung vor dem Gemeindehaus statt und lud bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste zum Mitsingen ein. Der Spendenbetrag in Höhe von 1.700 Euro kommt dem Projekt „Stop Mutilation“ zugute.

  • Herdecke
  • 25.10.22
Vereine + Ehrenamt
Sie alle können nichts gegen ihr Leid tun und brauchen Hilfe. | Foto: Archiv

Kamp-Lintfort - Bund Deutscher Tierfreunde
Viele Tierheime vor dem Kollaps

Dunkle Wolken über dem Welttierschutztag Der diesjährige Welttierschutztag am 4. Oktober wird von dunklen Wolken überschattet: Die gegenwärtige Wirtschaftskrise lässt den Tierheimen und Gnadenhöfen in Deutschland keinen Grund zur Freude. Viele - und besonders die privaten - Tierherbergen stehen vor dem wirtschaftlichen Kollaps, so der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort. Ukraine-Krieg und zuvor Corona Die Tierheime leiden schon jetzt unter gestiegenen Energiekosten, wissen...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kuscheltiere gesucht
Essener Trike Weihnachtsmann braucht Unterstützung

Hallo liebe Kuscheltierbesitzer! Aufgrund des tollen Erfolges im letzten Jahr, möchten wir den Weihnachtsmann erneut mit seinem weißen Trike auf den Weg schicken, um leuchtende Kinderaugen am 06.12.2022 wieder beschenken zu können. WIR HAUCHEN DEM KARNAPER MARKT NOCH MEHR LEBEN EIN! DER WEIHNACHTSMANN AUF DEM WEISSEN PFERD BRAUCHT EURE UNTERSTÜTZUNG! In vielen Kinderzimmern/Kellern/Dachböden/Umzugskartons leben unzählige Kuscheltiere, die längst nicht alle mit kindlicher Liebe überschüttet...

  • Essen
  • 18.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.