Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Foto: Stephan Schütze

Kirchlinder "Hand in Hand": Kiloweise Hilfe

„Hand in Hand“ für den guten Zweck - an dieser Aktion beteiligten sich auch in diesem Jahr viele Kirchlinder. Rund 1000 Kilogramm haltbare Lebensmittel wurden für Bedürftige gespendet. Die Caritas, die Diakonie, die AWO und die evangelische und katholische Kirche hatten dazu aufgerufen, wieder haltbare Lebensmittel zu spenden, die dann nochvor Weihnachten bedürftigen Familien in Kirchlinde zugestellt werden. Wieder beteiligten sind rund 60 Familien an der Aktion und lieferten im Vereinszentrum...

  • Dortmund-West
  • 20.12.11
Kultur
Foto: Peter Hadasch

Freude fürs „Tischlein deck dich“

Das „Tischlein deck dich“, eine Initiative der „Kurbel“ gegen Kinderarmut, kann sich freuen: Aus dem Erlös zur 20-Jahr-Feier des „Uerige Treffs“ im November sind 1.500 Euro zusammen gekommen, die Uerige-Wirtin Helga Dehorn mit Freuden an den Prälaten und ehemaligen Stadtdechanten Emil Breithecker für die Initiative übergeben konnte. Der Vorstand der Energieversorgung Oberhausen (evo) fand die Idee so gut, dass beschlossen worden ist, sich mit für den guten Zweck zu engagieren und den Betrag zu...

  • Oberhausen
  • 20.12.11
Überregionales
Es kam einiges an Kleidung, Spielzeug und Schulmaterial zusammen: Die fünften Klassen der GSG spendeten für Kinder im Atlas-Gebirge in Marrakesch.           Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
2 Bilder

Gruß aus Marokko nach Brackel als Dank für Spende - Adventliche Aktion der GSG-Fünftklässler für Kinder in Marrakesch

Es gilt schon als Schultraditon: „Wir sammeln für den Kindergarten und die Schule in Marrakesch“, hieß es an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Brackel. Die zusammengetragenen Spenden wurden dort am Freitag, noch rechtzeitig vor Weihnachten, von einer Speditionsfirma abgeholt und ins marokkanische Marrakesch weiter transportiert. Die Kosten dafür übernehmen Helga und Jürgen Münstermann, die den Kindergarten Afous Rofous im Atlas-Hochgebirge in dem nordwestafrikanischen Königreich...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.11
Kultur
Foto: Brökelschen

Bild vom Weihnachtsmarkt für den guten Zweck

Danke an die vielen Leser, die für dieses Bild vom Dortmunder Weihnachtsmarkt von Künstlerin Bettina Brökelschen für eine Benefiz-Aktion für den Kinderschutzbund gespendet haben. Kostenlos druckte Michael Reinartz vom DCW Druck Center Werl den DIN-A3 großen Kunstdruck, damit der Stadt-Anzeiger ihn gegen eine Spende von 5 Euro seinen Lesern anbieten konnte. zwei Mal mussten wir wegen der großen Nachfrage nachdrucken, Nun sind alle Bilder vergriffen.

  • Dortmund-City
  • 19.12.11
Überregionales

Bescherung im Hospiz Emmaus

Auch in diesem Jahrverzichtet die AVU auf Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftspartner. Jeweils 5000 Euro spendet die AVU stattdessen an das ökumenische Hospiz Emmaus in Gevelsberg und die AVU Netz GmbH an die Oberlinschule der ev. Stiftung Volmarstein. Damit macht die AVU zum 5. Mal in der Adventszeit ein Weihnachtsgeschenk an soziale Einrichtungen in der Region. Auf diese Aktion weist die AVU in ihrer Weihnachtspost hin. Grußkarten erhalten Kunden und Geschäftspartner aus dem Bereich...

  • Schwelm
  • 18.12.11
Natur + Garten
Iris Klasen, Englischlehrerin,  und die Klasse 6a setzen sich für den Tierschutz ein. Beim Tag der offenen Tür im Jan-Joest-Gymnasium baten sie die Besucher um Spenden für die Tiere in der Ukraine. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

Kalkarer Kinder helfen Tieren in der Ukraine

kalkar. Tag der offenen Tür im Gymnasium Kalkar: das Interesse von Eltern und Kindern war groß, trotz der großzügigen Parkflächen schon bald kein Parkplatz mehr zu haben. Wie und ob sich die Anmeldezahlen aufgrund der in Kleve geplanten Gesamt- und Sekundarschulgründungen ändern werden, dazu gab es aus Reihen des Kollegiums noch keine klare Antwort. Man müsse abwarten... Während sich die angehenden Fünftklässler und ihre Eltern in der Schule umsahen und sich pädagogische Konzepte und...

  • Kalkar
  • 17.12.11
Kultur
Sorgte für festliche Musik: Der Kinderchor der St. Bonifatius-Gemeinde. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Stöbern für den guten Zweck: Wohltätigkeitsbasar im Augustinum

Stöbern für den guten Zweck: Zu einem riesigen, vorweihnachtlichen Marktplatz wurde das Wohnstift Augustinum an der Kirchhörder Straße 101 in Lücklemberg umgestaltet. Es gab aufwändige Adventsgestecke, Christrosen, Weihnachtskakteen, selbstgemachte Marmeladen, Plätzchen, selbst gestrickte Socken, Schals und Mützen, Weihnachtsdeko und vieles, vieles mehr. Daneben lockten - wie in jedem Jahr - Trödel und Antiquariat zahllose Besucher. Großer Anziehungspunkt war auch die Tombola. Rund tausend Lose...

  • Dortmund-Süd
  • 15.12.11
Vereine + Ehrenamt
Mit ihren „Zweckulatius“ bereiteten die Mitglieder des Thronzuges der Martinus-Schützen nicht nur vielen Menschen eine Freude, sondern auch Dr. Heinz Grunwald vom Förderkreis Kriegskinder. Foto: Jörg Terbrüggen

Spenden Zweckulatius

Elten. Dass die Eltener Schützen nicht nur gut feiern können, sondern auch das Herz am rechten Fleck tragen, hat sich mittlerweile herum gesprochen. Dr. Heinz Grunwald kann ein Lied davon singen. Denn es war nicht der erste Termin, den der engagierte Arzt aus dem Emmericher Willibrord-Spital für den Förderkreis Kriegskinder wahr nahm. Erst vor kurzem hattem ihm die Schützen einen Scheck in Höhe von 240 Euro überreicht. Dieser Betrag war der Lohn der Schützen für die Sammlertätigkeit zugunsten...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.12.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Plattdeutsche Bühne tut Gutes und probt fleißig für neues Theaterstück

Traditionsgemäß stiftet die Plattdeutsche Bühne Haltern aus den Einnahmen ihrer Theateraufführung für caritativ-soziale Zwecke in Haltern. So hat sie jetzt eine Spende in Höhe von 3.000 Euro (Reinerlös aus dem letzten Stück „So een Tyrann“) je zur Hälfte an die Halterner Bürgerstiftung und an den Caritasverband Haltern gestiftet. Während die Bürgerstiftung das Geld für die „Nikolausaktion“ verwendet, fließt das Geld bei der Caritas in die Initiative „Pro Anima“. Dort werden Kinder von sucht-...

  • Haltern
  • 14.12.11
Kultur
Margrit Ingenbleek vom Kinderschutzbund zeigt die Vorlagen für die Weihnachtskarten, die beim KSB erhältlich sind. | Foto: Schmitz

Grüße zu Weihnachten für guten Zweck

„Alle Jahre wieder...“ - Der Kinderschutzbund Dortmund (KSB) verkauft auch in diesem Jahr wieder originelle und besonders hübsche Weihnachtskarten im „Kinderweihnachtsdorf“ auf dem Hansaplatz auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt. Die meisten Karten wurden von regionalen Künstlern für den KSB gemalt und gestaltet. Dabei sind wunderschöne Motive von Bettina Brökelschen und Gisela Buchwald vom Dortmunder Weihnachtsmarkt und der Riesentanne - mit witzigen Texten von Frantz Wittkamp, verspielte Motive...

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
Sport

Jugendförderverein von Westfalia Wickede spendet für das neue Kleinspielfeld

Der Westfalia-Jugendfußball-Förderverein e.V. unterstützt das Projekt Kleinspielfeld mit 3000 Euro. Das diesjährige Weihnachtsgeschenk, einen Scheck über 3000,- Euro vom Westfalia Jugendfußball Förderverein e.V, übergeben an die Jugendabteilung von BV Westfalia Wickede dient zur Realisierung des Projektes Kleinspielfeld für unsere Kinder. Der Vorstand des WJF Fördervereins, vertreten durch Manfred Rennemann, Benno Novac und Detlef Höse, haben mit Ihren Vorstandsmitgliedern durch eifrige...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Kleinen warteten bereits ungeduldig und gespannt auf das als Geschenk verpackte „Geräuschwerkzeug“.
8 Bilder

Große Freude im ev. Familienzentrum „Kleine Welt“

Als der Vorstand des Fördervereins Kotten Nie Mitte November vom Einbruch in den Kindergarten „Kleine Welt“ erfuhr, entschloss er sich spontan zu helfen. Die Diebe hatten nämlich neben einer Kamera mit vielen Fotos von den Kindern auch die gesamten Einnahmen vom Martinsfest gestohlen. Gerade diese Einnahmen werden dringend benötigt, um zusätzliches Spielmaterial für die Kinder zu kaufen. In Abstimmung mit der Leiterin Frau Babnik wurde seitens des Fördervereins ein Klassensatz „Boomwhackers“...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
Überregionales
Willkommene Spende: Dank der Zuwendung von 1500 Euro durch die Firma „Gelsen-Net“ konnte der Caritasverband Gladbeck in diesem Jahr noch zusätzlich Weihnachtspakete für notleidende Familien sowie alleinstehende Personen packen. Unser Foto zeigt Gelsen-Net-Pressesprecher Markus Lübbers (rechts) gemeinsam mit Caritas-Direktor Ansgar Funcke, Margareta Rottmann (Gemeindecaritas) und Annegret Knubben (von links).                                   Foto: Rath

GELSEN-NET spendet für Caritas-Aktion

Gladbeck. Über eine Spende in Höhe von 1500 Euro konnte sich jetzt der Caritasverband Gladbeck freuen. Die genannte Summe stammt vom regionalen Telekommunikationsdienstleister „Gelsen-Net“, der im Gegenzug auf Weihnachtspräsente für Geschäftskunden verzichtet. Und die Spende wurde von den Caritas-Verantwortlichen bereits zum Einsatz gebracht, nämlich zugunsten der diesjährigen Weihnachtsgeschenke-Aktion „Freude schenken“. Von dieser Aktion profitieren Gladbecker Familien, die es sich kaum oder...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
Natur + Garten

Spendenaktion im Tierheim Velbert - jeder Euro zählt doppelt!

Ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk bekommen die tierischen Schützlinge des Velberter Tierheims in diesem Jahr vom Deutschen Tierschutzbund. Für jeden Euro Spende, den der Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus bekommt, legt der Tierschutzbund einen Euro drauf, so dass aus jedem gespendeten Euro zwei werden. Die Aktion läuft bis Ende Dezember. Diese Unterstützung bietet den Velberter Tierschützern die Möglichkeit, die erforderlichen Maßnahmen in den Hundehäusern des im Umbau begriffenen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.11
Überregionales
Anja Ferschweiler (2.v.l.), Christa Kobs (hintere Reihe rechts) und Marion Franken (2.v.r.) freuten sich über je 500 Euro für ihren Kindergarten. Zeljko Jagodic vom Hotel Restaurant Doppeladler hatte das Geld im Jahr des 300-jährigen Bestehens den Einrichtungen gespendet.

Doppeladler: Spende für die Halderner Kindergärten

Haldern. Mit einem kleinen Spaziergang zum ältesten Restaurant am Niederrhein, dem 'Doppeladler' verbanden die Leiterinnen der drei Halderner Kindergärten mit einigen Schützlingen einen besonderen Termin: Zeljko Jagodi übergab Anja Ferschweiler, Marion Franken und Christa Kobs jeweils eine Spende in Höhe von 500 Euro.Während die kleine Gäste sich mit einem warmen Kakao auf den hohen Thekenstühlen groß und wichtig fühlten, erläuterten die Leiterinnen der Einrichtungen die geplante Verwendung der...

  • Rees
  • 08.12.11
Ratgeber

Mit der DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei gegen Leukämie

Mit der DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei gegen Leukämie Heute möchte ich einen ganz besonderen Tipp in eigener Sache geben. Ich selber habe mich vor Jahren bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren lassen um anderen Menschen zu Helfen. Wer oder was ist die DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei? Zitat - DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei: Die DKMS gehört zu einem Netzwerk von Organisationen unter dem Dach der DKMS Stiftung Leben Spenden. Alle DKMS-Organisation...

  • Dorsten
  • 07.12.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Teamsprecher der Kolpingsfamilie Haltern (v. r.) Horst Jöhring und Hanno Büsen überreichten nun an Franz - Martin Neudeck, Hans Albers und Gerd Voß, Vertreter der Initiative, den symbolischen Scheck

Kolpingsfamilie Haltern übergibt Scheck für Hilfsprojekt „Eine Schule für Afrika“

Die Kolpingsfamilie Haltern hatte das Kolpingcafé beim Gänsemarkt eröffnet, um Spendengelder für Hilfsprojekte zu sammeln. In diesem Jahr sollte der Erlös gedrittelt werden und zu gleichen Teilen den Projekten „Eine Schule für Afrika“, „Wasser für Uganda“ und für Aktionen der Kolpingsfamilie Haltern zur Verfügung gestellt werden. Da 105 Kuchen verkauft werden konnten, war der Gewinn dementsprechend hoch, sodass für jede Aktion die stolze Summe von 975,00 Euro erzielt werden konnte. Die...

  • Haltern
  • 07.12.11
Ratgeber
Foto: Paul Golla / pixelio.de

Woran man wahre Wohltäter erkennt

Alle Jahre wieder wird in der Vorweihnachtszeit zu Spenden aufgerufen. Und nicht selten klingelt ein Sammler auch mal höchstpersön­lich an der Haustür. „Wer wirklich helfen möchte, sollte seine guten Gaben aber nicht allzu leichtgläubig verteilen“, warnt Martin Meiser, Leiter der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Recklinghausen. Denn in den meisten Bundesländern darf inzwischen ohne Anmeldung und Genehmigung auf Klingeltour gegangen werden. Um die wahren Wohltäter von unseriösen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 07.12.11
Politik
Wir warten...auf die Hundesteuererhöhung!

Weihnachtszeit, Spendenzeit, Erhöhung der Hundesteuer

Es ist Vorweihnachtszeit und die Hundesteuer soll erhöht werden. Eine für Verwaltung und Politik äußerst beliebte Steuer, da sie nicht zweckgebunden ist. So kann sie beliebig verwendet werden, z.B. für Schulen, Kindergärten, Radwege, Kunstrasen, Aufwandsentschädigungen für Stadtverordnete oder für die Pension eines ehemaligen Stadtkämmerers. Nur für Eines wird sie in Xanten absolut nicht eingesetzt, nämlich für die Belange der Hundebesitzer. Selbst der bescheidene Antrag, eine...

  • Xanten
  • 07.12.11
  • 2
Überregionales

Hilfe für Nils

Die Knappeninitiave K‘In‘O veranstaltete in der Sparkasse Bermensfeld fünf Stunden lang eine Waffelbackaktion für den kleinen Nils Kampmann. Helfer etwa von Radio Radtke, Anne Ludwig oder das Team vom DWS-Security sorgten an diesem Tag für frische Waffeln und heißen Kaffee. Der Waffelteig wurde vom Haus Marienburg gesponsert. Der vierjährige Nils leidet unter dem sogenannten „Westsyndrom“, eine Epilepsie, die einen Entwicklungsstillstand im Gehirn zur Folge hat. Die Knappeninitiative...

  • Oberhausen
  • 06.12.11
Überregionales
Auf dem Foto von links: Marianne Giltjes, Max Puttkammer, Mechtild Müller, Pfarrer Karsten Weidisch und Hans-Jürgen Säger. Foto: Jörg Terbrüggen

Vorweihnachtliches Geschenk

Emmerich. Das war ja schon fast wie Weihnachten. Denn diese kleine Finanzspritze kann der Mittagstisch von St. Aldegundis gut gebrauchen. Es war das silberne Diakonjubiläum, das Max Puttkammer vor einiger Zeit feierte. Aus diesem Anlass hatte er sich darüber Gedanken gemacht, wie er es mit den Geschenken halten wollte. In einer Zeit, in der man nahezu alles hat, in denen es aber anderen Menschen gar nicht so gut geht, wollte er auf private Geschenke verzichten und lieber eine Spende für den...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.12.11
Politik
Eine Pflegekraft als "Clown" verkleidet bringt den Babys Freude und Geborgenheit.
9 Bilder

Eine sichere Zukunft für Shihab.

Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem zwischen Mauern und Stacheldraht – eine Oase der Hilfe in Palästina. Von Jürgen Steinbrücker und Carmen Sibbing (Kinderhilfe Bethlehem) Langenfeld/Bethlehem. In einem kleinen Dorf in der Westbank, eine Autostunde von Bethlehem entfernt: In ärmlichen Verhältnissen lebt eine Familie – die Eltern 31 und 30 Jahre alt – mit ihren sieben Söhnen. Der Vater arbeitet als Tagelöhner – der kleine Verdienst reicht nicht, die Familie über Wasser zu halten. Der älteste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
Ratgeber

Besser weihnachten

Ob Spenden, Geschenke, stimmungsvolle Deko oder Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen - Weihnachten steht vor der Tür. iserlohn. Verbraucher haben die Qual der Wahl inmitten eines überschaubaren Angebots an unnützen und sinnvollen Produkten und Geschenkideen: Unter dem Motto „Besser weihnachten“ will die Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn Bürgern Anregungen geben, wie sie angesichts von Werbeflut und Kaufanreizen den Überblick für eine nachhaltige Weihnachtszeit behalten. Für eine stimmungsvolle...

  • Iserlohn
  • 03.12.11
Überregionales

Verrückte Welt

Zu keiner anderen Zeit ist die Spendenbereitschaft so groß wie zur Weihnachtszeit. Auch in Velbert und Heiligenhaus zeigen Spendenaufrufe, wie die Wunschbaumaktionen, die Rumänienhilfe oder aber auch Weihnachten im Schuhkarton, die große Spendenbereitschaft der Bürger. Umso erstaunter war ich daher über den Bericht eines Lesers, der mir von einer merkwürdigen Entdeckung erzählte. Als er in dieser Woche dem Velberter Wertstoffhof einen Besuch abstattete, fiel sein Blick zufällig in den Container...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.