Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Foto: Schmitz

Spende für die Soziale Stadt

Die „Dortmunder Impressionen“ der Künstlerin Bettina Brökelschen, die im Rahmen des Tags der Vereine im Westfalenpark entstanden, haben in der Zwischenzeit einen neuen Besitzer gefunden. Den Erlös in Höhe von 500 Euro hat der Freundeskreis Westfalenpark nun an die Stiftung Soziale Stadt gespendet.

  • Dortmund-City
  • 27.01.12
  • 2
Ratgeber
Die Stadtwerke unterstützen die Nachbarschaftshilfe mit 500 Euro. Es freuen sich v.l. Kerstin Rehmann von den Stadtwerken und Wolfgang Halm und Bernd Loewe von der Nachbarschaftshilfe    Foto: Pielorz

Nachbarschaftshilfe ist gern im Einsatz

Seit 2008 versucht die Nachbarschaftshilfe in Hattingen, Senioren bei kleinen handwerklichen Arbeiten im Haushalt zu helfen. Ehrenamtlich und kostenlos. von dr. anja pielorz HATTINGEN. Viele ältere Paare, aber auch alleinstehende Senioren, verzweifeln oft an Kleinigkeiten: Das Auswechseln der Glühbirne, wozu man auf eine Treppenleiter steigen muss, das Auswechseln eines kaputten Scharniers oder gar das Auseinanderbauen von Regalen und Schränken – Alltag eben, der für viele aber nicht so einfach...

  • Hattingen
  • 27.01.12
  • 2
Überregionales

Kinderprinzenpaar im Dauereinsatz

Ein Hauch von Karneval kam am Dienstagnachmittag (24.01.) bereits im Halterner Autohaus Keysberg auf, denn dort tauchte das Kinderprinzenpaar (Sarah Kreis und Pascal Stock) zu einem Fototermin auf, hier im Bild mit Firmenchef Leo Keysberg. Aus gutem Grund, denn das junge Prinzenpaar und der Kinderkarnevalsverein bedankten sich vor Ort, denn das Autohaus spendet Geld für den Kinderkarneval am Rosenmontag und stellt schon seit Jahren das Cabriolet für den Umzug zur Verfügung. Aufgrund neuer...

  • Haltern
  • 27.01.12
Überregionales

Die Polizei rät: Misstrauisch bleiben

Am Dienstag, 10Januar, wurde ein Iserlohner Bürger von zwei jungen Damen um eine Spende für Taube und Stumme gebeten. Nachdem er einen kleinen Geldbetrag aus seiner Geldbörse an die Damen ausgehändigt hatte, zogen sie vom Alten Rathausplatz von Dannen. Kurze Zeit später stellte der edle Spender fest, dass ihm seine Geldbörse bei dem Spendenvorgang „geplündert“ worden war. Beschreibung der Personen: beide ca. 20 J. alt, beide ca. 165 cm groß, dunkelhäutig, Kopftuchträger, bekleidet mit längerer...

  • Iserlohn
  • 25.01.12
Sport
Christiane Welzel und Daniel Rauh freuen sich schon jetzt auf die bevorstehende Rennsaison. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Engagement auf zwei Rädern: Herzenswünsche Racing Team fährt bei IDM für guten Zweck

Die Blicke der Fahrer in der Startaufstellung sind starr auf die Ampel gerichtet, die Hände zucken unruhig am Gashebel, ohrenbetäubend heulen die Motoren auf. Und dann endlich springt die Ampel auf Grün, fällt der Startschuss für die diesjährige Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft. Während die Teilnehmer schnell Fahrt aufnehmen und sich schon kurz vor der ersten Kurve neu positionieren, sticht ein Motorrad ganz besonders ins Auge: Es ist die getunte Yamaha R6 des Herzenswünsche Racing...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.12
Ratgeber

WAZ Artikel von heute führt spontan zu 8 Laptopspenden, danke

Heute morgen erschien dieser Bericht http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/alte-laptops-geben-kindern-neue-chance-id6275819.html in der WAZ Mülheim. Herzlichen Dank an die Lokalredaktion in Mülheim. Bis jetzt (19 Uhr) habe ich bereits 8 Laptopspenden für das Labdoo-Projekt erhalten. Herzlichen Dank an die Spender, auch im Namen der Kinder.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.12
Ratgeber

Was soll ich mit meinem alten Laptop, eBook Reader oder Tablet-PC machen?

Da liegt ein altes Notebook/Laptop, ein eBook Reader oder ein Tablet ungenutzt in der Ecke? Wegwerfen? - Keine gute Idee, verursacht ja nur Elektroschrott. Aber wem geben? Und da sind noch alte Daten drauf? Mein Vorschlag: Spenden Sie den Laptop für das gemeinnützige Hilfsprojekt www.labdoo.org. Die Daten auf ihrem Laptop werden gelöscht (mehrfach mit Zufallszahlen überschrieben). Dann wird das leistungsfähige Linux-Betriebssystem (ubuntu) mit den kindgerechten Lernprogrammen Edubuntu und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.12
Ratgeber

Hilfsprojekt www.Labdoo.org sucht alte Laptops für Schulen und Kinder in der 3. Welt

Labdoo sucht alte, ungenutzte Laptops, die für bedürftige Schulen und Kinder in Entwicklungsländern kostenlos aufbereitet werden. Auf der CES 2012 in Las Vegas wurde es als 1 von 10 Projekten prämiert: Kürzlich haben Focus und die Computerwoche über das Hilfsprojekt berichtet: http://www.computerwoche.de/management/it-macher/2502976/ http://www.focus.de/digital/computer/computer-feature-it-startups-leben-aus-der-leidenschaft_aid_701999.html Gesucht werden alte, ungenutzte aber funktionsfähige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.12
Überregionales
Für ihre große Bereitschaft, Blut zu spenden, hat das DRK Hemer die fleißigsten Spender ausgezeichnet.

Erfolgreiches Jahr für das Deutsche Rote Kreuz / Spender jetzt geehrt

164 Blutspender und 6 Erstspender im vergangenen Jahr mehr als in 2010, das ist die positive Bilanz des Deutschen Roten Kreuz des Ortsvereins Hemer. 1620 Blutspender und 84 Erstspender sind es im Jahr 2011 gewesen. „Auch dieses Jahr hat sehr erfolgreich angefangen. Bei den beiden Terminen in der Becke und Hemer Mitte sind bereits 67 Spender mehr, als wir erwartet hatten“, freut sich Angelika Dreißigacker, Blutspendebeauftragte des DRK Hemer. Geehrt wurden gestern für 50 Blutspenden Katja...

  • Hemer
  • 22.01.12
Vereine + Ehrenamt
Tobias Hannibal (links) und Thilo Mendorf (rechts) bedankten sich bei Christiane Rehmann. Foto: Menke

Kinder freuten sich über 130 T-Shirts

Für eine großzügige Spende bedankten sich jetzt Thilo Mendorf und Tobias Hannibal, Leiter des jährlich stattfindenden Zeltlagers St. Marien, bei Christiane Rehmann vom gleichnamigen Möbelhaus. Insgesamt 130 T-Shirts bekam die Kirchengemeinde von Möbel Rehmann gespendet, die bei den teilnehmenden Kindern des Zeltlagers, die zwischen acht und 16 Jahre alt sind, sehr gut ankamen und gerne getragen wurden. Daher wurde beim Nachtreffen spontan ein Plakat mit Bildern und Unterschriften gestaltet, das...

  • Velbert
  • 22.01.12
Überregionales
500 Euro aus dem Erlös seiner Filmdokumentationen „Gladbecker Stadtspaziergänge“ spendete Wolfgang Roßmann für den schwerverletzten Kevin Schwandt. Bürgermeister Ulrich Roland bedankte sich bei dem Gladbecker Filmemacher im Rathaus.

Spende dank der "Stadtspaziergänge"

Sie dokumentieren liebevolle Heimatverbundenheit, die „ Gladbecker Stadtspaziergänge“ die der Dokumentarfilmer Wolfgang Roßmann über unsere Stadt gedreht hat. Drei Filme über seine Heimatstadt hat er bereits herausgegeben, die auf großes Interesse bei den Gladbecker stießen. Aus dem Erlös des DVD-Verkaufs hat Roßmann nun 500 Euro zugunsten Kevin Schwandts gespendet. Auch Bürgermeister Ulrich Roland ist ein Fan der Dokumentationen aus dem Stadtgebiet, die für ihn in unserer schnellebigen Zeit...

  • Gladbeck
  • 18.01.12
Überregionales
Scheckübergabe in Kurls katholischer Pfarrkirche St. Johannes Baptista. | Foto: Günther Schmitz

Die gute Tat: Jugend im Kirchspiel Husen-Kurl-Lanstrop spendet 1500 Euro für Kinderkrebsstation

1500 Euro überreichte die Jugend im Pastoralverbund Kirchspiel Husen-Kurl-Lanstrop jetzt Chefarzt Prof. Dr. Dominik Schneider vom Klinikzentrum Mitte/Klinik für Kinder-Jugendmedizin, im Jugendgottesdienst in der Kurler Kirche St. Johannes Baptista. Der Scheck ist für die Therapie in der Kinderkrebsstation bestimmt. Im Sommer hatten sich zwei Projektgruppen während ihrer Vorbereitung auf die Firmung für die Kinderkrebsstation engagiert. Eine Gruppe hatte einen Sponsorenlauf durchgeführt, und so...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Marmelade für müde Menschen

Einen Scheck über 1000 Euro überreichten die Vorsitzende der Frauen-Union Uschi Klützke (Zweite von rechts) und die Vorstandsmitglieder der Heiligenhauser Frauen-Union an Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Es handelt sich dabei um den Erlös vom Weihnachtsmarkt, auf dem die Damen der CDU neben Glühwein auch selbstgemachte Marmelade und Plätzchen verkauft hatten. Mit dem Geld soll möglichst schnell eine Bank im Bereich des ehemaligen Bahnhofs aufgestellt werden, damit sich dort die Menschen von...

  • Heiligenhaus
  • 17.01.12
Überregionales
Mit dem Geld des Fördervereins soll das Außengelände der Kita in Schuss gebracht werden. | Foto: Winfried Winkler

1.000 Euro für neues Außengelände

Besuch vom Förderverein Bundesdeutscher Hilfsdienste erhielten in dieser Woche Kinder und Erzieherinnen der AWO-Kita Levinstraße. Edith Klaas vom FBH mit Sitz in Marl hatte für Kita-Leiterin Rita Baltz und ihr Team eine ganz besondere Überraschung im Gepäck: einen mit 1.000 Euro dotierten Spendenscheck. Seit 1985 helfen die Vereinsmitglieder Einrichtungen, in denen Kinder, alte, kranke und behinderte Menschen betreut werden. „Auch in der Auslandshilfe ist der Förderverein aktiv“, erläuterte...

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.12
Kultur

Im neuen Jahr Gutes tun mit Büchereigutscheinen

Die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und im neuen Jahr auch neue Projekte starten, möchte das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch im Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41. Eines soll dabei aber nicht in Vergessenheit geraten: Die Leseförderung aller Kinder im Stadtteil. Und das ist oft gar nicht einfach. Erfolgreich war deshalb schon im Vorjahr die Aktion „Lesen schenken“, zu der Bibliotheksleiterin Maryam Alizadeh aufgerufen hat, um Kindern, denen das Geld für einen Bibliotheksausweis...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Überregionales
Das Bild zeigt das Team des Kindergartens sowie Nina Maßhöfer als kommissarische Leiterin des Kiga (rechts vorne) und Heike Orth (vorne links). | Foto: privat

Schwelmer DRK-"Tigerente" spendet für Wohnungslose

Das Team des DRK-Kindergartens Tigerente in Schwelm-Linderhausen überreichte jetzt einen Betrag in Höhe von 100 Euro an Heike Orth, die Leiterin der Schwelmer Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark-Ruhr. Das Geld stammt aus einer Weihnachtsspende der Eltern, die das Team des Kindergartens nicht für sich verwenden, sondern gerne an bedürftige Menschen weitergeben möchte. Das Geld wird dem Schwelmer Tafelladen, einem Kooperationsprojekt von Diakonie und Caritas, zugute kommen.

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 3
Kultur
Ruth Heine (Förderverein Musikschule), Sylvia Seelert (Kulturbüro Stadt Herten), Sabine Fiebig (Leiterin Musikschule), Christian Krampe (Kulturhelfer), Lother Maihoff (Kulturhelfer), Sabine Kandora (Kulturhelferin), Helga Rattay (Kulturhelferin) und Angela Schmied (Förderverein Musikschule). | Foto: Foto: Stadt

1500 Euro für das JeKi-Projekt

1.500 Euro - diesen Betrag hat der i-Punkt im Glashaus während des Kulturhauptstadtjahres 2010 erwirtschaftet. Das Geld ging nun „für den guten Zweck“ an den Förderverein der Musikschule. Musikschulleiterin Sabine Fiebig freut sich riesig über die Spende. „Wir investieren das Geld explizit in das JeKi-Projekt.“ Möglich gemacht haben das vor allem die Kulturhelfer, die den i-Punkt während RUHR.2010 in ihrer Freizeit betreut haben. Neben Infos zu den verschiedensten Kulturveranstaltungen gab es...

  • Herten
  • 13.01.12
Kultur
Kasche Kartner und seine Meistergitarre

„Matthias Kasche Kartner versteigert erfolgreich Gitarre für guten Zweck“

Der Dortmunder Künstler und BVB-Stadionsänger Matthias „Kasche“ Kartner seit 1974 selbst BVB Fan sammelte in Eigeninitiative für den guten Zweck und unterstützt damit den Malteser Hilfsdienst, der ein Waisenhaus in der japanischen Kleinstadt Ichinoseki in der Präfektur Iwate wiederaufbauen will. Stefanie Elges aus Lage ersteigerte die Meistergitarre des Dortmunder Künstlers für 910 €. Zusätzlich kamen 814,95 € durch 19,09 % des Verkaufserlöses seiner aktuellen CD Produktion „Wer ist deutscher...

  • Dortmund-City
  • 13.01.12
Überregionales
Von links: Elmar Widera, Daniel Marx, Victor Heinze,
Bernhard Weik, Kevin Böhm und Inhaber Christoph Alfers (im Auto).
2 Bilder

ASL-Auto Service unterstützt Weik-Stiftung.

Langenfeld (jste). „Wir unterstützen im Raum Langenfeld Sportvereine, Schulen, Kindergärten sowie gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen“, zählt Daniel Marx, Betriebsleiter und Kfz.-Technikermeister von ASL Auto-Service Langenfeld an der Carl-Leverkus-Str. 20, auf. Dazu zählt jetzt auch die Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung. Sie erhielt die „Trinkgelder“ aus dem Monat Dezember in Höhe von 220 €, die jetzt an Bernhard Weik übergeben wurden. „Unser cSc-Team freut sich sehr, dass Sie an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.01.12
Kultur
On Tour in Kray: Sarah, Alena, Bjarne und David.
4 Bilder

Abenteuer Sternsingen

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar sind wieder die Sternsinger unterwegs. Das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2012 lautet „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“. Der STEELER KURIER begleitete „Gruppe 9“ der St. Barbara Gemeinde beim Gang von Tür zu Tür. Gefühlte Windstärke 10, die Krone sitzt: Sarah, Alena, Bjarne und David, in voller Montur, frieren, sind aber frohen Mutes. Sechs Straßen sind heute zu beackern, die Stimmen wurden bereits geölt. Werden wohl viele Leute dem Ruf der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.12
Überregionales
Die EDG hatte die Container zur Verfügung gestellt. Die wurden dann mit Inhalt später abgeholt. | Foto: Christoph Diestelhorst
3 Bilder

Erlös der Weihnachtsbaumsammlung in Wickede kommt Arbeit der Ev. Jugend und des Familienzentrums zu Gute

Bei der Weihnachtsbaum-Sammlung der Evangelischen Jugend und des Ev. Familienzen­trums der beiden Wickeder Kindergärten Meylantstraße und Rübenkamp machten sich neben fast 50 Konfirmanden mehr als 30 weitere Helfer mit „auf die Socken“, um hunderte abgelegte Bäume einzusammeln. Diese wurden später dann von der EDG in Containern abgeholt, um in Wambel gehäckselt und kompostiert zu werden. 885,43 Euro an Spenden kamen so zusammen, die je zur Hälfte der Jugendarbeit und dem Familienzentrum zu Gute...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
Überregionales
Hündin "Maja" sucht auch ein Zuhause

320,00 Euro Spende für das Iserlohner Tierheim

Spende für das Tierheim Iserlohn Auch in diesem Jahr fand bereits zum 3. Mal am 5. Dezember 2011 das Adventsfenster mit Mini-Weihnachtsmarkt bei Birgit Büchner und Christina Schäfer am Meisenweg statt. Trotz des schlechten Wetter kamen über 70 Freunde, Bekannte und Nachbarn zu dem vorweihnachtlichen Ereignis und genossen zusammen den Abend. Wie auch schon in den Jahren davor wurde Grünkohl, Bratwurst, Bockwurst und weihnachtlich Köstlichkeiten wie Früchtebrot, Punsch und Glühwein zum Stärken...

  • Hemer
  • 08.01.12
Überregionales
Hmmm, wie das duftet....

3. Mal Adventsfenster und Mini-Weihnachtsmarkt

Am 05.12.11 fand zum 3. Mal das Adventsfenster mit Mini-Weihnachtsmarkt bei Christina Schäfer und Birgit Büchner am Meisenweg in Hemer statt. Das Motto war Teddy-Weihnachtsbäckerei und der Erlös für das Iserlohner Tierheim bestimmt. Es werden in den nächsten Tagen noch ein paar Fotos mehr eingestellt. Der Bericht über die Spende an das Tierheim folgt ebenso. Sorry, das ich mich in den letzten Monaten so rar gemacht habe, aber mir macht leider meine Gesundheit Probleme.

  • Hemer
  • 08.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.