SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Jane Elisabeth Splett ist auch Vorsitzende des Essener Bündnisses gegen Depression.
3 Bilder

Jane Elisabeth Splett Vorsitzende der ASG

Die Holsterhauser Sozialdemokratin Jane Elisabeth Splett ist zur Vorsitzenden der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) gewählt worden. Unter der Versammlungsleitung vom Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut, der für die SPD-Fraktion im Gesundheitsausschuss sitzt, nahmen 24 Parteimitglieder im Haus der Barmer EK an der Gründungssitzung teil. Der neu gewählte Vorstand hat 9 Mitglieder, die sich schwerpunktmäßig um unterschiedliche...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
Politik

Haushalt 2015 – mehr Geld für Pflege, Prävention, Kindergesundheit und Drogenbekämpfung!

In dieser Woche verabschiedet der Bundestag den Haushalt 2015. Für Gesundheit stehen rund 12,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese werden verausgabt für den Pflegebereich und für die Präventions-, Aufklärungs- sowie Forschungsarbeit. Der größte Bestandteil bleibt der Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds mit 11,5 Milliarden Euro. „Für die gesundheitsrelevanten Maßnahmen, sind 78,3 Millionen Euro vorgesehen“, fasst Petra Hinz (SPD) als Hauptberichterstatterin den Haushalt zusammen. „Für...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 1
Politik
Die Bückmannshofschule in Altenessen ist eine Gemeinschaftsgrundschule, wie auch alle anderen Schulen im Stadtbezirk V nicht nach Religionsbekenntnis getrennt sind.
6 Bilder

Schulausschuss: Grüner Antrag zur Stärkung der Gemeinschaftsgrundschulen an schwarz-roter Mehrheit gescheitert.

Eigentlich sollte die folgende Aussage eine Selbstverständlichkeit sein: „Der Schulausschuss der Stadt Essen spricht sich für den weiteren Ausbau und die Sicherung der Gemeinschaftsgrundschulen in den Stadtteilen aus. In diesem Sinne begrüßt der Schulausschuss das Vorhaben der NRW-Landesregierung, die Umwandlung von Bekenntnisgrundschulen in Gemeinschaftsgrundschulen zu erleichtern.“ Leider wurde dieser Antrag der Grünen im Schulausschuss nur von der Kollegin der Linken unterstützt und von der...

  • Essen-Nord
  • 15.11.14
Politik

Ganz schlechter Start für GGK (Ganz Große Koalition) im RVR: CDU, SPD & Grüne schränken Oppositionsrechte ein – Soziales? Fehlanzeige im Koalitionsvertrag!

Die Ganz Große Koalition von CDU, SPD und Grünen im RVR hat aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im RVR einen schlechten Start hingelegt. Mit ihrer erdrückenden Mehrheit (110 von 138 Stimmen, das sind 79,7 %) setzte sie durch, dass die Ausschüsse mit in der Regel 15 Mitgliedern trotz der fast verdoppelten Anzahl der Verbandsversammlungsmitglieder nicht vergrößert werden und die Redezeit für die kleinen Fraktionen auf 5 Minuten pro Tagesordnungspunkt begrenzt wird. Die großen Fraktionen haben...

  • Essen-Süd
  • 28.09.14
Politik
Britta Altenkamp
2 Bilder

Britta Altenkamp kontra Reinhard Paß: SPD Essen wählt "klare Kante"

„Klare Kante“, das hat einst Genossen-Original Franz „Münte“ Münteferingseiner Partei empfohlen. Die SPD Essen scheint sich erinnert zu haben und wählte Britta Altenkamp zur neuen Vorsitzenden. Die Landtagsabgeordnete steht für Klartext. Als sie Reinhard Paßdie Eignung als Oberbürgermeister absprach, redeten viele Parteikollegen von stilloser Majestätsbeleidigung. Dass Paß in den eigenen Reihen durchaus sehr umstritten ist, weiß aber jeder. Was wäre also fairer gewesen? Ihn hintenrum zu...

  • Essen-Nord
  • 16.09.14
  • 15
  • 3
Politik
8 Bilder

SPD Holsterhausen gratuliert Britta Altenkamp zum Parteivorsitz

Der SPD Ortsverein Essen-Holsterhausen freut sich über die Wahl seines Mitglieds Britta Altenkamp zur Parteivorsitzenden der Essener SPD. Von 153 Delegierten erhielt die SPD-Landtagsabgeordnete 112 Ja-Stimmen, 35 Nein-Stimmen, sechs Delegierte enthielten sich der Stimme. Damit bekam sie einen prozentualen Zuspruch von 73 Prozent. In ihrer Vorstellung legte die Holsterhauser Sozialdemokratin klar, warum sie den Parteivorsitz anstrebe. Ihre genaue Analyse der Wahlergebnisse seit 1999 zeige...

  • Essen-Süd
  • 14.09.14
Politik
Das Verwaltungsgebäude des Regionalverbands Ruhr in Essen. Bald Schauplatz einer Übergroßen Koalition? | Foto: Maschinenjunge

Ganz große Vierer-Koalition im RVR mit fragwürdigen 84 Prozent - SPD & CDU zusammen mit ihren Blockparteien FDP & Grüne

Deutliche Kritik übte die Fraktion DIE LINKE im RVR daran, dass die CDU als – anders als vom Wählerwillen vorgesehen – stärkste Fraktion in der Verbandsversammlung nur SPD, Grüne und FDP zu Gesprächen über den Umgang in der nächsten Verbandsversammlung eingeladen hat. Die Verbandsversammlung hat auf Grund eines komplizierten Verfahrens zur Berechnung von Ausgleichsmandaten doppelt so viele Mandate wie bisher. Gleichzeitig entspricht sie nicht dem Wählerwillen, weil insbesondere die SPD nicht...

  • Essen-Süd
  • 07.09.14
Politik

SPD Huttrop/Südostviertel nominiert Dirk Heidenblut für den Vorstand der SPD Essen und unterstützt die Kandidaturen von Britta Altenkamp und Frank Müller

Bereits auf ihrer Jahreshauptversammlung im März 2014 hatten die Genossen in Huttrop und dem Südostviertel ihr Ortsvereinsmitglied Dirk Heidenblut MdB einstimmig für den neu zu wählenden Unterbezirksvorstand der SPD Essen nominiert. Nach dem sich nun die Kandidatenlage für den Vorstand der SPD Essen geklärt hat, befasste sich der Vorstand der SPD Huttrop/Südostviertel erneut mit den Kandidaturen und kam einstimmig zu dem Beschluss, die Kandidatur von Britta Altenkamp als neue Vorsitzende der...

  • Essen-Süd
  • 01.09.14
Politik

Vorsitzender, Oberbürgermeister: Die SPD Essen sagt rulle!

Wie Politiker die Rolle der Medien sehen, das ist immer wieder überraschend. Siehe SPD-Fraktionschef Rainer Marschan. Da gibt der amtierende SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Dieter Hilser - ohne Not - frühzeitig bekannt, dass er als SPD-Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Da gibt die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp - auch völlig ohne Not - zum Besten, dass sie Dieter Hilser gerne in seinem Amt beerben würde - und setzt noch...

  • Essen-Nord
  • 21.07.14
  • 5
  • 8
Politik
Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß will erst 2015 wieder antreten. Zusatzkosten für die Stadt: locker 400.000 Euro. Foto: Archiv
2 Bilder

Kommunalwahl in Essen: Per Fehl-Paß im Mehrheitsabseits

Das wird noch spannend. Im Rat der Stadt haben weder CDU noch SPD, noch das bisherige „Vierer-Bündnis“ aus CDU, FDP, Grünen und Essener Bürger Bündnis die Mehrheit. Eine mögliche Mehrheit hätte Rot-Rot-Grün. Aber ob die SPD damit gut beraten wäre? Die Essener Linken haben weniger durch politisches Engagement, sondern vielmehr durch RTL II-reife Selbstinszenierungen auf sich aufmerksam gemacht. Und die Grünen? Erst wollte man 2009 mit der SPD, dann wandte man sich rasch ab, Hauptsache, man war...

  • Essen-Nord
  • 26.05.14
  • 10
  • 4
Politik

Das Grundgesetz ist ein Selbstverständnis für Solidarität, Toleranz und Chancengerechtigkeit

„Ich erinnere mit Dankbarkeit an die Väter und Mütter unseres Grundgesetzes und danke Allen die uns diesen Grundstock an Demokratie als Werkzeug für die Zukunft Deutschlands in einem geeinten demokratischen Europa an die Hand gegeben haben. Wir können uns für unser Grundgesetz gratulieren!“, so die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD). Aus Anlass des 65. Jahrestages des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 fand am Freitag, den 23. Mai ein Festakt von 9 bis 10 Uhr zur Feier...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
Politik

Die Übernahme der Kosten der Grundsicherung im Alter durch den Bund ist ein erster wichtiger und richtiger Schritt

Petra Hinz, MdB engagiert sich für die Entlastung des Essener Finanzhaushaltes Die nordrhein-westfälischen Kommunen haben im Jahr 2013 fast 1. Mrd. Euro für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung vom Bund erhalten. Dies belegen jüngste Zahlen des Düsseldorfer Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales. Sie zeigen: Die Entlastung der Kommunen schreitet voran und geht damit in die richtige Richtung. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wurde 2003 von der...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

  • Duisburg
  • 20.05.14
  • 22
  • 8
Politik
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin | Foto: Foto: Ralf Sondermann/Staatskanzlei NRW

NRW-Wirtschaftsminister unterstützt wahlkämpfende Genossen am 24. Mai im Südviertel, in Steele und Horst

Prominente Unterstützung erhalten die SPD-Ratskandidaten Christian Kaiser (Süd-/Südostviertel), Hans-Ullrich Krause (Steele) und Dennis Heidrich (Horst) am kommenden Samstag, den 24. Mai, im Wahlkampfendspurt durch Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. Für Duin, der im Jahr 2012 Essen zu seiner neuen Wahlheimat erklärte, ist es eine Selbstverständlichkeit, seine wahlkämpfenden Genossen tatkräftig zu unterstützen....

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
Politik

SPD Huttrop und Südostviertel lädt zur Erkundung der historischen Gräber auf dem Ostfriedhof am 4. Mai um 11 Uhr

„Der 1893 angelegte Friedhof ist ein Kleinod, eine Oase der Ruhe inmitten des le-bendigen Quartiers“ heißt es in dem Stadtteilführer „Essens bunte Seite“. Dieses Kleinod will der SPD-Ratskandidat für das Südostviertel und das Südviertel, Christian Kaiser, gemeinsam mit der SPD Huttrop/Südostviertel interessierten Bürgerinnen und Bürgern noch näher bringen. Daher laden Kaiser und der SPD-Ortsverein am 4. Mai um 11 Uhr zu einem Bürgerspaziergang über den Ostfriedhof ein. Als sachkundigen Führer...

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
Politik

Der gemeinsame Griff ins Klo

Woran erkennt man, dass der Kommunalwahlkampf langsam richtig Fahrt aufnimmt? Antwort: CDU und SPD kümmern sich gemeinschaftlich und beinahe synchron um den Zustand der Schultoiletten. 15.56 Uhr: Die CDU verkündet in einer Pressemitteilung: „CDU-Fraktion will hygienischen und baulichen Zustand der Schultoiletten überprüfen lassen.“ Man sehe Handlungsbedarf, da die Beschwerden von Schülern und Eltern nicht abreißen würden. 16.03 Uhr: Die SPD legt in einer Pressemitteilung nach: „Saubere...

  • Essen-West
  • 25.03.14
  • 5
  • 3
Politik

Sechs Veranstaltungen, sechs Orte, sechs Referenten – eine Entscheidung

MdB Petra Hinz: „Meine Politik steht für Teilhabe und Bürgernähe.“ Nach den Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und den Unionsparteien sind rund 470.000 Genossinnen und Genossen bis zum 12. Dezember, um 24:00 Uhr aufgerufen per Mitgliederentscheid verbindlich über den vorliegenden Koalitionsvertrag abzustimmen. Die CDU führte hingegen am Montag, den 9. Dezember lediglich einen kleinen Parteitag zum Beschluss des Koalitionsvertrages durch. Die sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Petra...

  • Essen-Süd
  • 10.12.13
Politik
Franz Müntefering   Foto: Janz

SPD: Opposition ist Mist und Koalition ist... - auch Mist?

„Opposition ist Mist“, das steht für Franz Müntefering fest. „Große Koalition ist noch größerer Mist“, so haben die meisten SPD-Kandidaten, allen voran Merkel-Herausforderer Peer Steinbrück, allerdings Wahlkampf gemacht. Die „Genossen Koalitionäre“ in Berlin fordern von den Parteimitgliedern jetzt Zustimmung für ihre Rolle rückwärts. Erfolgt die nicht, werden die Sozis zur Lachnummer. Gut, dass ich nicht SPD-Mitglied bin... Wie würden Sie entscheiden? Interview mit SPD-MdB Dirk...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
  • 7
  • 3
Politik
Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß hält nichts von einer verfrühten Kandidatur schon zum Kommunalwahltermin im Mai 2014. Foto: privat

Essen: Reinhard Paß - Oberbürgermeister auf Abruf

Nach Rücksprache mit der Spitze der SPD Essen will Amtsinhaber Reinhard Paß als Oberbürgermeister bis voraussichtlich Ende 2015 im Amt bleiben. Kommunalwahl im Mai 2014, OB-Wahl 2015, das bedeutet für die notorische Pleitestadt auch gleich doppelte Wahlkosten. Doppelte Wahlkosten für die Pleitestadt Essen KOMMENTAR: Dass man landesweit auf die Idee gekommen war, die Oberbürgermeister-Wahl vom Kommunalwahltermin auszuklammern, ist nicht Reinhard Paß Schuld. Die politische Rolle rückwärts mit...

  • Essen-Nord
  • 19.11.13
  • 6
  • 1
Politik
3 Bilder

MdB Petra Hinz gedachte gemeinsam mit dem Bürgerschützenverein und Bürgerverein Frohnhausen am Ehrenmal im Gervinuspark der Opfer von Krieg und Gewalt.

Petra Hinz zum Volkstrauertag: „Herzlichen Dank für die Einladung und Fortführung der Tradition durch den Bürgerschützenverein und Bürgerverein Frohnhausen. Wie viele Vereine und Organisationen in den Essener Stadtteilen haben wir uns versammelt, um der Opfer der Gewalt und der Opfer der beiden Weltkriege zu gedenken. Das heißt: Sich zu erinnern und unsere Gedanken so auf die Toten und ihr Schicksal zu richten, dass ihr Schicksal, ihr Leiden und ihr Sterben in unser Bewusstsein eingehen und uns...

  • Essen-Süd
  • 18.11.13
Überregionales
Abgeschlagen: Petra HInz. | Foto: privat

Petra Hinz noch weiter abgeschlagen

Neuauszählung: 93 Stimmen hinter Hauer Nach der Neuauszählung der Stimmen im Bundestagswahlkreis 120 geht CDU-Kandidat Matthias Hauer als eindeutiger Sieger hervor: Mit 93 Stimmen liegt er vor SPD-Bewerberin Petra Hinz. Zunächst hatte Petra Hinz überraschend eine Niederlage mit drei Stimmen eingefahren - und hatte sich für eine Neuauszählung der Stimmen ausgesprochen. Tatsächlich wurden bei einer ersten Überprüfung durch das Wahlamt Fehler festgestellt worden, was am Wochenende zur...

  • Essen-West
  • 30.09.13
  • 1
Politik

Petra Hinz (SPD) als Delegierte für die SPD-Essen beim Parteikonvent

Am Freitag, den 27. September 2013 vertritt die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) auf dem außerordentlich einberufenen Parteikonvent in Berlin die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Essener Westen und Süden als Delegierte der SPD-Essen. „Gerade in der aktuellen politischen Situation kurz nach der Bundestagswahl ist es meine Aufgabe die Bedürfnisse aller Menschen zu bedenken und diese in die anstehenden bundespolitischen Fragen mitzunehmen und einzubeziehen“, erklärt die...

  • Essen-Süd
  • 26.09.13
Politik
Foto: privat

Petra Hinz: Niederlage - und doch dabei

So kann‘s kommen: Nur drei Stimmen fehlten unserer Bundestagsabgeordneten Petra Hinz, um ihr Direktmandat gegen den CDU-Kandidaten Matthias Hauer zu verteidigen. Bei der letzten Wahl gab‘s noch 3.700 Stimmen Vorsprung für die Sozialdemokratin. Doch die CDU hat seitdem zugelegt. Eine Klatsche für die SPD, die den Wahlkreis 120 trotz SPD-Hochburgen wie Altendorf (40,4 %) und Frohnhausen (39.9 %) nicht stemmen konnte. Sollte auch die Ratspolitik nicht ganz unschuldig an der Misere sein? - Der...

  • Essen-West
  • 23.09.13
  • 6
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.