SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Gastfamilien für Stipendiaten aus den USA gesucht - Dagmar Freitag unterstützt interkulturellen Austausch

In Deutschland und den USA können sich zurzeit 720 Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige freuen: Sie haben ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms erhalten, einem gemeinsamen Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA, und verbringen ein Schuljahr im jeweils anderen Land. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag, Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion in der für dieses Programm zuständigen Kommission des Ältestenrates des...

  • Iserlohn
  • 03.04.14
Politik

Michael Scheffler: „Arbeitsbedingungen der Hebammen müssen verbessert werden“

Tausende Hebammen sehen ihre berufliche Zukunft gefährdet, weil die Tarife für ihre Haftpflichtversicherungen stark gestiegen sind. Ein Problem, das werdende Eltern generell betrifft, denn es geht dabei nicht nur um Hausgeburten, sondern auch um viele Entbindungen in Krankenhäusern oder Geburtshäusern, um Geburtsvorbereitung und um die Nachsorge. Die Fraktionen von SPD und Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag haben einen gemeinsamen Antrag beschlossen, der unter anderem eine bessere...

  • Iserlohn
  • 19.03.14
Politik
Kevin-Sam Magunski (re.) informierte Mitglieder der SPD-Fraktion bei einem Ortstermin über die Gefahrensituation am Höcklingser Weg.

SPD: Gefahr für Fußgänger und Radfahrer am Höcklingser Weg

„Gerade hier im unübersichtlichen Bereich der Einmündung des Fußweges zur Kapelle kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Autofahrern und Fußgängern oder Radfahrern“, erläuterte Kevin-Sam Magunski, Juso-Vorsitzender und sachkundiger Bürger der SPD, die Gründe für einen von ihm formulierten Bürgerantrag zum Bereich Höcklingser Weg. Darin fordert er ab dem Restaurant „Akropolis“ in Richtung B7 eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h sowie ein Parkverbot im Bereich gegenüber...

  • Hemer
  • 19.03.14
Politik

Michael Scheffler: „Hebammen nicht in Stich lassen“

Der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Michael Scheffler begrüßt die Bundesratsinitiative des Landes Schleswig-Holstein zur Absicherung der Geburtshilfe mit Hebammen. Dem Hebammen-Beruf droht das Aus, weil die vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung ausläuft. „Hebammen leisten auch in NRW unschätzbar wertvolle Arbeit. Sie begleiten Frauen in der Schwangerschaft und stehen Müttern und Paaren vor, während und nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite. Hebammen schaffen ein...

  • Iserlohn
  • 04.03.14
Politik

Dagmar Freitag: Hebammen unterstützen

Die Sorgen der heimischen Hebammen und werdenden Mütter angesichts der aktuellen Diskussionen sind groß: Wie schon vor vier Jahren sind die Haftpflichtversicherungen für Hebammen wieder im Gespräch, Versicherer kündigen höhere Prämien für die Hebammen an, die Nürnberger Versicherung hat angekündigt, künftig keine Versicherung mehr für sie anzubieten. Zahlreiche Schreiben und besorgte Anrufe aus der Region erreichen die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag. „Dieses Thema...

  • Iserlohn
  • 27.02.14
Politik

Neue außenpolitische Funktion für Dagmar Freitag

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ist von ihrer Bundestagsfraktion zum Mitglied der Interparlamentarischen Union (IPU) ernannt worden. Die deutsche Delegation in der IPU konstituierte sich am Donnerstag unter dem Vorsitz des Bundestagspräsidenten und Delegationsleiters Prof. Dr. Nobert Lammert im Berliner Reichstag. Dieses 1889 gegründete internationale parlamentarische Gremium hat sich von einer kleinen Vereinigung zu einer weltweiten Organisation von Parlamentarierinnen...

  • Iserlohn
  • 21.02.14
Politik

Schießstandrichtlinie: Dagmar Freitag wendet sich an Bundesinnenminister

Die südwestfälischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag, Willi Brase, Petra Crone, Wolfgang Hellmich und Dirk Wiese wenden sich in einem gemeinsamen Brief an Bundesinnenminister Thomas de Maizière zur geplanten Novellierung der Schießstandrichtlinien. Dabei bringen sie ihre Sorge zum Ausdruck, dass die bevorstehende Novellierung Modifikationen an den Kugelfängen für die Schützenvereine notwendig machen könnte. Mit dieser Vorgabe kämen hohe Kosten auf die heimischen Schützenvereine zu....

  • Iserlohn
  • 20.02.14
Politik

Die zweite Bürgermeisterschlappe - SPD half mit

Das war für Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens kein guter Ratstag. Denn vor der Abstimmungsniederlage in Sachen NRW-Tag musste er schon einmal zur Kenntnis nehmen, dass der Rat einen von ihm getragenen Vorschlag mehrheitlich mit Stimmen seiner SPD ablehnte. Es ging darum, in wie vielen Wahllokalen die ausländischen Mitbürger am 25. Mai, dem Tag der Kommunal- und Kreistagswahl, über die Zusammensetzung des Integrationsrates abstimmen sollen. Die Verwaltung schlug gerade einmal sechs Wahllokale...

  • Iserlohn
  • 19.02.14
Politik

Landtagsabgeordnete Inge Blask und Michael Scheffler: „Wir begrüßen die Ergebnisse des Runden Tischs zur A 46 und danken Verkehrsminister Groschek für die Initiative“

„NRW-Verkehrsminister Michael Groschek hält Wort und hilft, die jahrzehntelangen Streitigkeiten um den Weiterbau der A 46 zwischen Hemer und Arnsberg zu schlichten. Wir begrüßen die Ergebnisse des von ihm ins Leben gerufenen Runden Tisches ausdrücklich und freuen uns, dass es eine Einigung auf drei mögliche Lösungen gibt“, erklärten heute die beiden heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Inge Blask und Michael Scheffler. Neben dem Weiterbau schlägt Minister Groschek der Bundesregierung nun eine...

  • Iserlohn
  • 17.02.14
  • 1
Politik

Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn: Beteiligung am Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier"

Weiteres Projekt in Genna soll auf den Weg gebracht werden ____________________________________________________ Im Namen der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn hat Michael Scheffler um Aufnahme des nachfolgenden Antrages auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 8. April 2014 gebeten: Der Rat der Stadt Iserlohn beauftragt die Verwaltung, einen Antrag für ein weiteres Projekt im Rahmen des Programms „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ vorzubereiten. Die Stadt Iserlohn soll sich damit...

  • Iserlohn
  • 14.02.14
Politik

Nennung von Fakten ist keine Schmutzkampagne der SPD

In den letzten Sitzungen des Rates und des Schulausschusses sah man eine geschlossene CDU- Fraktion, die eine Schulentwicklungsplanung, basierend auf dem vorliegenden Rösner- Gutachten, für Iserlohn forderte. Hierzu sei gesagt, dass Herr Rösner eine flächendeckende Einführung von Sekundarschulen fordert, die wenn nötig auch gegen den Willen der Schulen erfolgen soll. Daher ist es verwunderlich, dass die Letmather Christdemokraten plötzlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht sind, nachdem die...

  • Iserlohn
  • 11.02.14
Politik

SPD Iserlohn setzt sich für IS-Kennzeichen ein!

"Es ist für uns völlig unverständlich, dass der Märkische Kreis den Städten nicht erlaubt, zu den alten KfZ-Kennzeichen zurück zu kehren. Wir werden uns als SPD Iserlohn dafür einsetzen, das IS-Kennzeichen wieder einzuführen", so der Iserlohner Partei- und Fraktionsvorsitzende, Dimitrios Axourgos beim Start des Kreistagswahlkampfes. Die Iserlohner Bevölkerung wird in den nächsten Wochen gebeten, auf Unterschriftenlisten für dieses Vorhaben zu unterschreiben. Auch im Internet wird für diese Idee...

  • Iserlohn
  • 25.01.14
  • 3
Politik
Dagmar Freitag (2. v.  r.) und ihr Team: Ruth Weismann, Christiane Trunk und Benny Folkmann. | Foto: privat

Zusätzliche Aufgaben für Dagmar Freitag in Berlin

Dagmar Freitag ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und hat stets den heimischen Wahlkreis für die SPD direkt gewonnen. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist die gebürtige Letmatherin zu einer „festen politischen Größe“ geworden, was sich in den Aufgaben dokumentiert, die Dagmar Freitag wahrnimmt. So ist sie in der vergangenen Wochen zur Vorsitzenden des Sportausschusses des Deutschen Bundestages wiedergewählt worden. „Ich sehe darin sowohl Bestätigung für meine Tätigkeit in der...

  • Iserlohn
  • 22.01.14
  • 1
Politik
Die Kreistagskandidaten wurden gewählt: (v. li.) Elmar Mohr, Rolf Kaiser, Hanna Schulze, Peter Leye, Horst-Günther Afflerbach und Hermann Piepenstock. | Foto: SPD

"Harmonischer Parteitag" der SPD Iserlohn / Kandidaten gewählt

Der Wahlparteitag der SPD Iserlohn fand heute statt. „Es war ein harmonischer Parteitag“, resümierte Dimitrios Axourgos. Auch mit den Ergebnissen ist der Stadtverbandsvorsitzende zufrieden. Die folgenden Kandidaten für Kreistag und Rat wurden gewählt: Die Kreistagskandidaten sind Peter Leye (Ortsverein Zentrum), Hanna Schulze (Letmathe), Horst-Günther Afflerbach (Hennen-Kalthof), Hermann Piepenstock (Ost), Rolf Kaiser (Nordwest) und Elmar Mohr (Zentrum). Die Ratskandidaten sind: Michael...

  • Hemer
  • 07.12.13
Politik

Aquamathe, Sanierung oder Neubau?

Auf ein Wort : Vom Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Letmathe JÖRG WAGNER Letmathe und sein in die Jahre gekommenes Aquamathe, eine für uns Bürgerinnen und Bürger durchaus emotional behaftete Beziehung, stets durchkreuzt von der Frage, ob ein Neubau die Ideallösung ist, oder vielleicht doch besser eine Sanierung? Die Entscheidung gerade auch hinsichtlich der zu schulternden finanziellen Belastung ist nicht so ganz ohne, zumindest nicht für die Ratsmitglieder, von denen ich unsere in mancher...

  • Iserlohn
  • 22.11.13
Politik
Die Hemeraner SPD-Fraktion machte sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation der Paracelsus-Klinik.

Hemer ist in Sachen Krankenhaus gut aufgestellt

Vor dem Hintergrund der aktuellen Krankenhausentwicklung in NRW verschaffte sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask zusammen mit der Hemeraner SPD-Ratsfraktion vor Ort in der Paracelsusklinik einen Überblick über die Situation. Und die kann sich durchaus sehen lassen. Das jedenfalls war der Tenor nach einem längeren Gespräch mit dem Verwaltungsdirektor Christian von den Driesch sowie Dr. Rainer Kunterding, Chefarzt der Inneren Medizin an der Paracelsus-Klinik. "In Hemer sehe ich...

  • Hemer
  • 08.11.13
  • 1
Sport

SPD besichtigt Sportstätte des VfR Lasbeck-Stenglingsen: „Dringender Handlungsbedarf!“

Einen Hilferuf des VfR Lasbeck-Stenglingsen erhielt die heimische Bundestagsabgeordnete, Dagmar Freitag (SPD), vor einigen Tagen zur Situation an der Sportstätte in Lasbeck. Die Vereinsverantwortlichen waren positiv überrascht, dass sich Frau Freitag sofort zurück meldete und auch schon die zuständigen Kommunalpolitiker informiert hatte. „Es ist selbstverständlich, dass ich zumindest den Kontakt zu den Entscheidungsträgern herstelle, auch wenn ich selbst nicht zuständig bin. Mit dem hiesigen...

  • Iserlohn
  • 17.10.13
  • 2
  • 1
Politik

Dagmar Freitag wieder in den Vorstand der Landesgruppe NRW der SPD-Bundestagsfraktion gewählt

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag wird auch in den kommenden zwei Jahren die Region Westliches Westfalen im Vorstand der Landesgruppe NRW der SPD-Bundestagsfraktion vertreten. Dies haben die Abgeordneten der Landesgruppe in ihrer Sitzung am 8. Oktober 2013 in Berlin beschlossen. Dagmar Freitag gehörte dem Vorstand bereits in der vergangenen Wahlperiode an. Die Landesgruppe besteht aus den 52 SPD-Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen. Ihre Aufgabe besteht vor allem in...

  • Iserlohn
  • 09.10.13
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik
37 Bilder

Ein gut gelaunter Kanzlerkandidat Peer Steinbrück

Peer Steinbrück war pünktlich zu seinem einstündigen Besuch in Iserlohn bei den Iserlohner Werkstätten erschienen. Knapp eine Stunde hielt sich der SPD-Kanzlerkandidat an der Giesestraße auf und ließ sich von den Verantwortlichen die Arbeit erklären. Rund 220 Personen, überwiegend mit psychischer Behinderung, sind an der Giesestraße tätig. Insgesamt beschäftigten die Iserlohner Werkstätten, eine hundertprozentige Tochter der Diakonie Mark-Ruhr, rund 1200 Menschen mit Behinderung. Steinbrück...

  • Iserlohn
  • 17.09.13
Politik
So sah die Stimmenverteilung aus unter jenen, die seit dem 26. August abgestimmt haben. | Foto: LK-Grafik
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - dritter Zwischenstand

Unsere große Umfrage zur Bundestagswahl erzeugte in den vergangenen Wochen nicht nur leidenschaftliche Diskussionen, sondern mitunter auch überraschende Ergebnisse. Hier erscheint nun unsere letzte Erhebung vor der Wahl am 22. September. Direkt das erste Ergebnis der jüngsten Erhebung könnte für reichlich Gesprächsstoff sorgen: unter den Neuwählern unserer Community seit unserer letzten Erhebung am 26. August haben rund 36 Prozent für die nicht etablierte Partei AfD gestimmt. Während die SPD...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
  • 19
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
Politik
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 46
Politik

Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Die Zukunft der Pflege“ am 15. August 2013 in Werdohl

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag und ihre Kollegin Bärbel Bas (Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages) laden zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Die Zukunft der Pflege“ nach Werdohl ein. Die Veranstaltung findet statt am 15. August 2013 um 18 Uhr im Pfarrsaal der St. Michael-Gemeinde, Neustadtstraße 34, 58791 Werdohl. An der Diskussion nehmen neben den beiden Bundestagsabgeordneten noch der Landtagsabgeordnete und...

  • Iserlohn
  • 02.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.