SPD Essen

Beiträge zum Thema SPD Essen

Politik

Humann-Statue in Essen-Steele: 5.000 Euro für eine Wüstenlandschaft?

Sie haben sich für die Bürgerwünsche eingesetzt, das Gelände rund um die Humann-Statue am Kaiser-Otto-Platz wurde endlich gepflegt, doch das Ergebnis, das nach dem "Grün & Gruga"-Einsatz vorliegt, entsetzt sie: Bezirksbürgermeister Gerd Hampel, SPD-Bezirksvertreter und AWO Essen-Vorsitzender Klaus Johannknecht und die SPD-Bezirksfraktionsvorsitzende Michaela Heuser (v.l.) sind sich einig: "An der knochentrockenen Wüstenlandschaft rund ums Denkmal muss nachgearbeitet werden. Es kann nicht sein,...

  • Essen-Steele
  • 02.08.16
  • 1
Politik

Kommentar: (K)ein Funke Anstand...

"Einen Funken Anstand" - das hat Thomas Kutschaty, NRW-Justizminister und Essener SPD-Chef, von der SPD-Bundestagsabgeordneten Petra Hinz gefordert. Doch ein ethisch-moralischer Anspruch an richtiges Verhalten scheint Hinz fremd zu sein - statt schnellstmöglich ihr Amt nach ihrem Betrugsskandal um ihren gefakten Lebenslauf niederzulegen, wartet sie angeblich auf die Rückkehr von Bundestagspräsident Norbert Lammert aus seinem Urlaub. Dabei hätte sie ihre Amtsniederlegung auch notariell schon im...

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.16
  • 12
  • 2
Politik
Petra Hinz (SPD)

Kommentar: Unnötige Lebenslüge

Den Menschen sieht man nur "vor den Kopf", auch wenn man so manches Mal sicherlich gerne in den einen oder anderen hineinschauen möchte. So zum Beispiel im Fall von Petra Hinz, jener SPD-Bundestagsabgeordneten, die jahrzehntelang vorgab, ein Abitur sowie ein abgeschlossenes Jurastudium zu besitzen. Was muss in einem solchen Menschen vorgehen? Warum tut man so etwas? Sind es Minderwertigkeitsgefühle, die einen dazu bewegen? Oder ist es das knallharte Kalkül einer politisch ambitionierten...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.16
  • 6
  • 4
Politik
KLATSCHE(N)! Foto: Peer Steinbrück, Petra Hinz, Oliver Scheytt.

Petra, was hast Du getan? - Der Fall "Petra Hinz"

Schwer frustriert nahm ich die Nachricht auf, dass die Bundestagabgeordnete Petra Hinz Teile ihres Lebenslaufs erfunden hat. Ich prognostiziere schon jetzt, dass Petra ihr Mandat in Berlin niederlegen wird. Dafür braucht es keine Aufforderungen. Der aktuell hysterischen Diskussion in Deutschlands Medien werde ich mich nicht anschließen. Es ist schließlich nicht das erste Mal, dass das Verhalten eines Menschen Wut und Frust in mir auslöst. Da bin ich echter Erfahrungs-Millionär. Aufgeregtes...

  • Essen-Nord
  • 20.07.16
  • 25
  • 9
Politik

Stephan Duda zum sachkundigen Bürger der Stadt Essen gewählt

Nach der Wahl in den Unterbezirksvorstand der SPD Essen auf dem Parteitag, wurde unser Ortsvereinsvorsitzende Stephan Duda in der Ratssitzung am 22.06.2016 zum Sachkundigen Bürger der Stadt Essen gewählt. Aufgrund des fehlenden Ratsmandats des SPD-Ortsvereins Essen-Karnap trat unser Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut als sachkundiger Bürger der Stadt Essen zurück. Somit ist die SPD in Essen-Karnap weiterhin, in allen Belangen der Politik in Essen eingebunden. Stephan Duda gehört damit den...

  • Essen-Nord
  • 11.07.16
  • 3
  • 1
Politik

Die Akte Arndt Gabriel: Posse oder Skandal?

Die SPD in Essen hat's gerade nicht leicht – insbesondere im Norden: Der ehemalige Karnaper SPD-Ratsherr Guido Reil hat den Sozialdemokraten den Rücken zugekehrt und ist stattdessen der AfD beigetreten, wo er mit Äußerungen gegen Flüchtlingsunterkünfte sicher besser aufgehoben ist als bei der SPD. Ein weiterer erklärter Gegner von Flüchtlingsunterkünften in der Stadt aus den Reihen der SPD-Fraktion hat aus der Not (anderer) eine Tugend (für sich) gemacht: Ratsherr Arndt Gabriel aus Katernberg...

  • Essen-Nord
  • 06.07.16
Politik

NRW-SPD: Dirk Heidenblut und Klaus Johannknecht treffen Hannelore Kraft

"50 Jahre NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion", dieses Jubiläum wurde am vergangenen Mittwoch in der Berliner Landesvertretung der NRW-SPD intensiv gefeiert. Die Grußworte sprachen Thomas Oppermann (Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion), Sigmar Gabriel (SPD-Vorsitzender und Vizekanzler) sowie Hannelore Kraft (NRW-Ministerpräsidentin). Sie freute sich besonders, als sie Besucher aus Essen, den Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut (links), und den neuen Vorsitzenden der...

  • Essen-Steele
  • 03.06.16
  • 2
Politik
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist Kernanliegen der Essener SPD. MdB Petra Hinz will Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern über Standorte und Rahmenbedingungen.

Schaffung von bezahlbarerem Wohnraum ist Kernanliegen der Essener SPD- Ein Kataster über vorhandene Bauflächen- und Baulücken für Investitionswillige ist dringend notwendig.

Die Schaffung von modernem und bezahlbarem Wohnraum und die soziale Durchmischung der Wohnquartiere sind Kernanliegen der Essener SPD in den kommenden Jahren. Dazu hat die SPD-Ratsfraktion gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Petra Hinz und dem Landtagsabgeordneten Dieter Hilser den Dialog mit der hiesigen Wohnungswirtschaft eröffnet. Der Einladung waren über 20 Vertreterinnen und Vertreter der großen Wohnungsunternehmen in Essen gefolgt. Weitere Gespräche sind geplant, um für die stetig...

  • Essen-Nord
  • 22.05.16
Politik
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist Kernanliegen der Essener SPD. MdB Petra Hinz will Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern über Standorte und Rahmenbedingungen.

Schaffung von bezahlbarerem Wohnraum ist Kernanliegen der Essener SPD – Ein Kataster über vorhandene Bauflächen- und Baulücken für Investitionswillige ist dringend notwendig

Die Schaffung von modernem und bezahlbarem Wohnraum und die soziale Durchmischung der Wohnquartiere sind Kernanliegen der Essener SPD in den kommenden Jahren. Dazu hat die SPD-Ratsfraktion gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Petra Hinz und dem Landtagsabgeordneten Dieter Hilser den Dialog mit der hiesigen Wohnungswirtschaft eröffnet. Der Einladung waren am über 20 Vertreterinnen und Vertreter der großen Unternehmen der Wohnungswirtschaft in Essen gefolgt. Weitere Gespräche sind geplant, um...

  • Essen-West
  • 22.05.16
  • 3
Politik
Guido Reil  Foto: Archiv

SPD Essen: Reil ist raus!

KOMMENTAR: Der "integrationspolitische Terminator" der Essener Genossen, Guido Reil, ist am Mittwoch nach 26-jähriger Parteizugehörigkeit aus der SPD ausgetreten. Auch mit seinem Abgang bleibt sich der bisherige Karnaper Ratsherr treu: Er hinterlässt vor allem viele Fragen und keine Antworten. Viele Fragen, keine Antworten Als Erneuerer und Mitentwickler einer "Zukunftswerkstatt" innerhalb der Partei hat Reil bis zum Schluss vor allem mangelnde Basisnähe, kein Gefühl für soziale Ungerechtigkeit...

  • Essen-Steele
  • 12.05.16
  • 3
  • 1
Politik
Der neue Parteichef Thomas Kutschaty (3.v.l.) mit seinem Vorstandsteam. Foto: privat

SPD setzt auf Kutschaty - Reil "wie Flasche leer"

Mit 95 Prozent der Stimmen wurde NRW-Justizminister Thomas Kutschaty auf einem Parteitag in der Messe zum neuen Essener SPD-Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz, Bürgermeister Rudolf Jelinek und der Altenessener Ratsherr Karlheinz Endruschat. Der Karnaper SPD-Ratsherr Guido Reil scheiterte mit nur 34 Stimmen am Einzug in den Parteivorstand. Reil, einer der Sprecher der parteiinternen Strömung „Zukunftswerkstatt“, hatte noch im Vorfeld des...

  • Essen-Steele
  • 10.05.16
  • 6
  • 3
Politik
Kampf dem Kühlschrank! Ulrich Schulte-Wieschen (li.), Fraktionsvorsitzender SPD in der BV IV, und SPD-Ratsherr Dr. Michael Steltzer (re.) wollen die weitere Ausbreitung der Zinkstraßen-Vermüllung verhindern. Fotos: Müller
6 Bilder

Hoffnung für die Zinkstraße: Wohnen am Wasser statt Schrottimmobilie

Erwischt! Blitzschnell huschen die beiden Ratten aus einem der zwei offenen Müllcontainer und flüchten eilig ins nächste Gebüsch. Seit Jahren als Schandfleck Bergeborbecks bekannt sind die Schrottimmobilien an der Zinkstraße: Anwohner und Politik klagen über Dreck, Müll und Leerstände, sogar ein Lynchversuch machte schon Schlagzeilen. Die große Chance auf Besserung bietet das Mammutprojekt Emschersanierung, das kommenden Dienstag, 10. Mai, Thema der Bezirksvertretung IV ist. Eigentlich ist die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jetzt wandert er auch noch! SPD-MdB Dirk Heidenblut will seinen Wahlkreis zu Fuß erkunden und hofft dabei auf viele Wegbegleiter und gute Gespräche. Fotos: Archiv
2 Bilder

Dirk Heidenblut lädt zum Wandern und Plachandern

Samstag, 14. Mai: Unterwegs mit MdB Dirk Heidenblut Hansi Hinterseer macht es mit seinen Fan-Wanderungen vor und der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Essener Nord-Osten, Dirk Heidenblut, zieht am 14. Mai (1. bundesweiter Tag des Wanderns) nach. Durch den Wahlkreis am bundesweiten Wandertag Zu Fuß will er seinen Wahlkreis erkunden und hofft auf viele Wegbegleiter und gute Gespräche. Los geht's ab 10 Uhr am Rathaus Kray, Kamblickweg. Wegstrecke: ca. 10.50 Uhr, Schonnebecker Markt; ca. 11.20 Uhr,...

  • Essen-Steele
  • 05.05.16
  • 4
Politik

Essen: "Game of Thrones" auf dem SPD-Parteitag

KOMMENTAR: "Game of Thrones" oder "Der Mai ist gekommen, die SPD kehrt aus...", so könnte das Motto des Parteitags der Essener Genossen am kommenden Samstag lauten. Zumindest, wenn es nach der neuen "SPD von unten" geht, die sich aber lieber "Zukunftswerkstatt" nennt. Bereits von der Partei gewählte Mitglieder erneut wählen? Gar auf Leute vertrauen, die sich durch ihre politische Arbeit weiterentwickelt haben, eventuell sogar Mandate oder Funktionen übernommen haben? Bloß nicht! Laut...

  • Essen-Steele
  • 03.05.16
  • 10
  • 1
Politik

Essen: „SPD von unten“ reloaded

KOMMENTAR: Laut STADTSPIEGEL-Information sind Teile der Essener SPD wieder mit einem absoluten Lieblingsthema der Genossen beschäftigt: mit sich selbst! Noch wird darüber in den Ortsvereinen nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen, noch sind Namen absolut tabu, aber es soll wieder so eine Strömung wie Ende der 90er Jahre geben, eine „SPD von unten“. Was dabei mit „von unten“ gemeint sein könnte, bleibt vorerst schleierhaft. Vielleicht ist es – noch – in den Frühjahrsnebeln der Maggi-Höhe...

  • Essen-Steele
  • 01.04.16
  • 9
  • 2
Politik
2 Bilder

Landtagswahl 2017: Dieter Hilser (SPD) sagt ab!

Nach drei Legislaturperioden kehrt der SPD-Landtagsabgeordnete Dieter Hilser dem Düsseldorfer Landtag den Rücken und tritt 2017 nicht mehr zur Wahl an. Was hat den früheren SPD-Vorsitzenden und "Chef" des SPD-Ortsvereins Oststadt zu dieser Entscheidung bewogen? Wie sieht er die Nachfolgefrage - auch vor dem Hintergrund, dass sich auf der "Maggi-Höhe" eine neue "SPD von unten" bilden soll? Warum treten Sie nicht mehr zur Landtagswahl an? Wie ist diese Entscheidung zustande gekommen? Nach...

  • Essen-Steele
  • 01.04.16
  • 2
  • 1
Kultur
Osterfeuer 2016-vor der Kokerei Zollverein
8 Bilder

Osterfeuer auf Zeche Zollverein immer wieder Schön

Heute auf dem Parkplatz C fand bei frühlingshaften trempaturen bekannte Osterfeuer auf Zeche Zollverein statt ,dieses wurde vom Essens Bundestagsabgorordnten Dirk Heidenblut sowie Bürgermeister Jelinek .Auch für die kleinen gab es Eimer-werfen oder ein Glücksrad und ein Osterhase sorgte bei gross und Klein für Erheiterung .Es wurde schon zum 18mal von der SPD Stoppenberg ausgerichtet und wird von der Bevölkerung gerne angenommen, den es ist eine geniale Stimmung beim Osterfeuer vor der...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.03.16
  • 2
Politik
Britta Altenkamp Foto: Archiv

SPD Essen: Britta Altenkamp wirft hin...

Freitagvormittag um „11“ (passend zur jecken Jahreszeit) erreichte uns die Mail, dass Britta Altenkamp als Essener SPD-Vorsitzende zurückgetreten ist. Ihre Begründung: Die SPD benötige eine Vorsitzende, die sich zeitlich intensiver um die Partei kümmern kann, als das die Landtagsabgeordnete Altenkamp aus eigener Sicht leisten kann. So, so... „Reif“ war sie für viele schon nach der verlorenen OB-Wahl. Reinhard Paß anschießen, im Gegenzug aber keinen besseren Kandidaten präsentieren zu können,...

  • Essen-Steele
  • 05.02.16
  • 9
  • 2
Überregionales
Willi Nowack (links) stellte sein Buch heute mit Dr. Thomas Grosse-Wilde und Co-Autor Jürgen Hainke (rechts) in der Altstadt-Buchhandlung vor. Foto: Decker
2 Bilder

Willi Nowack: Nachgetreten - ein Blick zurück in mildem Zorn

Die Buch-Kritik Es war einmal... der Willi! Ex-SPD-Guru Nowack stellt sein Buch vor Willi Nowack ist für viele vor allem ein gescheiterter Politiker und Geschäftsmann. Am Ende so tief unten, dass er sich die schwedischen Gardinen von innen ansehen musste. Wenn der Mann, begnadeter Kicker, jetzt unter dem Titel „Nachgetreten - Ein Blick zurück in mildem Zorn“ ein Buch über seine Top-Zeit als „Macher“ vorlegt; wen sollte das noch interessieren? Renommierte Adressen eher nicht, denn Nowack...

  • Essen-Steele
  • 24.11.15
  • 6
  • 3
Politik
OB Reinhard Paß bei seiner Rede für Toleranz und Willkommenskultur
12 Bilder

Demo gegen rechts-An St.Gertrud

Vor der Essener Gertrudtiskirche auf dem Pferdemarkt trafen am 20.09.2015 sich rund 300 Leute um friedlich gegen rechts zu demonstrieren .Die Demo organisierte "Essen stellt sich quer". Verschiedene Parteien darunter die Essener SPD mit dem OB Reinhard Paß der eine Rede zu Toleranz und der gelebte Flüchtlingshilfe hielt und weitere Partien wie die Grünen und die Linkspartei und weitere Gruppen. Das Polizeiaufgebot war im normalen Rahmen. Allerdings fanden rund 30 HOgesa-Teilnehmer Wege zur Demo...

  • Essen-Nord
  • 20.09.15
  • 2
Politik
Thomas Kufen steht für Kommunikation - im Ratssaal wie beim Kaffeeklatsch.  Foto: Gohl

OB-Wahl Essen: Thomas Kufen kommt scheinbar wie gerufen...

Das vorläufige Ergebnis der OB-Wahl in Essen ist schlichtweg ein Hammer. Entgegen aller Prognosen liegt CDU-Herausforderer Thomas Kufen mit 42,5 % der Stimmen klar vor Amtsinhaber Reinhard Paß (SPD), der nur 33,4 % verbuchen konnte. Jetzt geht es am 27. September zur Stichwahl, das hatten viele Essener so auf dem Zettel. Dass Kufen aber jetzt schon so deutlich führen würde, das hätte wohl niemand so vorhergesagt. Denn jetzt kommt es darauf an, wie die Anhänger von Grünen, Linken, FDP etc....

  • Essen-Nord
  • 15.09.15
  • 3
  • 3
Politik
Trotz anstender Stichwahl zeigt der OB Reinhard Paß kämpferisch
4 Bilder

Stichwahl in Essen-Zweite Chance für die Kandidaten der grossen Parteien

Mal wieder war das Essener Rathaus Schauplatz im Wahlkampf .Mit einem knappen Wahlergebnis wurde bei der SPD gerechnet, nun muss der amtierende OB Reinhard Paß gegen Thomas Kufen in die Stichwahl in 2 Wochen .Für viele Genossen war es enttäuschend ,aber die Zahlen sprechen für sich. Thomas Kufen 42,1%(CDU), Reinhard Paß 33,3 %(SPD).es herrschte bei der SPD bei Verkündung eine traurige Stimmung, die sich nach den Reden von Britta Altenkamp(SPD) und des OB in Aufbruchsstimmung wandelte. Eine...

  • Essen-Nord
  • 13.09.15
  • 1
  • 2
Politik
„Dreigestirn“ im Hintergrund der offenen Mitgliederversammlung der SPD Kray: Orstvereinsvorsitzender und Ratsherr Manfred Tepperis, OB Reinhard Paß und Bezirksbürgermeister Gerd Hampel (v.l.).   Foto: Lew

Reinhard Paß oder: Vom Analytiker zum „Macher“?

Hat sichReinhard Paß u.a. durch das interne Kandidatenfindungsverfahren zur Oberbürgermeisterwahl von seiner Partei entfernt? Diese Frage wird nach wie vor medial diskutiert. Kürzlich war Paß als amtierender OB und OB-Wahl-Kandidat zu Gast bei einer offenen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Kray. Eine Analyse... Die „Budike“ in Kray ist eine Traditionsgaststätte. Der SPD-Ortsverein Kray um den Vorsitzenden Manfred Tepperis ist eine „rote“ Macht in der Stadt - auch schon traditionell....

  • Essen-Steele
  • 07.07.15
Politik

Parken auf dem Karnaper Markt

Da es viele Fragen im Bezug auf die Umnutzung des Karnaper Markt in der Bevölkerung gibt, möchte die SPD Karnap am 09.05.15 in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr den Plan den Bürgerinnen und Bürger vor dem REWE Markt erläutern. Stephan Duda Vorsitzender der SPD Karnap erklärt hierzu: Viele Bürgerinnen und Bürger haben uns angesprochen, ob man die Parksituation um die Neue Mitte ändern kann. Es geht in unserem Konzept um zwei Anliegen, dass eine ist, die Parksituation und das andere die Sicherheit...

  • Essen-Nord
  • 05.05.15