SPD Essen

Beiträge zum Thema SPD Essen

Politik
 Dirk Heidenblut, Essener SPD-Bundestagsabgeordneter. 
Foto: Archiv

Essen kurz vor der Corona-Pleite
SPD fordert: „Armin Laschet muss helfen“

Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die Finanz-Haushalte von Städten und Gemeinden. Das gilt auch für Essen. Der Stadthaushalt steht kurz vor der Corona-Pleite. Die NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion hat einen Beschluss gefasst und fordert einen Schutzschirm für die Kommunen. Worum geht‘s? Wir haben beim Essener SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut nachgefragt. Ein Schutzschirm des Bundes für Städte – wo „brennt“ es gerade? Dirk Heidenblut: Wir dürfen unsere Städte...

  • Essen-Steele
  • 14.05.20
  • 1
  • 1
Politik

Kommunalwahl
Dirk Busch SPD Ratskandidat für Frintrop

Liebe Frintroperinnen und Frintroper, ich heiße Dirk Busch, bin 59 Jahre alt, gebürtiger Frintroper und aktuell für die SPD Mitglied in der Bezirksvertretung IV Borbeck. Ich trete in diesem Jahr an, um unseren schönen Stadtteil Essen-Frintrop im Rat der Stadt Essen zu vertreten. Unser Stadtteil steht vor großen Herausforderungen. Frintrop war in den letzten 5 Jahren von der SPD nicht im Rat vertreten. Das muss sich ändern. Ich werde mich z.B. einsetzen, dass Frintrop endlich eine neue...

  • Essen-Borbeck
  • 11.05.20
Politik
Frank Müller, SPD-Landtagsabgeordneter aus Essen-Kray. Foto: Archiv

SPD-Kritik an Schließungsplänen von Roeser Medical in Essen-Kray
MdL Frank Müller: "Blanker Hohn."

Am 21. April – mitten in der Coronakrise – hat die Roeser Medical GmbH ihre Mitarbeiter und die Öffentlichkeit über die Schließung des Standorts in Essen-Kray informiert. 140 Angestellten soll zum Jahresende gekündigt werden. SPD-Landtagsabgeordneter Frank Müller übt an dieser Entscheidung harte Kritik. Frank Müller:„Die Entscheidung der Roeser GmbH trifft die Beschäftigten am Standort in Kray aus völlig heiterem Himmel. Erst vor fünf Jahren hatte Roeser sich entschieden, in seine...

  • Essen-Steele
  • 05.05.20
  • 1
Politik
Fußpflegerin Antje Grass-Kraus aus Essen-Steele kennt die Problematik: „Für viele Kunden ist der Besuch beim Fußpfleger alle 3 bis 4 Wochen zwingend nötig, da sie Problem-Füße haben. Ohne einen regelmäßigen Besuch im Studio wäre ein schmerzfreies Laufen gar nicht möglich. Jeden Tag schellt das Telefon und ich kann keine Termine vergeben. Wenn das so weitergeht, haben die Chirurgen bald jede Menge zu tun.“ Foto: Janz
3 Bilder

Fußpflege wieder erlauben
Zieht Essen jetzt nach?

Ab 4. Mai dürfen Frisöre wieder öffnen. Tausende Menschen haben aber ein größeres und noch dazu schmerzhaftes Problem: Sie müssen dringend zur Fußpflege! In Mülheim ist das bereits wieder erlaubt - zieht Essen jetzt nach? Laut Rechtsverordnung des Landes NRW ist nur der Besuch beim Podologen erlaubt. Hier dürfen aber nur Patienten mit einem Krankenschein behandelt werden. Den haben aber meist diejenigen nicht, die unter eingewachsenen Zehnägeln, Entzündungen des Nagelbetts usw. leiden. Deshalb...

  • Essen-Steele
  • 27.04.20
  • 5
  • 2
Sport
SPD-Landtagsabgeordneter Frank Müller. Foto: Archiv

Ab 15.4. beantragen!
Corona-"Kohle" für Sportvereine

Ab Mittwoch kann Unterstützung beim Land beantragt werden. Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Sportvereine aus. Trotz der guten und wichtigen Arbeit geraten Vereine aufgrund der aktuellen Situation in finanzielle Nöte. Das Land NRW stellt daher im Rahmen des vom Landtag beschlossenen Rettungsschirms Hilfsgelder für notleidende Vereine zur Verfügung. Antragsberechtigt sind nach Informationen des Landes Vereine, die über die Sportbünde oder Sportfachverbände dem Landessportbund...

  • Essen-Steele
  • 13.04.20
  • 1
Politik
SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Oliver Kern. Foto: Archiv

Essen - 3 Mann in 1 Müllwagen
OB-Kandidat Oliver Kern: "Geht gar nicht."

Wir alle sollen in Corona-Zeiten zueinander auf Sicherheitsabstand gehen. Alle? Die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) sitzen oft zu dritt im Lkw-Führerhaus, wenn sie unseren Müll abholen... Deshalb fordert der SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Oliver Kern: "Arbeitsschutz für Beschäftigte in kritischer Infrastruktur konsequenter umsetzen!" Neben dem Gesundheitssektor, der Pflege und der Lebensmittelversorgung gehört auch die Abfallwirtschaft zur kritischen, das heißt unverzichtbaren...

  • Essen-Steele
  • 30.03.20
  • 3
  • 2
Politik

Austritt aus der SPD und Rücktritt als 1.Vorsitzender der SPD Essen Karnap

Ich bin dann mal weg. Austritt aus der SPD Rücktritt als 1.Vorsitzender der SPD Essen Karnap Ich bin kein Freund von ewig langen Texten, aber dieses mal geht es nicht anders. Ich könnte jetzt schreiben, ich habe es mir nicht leicht gemacht, aber mit dem antidemokratischen Verhalten der SPD Essen hat diese Partei es mir leicht gemacht und tschüss zu sagen. Ich war bis zum Parteitag der SPD Essen, jahrelang Vorsitzender des Ortsvereins in Essen Karnap. Um eine Kandidatur für ein Mandat zu...

  • Essen-Nord
  • 15.03.20
Politik
2 Bilder

Abschied aus der SPD in Essen

Liebe Genossinnen und Genossen, nach sieben Jahren Mitgliedschaft und nach sechs Jahren Vorstandsarbeit im SPD-Ortsverein Karnap trete ich von meinem Posten als Schriftführer (Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes), Internetbeauftragter, Delegierter, Wahlkampfleiter, Huckepackkandidat für die Bezirksvertretung V Platz 1 für die Kommunalwahl 2020 mit sofortiger Wirkung zurück. Gleichzeitig gebe ich meinen Austritt aus der SPD bekannt. Ich möchte mich bei meinen ehemaligen Vorstandskollegen:...

  • Essen-Nord
  • 11.03.20
  • 1
Politik
OB-Kandidat Oliver Kern sucht das Gespräch mit den Bürgern. Foto: Archiv

Gespräche mit SPD-OB-Kandidat Oliver Kern
"Kern"-Themen mit den Bürgern in Essen diskutieren

Oliver Kern, AWO Essen-Geschäftsführer und SPD-OB-Kandidat, lädt die Essener zu „KernGesprächen“ in den Stadtteilen ein. 20. Januar in Altenessen „Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, darüber was bei Ihnen im Stadtteil, in Ihrem Viertel, in Ihrer Straße los ist. Welche Probleme gibt es und was können und müssen wir dagegen tun? Ich freue mich auf Ihre Ideen und Vorschläge, um gemeinsam unsere Heimatstadt zu gestalten“, so Oliver Kern. Das nächste KernGespräch findet am Montag, 20. Januar,...

  • Essen-Steele
  • 17.01.20
Politik
SPD-MdB Dirk Heidenblut und seine Jury, für die es als Dankeschön Kinogutscheine gab, (v.l.): Chaymae El-Aamraoui, Anna Ebbinghaus (ASB Ruhr-Jugendreferentin), Antonia Beckmann, Lukas Hoffleit und Ari Breidbach.  Foto: Lew

SPD-Budestagsabgeordneter Heidenblut setzt auf "Kohle" statt Karten
Zweimal 600 Euro für Jugendprojekte in Essen

SPD-MdB Dirk Heidenblut unterstützt Jugendprojekte Erneut versendete der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete (MdB) Dirk Heidenblut keine Weihnachts-/Neujahrskarten und stellte lieber zweimal 600 Euro für Jugendprojekte zur Verfügung. Essener Jugendliche fungierten als Jury und wählten unter den eingegangen Bewerbungen aus. 600 Euro erhält so das Projekt "Natur und gesundes Essen" des Kindergartens St. Joseph in Horst. Jurymitglied Ari Breidbach: "Durch einen Hochbeet-Gemüsegarten, für den jetzt...

  • Essen-Steele
  • 15.01.20
Politik
6 Bilder

Nikolausaktion der SPD Karnap

Unsere Vorstandsmitglieder und Nikolaus Heiko verteilen am heutigen Samstagmorgen (30.11.2019) zahlreiche Schokonikoläuse an unsere kleinen im Stadtteil. Während der Verteilaktion nutzten zahlreiche Bürger, die Gelegenheit mit unserem Vorstand ins Gespräch zu kommen. Es war mal wieder schön gewesen, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen, so der SPD-Karnap Ortsvereinsvorsitzende Stephan Duda.

  • Essen-Nord
  • 30.11.19
Politik
Bereits im vergangenen Jahr hatte Dirk Heidenblut (hinten Mitte) auf Weihnachtspost verzichtet und stattdessen Kita-Projekte in seinem Wahlkreis unterstützt.  Archivfoto: Colmsee

Dirk Heidenblut: Statt Weihnachtspost: "Kohle" für Jugendliche
SPD-Bundestagsabgeordneter aus Essen möchte lieber Projekte vor Ort unterstützen

Er macht es schon wieder! Freuen Sie sich auf eine Weihnachtskarte des Essener SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut? Das wird auch in diesem Jahr wieder nix. Der Politiker hat eine andere Idee: Er will mit dem Geld lieber Projekte für Jugendliche unterstützen. Und da der Gesundheitsexperte inzwischen im sechsten Jahr im Bundestag aktiv ist, stellt er zweimal 600 Euro zur Verfügung. Zweimal 600 Euro liegen schon bereit Bewerben können sich Jugendeinrichtungen, Jugendverbände oder auch...

  • Essen-Steele
  • 07.11.19
  • 1
  • 1
Politik

Nikolausaktion der SPD Karnap

Am Samstag (30.11.2019 11:00-13:00 Uhr) veranstaltet der SPD Ortsverein Essen-Karnap einen Nikolausinfostand. Wir werden Schokonikoläuse verteilen. Des Weiteren steht Ihnen der Ortsvereinsvorstand für Fragen und Diskussionen zu kommunalpolitischen Themen zur Verfügung. Sie finden uns vor dem REWE-Karnap im Sigambrerweg 2. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

  • Essen-Nord
  • 01.11.19
Politik
Bezirksbürgermeister Gerd Hampel. Foto: Janz

Kreulichweg / Am Zehnthof: Anwohner haben Lärmstress mit "AirHop"
Bezirksbürgermeister Gerd Hampel will vermitteln

Anwohner beim Bezirksbürgermeister Wenn die Mitarbeiter des "AirHop Trampolinpark Essen" die Fenster zum Lüften öffnen, fühlen sich die Anwohner Am Zehnthof und Kreulichweg von dauerhaft lauter Musik belästigt, auch und gerade am Wochenende (wir berichteten). Dabei geht es um Lärmmessungen und Verantwortlichkeiten seitens der Stadt und eine Abmachung: Bei offenen Fenstern soll die Musik deutlich leiser gestellt werden. Bewohner, die die Musik dennoch als zu laut empfinden, sollen sich bei der...

  • Essen-Steele
  • 17.10.19
Politik
Überraschung! Oliver Kern und Peter Sager (AWO Essen) kamen gleich mit dem AWO-Bürgerbus nach Horst. Conny Vatter (im Bus) sowie SPD Bezirksfraktionsvorsitzende Michaela Heuser und Jochen Sixel waren begeistert. Foto: privat
2 Bilder

AWO Essen-Geschäftsführer Oliver Kern unterstützt "Bus anne Ruhr"
Conny Vatter: "Ab Mitte Oktober fährt der AWO-Bürgerbus in Essen-Horst!"

Ein Ersatzbus-Oktoberfest-Frühschoppen startete am vergangenen Samstag bei Conny Vatter im Salon "Frisur anne Ruhr". Überraschungsgast an der Horster Straße 54 war AWO Essen-Geschäftsführer Oliver Kern. Er kam per Bus... Mit dem kleinen Oktoberfest sollten wieder Spenden in das Ersatzbus-Projekt fließen "Bus anne Ruhr", das die Frisörin in Eigenleistung stemmt (wir berichteten).  Denn als politische Lösung steht, dass die Ruhrbahn die Bus-Linie 167 von Horst nach Steele und zurück wieder an den...

  • Essen-Steele
  • 24.09.19
  • 2
  • 2
Politik
v.l.n.r Andreas Opper, Tanja Duda, Heike Böing, Gabriele Gollan, Stephan Duda, Ralf Böing
Es fehlen auf dem Foto Klaus Gutke und Denis Gollan

Mitgliederversammlung der SPD Karnap

Am Sonntag (22.09.2019) wählten die Genossinnen und Genossen in Karnap Ihre Bezirksvertreter/innen ab Platz 2 für die Kommunalwahl im Jahr 2020. Die erneute Wahl war nötig, da es bei der letzten Wahl einen Einspruch aufgrund der Geschlechterquote gab. Die Spitzenplatzpositionen waren davon nicht betroffen. Um den Posten des Ratskandidaten für das Direktmandat des Ortsvereins setzte sich bereits am 03.02.2019 unser Ortsvereinsvorsitzende Stephan Duda mit ein Votum von 51:16 gegen Michael...

  • Essen-Nord
  • 22.09.19
Politik
6 Bilder

Bürgersprechstunde der SPD Karnap ein voller Erfolg

Bei schönstem Wetter fand am Samstagmorgen die Bürgersprechstunde der Genossen aus Karnap statt. Unsere Vorstandsmitglieder standen den Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils zum Gespräch bereit. Die Bürgersprechstunde war wieder einmal sehr gut besucht. Einige Bürger nutzten die Gelegenheit, um Ihr Anliegen zu diskutieren. Es fanden sehr viele interessante Gespräche statt. Gesprochen wurde u.a. über den zunehmenden Verkehr in der Arenbergstraße und über das Parken von Schwerlastverkehr im...

  • Essen-Nord
  • 15.09.19
Politik
Oliver Kern zum LOKALKOMPASS: "100 Prozent, mehr geht nicht. Das sind für mich natürlich total emotionale Momente, wenn ich diesen Rückhalt aus der Partei spüre. Jetzt packen wir es an, die Zeit des Schönredens ist vorbei. Ich werde 2020 Essens Oberbürgermeister werden. Das ist nicht abgehoben, das ist mein, das ist unser gemeinsames Ziel." Fotos: AWO / Marnitz
5 Bilder

Die SPD Essen nominierte gestern ihren Herausforderer für die Kommunalwahl 2020
Oliver Kern: Mit 100 Prozent geht's in den OB-Wahlkampf

Unter dem Motto "Sagen, was ist. Anpacken, was angepackt werden muss. Für ein Essener Jahrzehnt der Erneuerung." bewarb sich gestern AWO Essen-Geschäftsführer Oliver Kern in der Aula des Burggymnasiums als Kandidat für die Oberbürgermeister-Wahl im kommenden Kommunalwahljahr.  In einer leidenschaftlichen wie kampfeslustigen Rede riss der 54-Jährige "seine" Genossen förmlich von den Stühlen. Immer wieder brandete Applaus auf, als Kern, der nach eigenem Lebenslauf nicht mit dem goldenen Löffel im...

  • Essen-Steele
  • 08.09.19
  • 3
  • 2
Politik
Oliver Kern Foto: Mölleken

Heute soll AWO-Geschäftsführer Oliver Kern zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2020 nominiert werden
Kern-Kompetenz gegen Kufen

Auf einem Parteitag am heutigen Samstag in der Aula des Burggymnasiums will die SPD Essen AWO-Geschäftsführer Oliver Kern zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2020 nominieren. Mit welchen Erwartungen geht er ins „Rennen“? Es gibt bis jetzt in der SPD keine Gegenkandidatur. Will sich sonst niemand die Aufgabe antun, gegen Amtsinhaber Thomas Kufen, angeblich ja einer der drei beliebtesten OB Deutschlands, anzutreten? Oliver Kern: Wenn man sich sicher ist, eine überzeugende Antwort...

  • Essen-Steele
  • 07.09.19
  • 8
  • 4
Politik

Bürgersprechstunde der SPD Karnap

Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Fragen zum Ortsgeschehen haben oder einfach etwas loswerden möchten, bietet der SPD-Ortsverein Essen-Karnap am Samstag, 14.09.2019 in der Zeit von 11 bis ca. 12:30 Uhr vor dem REWE-Markt, Sigambrerweg 2, 45329 Essen eine Bürgersprechstunde an. Die Bürgersprechstunde in Karnap ist ein fester Bestandteil der politischen Arbeit vor Ort. Hier stehen unseren Bürgerinnen und Bürger der Ortsvereinsvorstand als Ansprechpartner für Fragen und...

  • Essen-Nord
  • 02.09.19
Natur + Garten
2 Bilder

Essen: Spaziergang mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut
Den Volksgarten Kray neu entdecken

Zu einem "gesprächigen" Bürger-Spaziergang durch den Krayer Volksgarten hatte der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut (links) eingeladen. Unter fachkundiger Führung von Bernhard Demel (2.v.l.) ging es mit über 20 Spaziergängern zur Erkundung durch den Volksgarten. Dass er so viel zu bieten hat, von besonderen Bäumen und Pflanzen, bis hin zu vielen Tierarten, ist vor allen Dingen dem engagierten Naturschutzverein Volksgarten zu verdanken. Von dessen Vorstand nahm sich Norbert...

  • Essen-Steele
  • 07.08.19
  • 1
  • 1
Politik

ESSENER BÜRGER BÜNDNIS bekräftigt Forderung nach Abbau der Flüchlingsunterkünfte
Anmietung des Klosters Schuir war ein Flop mit Ansage

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS - FREIE WÄHLER hält nach Aussage des Fraktionsvorsitzenden Kai Hemsteeg weiterhin an seiner Forderung nach Abbau der Flüchtlingsunterkünfte fest. "Die Argumente der SPD-Fraktion können nicht überzeugen, da sie die tatsächliche Rechtslage nicht berücksichtigen". Danach, so Hemsteeg weiter, sei die Stadt Essen nicht verpflichtet, auch nur einen einzigen Unterkunftsplatz bereitzustellen. Die von der Stadt vorgehaltenen Plätze in dreistelliger Höhe seien lediglich ein...

  • Essen-Süd
  • 19.07.19
  • 1
Politik

Termine frei im Wahlkreisbüro in Essen-Altenessen
Sprechstunde beim SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut

Im August lädt der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut erneut Bürger zu Sprechstunden in sein Wahlkreisbüro an die Altenessener Straße 268 ein. Sowohl für den 6. August (11-13 Uhr) als auch für den 27. August (17.30-19.30 Uhr) sind noch Termine zu vergeben. In Einzelgesprächen werden Nachfragen aller Art beantwortet. Es wird um Terminvereinbarung im Vorfeld unter 0201/89944960 oder per Mail an dirk.heidenblut.ma07@bundestag.de gebeten. Dirk Heidenblut ist seit 2013 Mitglied des...

  • Essen-Steele
  • 15.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.