SPD Essen

Beiträge zum Thema SPD Essen

Politik
Dirk Heidenblut, Essener SPD-Bundestagsabgeordneter (links), bietet wieder eine Bürgersprechstunde an. Foto: Archiv

15. Juli: Bürgersprechstunde bei Dirk Heidenblut
Bürger fragen - der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen antwortet

Am Montag, 15. Juli, von 17.30 bis 19.30 Uhr lädt der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut erneut Bürger zu einer Sprechstunde in sein Wahlkreisbüro an der Altenessener Straße 268 ein. In Einzelgesprächen werden politische Nachfragen aller Art beantwortet. Es wird um Terminvereinbarung im Vorfeld unter Tel.: 89 94 49 60 oder per Mail: dirk.heidenblut.ma09@bundestag.de gebeten.

  • Essen-Steele
  • 09.07.19
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Andreas Opper

Beschwerde der Karnaper Bürger führte zum Erfolg!!

In der Bürgersprechstunde des SPD Ortsvereins Essen Karnap haben sich die Bürger zahlreich über das aufgestellte Baugerüst Karnaper Str. 97 beschwert. Das Baugerüst sollte wohl zur Absicherung von herunterfallenden Fassadenteilen dienen, aufgrund der schlechten Bausubstanz war es wohl begründet, dass dort ein Baugerüst stand. Da seit ca. zwei Jahren an der Bausubstanz sichtlich aber nicht gearbeitet wurde, um somit zeitnah Sorge zu tragen, dass sich die Verhältnisse für Fußgänger und...

  • Essen-Nord
  • 23.06.19
Politik
Dirk Heidenblut (links) gemeinsam mit dem IPS-Stipendiaten Abdallah.  Foto: privat

Premiere für Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Essen:
Bunter Abschluss des Internationalen Parlaments-Stipendiums

Jedes Jahr gibt der Bundestag rund 120 jungen Menschen aus aller Welt die Möglichkeit, daspolitische und akademische Leben in Berlin hautnah kennenzulernen. An dem Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) haben sich 2019 Stipendiaten aus insgesamt 44 Staaten beteiligt. „Es fand ein internationaler Abend zum Abschluss des IPS-Programmes statt. Die teilnehmendenStipendiaten haben hier im Bundestag Speisen und Getränke aus ihren Heimatländern zubereitet. Einbunter Mix vom gesamten Erdball. In...

  • Essen-Steele
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Politik
Thomas Kutschaty, SPD-Parteichef in Essen und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion NRW.  Foto: Archiv

Auf Andrea Nahles folgt eine neue SPD-"Troika"
Raus aus der GroKo? Nachgefragt bei Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD Essen

Nachdem Andrea Nahles als Partei- und Fraktionschefin hingeschmissen hat, soll jetzt eine Troika übergangsweise die SPD-Führung übernehmen: Malu Dreyer (beliebte Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz), Manuela Schwesig (frühere Familienministerin, die aktuell eine Ampel-Koalition in Meck-Pomm anführt) und Thorsten Schäfer-Gümbel (Dauer-Wahlverlierer aus Hessen, der im Herbst eigentlich ganz aus der Politik aussteigen will). Sind das gute Vorzeichen für die Zukunft der Sozialdemokraten? Das...

  • Essen-Steele
  • 04.06.19
  • 6
  • 2
Politik

50 Bürger besuchten den SPD-Bundestagsabgeordneten aus Essen
Besuch für MdB Dirk Heidenblut in Berlin

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut traten 50 Esseneri eine mehrtägige Informationsfahrt nach Berlin an. „Ich freue mich immer über Besuch aus der Heimat hier in Berlin. Gerne gebe ich politisch interessierten Bürgern aus Essen die Gelegenheit, mehrere Tage die Hauptstadt mit einer politischen Informationsfahrt zu besuchen. Dabei wird auch immer ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besonders gefreut hat mich die Teilnahme der Schülervertretung des Gymnasiums Essen...

  • Essen-Steele
  • 06.05.19
Kultur
62 Bilder

6. Schiffsparade auf dem Rhein-Herne-Kanal

Auch in diesem Jahr lockte der KulturKanal ca. 20.000 Besucher in der Metropole Ruhr (Gelsenkirchen/Essen/Bottrop/Oberhausen) an den Rhein-Herne-Kanal. Vom Nordsternpark in Gelsenkirchen aus, starteten gegen 14:00 Uhr, die ca. sechzig Fahrgastschiffe, Motorsport- und Ruderboote, sowie weitere Wassergefährte. Die fünfzehn kilometerlange Paradestrecke ging über Essen, Bottrop bis zum Kaisergarten nach Oberhausen. Neben den Radtouren gab es zahlreiche Veranstaltungen entlang der Strecke. Sehr...

  • Essen-Nord
  • 30.04.19
Politik
Lädt wieder zur Sprechstunde ein: Dirk Heidenblut, Essener SPD-Bundestagsabgeordneter. Foto: Archiv

Treffen Sie den Essener SPD-Bundestagsabgeordneten:
Dirk Heidenblut: Politik hautnah

Nach "Kaffeeklatsch" und "Kultur" im Büro lädt der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut jetzt wieder zu seiner regelmäßigen Sprechstunde ein. Am Montag, 29. April, von 17.30 bis 19 Uhr sind wieder die Bürger gefragt, an einer Gesprächsrunde in seinem Wahlkreisbüro, Altenessener Straße 268, teilzunehmen. Dann beantwortet der Essener Abgeordnete politische Nachfragen aller Art. Es wird um Terminvereinbarung im Vorfeld unter Telefon: 899 44 960 oder Mail:...

  • Essen-Steele
  • 23.04.19
  • 1
Politik
11 Bilder

400 Ostereier vom SPD Ortsverein Altenessen.
Dirk Heidenblut teilt aus...

Gerne haben wir uns als SPD Ortsverein Altenessen auch 2019 zu Ostern wieder für Sie am Alleecenter aufgestellt. Bei wunderbarem Wetter hielten wir für Sie 400 Ostereier bereit, die bereitwillig und freudig angenommen wurden. Und immer war auch die Zeit für ein freundliches Wort und angeregte Gespräche. Nicht nur zu politischen Themen. Unser Bundestagsabgeordneter MdB Dirk Heidenblut war genauso zugegen wie unser Bezirksbürgermeister Hans-Willi Zwiehoff. Ebenso der Vorsitzende Jürgen Garnitz...

  • Essen-Nord
  • 21.04.19
  • 2
Politik
Foto: SPD

Essen-Horst: Politik zwischen Föhn und Haarbürste...
SPD-MdL Frank Müller lud zur Bürger-Sprechstunde im "Salon anne Ruhr" ein

Ob SPD-MdL Frank Müller (3.v.l.) das Zeug zum Frisuren-Model hat, wissen wir nicht. Aber diskutieren kann man mit ihm und spontan ist er auch. So hatte ihn Conny Vatter (2.v.r.) (Organisatorin des privaten Busprojekts in Horst) gefragt, ob er seine Bürgersprechstunde nicht näher bei ihr machen könnte. Und Frank Müller versprach: "Ich mache das sogar in Ihrem Friseursalon." Und deshalb startete die Diskussion mit den Bürgern jetzt bei "Frisur anne Ruhr"an der Horster Straße. Frank Müller hatte...

  • Essen-Steele
  • 09.04.19
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

Bürgersprechstunde der SPD Karnap

Die Bürgersprechstunde ist ein fester Bestandteil der politischen Arbeit vor Ort. Hier stehen unseren Bürgerinnen und Bürger der Ortsvereinsvorstand als Ansprechpartner für Fragen und Diskussionen zu kommunalpolitischen Themen bereit. Ziel der Bürgersprechstunde ist es nicht nur von Bürgernähe zu reden, sondern Sie auch da, wo der Schuh drückt zu praktizieren. Wir wollen Probleme aus erster Hand erfahren und helfen Sie zu lösen. Die erste Bürgersprechstunde im Kalenderjahr 2019 findet am...

  • Essen-Nord
  • 14.03.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Einsteigen und Mitdiskutieren!
Historische Straßenbahnfahrt mit der SPD in Essen

Wie gelingt die Verkehrswende in Essen? Wo gibt es Probleme? Was sind eure Ideen? Im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn möchten wir eure Vorschläge sammeln und mit in die politische Debatte nehmen. Am 16. März heißt es also: Einsteigen und Mitdiskutieren! für eine Erfrischung an Bord ist gesorgt. Fahrplan: 14:00 Uhr Start: Betriebshof Mitte 14:15 Uhr Abzweig Katernberg 14:55 Uhr Steele Knappschaftskrankenhaus 15:40 Uhr Helenenstraße 15:55 Uhr Bahnhof Essen-West 16:00...

  • 10.03.19
Politik
Frisörin Conny Vatter (rechts) hat bisher einen "privaten" Bustransfer für Bürger organisiert.  Foto: Janz

SPD-Bürgersprechstunde in Essen-Horst - Conny Vatter wird für Buslinie 167 kämpfen
Die Frisörin vonne Ruhr und ihr Bus anne Ruhr...

Am Dienstag, 5. März, 17 Uhr, stehen SPD-Landtagsabgeordneter Frank Müller und die SPD-Bezirksfraktionsvorsitzende Michaela Heuser im Restaurant „Zur Krone“, Dahlhauser Straße 178, bereit für Fragen der Bürger (Anmeldung: Mo-Fr, 9-17 Uhr, unter Tel.: 820 23 31 oder per Mail an: guido.kleineheilmann@landtag.nrw.de). Dass dann auch über den Wegfall der Buslinie 167 gesprochen wird, dafür möchte Conny Vatter sorgen, die bisher privat organisiert, dass Horster Bürger zum Einkaufen nach Steele bzw....

  • Essen-Steele
  • 28.02.19
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

WasteWalkKaternberg#02
Katernberg ist sauberer...

O what a day! Was für ein Tag. Bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Sechs Unentwegte haben sich auf den Weg gemacht um Katernberg etwas sauberer zu machen. Und das mit Erfolg. Die drei Müllsäcke waren randvoll gestopft mit Unrat. Wir haben auch gute und sehr freundliche Gespräche geführt. Viele Bürger sprachen uns an und bedankten sich für unser Engagement. Und so werden wir im nächsten Monat wieder gehen und die nächsten Ecken säubern. Machen ist wie wollen. Nur krasser!...

  • Essen-Nord
  • 23.02.19
Politik

Essen, Rathaus Kray, Kamblickweg 27, 1.OG, Raum 30
Donnerstag: Sprechstunde mit Bezirksbürgermeister Gerd Hampel

Bezirksbürgermeister Gerd Hampel (links, SPD) lädt die Bürger des Stadtbezirks VII zu seiner Sprechstunde am Donnerstag, 21. Februar, 16 bis 18 Uhr ins Rathaus Kray, Kamblickweg 27, 1.OG, Raum 30, ein. Die Bürger haben die Gelegenheit, ihre Sorgen und Probleme in Angelegenheiten des Stadtbezirks vorzutragen. Wie schon mehrfach erfolgreich praktiziert, wird die Bürgersprechstunde in Kooperation mit der Polizei erfolgen. Ein Bezirksbeamter der Polizei wird für Fragen der öffentlichen Sicherheit...

  • Essen-Steele
  • 19.02.19
Politik
v.l.n.r. 
Tanja Duda (Huckepackkandidatin für die Bezirksvertretung V Platz 4),
Klaus Gutke (Kandidat für die Bezirksvertretung V Platz 4, Huckepackkandidat für die Bezirksvertretung V Platz 3),
Ralf Böing (Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung  V Platz 1),
Stephan Duda (Ratskandidat für den Rat der Stadt Essen)
Alfons Wiegert (Kandidat für die Bezirksvertretung Platz 2),
Denis Gollan (Huckepackkandidat für die Bezirksvertretung V  Platz 1),
Andreas Opper (Kandidat für die Bezirksvertretung V Platz 3, Huckepackkandidat für die Bezirksvertretung Platz 2).

Die Karnaper SPD wählt Stephan Duda als Kandidat für den Stadtrat. Michael Schwamborn unterliegt nach Kampfabstimmung.

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Karnap wählten Ihre Kandidaten für 2020. Am Sonntag (03.02.2019) wählten die Genossinnen und Genossen in Karnap Ihren Ratskandidaten- und Bezirksvertreter für die Kommunalwahl im Jahr 2020. Bei der Wahl des Ratskandidaten wählte eine große Mehrheit den Ortsvereinsvorsitzenden Stephan Duda. In einer Kampfabstimmung um den Spitzenplatz der Bezirksvertretung V setzte sich Ralf Böing mit einer großen Mehrheit gegen den Kandidaten Peter Schmeka durch. Unsere...

  • Essen-Nord
  • 03.02.19
Politik
9 Bilder

Der SPD Arbeitskreis Umwelt, Klima - kommunal hat eingeladen.
Eine erfolgreiche Auftakt-Veranstaltung für Umwelt und Klima.

André Stinka (MdL, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion im NRW-Landtag) und Josef Tumbrinck (Vorsitzender NABU NRW) waren die Referenten der gestrigen Auftaktveranstaltung rund um das Thema soziale Ökologie in unserer Stadt. Gefordert wurden mehr Emotionalität und Entscheidungsfreudigkeit bei der Umsetzung ökologischer Themen, mehr ÖPNV und mehr Augenmaß bei bei der Flächennutzung. Die SPD will auch der jungen Generation ein “Zukunftsversprechen” geben und mit Mut und Rückgrat...

  • Essen-Nord
  • 01.02.19
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Wiederholungstäter! Die WasteWalker waren erneut unterwegs.
Essen-Katernberg ist ein wenig sauberer…

WasteWalk in Katernberg #1… Am gestrigen Samstag waren wir erstmals in Katernberg unterwegs. Bei diesigem Wetter und frischen Temperaturen um 6° Celsius machte sich die Truppe von 12 Bürgern auf um Katernberg etwas sauberer zu machen. So haben wir auf unserem Weg 5 große volle Müllsäcke gesammelt. Über 1 Kubikmeter weniger Müll in unserer Landschaft. Im Anschluß wärmten wir uns dann im Gemeindezentrum bei Tee, Kaffee und Kuchen noch auf und plauderten gemütlich. WasteWalk soll ja nicht nur...

  • 27.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Oliver Kern   Foto: Archiv

Essen, Oberbürgermeisterwahl: AWO-Geschäftsführer Oliver Kern (SPD) tritt 2020 gegen Amtsinhaber Thomas Kufen (CDU) an
Schon der Start ist ein Rohrkrepierer: SPD-Basis in Essen völlig überrascht - Oliver Kern soll OB werden

KOMMENTAR: Mit dem Gutmenschen, langjährigen Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten, Ruhrgebiet e.V., und aktuellem AWO-Essen-Geschäftsführer Oliver Kern geht die SPD Essen 2020 in die Wahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Das haben die Genossen heute verkündet. Doch schon die Ernennung des Herausforderers hat sich zu einem Eigentor und Rohrkrepierer erster Klasse entwickelt. Denn wie so oft in letzter Zeit scheint die Essener SPD-Spitze um den...

  • Essen-Steele
  • 25.01.19
  • 12
  • 2
Politik
Volltreffer! Der neue Krayer SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Bezirksbürgermeister Gerd Hampel (links) konnte mit Sigmar Gabriel einen der besten Neujahrsempfangs-Gastredner der vergangenen Jahre begrüßen.
7 Bilder

Gastredner Sigmar Gabriel in Top-Form bei der SPD am Kamblickweg
Essen-Kray, Rathaus: Siggi und die Sozi-Seele

Da stand er nun im überfüllten Krayer Ratssaal, der Ex-Minister, -Vizekanzler und vor allem -Parteichef Sigmar Gabriel und erklärte den aus ganz Essen anwesenden Genossen und weiteren Besuchern wie SPD-Politik eigentlich gemacht werden könnte. Ohne Redemanuskript, ohne Bitterkeit, aber mit tiefem Einblick in die geplagte Sozi-Seele. Im EU-Wahl-Jahr sieht Gabriel - nicht nur im Brexit-Streit - Deutschland und Europa so uneinig und damit auch politisch unbedeutend wie lange nicht mehr. Die USA...

  • Essen-Steele
  • 21.01.19
  • 1
  • 2
Politik

Gemeinsam mobil in Essen.
Die Mobilität der Zukunft.

Zukunftswerkstatt… Mit Impulsen von Frau Sara Klemm (Master of Arts / Projektkoordination NEMO) und Herrn Michael Zyweck (Leiter der Koordinierungstelle Rhein Ruhr des VRR) will die SPD-Projektgruppe MOBILITÄT mit den Gästen ins Gespräch kommen. Es werden neue Ideen und Lösungen gemeinsam entwickelt, diskutiert und ausgearbeitet. Moderiert wird die Veranstaltung von Herrn Professor Klaus Wermker (Honorarprofessor an der Universität Duisburg Essen und erfahrener Stadtentwickler). Wann? Am...

  • Essen
  • 17.01.19
Politik
Der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut möchte  sein Wahlkreisbüro an der Altenessener Straße 286 auch als kulturellen Treffpunkt nutzen. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen konnten Bürger bereits Fragen zur Bundespolitik stellen. Die Veranstaltung bildete den Auftakt der Reihe "Kultur im Büro". Weiter geht es mit der amtierenden U-20-NRW-Meisterin im Poetry Slam, Ella Anschein, am 25. Januar um 18 Uhr. Fotos: Colmsee
4 Bilder

SPD-Bundestagsabgeordneter startet Kultur-Reihe mit Ella Anschein
Dirk Heidenblut: Neues Büro im Wahlkreis in Essen

Dirk Heidenblut hat sein neues Wahlkreisbüro in Altenessen bezogen. Hier will er noch besser für die Bürger erreichbar sein und auch die Veranstaltungsreihe "Kultur im Büro" ist schon angelaufen. Warum haben Sie ein Büro in Ihrem Wahlkreis eröffnet und warum haben Sie sich für Altenessen entschieden? Ich hatte ja durchaus schon immer ein Büro im Wahlkreis und zwar im SPD Haus an der Severinstraße. Dort waren aber die räumlichen Verhältnisse etwas begrenzt und ich habe festgestellt, dass nur...

  • Essen-Steele
  • 15.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Der WasteWalkAltenessen war wieder unterwegs.
Sie haben es schon wieder getan…

WasteWalkAltenessen… Am letzten Samstag waren wir wieder im Stadtteil unterwegs. Durch Unterstützung des Aktionsbündnis Sicheres Altenessen sind wir diesmal rund 30 Personen gewesen. Mit dabei waren über 15 Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren. Und auch ein Fernsehteam des WDR hat uns begleitet. Durch das wirklich schlechte Wetter haben wir die Strecke dann etwas verkürzt. Und doch haben wir vier große volle Müllsäcke gesammelt. Also wieder fast 1 Kubikmeter weniger Müll in unserer Landschaft....

  • Essen-Nord
  • 14.01.19
Natur + Garten
3 Bilder

Katernberg räumt auf...
Am 26.01.2019 gibt es den 1. Katernberger WasteWalk

WasteWalk. Wir werden immer mehr... Der Arbeitskreis "Umwelt, Klima - kommunal" geht aktiv in das Jahr und wird mit einer Aufräumaktion und in Zusammenarbeit mit der Essener Juso ZAG Nord-Ost sowie mit der Unterstützung von "WasteWalk" beginnen. Gemeinsam sammeln wir auf unserer Strecke durch Essen-Katernberg den Müll ein, der uns begegnet. Tatkräftig begleiten wird uns Julia Kahle-Hausmann, Mitglied im Rat der Stadt Essen sowie u.a. SPD-Sprecherin im Ausschuss für Umwelt- und...

  • Essen-Nord
  • 10.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.