Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

+++ Altenessen aktuell +++

Die WAZ berichtet, dass es wichtig sei, bei der aktuellen Trockenheit die Stadtbäume zu gießen, schließlich filtern diese ja Schadstoffe und liefern zudem wichtigen Schatten. Beim heutigen Stickstoffdioxidwert von 142 auf der Gladbecker Straße hieß es für mich "Auf gehts, schließlich geht es  hier um eine gesunde Umwelt. Und der Weinanbau darf ja auch nicht gefährdet werden."

  • Essen-Nord
  • 03.07.18
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Früh Morgens
10 Bilder

Blümchen ...

Blümchen im Pott. Früh dabei - der Hibiskus.  Auch die anderen ... Sommerblumen sind zur Zeit eine Augenweide.

  • Bochum
  • 02.07.18
  • 13
  • 14
Überregionales

Fröhliche Weihnacht

Irritiert Sie die Überschrift? Mich seit einigen Tagen „eigentlich“ nicht mehr. Ich ging jetzt in ein Vereinslokal, um bei den Vorbereitungen eines Karnevalsvereins zu seinem diesjährigen Sommerfest dabei zu sein. Aus einem anderen Raum erschallte plötzlich ein vielstimmiges „Leise rieselt der Schnee“, gefolgt von „O Du Fröhliche“. Was sollte das denn? Alles hat sich schnell geklärt: Nebenan probte der örtliche Gesangverein bereits für sein Advents- und Weihnachtskonzert Ende November! Spät am...

  • Duisburg
  • 29.06.18
Ratgeber
Ein Thermo-Sonnenschutz reflektiert das Sonnenlicht und das geparkte Auto heizt sich nicht so stark auf. | Foto: ADAC

ADAC informiert: Das hilft gegen Sommerhitze im Auto!

Im Sommer kann sich das Auto schnell in einen Backofen verwandeln. Temperaturen von über 60 Grad sind keine Seltenheit. „Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch höchst gefährlich“, warnt Heinz-Gerd Lehmann vom ADAC Nordrhein e.V. Autofahrer werden müde und unkonzentriert, es drohen gesundheitliche Probleme. Zudem steigt das Unfallrisiko. Der Automobilclub gibt Tipps, wie man die Sommerhitze im Fahrzeug erträglicher machen kann. Vor Fahrtbeginn: Türen und Schiebedach des von der Sonne...

  • Essen-Werden
  • 28.06.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
66 Bilder

Hochsommer mitten im April

23.04.2018 Der April macht bekanntlich was er will. Während im letzten Jahr verbreitet starke Spätfröste von -3 bis -7 Grad vor allem einen Großteil der Obstblüte abfrieren ließen und somit die Temperatur am unteren Ende dessen lag, was um diese Jahreszeit möglich ist, verhielt es sich in diesem Jahr genau andersrum. Temperaturen von stellenweise über +30 Grad im Schatten stellten den ein oder anderen Stationsrekord ein. In der Flora und Fauna zeigte sich eine drastische Wandlung - das Leben...

  • Xanten
  • 23.04.18
  • 7
  • 7
LK-Gemeinschaft

Guten Tag: Kühlen Kopf bewahren

Schon ist er wieder da, der Sommer. Und gleich mit Macht. Also mit Hitze. Die mag nicht jeder oder verträgt sie überhaupt. Deshalb haben viele so ihre ganz eigenen Tricks und Kniffe, mit ihr umzugehen. Nicht zu dick anziehen – klar. Der eine aber schwört auf Ventilator, der andere kommt ohne Klimaanlage gar nicht mehr zurecht. Die Füße in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen oder zwischendurch kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen, hilft auch prima. Und natürlich einen kühlen Kopf...

  • Bochum
  • 19.07.17
Natur + Garten

Hitze in Moyland

Die Hitze doch so drückend ist wie Blei der Himmel grau Die Gräser schon vertrocknet sind seit Wochen nicht mal Tau Was tiefe Wurzeln hat von selbst die Trockenheit besteht Und Schatten spendet Mensch und Tier bis Sonne untergeht

  • Bedburg-Hau
  • 09.07.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: privat
2 Bilder

Hitze verursacht Rekord-Wasserförderung: Stadtwerke sorgen zuverlässig für Abkühlung und Erfrischung

Braune Wiesen, vergilbte Blätter an Bäumen, Blumenbeete mit hängenden Blüten – und überall sah man in den letzten Tagen und Wochen rotierende Gartensprenger und Menschen, die wässern, was das Zeug hält. Planschbecken und Swimmingpools wurden gut gefüllt, denn alle lechzten danach, sich abzukühlen und zu erfrischen. Wasser in Massen floss in die Haushalte, in Betriebe und Gärten. Die Hitzeperiode teils mit weit über 30 Grad sorgte für große Trockenheit und forderte die Stadtwerke Wesel zu...

  • Wesel
  • 30.06.17
LK-Gemeinschaft
"Es gibt ja auch so berühmte Montagsautos", seufzt Sven Prochnow, Leiter des Freibads Hesse. Wie schon im letzten Sommer war im Dellwiger Familienbad die Wärmepumpe ausgefallen, aber Dank eines "Hotmobils" ist nun wieder alles im Lot. Foto: Prochnow/RuWa Dellwig
2 Bilder

Freibad Hesse ist wieder auf Betriebstemperatur

Glühende Hitze und im Freibad Dellwig gibt’s noch freie Liegeplätze? Schuld war die erneut defekte Heizanlage: Schon im letzten Jahre machte der Wärmetauscher des Geräts Ärger. Inzwischen garantiert ein sogenanntes „Hotmobil“ wieder wohlige 26 Grad. „Klar, wir hatten volles Haus“, beruhigt Sven Prochnow, Leiter Freibad Hesse. Doch im Vergleich zu den anderen Bädern gab's einen kleinen Einbruch. Grund dafür war die defekte Heizanlage. Gerade Frühschwimmer sind auf das Heizgerät angewiesen, 80...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.17
  • 2
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Es gibt auch eine Alternative zu diesen Temperaturen!

Das Gerede über's Wetter kann ich langsam auch nicht mehr hören! Seien wir froh, das der Mensch das nicht auf Knopfdruck beeinflussen kann mit welchen Temperaturen wir am folgenden Tag rechnen können. Wenn die Hitze in dieser Woche überstanden ist, können wir uns auf angenehmere Temperaturen einstellen. Eine weitere Hitzewelle ist erst einmal nicht in Sicht. Und auch die Trockenheit soll ein Ende haben, wechselhaftes Wetter kündigt sich an. Die Zeichen stehen auf einen Durchschnittsjuli!

  • Emmerich am Rhein
  • 22.06.17
  • 32
  • 29
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Tropennächte und hohe Tagestemperaturen bringen uns ins Schwitzen

Es sind nicht wie wir immer meinen nur die ,,älteren Menschen oder Schwangere'' die mit den Kreislauf- und Schlafproblemen zu kämpfen haben. Bei Temperaturen um die 35 Grad haben auch körperlich fitte Menschen damit zu kämpfen, da der Wetterumschwung immer unberechenbarer wird. Was mich interessiert hat ist, was denn passiert bei Extremtemperaturen in unserem Körper? So schön warme Temperaturen und Sonne auch sind - wenn Extremwerte von über 35 Grad herrschen, sind Schweißausbrüche das...

  • Kleve
  • 29.05.17
  • 27
  • 24
Überregionales
Was ein Wetter! Vierbeiner und Zweibeiner haben mit den Temperaturen ganz schön zu kämpfen.

Umweltamt hat Tipps bei Sommer-Hitze

In diesen Tagen steigen die Temperaturen nochmal in ungeahnte Höhen. „Für Menschen mit einem angeschlagenen Herz-Kreislauf-System kann Hitze schnell zu gefährlichen Belastungen führen,“ weiß Claudia Balke, Mitarbeiterin des Teams Klimaschutz vom Umweltamt Dortmund. Mindestens 1,5 Liter Getränke täglich Ein paar kleine Tipps können den Umgang mit Hitze erleichtern. Wichtig ist, dass Kinder, gesundheitlich geschwächte Menschen und Tiere niemals bei Hitze in einem geparkten Fahrzeug zurückbleiben...

  • Dortmund-City
  • 26.08.16
LK-Gemeinschaft

Sommerhitze: Bleiben Sie entspannt

Über das Wetter zu schreiben gilt als wenig originell. Aber mal im Ernst: Wer will bei der Hitze schon originell sein? Außerdem ist der Hochsommer im Spätsommer nunmal zurzeit Thema Nummer 1. Dann sind wir halt alle mal ganz entspannt gemeinsam total unoriginell. Während also in Bekleidungs- und Schuhgeschäften schon eifrig die Schaufenster mit Wärmendem in meist eher gedeckten – man könnte auch sagen: düsteren – Farben dekoriert werden, sehen wir uns plötzlich doch noch damit konfrontiert, mit...

  • Bochum
  • 26.08.16
LK-Gemeinschaft
Neele, Emily und Chiara genießen ein kühles Eis.

Den Sommer genießen - Laden Sie Ihr Foto hoch

Neele, Emily und Chiara machen es richtig: Bei diesen Temperaturen über 30 Grad holen sie sich Erfrischung bei einem kühlen Eis. Machen Sie mit und laden Sie Ihr schönstes Sommerfoto unter diesem Beitrag hoch! ^Foto: de Clerque

  • Monheim am Rhein
  • 25.08.16
Überregionales
Um die Mittagszeit herrschte am Mittwoch dichtes Gedränge an den beiden Kassen im Freizeitbad Embricana. 
Fotos (5): Jörg Terbrüggen
5 Bilder

Hitzeschlacht bei 34 Grad

Kein Wölkchen am Himmel und die Sonne brennt erbarmungslos. Das Thermometer zeigt 34 Grad an. Wohl dem, der einen kühlen Arbeitsplatz hat oder seine Zeit im Freizeitbad verbringen konnte. Dort herrschte am Mittwoch bei diesem herrlichen Sommertag allerdings Hochbetrieb. Der Sprung ins kühle Nass - für viele die einzig wahre Alternative bei der tropischen Hitze. Doch bis man erst einmal im Wasser war, dauerte es ein paar Minuten. Denn schon bei der Parkplatzsuche war Geduld gefragt. Vor dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.16
Ratgeber
Die Nacht zu Donnerstag bringt eventuell Abkühlung in Form von Gewittern und starkem Regen. | Foto: Schmälzger

Gewitter und Schauer sind auf dem Weg

Im Kreis Unna schwitzen die Menschen in der Sommerhitze, doch ab dem Abend ist Abkühlung in Sicht. Schauer und Gewitter sind auf dem Weg, zum Teil haben sie das Zeug zum kräftigen Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlichte am Morgen eine entsprechende Vorwarnung auch für den Kreis Unna, sie gilt zunächst ab dem frühen Abend bis zum nächsten Morgen. "Schauer und Gewitter liegen im Bereich des Möglichen, unter Umständen bleiben einige Städte aber auch komplett trocken, während es zehn...

  • Lünen
  • 20.07.16
  • 3
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps zu gesunden Erfrischungen im Sommer.

Wasser, Saftschorlen und Tees Ideale Durstlöscher an heißen Tagen

Endlich Sommer, Sonne und Zeit zum Schwitzen! „Damit man sich auch bei Hitze noch Spitze fühlt, sollten geeignete Durstlöscher immer zur Hand sein“, rät Mechthild Clever-Schmitz, Leiterin der Dorstener Verbraucherzentrale an heißen Tagen an Getränkezufuhr nicht zu sparen: „Mineralwasser, Trinkwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sowie Obstsaft- und Fruchtsaftschorlen sind ideale Erfrischungen, um Flüssigkeitsverluste auszugleichen und den Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten.“...

  • Dorsten
  • 20.07.16
Natur + Garten

Mir ist es zu heiß

Die plötzliche Hitze ist für Mensch und Tier nur schwer zu ertragen. Jeder sehnt sich nach einem kühlen Platz.

  • Düsseldorf
  • 10.07.16
  • 9
  • 14
Überregionales

Optimales Raumklima im Sommer

Die Sommerhitze energieeffizient draußen lassen KREIS METTMANN. An heißen Sommertagen dauert es oft nicht lange, bis die Wärme ins Gebäude strömt und die Luft zum Stehen bringt. Sind die Räume erst einmal aufgeheizt, ist es schwer, die Temperatur wieder abzusenken. Eine gute Alternative zur energieintensiven Klimaanlage ist kluges Lüften und natürliches Klimatisieren. „Wer im Sommer im Haus eine angenehme Temperatur haben will, sollte die Fenster tagsüber komplett geschlossen halten“, rät Peter...

  • Velbert
  • 09.06.16
Kultur
31 Bilder

Heißes Haldern Pop Festival 2015 - Olli Schulz geht auf Tuchfühlung mit Bernd Begemann

...oder, wie er so schön sagt, mit dem Publikum. Denn das würden die lokalen Blättchen heute mit Sicherheit noch schreiben. Na da kann ich ihn doch nicht enttäuschen ;-) Ach ja, und seine Band, die war natürlich atemberaubend! Und heiß war es in Haldern. Die angedrohten Unwetter haben sich wohl anderswo ausgetobt, denn abgesehen von zwei- oder dreimal 20 Tropfen blieb es zum Glück trocken. Und ich durfte wieder keine Schlammschlacht miterleben, sowas von schade aber auch... Und es war heiß in...

  • Rees
  • 14.08.15
  • 5
  • 15
LK-Gemeinschaft
S O N N E  in Essen-West, 2013
8 Bilder

HOT in the CITY...

HITZEWELLE im Ruhrgebiet ... ... natürlich mag auch ich die Sonne; klar! Und im Prinzip mag ich auch den Sommer! Dann, wenn es abends eben länger hell ist, ein laues Lüftchen weht und wenn man sich nicht so wahnsinnig warm und viel "einpacken" muss. Kleidungstechnisch, meine ich. Die meisten Herren der Schöpfung mögen das ja auch lieber, wenn frau nicht so viel Stoff am Körper trägt. Wenn man die schweren, dicken Jacken einfach im Kleiderschrank hängen lassen kann, und keine Stiefel anziehen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.15
  • 22
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.