Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

LK-Gemeinschaft
Du hast es sogar geschafft, den Sockel von unserem schönen, auf Barock getrimmten Blumenkübel zu sprengen. Boah, bist du doof!

Abgesang auf den Sommer, oder: Warum ich dich überhaupt nicht mehr leiden kann

Hab' lange überlegt, ob ich's wirklich tun soll. Das alles aufzählen, die ganze Palette? Doch, ich mach's einfach, bin gerade so gut in Fahrt! Und enttäuscht bin ich - wegen Dir! Du hast mir komplett den Sommer versaut. Und die Zeit danach auch. Allein schon die ganzen schlaflosen Nächte. Sag mal, schämst du dich gar nicht? Vor lauter Unrast war ich sogar spät abends und am Wochenende im Büro. Im Garten hab ich mich stundenlang rumgetrieben, bloß um die Sorgen über dich loszuwerden. Andere...

  • Wesel
  • 15.08.18
  • 10
  • 4
Ratgeber

Was ist eine Jacke?

Jacke? Was ist das? Das habe ich mich doch einige Wochen lang gefragt. Meine Jacken hingen im Schrank, denn gebraucht habe ich sie wahrlich nicht. Wegen der Dauerhitze waren lange Hosen und selbst ein T-Shirt schon lästig. Das gedankliche Überlebensmotto der letzten Zeit hieß ganz einfach „Noch zehn Mal duschen, dann haben wir wieder den nächsten Morgen.“ Geschwitzt habe ich. Gelitten habe ich unter der Dauerhitze. Der Ventilator hat mitunter mehr gearbeitet als ich. Abends, als es nicht mehr...

  • Duisburg
  • 14.08.18
Natur + Garten
Irgendwie schaute er mich an - ich ging zurück zum Friedhof holte Wasser - ich glaube er ist dankbar.
5 Bilder

Hitzewelle 2018 : Millionen Bäume in Gefahr - das Sterben hat bereits begonnen

Nicht nur wir Menschen leiden: Die Hitze bringt Millionen junge Bäume In Gefahr. Die Forstwirtschaft spricht schon jetzt von einer Jahrhundertkatastrophe . 500 Millionen junge Pflanzen sind bereits verloren. Die aktuelle Hitze die große Trockenheit macht unsere Bäume fertig. Aber Bäume haben auch einen unbändigen Lebenswillen und sind zudem noch clever. Wird die Wasserversorgung problematisch, müssen Bäume kräftig arbeiten, um gespeichertes Wasser bis zur Baumkrone zu transportieren. Zunächst...

  • Bochum
  • 09.08.18
  • 31
  • 17
Ratgeber
Im Sommer Mülltonnen stark stinken. | Foto: Archiv

Tipps der Essener Entsorgungsbetriebe (EBE) gegen "unschöne Gerüche"

Die Hitzewelle dieses Sommers geht weiter. Stehen Abfalltonnen lange in der Sonne, bilden sich manchmal unschöne Gerüche. Dies kann nicht nur die braunen Bio-, sondern auch die grauen Restmülltonnen betreffen. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) hat ein paar einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen dagegen: Stellen Sie die Tonne möglichst in den Schatten, denn Wärme beschleunigt den Zersetzungsprozess der Tonnen-Inhalte; Legen Sie den Boden der Tonne recht dick mit alter Zeitung aus (teilweise...

  • Essen-Werden
  • 02.08.18
LK-Gemeinschaft
Bereits morgens um sieben herrscht reger Betrieb in Hesse. Verein und Badleiter sind zufrieden mit dem Sommer 2018. | Foto: Ruwa Dellwig
2 Bilder

Super Sommer! Schon 60.000 Besucher im Freibad Hesse

Viele stöhnen angesichts der langanhaltenden Hitze. Doch RuWa Dellwig als Betreiber des im Volksmund „Hesse“ genannten Freibades am Scheppmannskamp ist mit der derzeitigen Wetterlage mehr als zufrieden. Schließlich ist sie nicht ganz unschuldig an den aktuellen Besucherzahlen. In der letzten Woche konnte der 60.000. Gast im einzig verbliebenen Freibad im Essener Norden begrüßt werden. „Der gute Zuspruch und die positive Resonanz der Besucher zeigen, dass es sich gelohnt hat für den Erhalt des...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.18
Natur + Garten
2 Bilder

Als Durstlöscher unterwegs: Ein großes Dankeschön an die Feuerwehren, die sich um die Straßenbäume kümmern

Wenn man aus dem Fenster schaut und der Blick als erstes auf ein Feuerwehrauto fällt, fährt einem für gewöhnlich ordentlich der Schreck in die Glieder. Doch halt, stopp und einmal tief durchatmen. Während die Urlauber daheim den Bilderbuch-Sommer in vollen Zügen genießen, beschert die lang anhaltende Hitzeperiode der Landwirtschaft harte Zeiten, die sich nach der Ernte durch Preiserhöhungen auch auf den Verbraucher auswirken werden. Den Wald darf man ab dem kommenden Wochenende nur noch auf den...

  • Kleve
  • 27.07.18
  • 3
  • 13
Natur + Garten
Die Natur ächzt
6 Bilder

Die Erde glüht : Rekordtemperaturen in Deutschland werden zum Dauerzustand

Die Erde glüht kein Himmel weint - und die Temperaturen fallen nur unwesentlich - um in der kommenden Woche weiter zu steigen. Nur hier und da ein kleines Gewitter etwas Niederschlag in Sicht. Nordeuropa ächzt derzeit - ungewöhnlich hohe Temperaturen sind Tagesordnung. 30 Grad gemessen am Polarkreis - das ist fast nicht zu glauben. Diese gegenwärtigen Temperaturen auf der nördlichen Erdhalbkugel sind laut Meterelogen mehr als ungewohnt. " Fazit kein Ende in Sicht." Laut Weltklimarat IPCC...

  • Bochum
  • 27.07.18
  • 39
  • 18
Ratgeber
Ein schattiges Plätzchen suchen, Ventilator einschalten und möglichst wenig bewegen - so lässt es sich bei diesen Temperaturen aushalten. Foto: Thomas Ruszkowski /lokalkompass.de

Frage der Woche: Hitze in NRW - wie behaltet ihr einen kühlen Kopf?

Temperaturen über 35 Grad Celsius, die auch nachts kaum unter 20 Grad sinken: In diesen Tagen herrscht eine Hitzewelle über Deutschland. Wie soll man da einen kühlen Kopf bewahren? Das Landesumweltamt hatte schon Ende April in seiner Klimaanlayse festgestellt: Als Folge des Klimawandels werde es mehr besonders heiße Tage geben und sommerliche Hitzeperioden werden stärker und länger anhalten. "Über fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen sind schon heute bei sommerlichen Temperaturen...

  • Velbert
  • 27.07.18
  • 23
  • 10
Kultur
Am Eingang
8 Bilder

Erfrischend - Brunnen im Keukenhof

Mein Besuch im Keukenhof liegt schon 13 Jahre zurück. Die Fotos von dort erfreuen mich aber immer wieder. Leider sind viele meiner Brunnenfotos zu kleinformatig für den LK.

  • Düsseldorf
  • 27.07.18
  • 5
  • 14
Ratgeber

Zu heiß zum Spielen

Seit Wochen strahlt die Sonne gnadenlos auf Deutschland hernieder und die Erwachsenen schwitzen und stöhnen und die Kinder, die sonst die ruhigsten Wesen auf Erden sind, werden zu quengelden Monstern, die ihre Eltern den letzten Nerv rauben. Jetzt bitte nicht an die Decke gehen, passt euch an und verhaltet euch wie die Nachbarn in Südeuropa. Dort ist es kein ungewöhnlicher Anblick, dass Kinder noch am späten Abend auf Spielplätzen herumtoben. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, denn in...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.18
  • 3
  • 5
Überregionales
Serdar Haidar schwitzt am Dönerspieß. Foto: Anja Jungvogel
5 Bilder

Hitzefrei im Einzelhandel? - Das große Schwitzen

Der Hochsommer hat die Region fest im Griff. 35,6 Grad Celsius zeigte das Thermometer heute Mittag in der Kamener City. Ganz Deutschland schwitzt bei schwüler Tropenhitze. Schön für alle Schulkinder, die ins Freibad gehen können. Doch die Einzelhändler müssen arbeiten. In der Kamener Fußgängerzone und in den Geschäften herrscht gähnende Leere. Trotzdem sei die Stadt zeitweise voll, sagt Marco Weidlich, Mitarbeiter von Vodafone am Willy-Brandt-Platz. „Die Sommerkulturreihe Summer-Life zieht...

  • Kamen
  • 26.07.18
Ratgeber
So wird's gemacht: Am besten werden die Säcke so aufgestellt, dass Wind und Wetter ihnen nichts anhaben können.

Wittener Betriebsamt gibt Tipps im Umgang mit Gelben Säcken

Gelbe Säcke keine Augenweide, wenn sie tagelang am Straßenrand herumstehen. Außerdem können sie leicht kaputt gehen. Dann fliegt der ganze Müll durch die Gegend, und wenn es draußen dann auch noch so warm ist wie in diesen Tagen, stinkt das auch noch zum Himmel. Das städtische Betriebsamt erinnert deshalb daran, dass gelbe Säcke erst kurz vor der Abfuhr rausgestellt werden sollten. Außerdem bittet die Stadt darum, die Säcke korrekt zu befüllen. Wer allen möglichen Mist – von Katzenstreu bis hin...

  • Witten
  • 26.07.18
  • 1
Kultur
11 Bilder

Erfrischend - Brunnen in Wien

Vor fast 8 Jahren habe ich 4 schöne Tage zur Hochzeit meines Sohnes in Wien verbracht. Damals entstanden diese Brunnenfotos, die ich heute hier einstelle, weil wir uns alle nach Abkühlung sehnen.

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 8
  • 21
Ratgeber
Bei heißen Temperaturen sollte man unbedingt darauf achten, genug Wasser zu trinken. | Foto: IDM

DRK gibt Tipps für die heißen Sommertage

Auch für die nächsten Tage sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen.Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin rät: „Erste Hinweise für einen Hitzenotfall können Kreislaufprobleme, einplötzlicher Kreislaufkollaps aber auch Muskelkrämpfe besonders in den Beinen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.07.18
  • 1
Ratgeber
Foto und Montage: Frank Preuß

Hinweise zum richtigen Verhalten bei der aktuellen Hitze

Hohe Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit und geringen Luftbewegungen: Für viele Menschen stellt das eine körperliche Ausnahmesituation dar. Wenn dann noch ungeeignete Bekleidung, Flüssigkeitsmangel und körperliche Anstrengung dazu kommen, wird es auch den Stärksten umhauen. Dortmund/Kreis Unna. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden unter der extremen Hitze. Planen Sie Aktivitäten während einer Hitzeperiode so, dass Sie ohne Notruf 112 auskommen. Dazu...

  • Kamen
  • 23.07.18
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Schattenspiele am Sandstrand (???)

Sandstrand? Weit gefehlt! So präsentieren sich z. Zt. die (normalerweise grünen) Wiesen am Töppersee, aber nicht nur dort. Allerorts trifft man immer wieder auf solch verbrannte Flächen – kein Wunder bei dieser anhaltenden Hitze – und es soll noch heißer werden!!!

  • Duisburg
  • 22.07.18
  • 16
  • 22
Natur + Garten
Für diesen Baum kommt jede Hilfe zu spät. Damit es vielen anderen jungen Straßenbäumen nicht auch so ergeht, bittet die Stadt um Wasserspenden. | Foto: lokalkompass

Eine Extraladung Wasser, bitte!

Metropolen brauchen widerstandsfähige Stadtbäume, die ein hohes Alter erreichen. Denn für ein gesundes Stadtklima sind sie unverzichtbar. Die nun prognostizierte Trockenperiode gefährdet besonders die neu gepflanzten, bis zu drei Jahren alte Straßenbäume in Essen. Diese werden zwar im Auftrag von Grün und Gruga im Rahmen der sogenannten Anwuchspflege von den Firmen, die sie gepflanzt haben, gegossen. Dennoch bittet die Stadt die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Wer vor seiner Haustüre durch...

  • Essen-Werden
  • 19.07.18
  • 2
Ratgeber
Bei der anhaltenden Sommerhitze wird der Müll nun schon eine Stunde früher abgeholt. (Symbolbild)

Gladbeck: Müllabfuhr und Straßenreinigung beginnen an heißen Tagen schon früher

Die Hitzewelle hält an, wirkliche Abkühlung ist derzeit noch nicht in Sicht. Statt des Arbeitsbeginns um 7 Uhr beginnen die Mitarbeiter des ZBG daher zeitweise eine Stunde früher mit der Arbeit. "Insbesondere Mülllader machen einen körperlich sehr harten Job. Es geht darum, sie vor der extremen Mittags- und Nachmittagshitze zu schützen", so Brigitte Köhler vom ZBG.  Der ZBG bittet daher alle Gladbecker, ihre Abfallbehälter und den Sperrmüll am jeweiligen Abfuhrtag bereits um 6 Uhr zur Leerung...

  • Gladbeck
  • 17.07.18
  • 1
Natur + Garten
Sonnig, staubig und heiß, wie im wilden Westen.
18 Bilder

Dürre am Niederrhein

14.07.2018 / Update am 22.07.2018 Sonnig, trocken und heiß, so zeigte sich mit kurzen Unterbrechungen das Wetter der letzten Monate. Dabei fiel ab Ende April so wenig Regen, daß sich schleichend, aber inzwischen unübersehbar, eine große Trockenheit eingestellt hat. Die zweite Heuernte fiel in diesem Jahr aus; die meisten Viehweiden sind so ausgedorrt, daß die Tiere nicht mehr ausreichend Gras finden. So muß inzwischen zugefüttert werden, was natürlich an die Resourcen geht und die Futterpreise...

  • Xanten
  • 14.07.18
  • 10
  • 10
Überregionales
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

Früher war natürlich alles besser, auch der Sommer. Als Kind hat jeder im Juli und August immer nur das Freibad besucht, Eis geschleckt, kurze Hosen und Kleidchen getragen und ständig unter Sonnenbrand gelitten. Na und nun ... in diesem Jahr? Ich höre jeden Tag die Stimmen und Gespräche ... Das ist nicht mehr normal ... ich schwitz mich kaputt ... heute ist es nicht mehr erträglich ... na Ihr kennt das! Und da viel mir dieser ultimative Song ein, ich habe ihn damals gehasst ... Urlaub, es war...

  • Kleve
  • 04.07.18
  • 61
  • 34
Ratgeber

Kamp-Lintfort bittet Bürger um Bewässerung der Bäume

In Kamp-Lintfort leiden Bäume und Sträucher unter der extremen Trockenheit. Was auf dem Balkon oder im Garten überschaubar ist, ist bezogen auf die ganze Stadt ein Problem. Die Bäume und andere Pflanzen bräuchten bei so trockenem und heißem Wetter dringend Wasser, um die Trockenperiode zu überleben. Zurzeit gießen zwei Bewässerungskolonnen des Servicebetriebes die städtischen Grünanlagen - was aber bei weitem nicht ausreicht. „Aus diesem Grund rufen wir die Kamp-Lintforter Bürger auf, vor ihrer...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.07.18
Ratgeber

Hausverbot für Sommerhitze - Tipps für kühles Wohnen

Hausverbot für Sommerhitze Tipps für kühles Wohnen Sommerhitze in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unangenehm, sie belastet auf Dauer auch die Gesundheit. Wird es selbst nachts nicht wirklich kühler, stresst das den Körper und verhindert erholsamen Schlaf. „Einmal eingefangene Hitze wieder aus Wohnräumen herauszubekommen, kann ziemlich schwierig sein. Die goldene Regel heißt deshalb: "Die Wärme gar nicht erst herein lassen“, erklären Energieberaterin Andrea Blömer und Angelika Weischer...

  • Schwerte
  • 04.07.18
Ratgeber
Derzeit ist auch in Gladbeck die Gefahr von Waldbränden aufgrund der Hitze recht hoch. Daher sperrt die Stadt Gladbeck fürs erste die Grillplätze im Wittringer Wald. | Foto: Pixabay

Waldbrandgefahr auch in Gladbeck - Grillplätze in Wittringen derzeit gesperrt

Gladbeck. Mit jedem weiteren heißen und trockenen Tag steigt die Waldbrandgefahr, warnen die Förster des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Die Feuerwachtürme im nördlichen Ruhrgebiet sind daher besetzt. Damit keine Einsätze notwendig werden, ist es wichtig, dass Spaziergänger die grundsätzlichen Verhaltensregeln im Wald einhalten: Generell ist das Rauchen vom 1. März bis 31. Oktober verboten. Dasselbe gilt für offenes Feuer sowie Grillen im Wald, das ausschließlich an ausgewiesenen Feuerstellen...

  • Gladbeck
  • 04.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.