Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Ratgeber
Bei hohen Temperaturen ist Vorsicht angesagt. | Foto: Christian Lange

Tipps für kühle vier Wände im Haus
Wenn Hitze herrscht

Bei Hitzewellen können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohfühlort schnell zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Früh morgens lange lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen, denn Wände, Möbel und andere Gegenstände...

  • Duisburg
  • 22.06.21
Natur + Garten

Top der Woche!

In der aktuellen Hitzewelle kommen Bäume und andere Pflanzen an vielen Stellen nicht mehr an das notwendige Wasser im Boden. Gelsenwasser hat angekündigt, dass die Partnerkommunen bei Bedarf auch in diesem Sommer 5.000 Kubikmeter Wasser kostenlos für die Bewässerung der Stadtbäume bekommen. Top! Das gilt auch für den Velberter Stadtteil Langenberg, wo Gelsenwasser über eine Wasserkonzession für die Wasserversorgung zuständig ist.

  • Velbert-Langenberg
  • 16.08.20
Blaulicht
Damit es rund um Witten nicht so aussieht: Brandschutz ist wichtig. | Foto: Oliver Borgwardt

Natur in Witten
Rauchen im Wald bis Oktober verboten - Feuerwehr warnt vor hoher Brandgefahr

Nach Auskunft der Wittener Feuerwehr hat sich die Brandgefahr in der Natur durch das anhaltend heiße und trockene Wetter zuletzt deutlich verschärft. Auf Wiesen und Feldern gilt inzwischen die zweithöchste Gefahrenstufe "Rot", im Wald steht die Ampel dagegen noch auf "Orange". Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe könne aber Gras oder Nadelstreu entzünden. Stadtförster Klaus Peter weist deshalb auf etwas hin, was viele vielleicht gar nicht wissen: „Rauchen im Wald ist von März bis...

  • Witten
  • 16.08.20
LK-Gemeinschaft

Alljährlich zur Sommerszeit...
Karo's Kolumne

Nun ist es wieder soweit. Schwitzend kurvt man über den Parkplatz oder durch die City auf der oftmals vergeblichen Suche nach einem schattigen Plätzchen für's kleine Vehikel. Doch selbst Plätze, die sonst im Jahr oft verwaist sind, weil zu weit weg, entpuppen sich längst nicht mehr als Geheimtipp sondern erfreuen sich reger Beliebtheit. Zumindest habe ich nun auf dem am weitesten entfernten Parkplatz einen Schattenplatz ergattert. Und drinnen im Laden angekommen, weiß ich nun auch warum die...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Das gute "Kraneberger" ist erfrischend und fast kostenlos - und spart zudem eine Menge Verpackungsmüll.
3 Bilder

Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Selbermachen
Infused water - lecker, gesund und klimafreundlich

Gesund und lecker: Aromatisiertes Wasser Rezepte zum Selbermixen Der Sommer macht Laune – auch auf kühle, durstlöschende Getränke. „Mach Dir Dein Lieblingswasser“, rät Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin in der Kamener Verbraucherzentrale. Sie erklärt, wie jeder sich ganz einfach preisgünstige und kalorienarme Alternativen zu zuckerhaltigen Kaltgetränken selbst anrühren kann: „einfach Leitungswasser mit kleingeschnittenem Obst oder Gemüse aufgießen, kurz ziehen lassen ‒ fertig.“ Der Fantasie...

  • Kamen
  • 10.08.20
Ratgeber
Wenn die Temparaturen wieder auf hochsommerliche Werte klettern, wird es oft auch in den Wohnräumen unangenehm warm. Es gibt aber einige Tipps, wie man das verhindern kann. (Symbolfoto)

Tipps für kühles Wohnen im Sommer
Wie man die Hitze draußen hält

Sommerhitze ist ein hartnäckiger Gast. Ist sie einmal in Wohn- und Schlafräume eingezogen, kann es ganz schön schwierig sein, sie wieder loszuwerden. „Die wichtigste Devise für erträgliche Temperaturen in den eigenen vier Wänden lautet deshalb: Die Wärme gar nicht erst hereinlassen.“, erklärt Petra Kerstan, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Bottrop. Wie das am besten geht, hat sie zusammengestellt:  Schatten spenden: Durch Fensterscheiben kommt eine Menge Hitze herein. Abhilfe...

  • Gladbeck
  • 06.08.20
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert informiert
Tipps für die Hitzewelle

Angesichts der Wetterprognose für die nächsten Tage gibt die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert ein paar einfache (Klima-)Tipps: Vor Hitze schützen Um sich vor der Hitze zu schützen, sollte nach Möglichkeit die Mittagshitze im Freien sowie körperliche Belastung, zum Beispiel durch Sport, vermieden werden. Wer trotzdem Terrasse oder Balkon nutzen möchte, sollte dort für ausreichend Schatten sorgen. Wenn sich ein Aufenthalt in der Sonne nicht vermeiden lässt, wird geraten,...

  • Velbert
  • 05.08.20
Ratgeber
3 Bilder

Dachgeschosswohnungen im Sommer: Welche Maßnahmen sorgen für wirkliche Abkühlung?

Im Sommer steigen die Außentemperaturen schnell an, was Urlauber und Badebegeisterte freut. Mit diesem Anstieg nehmen auch die Temperaturen in den Wohnungen zu. Besonders schlimm wird es, wenn die Hitze lange anhält und die Nächte ebenfalls sehr warm sind. Vor allem Bewohner von Dachgeschosswohnungen leiden stark, da die Wohnungen durch die direkte Sonneneinstrahlung auf die Dächer besonders schnell erhitzt werden. Der folgende Artikel soll daher Möglichkeiten aufzeigen, wie der Aufenthalt bei...

  • Wickede (Ruhr)
  • 28.07.20
  • 2
Ratgeber
Im Sommer ist nicht jedes Lebensmittel bekömmlich. Foto: grki - fotolia/Nestlé Ernährungsstudio
3 Bilder

Gesunde Ernährung
Sommerhitze - was sollte man essen oder trinken?

Gesund ernähren bei sommerlichen Temperaturen In der sommerlichen Hitze ist jede Form der Abkühlung sehr willkommen. So möchten die meisten bei Temperaturen über 30 Grad oder schweißtreibendem Sport am liebsten zu eiskalten Getränken greifen. Doch in heißen Ländern trinken viele Menschen stattdessen warmen Tee in kleinen Schlucken, um sich abzukühlen. Daher stellt sich die Frage: Was sollte man an heißen Tagen trinken oder essen? Besser warme oder kalte Getränke? Das Verlangen im Sommer etwas...

  • Gladbeck
  • 21.07.20
LK-Gemeinschaft
Ein schattiges Plätzchen suchen, Ventilator einschalten und möglichst wenig bewegen - an solche Verhaltensweisen hatten wir uns schon 2018 und 2019 zu gewöhnen. Foto: Thomas Ruszkowski /lokalkompass.de
2 Bilder

Frage der Woche: Sonnig-trockenes Wetter - begeisternd oder bedenklich?

Der Deutsche Wetterdienst stellte am Freitag, 29. Mai, seine vorläufige Frühjahrsbilanz vor. Das sonnig-trockene Wetter haben die Menschen in der Mehrzahl sicherlich genossen. Auch bis zum kommenden Donnerstag soll es bei heiterem Wetter bleiben, die Temperaturen im sommerlichen Bereich.  Begeisternd heiter oder bedenklich trocken? Den Meteorologen zufolge haben wir schon jetzt eine Situation, wie sonst eigentlich erst nach einem trockenen Sommer. Besonders betroffen ist der Niederrhein. Kaum...

  • Essen
  • 29.05.20
  • 7
LK-Gemeinschaft

Früher war alles besser
Klimawandel

Wir ächzen und stöhnen unter dieser Hitze. War das früher anders oder haben wir es früher besser verkraftet? Was macht diese Hitze mit uns? Wir sehnen uns nach Regen und Kühle! Wann wird es endlich wieder Sommer? Dieses Lied hat Rudi Carell gesungen. Früher waren die Sommer mal verregnet, mal zu heiss. Es gibt nur noch wenige Menschen in Düsseldorf, die sich daran erinnern können dass sie bei Frost den Rhein zu Fuß überqueren konnten. Mitten im Sommer wünschen wir uns jetzt den Winter obwohl...

  • Düsseldorf
  • 27.08.19
  • 9
  • 6
LK-Gemeinschaft
...uih, da geht er ab´... up up to the sky

DAS FLIEGEN.... FLUGTAGE WESEL 2019
... am BLAUEN HIMMEL!!!

... es war heiß, mir war es heute ZU heiß, keine FRAGE... so macht es aber auch ab und an MEHR SPAß und, so ist es halt manches Mal´, im SOMMER! es war himmelblau, ein richtig schöner Himmel, keine Frage... so macht es Vielen Menschen FREUDE, soll es halt auch mal´sein, im August und auch sonst im Jahr! es war schön, einfach ein wenig zu zusehen wie die da oben sooo ihre KREISE ziehen, keine FRAGE... und mir gehen Bilder, Erinnerungen und auch Songs durch den Kopf... da, zum BLAUEN HIMMEL...

  • Wesel
  • 25.08.19
  • 35
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Die Tour startete am Phönixsee und führte die über den Emscherquellhof und den Standortübungsplatz Hengsen zum Haus Opherdicke.
4 Bilder

Rast am Haus Opherdicke
Die Bezirksregierung wandert

Bewegung macht hungrig und durstig – insbesondere bei 25 Grad im Schatten. Das konnten auch die Wander-Gäste um Arnsbergs Regierungspräsidenten Hans-Josef Vogel und den Regionalratsvorsitzenden Hermann-Josef Droege bestätigen. Am Donnerstag, 22. August, erreichte die Gruppe gegen Mittag nach einem anstrengenden Marsch ihre Verpflegungsstelle am Holzwickeder Haus Opherdicke. Rund 135 Gäste - Regionalratsmitglieder, Bürgermeister, Landräte und Landtagsabgeordnete, sowie Vertreter zahlreicher...

  • Unna
  • 23.08.19
Politik
Quelle: pixabay.com

Gesundheitsgefährdende Ozonwerte

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel wendet sich an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel und bittet um Beantwortung folgender Fragen zu gesundheitsgefährdenden Ozonwerten im Juli 2019. Während der Hitzeperiode Ende Juli wurden mehrfach an der Wettermessstation in Wesel Feldmark die Informationsschwelle für Ozon von 180 µg/m³ und die Warnschwelle von 240 µg/m³ überschritten. Am 25. Juli wurde in Wesel mit über 300 µg/m³ der höchste Ozonwert in ganz NRW gemessen. Besonders...

  • Wesel
  • 01.08.19
Vereine + Ehrenamt
An beiden Standorten des Mehrgenerationenhauses, in der Innenstadt (Bogen, siehe Foto) und im Schepersfeld, finden auch in den Ferien diverse Angebote statt. | Foto: (Archiv) Wilhelm Dreßen

Dies und das in den Weseler Mehrgenerationenhäusern Bogen und Schepersfeld

An beiden Standorten des Mehrgenerationenhauses, in der Innenstadt und im Schepersfeld, finden auch in den Ferien folgende Angebote statt: "Bunter Salon - Klönen am Sonntag im "Mehrgenerationenhaus Schepersfeld"" (Birkenfeld 14) am 4. August, 15 bis 17 Uhr. Eintritt frei; Infos: 0281/952 38 135 oder per E-Mail: mgh@skfwesel.de „Phase 10 um 10“ im MGH Schepersfeld (6. August) Die Teilnahme ist, bis auf den Verzehr, kostenfrei. Außerdem werden in den Ferien unter anderem folgende Angebote für...

  • Wesel
  • 29.07.19
Ratgeber
2 Bilder

Guten Tag!
Tipps gegen die Hitze

Über gute Tipps, wie man der derzeitigen Hitze begegnen kann, freut sich ein jeder. Ob Krankenkasse oder Ärzte, alle wissen etwas beizusteuern. Nun hat sich auch die Stadt gemeldet und gibt unfassbar praktische Ratschläge. So schlägt sie vor, Räume gar nicht erst aufheizen zu lassen, denn es sei schwer, die Temperatur wieder zu senken. Ist das nötig, so empfehle sich der Einsatz von Klimaanlagen. Wer hätte das gedacht? Auch intelligentes Lüften könne zu einer angenehmen Raumtemperatur führen....

  • Witten
  • 27.07.19
Kultur
Morgen wird der Westfalenpark ab 14 Uhr zu einer großen Openair-Tanzfläche für zehntausende Musikfans beim Juicy Beats Festival. | Foto: Archiv/ Schmitz

Schon vorm Juicy Beats Festival bricht die Sonne alle Rekorde
200 Bands und DJs an zwei Tagen erleben

Mit 200 Bands und DJs feiern Musikfans am Freitag, 26. und Samstag, 27. Juli, im Dortmunder Westfalenpark. Als Top Acts stehen auf den Openair-Bühnen : AnnenMayKantereit, SDP, Bausa, Trettmann, Dendemann, Claptone, Ufo361, Mousse T., Drunken Masters, Finch Asozial, Giant Rooks, Lari Luke, Moop Mama, Antilopen Gang, Querbeat, VSK, und die Leoniden. Die Sonne bricht pünktlich zum Juicy Beats wieder alle Rekorde. Aber auch diesmal sind die Veranstalter auf alles vorbereitet, berichtet...

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
Ratgeber
Durch die Trockenheit kann es nicht nur im Wald schneller brennen - auch trockene Wiesen, Sträucher oder Felder sind betroffen.
2 Bilder

Feuerwehr Unna gibt Hinweise
Trockenheit erhöht die Brandgefahr

Die Hitze hat Unna derzeit fest im Griff. Und das Ende des heißen Wetters ist noch nicht in Sicht. Vorausgesagte Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius und anhaltende Trockenheit sorgen für ein erhöhtes Brandrisiko auf Feldern oder in Wäldern. Allein am Dienstag, 23. Juli, mussten die Einsatzkräfte der Unnaer Feuerwehr fünf Mal ausrücken, um Brände am Wegesrand oder auf Feldern zu löschen. Alleine in Unna-Massen standen 60.000 Quadratmeter eines Feldes in Flammen. Der Brand drohte auf die...

  • Unna
  • 25.07.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Vorsicht ist beim Grillen angesichts der anhaltenden Hitze geboten. Die Stadt warnt davor den Grill unbeaufsichtigt zu lassen und mit Spiritus anzuheizen.   | Foto: Schmitz
2 Bilder

Stadt und Feuerwehr warnen davor bei der hitze auf der Wiese zu grillen
Vorsichtig im Park grillen

Bei der Hitze bitten die Feuerwehr und das Ordnungsamt um besondere Vorsicht beim Grillen. Ein generelles Grillverbot im öffentlichen Raum in Dortmund gibt es aktuell nicht – wobei das Grillen im Wald verboten ist. Es sind allerdings stets – bei der sommerlichen Trockenheit ganz besonders – auf folgende Regeln zu achten: - keine Grills direkt auf der Grasnaben nutzen, - keine Lagerfeuer anzünden, - den Grill nie unbeaufsichtigt lassen, - nur geprüfte Grillanzünder benutzen, kein Spiritus oder...

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
  • 1
Natur + Garten
Ralf Lehmann vom ZBH gießt das städtische Grün.

Bürger können helfen
Trockenheit macht dem städtischen Grün zu schaffen

Während viele Hertener sich über das Sommerwetter freuen, ist es für das städtische Grün einfach zu trocken – braune Rasenflächen und trockene Blätter an den Bäumen sind die Folge. Deshalb bittet der Zentrale Betriebshof Herten die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Bewässerung. Freiwillige könnten idealerweise morgens oder abends Bäume und die Beete vor der eigenen Haustür gießen. Mehrmals pro Tag fährt der Wasserwagen des ZBHs durch Herten, um die Pflanzen mit dem benötigten...

  • Herten
  • 25.07.19
Natur + Garten
Schweinewarm: Bei Hitze suchen Wildtiere gerne Wasserstellen auf. | Foto: KJS RE

Wildtieren macht die Sommerhitze zu schaffen
Heiße Zeiten im Wald: Sauwarm und gestresst

Es ist trocken im Kreis Recklinghausen. „Nicht nur wir Menschen leiden unter den andauernd hohen Temperaturen und der Trockenheit. Auch für die heimischen Wildtiere bedeuten Hitze und Trockenheit Stress.“, betont Petra Bauernfeind-Beckmann, Vorsitzende der Kreisjägerschaft Hubertus Recklinghausen. Gerade deswegen haben Wildtiere gegen Hitze unterschiedliche Strategien entwickelt. Hirsche baden gerne in tiefem Wasser. Wildschweine dagegen wälzen sich im Schlamm, den sogenannten Suhlen. Das sorgt...

  • Gladbeck
  • 23.07.19
Ratgeber

Kostenloses Infoblatt liegt öffentlich aus
Marler ZBH gibt Tipps für die Biotonne

Auch wenn es zur Zeit wieder etwas kühler ist: der Sommer ist da und bei heißen Temperatuen kann das unangenehme Prozesse in der Biotonne in Gang setzten. Bei Hitze wird die Biotonne zum Paradies für Ungeziefer. Es entstehen unangenehme Gerüche.  „Bioabfälle sollten nach Möglichkeit nicht offen herumliegen“, rät Peter Hofmann, Abfallberater beim ZBH. Dann nämlich böten sie Insekten ideale Ablageplätze für deren Eier. „Dies kann verhindert werden, indem die Bioabfälle schnell in die Tonne...

  • Marl
  • 08.07.19
Blaulicht
Freibäder rüsten sich gegen Gewalt.

Gewalt im Freibad: Security in Deutschlands Schwimmbädern
Wenn die Moral in den Schwimmbädern baden geht

Schlagzeilen: Gewaltexesse in den Freibädern. Knackeheiß schafft Aggressionspotenzial. Wir benötigen: Sicherheitskräfte um zu Relexen - denn in Deutschlands Bädern geht es rund. Security-Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun mit Hitzköpfen die Schlägereien und Attacken provozieren. Gewaltbereitschaft , Anfeindungen,  Fremdenhass, Diebstahl und Pöbeleien herrschen vor. Sommerfeeling ,schönes Wetter, aber Badespaß ade. Die Aggressionen unter den Badegästen hat rasant zugenommen. ...

  • Bochum
  • 04.07.19
  • 20
  • 3
Ratgeber
obs/TÜV Rheinland AG

Hitze
Kinder und Tiere bei Hitze niemals im Fahrzeug lassen

Köln (ots) - Kinder und Tiere niemals im Fahrzeug zurücklassen: Diese Regel sollte - ganz unabhängig von der Temperatur - dringend befolgt werden. Wie eine Studie US-amerikanischer Forscher zeigt, steigt die Temperatur im Wageninneren eines in der Sonne abgestellten Fahrzeugs pro Minute im Schnitt um ein Grad Celsius. "Wer Kinder oder ein Tier im parkenden Fahrzeug lässt, setzt schon bei milden Temperaturen leichtfertig deren Gesundheit aufs Spiel. Selbst, wenn es sich nur um wenige Minuten...

  • Dortmund
  • 04.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.