Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Vereine + Ehrenamt
100 Geschenkpäckchen und Geschenkbeutel konnten die Schüler der Gesamtschule Walsum der Tafel in Meiderich übergeben. | Foto:  Jahnke

Spendenaktion der Gesamtschule Walsum zu Gunsten der „Duisburger Tafel“
„Ein Zeichen der Solidarität"

Die Schülervertretung der Gesamtschule Walsum rief auch dieses Jahr die Schulgemeinde zu einer Weihnachtsspendenaktion zu Gunsten der „Duisburger Tafel“ auf. Gesammelt wurden haltbare Lebensmittel, Kosmetika und auch Spielzeug und Kinderbücher.  Insgesamt konnten zirka 100 Geschenkpäckchen und Geschenkbeutel der Duisburger Tafel in Meiderich übergeben werden.  „Wir freuen uns sehr, dass unsere Aktion von so Vielen aktiv unterstützt wurde, denn gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig,...

  • Duisburg
  • 23.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das Foto stammt aus dem vergangenen Jahr, als ein Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war. | Foto: Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Eine besondere Aufmerksamkeit

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission. Die werden an Heiligabend in Weihnachtspäckchen an Besucher verteilt. An Menschen ohne festen Wohnsitz, die besondere Unterstützung brauchen. Wegen der Corona-Pandemie sollen nun Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen ausgegeben werden, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Ratgeber

Übrigens
„Licht der Hoffnung“

„Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“! „Normalerweise“ wäre dieser Gesang jetzt an verschiedenen Tagen bis zum „eigentlichen“ Martins-Tag wieder lautstark zu hören gewesen, wenn sich Kindergärten, Schulen oder sogar ganze Stadtteile auf den Weg gemacht hätten, das Licht der Hoffnung, unterstützt von fröhlichen Liedern, leuchten zu lassen. Das geht in diesem Jahr natürlich nicht! Aber wie wäre es denn, wenn Eltern und Großeltern mit ihren Kinder trotzdem Laternen basteln und...

  • Duisburg
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt
v. li. n. re.: Arndt Wiebus, Bobby, Jennifer Boll

Ein Herz für Hamborn's Schulpferde

Loesdau Reitsport aus Mülheim unterstützt mit Futter-und Sachspenden die Schulpferde des 1. Duisburg Hamborner Reitervereins 1926 e.V. "Ich freue mich sehr über das Engagement der Firma Loesdau zugunsten unserer Schulpferde." sagt Arndt Wiebus, 1. Vorsitzende des Vereins. Arndt Wiebus weiter: "Dank Spenden wie dieser kann unser Reitverein seine Arbeit für den Schulpferdereitsport fortsetzen. Und wir versprechen: Jede Möhre Ihrer Spende fließt direkt in die Mägen unserer fleißigen und treuen...

  • Duisburg
  • 10.07.20
Sport
Duisburg - Halbmarathon @Home: Mit der Nummer "F 376" startete die 52-Jährige in den frühen Morgenstunden am 7. Juni ihren Halbmarathon an der Wedau.  | Foto: privat
2 Bilder

Duisburg: #RRMHomeRun an der Regattbahn in Wedau
Duisburger Läuferin Silvia Görigk war flott unterwegs

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung, denn dann startete die Duisburger Läuferin Silvia Görigk am Sonntag ihren ersten #RRMHomeRun an der Regattbahn in Wedau, ihrer Lieblingsstrecke. Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Veranstalter, der Stadtsportbund Duisburg in Kooperation mit dem Lauf-Club Duisburg, die 37. Auflage des Rhein-Ruhr-Marathons abgesagt. Stattdessen konnten die rund 2.100 Teilnehmer ihren persönlichen Marathon nun auf einer beliebigen Strecke ihrer Wahl in Duisburg...

  • Duisburg
  • 08.06.20
Vereine + Ehrenamt
Pater Oliver (li.) und Auszubildender Hamza Saadou vom Petershof bei der mittäglichen Essensausgabe. | Foto: Petershof

Muslimische Frauen sorgen für warmes Mittagessen ihrer christlichen Nachbarn
Ein „Zeichen der Solidarität“

„Statt Iftar Essen für Obdachlose“ – so betitelt das Forum für interkulturelle Information & Bildung (kurz FIB e.V.) das Engagement von Frauen mehrerer muslimischer Kulturvereine, deren Mitglieder derzeit täglich rund 30 warme Mahlzeiten für Hilfsbedürftige am Marxloher Petershof kochen. Sie wollen damit einen aktiven Beitrag zur nachbarschaftlichen Hilfe gerade jetzt im Fastenmonat Ramadan leisten. „Das Angebot der muslimischen Vereine, für unsere ganze Truppe zu kochen, hat uns ziemlich...

  • Duisburg
  • 25.05.20
Kultur
Mit einem Retter-Shirt kann jeder das Parkhaus in dieser schwierigen Zeit unterstützen. | Foto: Parkhaus

Retter-Shirt Aktion zum Mitmachen für das Parkhaus Meiderich
Finanzielle Löcher stopfen

Seit Mitte März herrscht im Parkhaus auf der Bürgermeister-Pütz-Straße 123 in Meiderich gähnende Leere und Totenstille. Keine Musik ist zu hören, keine spielenden Kinder sind zu sehen. Aktuell ist das Parkhaus weiterhin komplett geschlossen. Lediglich der ein oder andere fleißige Mitarbeiter sieht zwischendurch nach dem Rechten. Die Sicherheit der Kinder und des Publikums ist den Verantwortlichen sehr wichtig, daher wird erst wieder geöffnet, wenn es von offizieller Seite aus erlaubt ist. Alle...

  • Duisburg
  • 10.05.20
Ratgeber
Nachbarschaft, Solidarität und Miteinander bekommen in diesen Tagen eine noch größere Bedeutung.  | Foto: Daniel Magalski

Duisburg: Einkaufshilfen, Botengänge, Gassi gehen mit dem Hund und mehr
Update 1: Gemeinsam durch die Corona-Krise

Einkaufshilfen, Botengänge, Gassi gehen mit dem Hund und mehr Abstand halten ist in Zeiten der Corona-Krise Ausdruck für Fürsorge. Allerdings genauso wichtig: der Zusammenhalt, die Hilfe und Unterstützung anderer bei der Bewältigung des ungewohnten Alltags. Vielerorts zeigen Nachbarn, Gemeinden, Organisationen ihre Solidarität. Hier nur eine Auswahl, die laufend ergänzt wird: In der katholischen Pfarrei St. Johann in Hamborn konzentrieren sich die Angebote auf tätige Nachbarschaftshilfe sowie...

  • Duisburg
  • 24.03.20
Politik

Wer flüchtet schon freiwillig?

Die Fliehenden vor den Bomben in Syrien nehmen jetzt sogar den langen Landweg durch Russland bis nach Norwegen auf sich. Dies nur um dem Tod im Mittelmeer zu entgehen. Wie groß muss die Verzweiflung sein? Wer sich nicht vom Namen der LINKEN-Vorsitzenden Katja Kipping und ihren unvermeidlichen Floskeln abschrecken lässt und Antworten sucht, findet diese in den Zeiten des Asylpaktes II.. Katja Kipping beschreibt prägnant und eindeutig Fluchtursachen und plädiert nicht nur für ein Europa der...

  • Duisburg
  • 09.02.16
  • 3
Politik
2 Bilder

Bürgerinitiative sucht eine Trommlergruppe zur Unterstützung

Aufruf der Bürgerinitiative Zinkhüttenplatz für die Lärmdemo am 17.02.2014 um 14:00 h vor dem Duisburger Rathaus Am Burgplatz 19 in 47051 Duisburg – Stadtmitte Wir die Bürgerinitiative suchen eine Trommlergruppe die uns kostenlos bei unserer Demo unterstützen kann. Kontakt unter : helmutmattern@t-online.de

  • Duisburg
  • 24.01.14
Überregionales
2 Bilder

Erster Sieg für der Bürgeriniative " Am Zinkhüttenplatz " in Duiburg-Hamborn

Nachdem der Wochen Anzeigerr in der 45. Kw2012 mitteilte das Immeo ein Aus - und Umzugsstop eingerichtet hat , weil der Investor der FOC noch keine Steuern an der Stadt Duisburg gezahlt hat , ist es eine erster Sieg für diese Bürgerinioative " Am Zinkhüttenplatz " ! Daher wurde jetzt seit dem 07.11.2012 Tag und Nacht von den Anwohnern ein Solidaritätscamp eingerichtet ; Da wird nochmals gefordert das das Gezerrtermit sachlicher Agumentation endlich ein Ende hat . Sie wissen das alle restlichen...

  • Duisburg
  • 11.11.12