Singen

Beiträge zum Thema Singen

Überregionales
Die Sternsinger sind in Monheim und Baumberg wieder unterwegs. Foto: de Clerque

Segnen, Singen, Sammeln

Prächtige Gewänder, goldene Kronen und leuchtende Sterne: Die Sternsinger der Gemeinde sind wieder unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+14“ bringen sie als Kaspar, Melchior und Balthasar den Segen „Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. In diesem Jahr steht die Sammlung unter dem Motto: „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“. In Monheim ging es für die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.01.14
Kultur
Karla Verfers (l) und Britta Gemke (r) vom Presbyterium freuen sich am Samstag auf viele Besucher!

Goch: Unter dem Geusendaniel wird es besinnlich

Dieses Jahr will sich die Evangelische Kirchengemeinde ihren „Weihnachtszauber unterm Geusendaniel“ nicht vom Wetter vermiesen lassen. „Es findet auf jeden Fall statt“, betonen die Presbyterinnen Karla Verfers und Britta Gemke. Die Gemeinde lädt zum vierten Mal in ihren Garten ein und verspricht den Besuchern ruhige und besinnliche Stunden zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Um 13 Uhr geht es los, bis 19 Uhr kann man die Atmosphäre genießen. Märchen für Klein und Groß Am Eingang begrüßt...

  • Goch
  • 19.12.13
  • 4
  • 1
Kultur
In der Dortmunder Oper trifft man ich Freitag zum Nikolaussingen. | Foto: Schmitz

Nikolaussingen in der Oper

Zum traditionellen Nikolaussingen lädt die Oper Dortmund am Freitag, den 6. Dezember, um 17 Uhr, ins Foyer des Opernhauses. Ensemblemitglieder singen Advents- und Weihnachtslieder, Thomas Hannig begleitet am Klavier und steuert auch Intrumentalstücke bei. Selbstverständlich werden auch Lieder gemeinsam mit dem Publikum gesungen. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei, Spenden für einen gemeinnützigen Zweck sind erbeten.

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
LK-Gemeinschaft
Amelie im Musical "Scrooge" 2012 in der Rolle als Fanny | Foto: Quest Media
8 Bilder

Mit Musik durchs Leben - für Amelie das schönste Hobby

Amelie Specht (15) ist eine junge Sängerin, deren Leidenschaft es ist, im Musical ihr Können zu zeigen. Sie besucht das AVG in Wesel und lebt mit ihrer Familie in Drevenack. Mit gerade mal sechs Jahren wurde sie im Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ aufgenommen. Einmal pro Woche ging sie nun zur Probe und lernte bei der Chorleiterin Irena Möbus, der sie viel zu verdanken hat, professionell das Singen. Sie schloss neue Freundschaften, die zum Teil heute noch bestehen. Doch bis zu ihrem...

  • Wesel
  • 24.11.13
  • 3
  • 6
Kultur
Wesel, NiederrheinHalle
12 Bilder

... mal´ ein etwas anderer Sonntag-Nachmittag ...

oder "Lebe, LIEBE, Lache- wie es Dir gefällt" WESEL Frauenchor-Konzert Sonntag, 03.11.13 45 Jahre MUSIK und GESANG Mitwirkende: Brüner Akkordeon-Kinder (Helmi Sieg) Frauenchor Wesel e.V.1968 (Winfried Kocea) Klavier: Milan Skusa Ich liebe Musik. Und auch Stimmen, gute Stimmen höre ich gerne. Klassische Chormusik allerdings zählte bisher eher weniger bis gar nicht zu meinen musikalischen Vorlieben. Als mich aber eine liebe LK-Freundin einlud, doch mal´ dabei zu sein, wenn ihr Chor auftritt, ich...

  • Wesel
  • 20.11.13
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Nicole Trucksess

Hier zieht St. Martin durch die Straßen

Wenn St. Martin durch Mülheim reitet, sind alle Kinder und natürlich auch die Eltern eingeladen zu den Laternenumzügen, zum Singen und Brezelessen. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Feiern und Züge von Gemeinden, Schulen, Kitas und Vereinen in Mülheim, sofern sie der Redaktion bekannt sind. In einigen Gemeinden gibt es auch Martinsmärkte. Übrigens: Kinder oder Familien, die beim Martinssingen auch das mölmsche Martinslied "Ssinter Mätes Vögelsche" singen wollen, aber nicht mehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.13
Kultur
Fröhliche Gesichter nach erfolgreichem Probelauf.

Lichterfest zu St. Martin in der Blücherstraße

Am Samstag, dem 02.11.2013, begrüßte die Ev. Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum in der Blücherstraße Herrn Pece mit einigen seiner Schüler der Akkordeonklasse in der Musik- und Kunstschule in Wesel für das St. Martin-Singen. Die jungen Musiker im Alter von 7 bis 14 Jahren gaben ihr Bestes und so wurde die Probe zu einer anregenden Einstimmung auf das kommende Lichterfest am 05.11.2013 ab 16:30 Uhr.

  • Wesel
  • 04.11.13
  • 2
Kultur
14 Bilder

Gospelchor „SingHalleluja!“ - Eine kleine Bilanz!

„Alles neu macht der Mai, so sagt man. Und da scheint etwas dran zu sein: direkt nach dem Evangelischen Kirchentag in Hamburg gründete die studierte Kirchenmusikerin Antje Drechsler aus Witten den Gospelchor „SingHalleluja!“ .„ Mit diesen Worten fing unser erster „Presseauftritt“ an! Mit diesen Worten stellte sich der neu gegründete Gospelchor „SingHalleluja!“ interessierten Lesern vor. Nach nur einem halben Jahr können wir stolz berichten: Der Chor ist jetzt schon zu einer festen Institution...

  • Witten
  • 03.11.13
  • 1
Kultur

Gospelchorworkshop in der Wittener „Krone“ …. „You are my hiding place”

Antje Drechsler, Chorleiterin des Gospelchors „SingHalleluja!“lädt herzlich zum Gospelchorworkshop „You are my hiding place” ein. Der Workshop findet vom 15. – 17. November 2013 in dem Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten, statt. Wir treffen uns Freitagabend von 19.30 - 22.00 Uhr. Samstag geht es dann munter um 14.00 bis ca. 21.00 Uhr weiter. Die einstudierten Songs singen wir am Sonntag um 10.00 Uhr in der Ev. Stiftskirche St. Marien zu Herdecke. Wir freuen...

  • Witten
  • 29.10.13
Kultur
Am Klavier begleitet wird im Keuning-Haus gemeinsam gesungen. | Foto: Veranstalter

Rudelsingen im Keuning-Haus

Das Rudelsingen kehrt am Mittwoch (9.)zurück in den Saal des Keuning Hauses. Die lange Pause ist zu Ende und heute kommt das Rudelsingen zurück nach Dortmund. „Rudelsingen macht süchtig“ so die einhellige Meinung der Sänger. Mit monatlich über 2000 Rudelsingen in vielen Städten in NRW und Niedersachen ist mit dem Rudelsingen ein neuer Trend entstanden. Für alle, die in einer großen Gruppe / im Rudel ungehemmt Hits von gestern bis heute singen wollen und sich dazu nicht unbedingt auf einen...

  • Dortmund-City
  • 09.10.13
Kultur

Ein neues Lied für Urdenbach

Dieter Goebel hat 18 Jahre in "Odebach" gewohnt und fühlt sich seiner alten Heimat noch verbunden. Ein Grund für ihn, ein Lied über seine alte Heimat zu schreiben. Nun stellt der 67-jährige Songwriter und Hobbymusiker (Schlagzeug-Keyboard-Gittarre) sein Lied "In Oodebach äm Dorf mit Häzz" vor. Die Melodie ist an: "Wir sinn uss dä Aldestadt us dr Retematäng" angelehnt. Goebl hat als Kind in Urdenbach die Hl. Komunion empfangen und hat dort die Schule besucht. Auf der Angerstr. 27 hat er beim...

  • Düsseldorf
  • 08.10.13
Kultur
Spaß am Singen - beim Gospelworkshop im Franz Sales Haus | Foto: Eike Thomsen
7 Bilder

Der Funke springt über - Gospelworkshop mit renommiertem Musiker

Die Freude am Singen spürt man nirgendwo so gut wie bei einem Gospelchor. Der renommierte Musiker Micha Keding vermittelt, was den Funken überspringen lässt und bietet vom 8.-10. November 2013 wieder einen integrativen Workshop für erfahrene und unerfahrene Sänger im Franz Sales Haus an. Der Bremer Diplom-Jazzmusiker, der über jahrelange Erfahrung in der Gestaltung von Gospel-Workshops verfügt, konnte für diese Veranstaltung bereits zum dritten Mal gewonnen werden. Gemeinsam mit einem Pianisten...

  • Essen-Werden
  • 30.09.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Christmas-Projekt wird gesungen und getanzt. Aufführungen gibt es am 10. November und 1. Dezember (am Weihnachtsmarkttag). Foto: ZuZ

Christmas-Musik-Kreativ-Projekt im ZuZ

Nach dem Projekt ist vor dem Projekt - und dem Borbecker Zug um Zug (ZuZ) gehen Ideen und Energie scheinbar nie aus. Ein Blick in den Kalender genügt für Frank Kampmann, um zu wissen: Weihnachten ist nicht mehr weit und damit auch die Zeit, vor allem junge Menschen um sich zu versammeln, die sich gemeinsam darauf einstimmen möchten. Das geht, selbstverständlich, am besten mit Musik. Und so sollen ab dem 9. Oktober neue, fetzige Songs und Gospels in zeitgemäßem Stil mit Rap-Einlagen eingeübt...

  • Essen-Borbeck
  • 27.09.13
Kultur

Nach den Ferien: Neuer Kinder- und Jugendchor in Witten

Nach den Ferien, ab Montag, den 9. September gibt es in Witten im Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26 einen neuen Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Antje Drechsler. Frau Drechsler ist studierte Kirchenmusikerin und hat selbst zwei "singende" Töchter :-) Sie leitet im gleichen Haus auch ihren, im Mai gegründeten Gospelchor "SingHalleluja!" Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlichst eingeladen eine "Schnupper-Chor-Stunde" mitzumachen. Wer ein Instrument hat, kann...

  • Witten
  • 31.08.13
Vereine + Ehrenamt
Freude, schöner Götterfunken,........
14 Bilder

Wetten dass......

.......es dem Konzertchor Concordia Rheinhausen nicht gelingt, am Mittwoch, 28.08., um 11:00 Uhr mindestens 100 Bürger vor unserer Filiale im Marktforum in Duisburg-Rheinhausen zum Singen zu animieren, lautete die Wette eines Drogeriemarktes. Sollte es dem Chor jedoch gelingen, mindestens 100 Stimmen zu einem gemeinsamen Chor zu vereinen und drei einfache Lieder (An die Freude, Die Gedanken sind frei, Froh zu sein bedarf es wenig) zu singen, zahlt das Unternehmen 400 Euro an die "Städtische...

  • Duisburg
  • 29.08.13
  • 19
Kultur
Rund 60 Teilnehmer/innen fanden sich zu der jetzt (nachgeholten) Veranstaltungspremiere im kleinen Körner Park ein. | Foto: Schmitz
2 Bilder

60 machen mit beim "Mitsingen und Picknick im Körner Park"

Anders als bei der verhinderten Premiere am 29. Juni spielte diesmal auch das Wetter mit: Rund 60 Teilnehmer/innen fanden sich auf Einladung des Körner Kultur- und Kunstvereins (KKK) und der Körner Musikschule Muse beim „Mitsingen und Picknick im Körner Park“ in der kleinen Grünanlage zwischen Hellweg und Heilbronner Straße ein (siehe erstes Foto). Gesungen wurden zwei Nachmittagsstunden lang Lieder aus den Bereichen Volkslied, Schlager und Pop; zuvor waren die Texte verteilt worden. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 28.08.13
Kultur

Gospelchor „SingHalleluja!“ lädt zu einem Sommermusikprojekt für „Daheimgebliebene“ ein

„SingHalleluja!“ lädt herzlich Jung und Alt zu einem SOMMERMUSIKPROJEKT ein. Aktives Mitmachen, für alle, die gern selbst einmal ausprobieren möchten, ob so ein Chor vielleicht auch „ihr eigenes Ding“ wäre. Das Sommermusikprojekt umfast die nächsten Proben im Kulturzentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten an den kommenden Montagen, ab 19.30 Uhr: 12., 19., 26. August und 2. September 2013. Dazu findet ein Projekttag am 24. August von 14 bis 19 Uhr statt und am 5. September eine Generalprobe für...

  • Bochum
  • 08.08.13
Kultur
3 Bilder

Gospelchor „SingHalleluja!“ lädt zu einem „Sommermusikprojekt“ für alle daheimgebliebenen ein und stellt sich vor!

„SingHalleluja!“ lädt herzlich Jung und Alt zu einem SOMMERMUSIKPROJEKT ein: Aktives Mitmachen, für alle, die gern selbst einmal ausprobieren möchten, ob so ein Chor vielleicht auch „ihr eigenes Ding“ wäre. Das Sommermusikprojekt umfast die nächsten Proben im Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten an den Montagen: 05., 12., 19., 26. August und 2. September 2013. In Planung dazu ist ein Projekt-Samstagnachmittag und eine Generalprobe für das abschließende...

  • Witten
  • 02.08.13
Kultur
Rudelsingen unter freiem Himmel. Foto: Boente

Rudelsingen Open Air bei Boente am 29. Juli

Schon zum fünften Mal kommt das Rudelsingen zu Suberg’s bei Boente. Hier allein haben dieses Jahr bereits knapp 1.000 Menschen im Rudel gesungen. Inzwischen gibt es das Event in 20 Städten in NRW und Niedersachsen. Nun ist der ersehnte Sommer endlich da und deshalb gibt es als einmaliges Highlight ein Open Air Rudelsingen im wunderschönen Biergarten von Boente. Am Montag, 29. Juli, ab 19.30 Uhr darf jeder einmal unter freiem Himmel hemmungslos die Stimmbänder zum Klingen bringen und dabei die...

  • Recklinghausen
  • 23.07.13
Kultur
Kultur in Menden - 2013 (C) MPixx
8 Bilder

Kultur in Menden - KIM 2013

Ein gelungener erster Versuch, den Besuchern der Stadt zu zeigen, was in Menden schlummert. Talente aller Art, von Sprayern, über Sänger, zu Malern, zu Tüftlern und vielem mehr. Das alles wurde heute in Menden gezeigt. Ohren- und Augenschmaus war angesagt und die Menschen kamen in Scharen. Auch der Wettergott - oder die Wettergöttin- hatten ein Einsehen und ließen die Sonne strahlen. So hatten nicht nur die Veranstalter Freude am heutigen Tag - der noch nicht zu Ende war, als ich heim ging -...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.13
  • 2
Kultur

Sapphires - Film in Englisch mit deutschen Untertiteln

Wayne Blair's The Sapphires is a likable, [...] feel-good movie, based on real life: all about a winsome foursome with a lot of soul. Our heroines are a singing group of Aboriginal women in 1960s Australia, who begin their musical lives belting out country'n'western in tatty bars to the disdain of some nose-wrinkling white folk. Their final lineup is Gail, Julie, Kay and Cynthia. They are on the road to nowhere until they meet a boozy, chaotic Irishman called Dave, nicely played by Chris...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
Kultur
Rektorin G. Funcke kann stolz auf ihre Schüler sein. Sie brachten mit dem Eltern-Lehrer-Orchester ein tolles Musical auf die Bühne. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Schüler widmen Sammy ein Musical

Kunterbunt ging es auf der Bühne in der Peter-Vischer-Grundschule zu, wo die Kinder ein Musical über den kleinen Brillenkaiman Sammy aufführten, der vor 17 Jahren Dormagen und einen Badesee in die Schlagzeilen brachte. Viel Applaus gab es für beide Aufführungen, die das Eltern-Lehrer-Orchester begeleitete. Nicht nur musikalisch kam das Musical gut an, auch die fantasievollen Kostüme und die Bühne, die die Schüler selbst gestaltet haben, machten aus dem Musical für kaiman sammy eine runde...

  • Dortmund-City
  • 08.07.13