Singen

Beiträge zum Thema Singen

Kultur

Weihnachtsbräuche !

In meiner Heimat, in Ostpreußen durfte während der Adventszeit nicht getanzt werden.Man saß abends zusammen,spann die Schafwolle,webte hübsche Gürtel, strickte Strümpfe und Handschkes als Weihnachtsgeschenke.Über allem lag eine große Heimlichkeit, denn jeder sollte mit diesen Geschenken am Heiligen Abend überrascht werden. Der Teig für die Pfefferkuchen wurde vielfach schon im November angesetzt.Dann wurden zum Advent und zum Fest große Plattenkuchen und kleine Pfefferkuchen gebacken,die man...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.10
Kultur
8 Bilder

Kindermusicalstars gesucht !!!

Der Kinder und Jugendchor Unna e.V. sucht für das Kindergrusical: „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ kleine Stars. Du willst dabei sein, wenn auf Schloss Eulenstein kräftig gespukt wird? Dann komm’ einfach vorbei und erlebe selbst, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu singen und so ein Musical vor Publikum auf einer Bühne zu präsentieren. Wenn du dich schnell entscheidest, dann kannst du mit uns vom 12. - 14. November ins Chorwochenende fahren und uns, wie auch die Geschichte von Schloss...

  • Unna
  • 31.10.10
Überregionales

Wo man singt, da lass dich nieder

An alle die gerne singen!!!!!! Der Voices of Harmony Chor der "Heilig Geist" Gemeinde, hat seine Proben wieder aufgenommen. Mit jungen, pritzigen Chorleitern treffen wir uns jeden Dienstag um 18,30 Uhr zur Probe im Pfarrheim an der "Heilig Geist" Kirche Hiesfeld Riemenschneider Str. 15 Schaut doch einfach mal vorbei und singt mit; denn Singen macht Laune und großen Spaß.

  • Dinslaken
  • 09.09.10
  • 9
Kultur

Hilfe, ich bin ein Gleek!

„Glee“: Zweite Runde in den U.S.A, Erste in Deutschland „Glee“ ist wohl derzeitig die gefragteste Serie in den U.S.A. Amerika ist bevölkert von den „Gleeks“. Aber auch international feiert die Serie ihre Erfolge. So ist es kein Wunder, dass endlich ein deutscher Sender den Megahit von Fox gekauft. Während sich Zuschauer in den U.S.A ab dem 20. September auf Staffel Zwei freuen können, zeigt Super RTL ab Januar 2011 erstmals die erste Staffel komplett in deutscher Sprache. Was die Serie so...

  • Dinslaken
  • 30.08.10
Kultur

Elvis lebt! Na gut - nicht wirklich, aber im APX und auch Rock statt Rente?

Hallo, wir sind - dem Regen trotzend - gestern nach Xanten gefahren, um im APX im Amphitheater Elvis-Lieder zu hören. Soooooo nass ist es ja gar nicht gewesen, nur am Anfang hat es ein wenig geregnet, dann war das Wetter sogar recht angenehm. Entgegen der Überschrift: Elvis ist doch tot, der Sänger war wirklich nicht schlecht, nur bei den richtigen Rock-Titeln, wenn es auch mal laut werden sollte, nun ja, da war die Stimme nicht immer voll da. Man setzte daher auch mehr auf die Gospels,...

  • Wesel
  • 23.08.10
  • 1
LK-Gemeinschaft

Rotphasen können unterhaltsam sein

Ich gebe es ja zu - auch ich gehöre zu der Gattung der Autosänger. Sobald ich losfahre und das Radio oder der CD-Player mir das nötige Futter präsentiert, lege ich los und schmettere mit jeder Menge Energie alles mit - egal, ob ich den Text kann oder nicht. So es die Fahrsituation zulässt, bei langen Rotphasen zum Beispiel (von denen gibt es hier ja einige), ergänze ich meine Gesangsdarbietung auch noch um eine kleine Arm-Choreographie. Was ich dabei immer vergesse, ist der Umstand, dass ich...

  • Dinslaken
  • 18.08.10
Überregionales

Neue Spielkreise im Haus der Familie - für Eltern mit ihren Kindern ab dem 9. Lebensmonat

Das Katholische Bildungsforum Haus der Familie bietet nach den Sommerferien neue Spielkreise für Eltern mit ihren Kindern ab dem 9. Lebensmonat an. Unter Anleitung verschiedener Spielkreisleiterinnen wird alters entsprechend gesungen, gespielt, getanzt, gebastelt und noch vieles mehr, was Kindern und Eltern Spaß und Freude bereitet. An allen Vormittagen in der Woche werden Spielkreise in der Familienbildungsstätte, Kirchplatz 10, Kamp-Lintfort, angeboten. Zu allen Spielkreisen wird ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.10
Überregionales
Heiner Wember | Foto: Quelle: WDR

Aus Datteln in die Welt

Hape Kerkeling kommt aus Recklinghausen. Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Doch dass der Radiojournalist und Fernsehproduzent Heiner Wember in Olfen geboren wurde und in Datteln aufgewachsen ist - das wissen wohl nur Insider. Hier folgt aber der Beweis: Geboren wurde Heiner Wember am 11. November 1959 in Olfen. Ob er allerdings auch um 11.11 Uhr zur Welt kam, lässt sich leider nicht mehr festellen. Aufgewachsen ist er auf dem elterlichen Bauernhof in...

  • Recklinghausen
  • 28.06.10