Singen

Beiträge zum Thema Singen

Kultur
Die fünf Sängerinnen von „Extravoice“ bieten dem Publikum abwechselnd Solostücke an, bei denen sie mit mehrstimmigem Gesang begleitet werden. | Foto: privat
3 Bilder

Gesang liegt in der Luft beim "!Day of song" in Unna

Ein Wochenende im Zeichen des Gesanges: Im Rahmen des landesweiten „!Sing – Day of song“ gestalten in Unna alleine 15 ­Chöre mit rund 370 Sängern, zwei Kindergärten, einer Schule und einem Gastchor aus Ajka das klingende Netzwerk. Das Programm in Unna: Samstag, 27. September 2014 BEGINN / 10:15 UHR UNNA AWO SENIORENZENTRUM MARIE JUCHACZ !SING sozial Nordring 37 59423 Unna Barrierefrei: Ja Eintritt frei! Mit: GV Sangeslust Lünern/ Stockum -Hauptchor-, GV Sangeslust Lünern/ Stockum "Querbeet"...

  • Unna
  • 16.09.14
  • 1
Kultur
Die fleißigen Singpatinnen mit Dr. Karl Adamek (Mitbegründer der Initiative, Uni Münster) und Marvin Schnippering (CDU, Kinderbauftragter Altenessen-Süd).
3 Bilder

Viel Musik beim MOMO-Kindergartenfest

Am 13.09.2014 feierte die Altenessener Kindertagestätte MOMO ihre 10-jährige Mitgliedschaft im internationalen Netzwerk „Il Canto del Mondo“, das sich zum Ziel gesetzt hat Singen im Alltag lebendig zu halten und zu fördern. In diesem Sinne spielt die Musik in dem Kindergarten an der Hövelstraße eine besondere Rolle. Den Kindern wird auf spielerische Weise die Musik näher gebracht. Mit den orffschen Instrumenten wird den Kleinen auf ganz einfache Weise gezeigt, wie man Töne und schließlich Musik...

  • Essen-Nord
  • 14.09.14
  • 2
Kultur
3 Bilder

Antje Drechsler stellt Bilder des Künstlers OSIVA aus!

Am Sonntag, den 24. August 2014 ab 15.00 Uhr findet eine Kunstausstellung/Benefiz-Veranstaltung für die Yatra Arts-Foundation (Kuilapalayam/Tamil Nadu, Indien) bei Antje Drechsler (Chorleiterin des Gospelchors „SingHalleluja!“) in ihrem großen Yogaraum, Große Borbach 19, 58453 Witten, statt. Die Ausstellung zeigt Werke des indischen Künstlers OSIVA (Yatra Arts-Foundation) und weiteren Künstlern. Rahmenprogramm: 17.00 Uhr - Filmvorführung über Yatra und ihre Aktivitäten 19.30 Uhr - “From Hari Om...

  • Witten
  • 22.08.14
  • 1
Sport
4 Bilder

Jo Marie Dominiak singt vor über 30.000 begeisterte BVB Fans im Signal Iduna Park

Am Samstag den 09.08.2014 feierte Borussia Dortmund die Saisoneröffnung 2014/2015 und mitten drin unsere Lünerin Jo Marie Dominiak ! Um 14:30 Uhr heizte sie schon vor dem Stadion, auf der Hauptbühne, die Leute mit ihren eigenen Songs ein. Um ca. 17:15 Uhr, direkt vor dem Einmarsch der BVB Mannschaft, hieß es dann vor über 30.000 BVB Fans im Stadion" Leuchte auf mein Stern Borussia ". Jo Marie sang diesen Song acapella wie ein Hymne. Respekt sag ich nur. Hier ein Zitat von Jo Marie: Ja es war...

  • Dortmund-City
  • 10.08.14
  • 2
Kultur
4 Bilder

Jo Marie Dominiak freut sich über einen sehr guten 2. Platz beim Emmaward 2014

Am 25.06. 2014 war es endlich soweit. Die Preisverleihung des Emmaward 2014 fand im Berliner Club "Adagio" statt und die junge Lünerin Jo Marie Dominiak, reiste als eine der fünf besten Newcomer, nach Berlin. Der Preis der Plattenfirma Universal, wurde im Rahmen der ELDANI MEDIA NIGHT 2014 zum dritten Mal vergeben. Es war total aufregend über den roten Teppich zu gehen und überhaupt nominiert zu sein, sagt Jo Marie. Es war eine tolle Erfahrung und bringt mich sicher wieder einen Schritt weiter,...

  • Lünen
  • 06.07.14
  • 2
Kultur
Sind mit ihrem gesamten Inventar umgezogen: Der Männergesangverein Gladbeck-Scholven 1913 vor seiner neuen Wirkungsstätte, dem Vereinshaus des KGV Offermannshof. | Foto: Erdmann

Gesangskultur inmitten einer „grünen Oase“

Aus dem Vereinsheim der Kleingartenanlage Offermannshof ertönt neuerdings jeden Montag ab 19 Uhr der Gesang von 36 Männern, die nach dem Dirigat ihres langjährigen Chorleiters Gerd Kerkemeier aus Heiden die lange Tradition ihres Männerchores fortführen. Erst im letzten Jahr feierte der Männergesangverein Gladbeck-Scholven 1913 e.V. sein großes Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen und bekam aus der Hand der Ministerin für Kultur, Ute Schäfer, die Zelter-Plakette überreicht. Eine Auszeichnung für...

  • Gladbeck
  • 27.06.14
  • 1
Kultur

Singen für jung & alt am 25.06.2014 im Mehrgenerationenhaus

Wir freuen uns Sie zu informieren, dass wir nun auch unseren beliebten Sing-Nachmittag wieder veranstalten können… so langsam kommt alles wieder in Gang!!! Gemeinsames Singen mit Johannes Fölting Immer am letzten Mittwoch im Monat wird wieder mit Johannes Fölting und seiner Musikgruppe gesungen. Am 25.06.2014 geht es um 16 Uhr los. Hier werden aber nicht nur altbekannte Volkslieder gesungen, auch Weseler Heimatlieder befinden sich im Repertoire der Musiker. Weitere Informationen:...

  • Wesel
  • 20.06.14
Überregionales
Motto Festival 2014 "Order my steps"
7 Bilder

Jetzt anmelden!! Krefelder Gospel Musik Festival vom 16. - 18.10.2014 in Krefeld

Das lange Warten hat endlich ein Ende. Das diesjährige Krefelder Gospel Musik Festival findet vom 16. - 18.10.2014 in Krefeld statt. Wie auch in den vergangenen Jahren in den Räumen der Maria Montessori Gesamtschule, Minkweg 26, 47803 Krefeld. Die ersten Plätze sind bereits besetzt. Neben erstklassigen Dozenten werden auch Gäste erwartet, die zu einem unvergessenem Erlebnis beitragen werden. Neugierig? Interessiert? Du möchtest dich anmelden? Hier geht´s zur Anmeldung und weiteren Informationen...

  • Düsseldorf
  • 17.06.14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Noch ein Geburtstag!

Seit 1972, also seit 42 Jahren, feiern die Sänger des Quartettverein "Frohsinn" Jahr für Jahr "Ihr" Stimmenfest. In diesem Jahr hatten die Sangesbrüder vom 1. Tenor alle anderen Stimmgruppen auf das Betriebsgelände des Förderers Torsten Klingebiel in Essen-Frillendorf eingeladen. Der hatte eigens einen Bus gechartert, um die An- und Rückfahrt so bequem wie möglich zu gestalten. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden sich am Freitag vor den Pfingstfeiertagen über den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.14
  • 1
Überregionales

Singen für Jung & Alt findet am 28.05.2014 NICHT statt!!! wegen des Brandes

An alle Teilnehmer / Besucher unseres Angebotes "Singen für jung & alt" Aufgrund von zusätzlichen Reinigungsarbeiten direkt neben dem Veranstaltungsraum müssen wir die Veranstaltung absagen!! Es tut uns wirklich leid!! Das nächste Singen findet am 25.06.2014 statt! Sollten Sie weitere Informationen brauchen, rufen Sie uns an Tel.: 0281 - 952 38 125 Vielen Dnak für Ihr Verständnis!

  • Wesel
  • 26.05.14
Kultur
Nicht nur für die Kinder wird das Fest der Chöre am Pfingstsamstag wieder ein Erlebnis. Alle Dortmunder sind in der City zum Singen aufgefordert, ob im Chor oder beim Ohrwurmsingen. | Foto: Sandra Spitzner

Die Stadt singt

Vom 22. Mai bis zum 22. Juni wird in Dortmund wieder gesungen - es ist Zeit für das Klangvokal-Festival. Zum sechsten Mal gibt es dann am Pfingstsamstag, 7. Juni in der Innenstadt das große Fest der Chöre von Klangvokal. Bei gutem Wetter werden wieder rund 50000 Zuschauer erwartet .Knapp 100 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund präsentieren sich am Pfingstsamstag beim Fest der Chöre auf Open-Air-Bühnen, an Singhaltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der St....

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Überregionales
Mit der Kooperation möchten die Verantwortlichen die Kinder wieder mehr an die Musik heranführen. | Foto: Ulrich Bangert

Singen mit Bewegung für die HKS-Schüler

„Singen ist das Fundament der Musik.“ Das sagt nicht Manfred Hagling, aber der musikalische Leiter des Rhythmus-Chors Velbert-Neviges zitiert gerne den Barockkomponisten Georg Philip Telemann, um die Bedeutung des Singens zu unterstreichen. „Es wird zu wenig gesungen“, klagt der Chorleiter. Das fängt im Kindergarten an und geht in den Schulen weiter. Damit Kinder und Jugendliche erfahren, dass Singen in der Gemeinschaft viel Spaß macht, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung das...

  • Velbert
  • 15.05.14
Überregionales
Daumen hoch für die „Copa Gochana“ und die deutschen Kicker! Willi Girmes freut sich schon aufs Public Viewing! Foto: Willi Girmes | Foto: Copyright Willi Girmes

"Copa Gochana"- dieser Rhythmus geht ins Bein!

Die Fußballweltmeisterschaft rückt immer näher und so langsam macht sich neben der Vorfreude auf guten Fußball auch brasilianisch angehauchte Party-Stimmung breit! Das liegt in der Niersstadt nicht zuletzt an dem Jingle mit Ohrwurm-Qualität, den Entertainer und Moderator Willi Girmes eigens für das Public Viewing in Goch, die „Copa Gochana“ im Naturfreibad GochNess komponiert und getextet hat. „Wir lieben Copa Gochana, das Leben ist schön an der Copa“ heißt es da und der südamerikanische...

  • Goch
  • 14.05.14
Kultur

Gospelchor-Workshop "I will lift up my hands..." in der Wittener "Krone"

Der Gospelchor „SingHalleluja!“, der unter der Leitung von Antje Drechsler regelmäßig in Witten probt, lädt herzlich zu einem Gospelchor-Workshop im Mai ein ! Unter dem Motto „I will lift up my hands, I will sing, I will dance“ werden fetzige Gospel, Rhythmen aus Afrika und Songs für die Seele einstudiert! Der Workshop findet am Freitag, den 9. Mai von 18.00 -21.30 Uhr und am Samstag, den 10. Mai von 10.30 -20.00 Uhr im Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten,...

  • Witten
  • 01.05.14
Kultur

Komm lieber Mai und mache…“

Nachdem die Initiatorin Barbara Erdmann die Gäste bei der letzten Veranstaltung mit Witz, Ironie und Satire in den April geschickt hat, lädt der TREFF seine „alten“ und „neuen“ Gäste im Mai dazu ein, den Frühling singend zu begrüßen. Es stehen Mai- und Wanderlieder auf dem Programm und jeder, der die Musik, speziell das deutsche Volkslied, liebt, ist herzlich zum Mitsingen eingeladen. Ausnahmsweise findet diese fröhliche Zusammenkunft nicht am sonst üblichen Dienstag, sondern am Mittwoch, dem...

  • Gladbeck
  • 01.05.14
Kultur

Neuer HIT von MONA MARIN

Die Essener Schlagersängerin MONA MARIN ist mit Ihrer Neuen Single wieder in allen Downloadportalen vertreten - "Liebe ist ..." Es gibt unzählige Songs zum Thema Liebe. Der neue Song von Mona Marin befasst sich hier mit der grundlegenden Bedeutung von Liebe. Oft sind es gerade diese Dinge, die im Alltag viel zu schnell vergessen werden. Der erfrischende Midtempo-Song bei dem Chris Clarc wieder musikalisch seine Finger im Spiel hatte, regt zum Nachdenken an. Was bedeutet denn Liebe? Die Textidee...

  • Essen-Nord
  • 22.04.14
Überregionales
Marek Skowronski strahlt. Seine Chöre schenken ihm zum Ehrentag mehr als nur ein Ständchen. Foto: A. Thiele

Vier Seniorenchöre feiern "ihren" Marek Skowronski

Singe, wem Gesang gegeben, heißt ein Sprichwort. Und so ließen über 100 Herner Senioren ihre Stimmen erklingen, um dem umtriebigen Marek Skowronski seinen runden 60. Ehrentag zu versüßen. Wenn in Herne die etwas reifere Generation zum Liedtext greift, ist er nicht weit. Denn Marek Skowronski, seines Zeichens Diplom-Musiklehrer, schwingt bei insgesamt vier Seniorenchören den Taktstock. „Ich hatte vor 17 Jahren die Idee“, erinnert sich der nun frisch in den Club der 60er eingetretene Skowronski....

  • Wanne-Eickel
  • 25.03.14
Überregionales
2 Bilder

Gospelworkshop am 14.06.14 mit Spirit of Joy - NOCH sind Plätze frei !!!

Einen Gospeltag mit Spirit of Joy, Gospelchor Meerbusch, hinter den Kulissen erleben Spirit of Joy, Gospelchor Meerbusch, gibt zahlreiche Konzerte im Jahr und schafft es immer wieder, das Publikum von den Bänken zu holen. Die Beigeisterung des Publikums gab den Chormitgliedern den Anreiz, am 14.06.2014 einen ganztägigen Gospelworkshop anzubieten. Wer sich der Gospelmusik verbunden fühlt, erfahren möchte, ob die eigene Stimme etwas her gibt, wo Töne „zu finden“ sind, wie verschiedene Klangfarben...

  • Düsseldorf
  • 08.03.14
Kultur
Auf das Musikfestival und viele Besucher im Konzerthaus vom 7. bis 9. März im Konzerthaus freuen sich Manfred Adams, 1. Vorsitzender und Dr. Renate Klocke, Geschäftsführerin des Vereins Barbershop in Germany. | Foto: Schmitz

Barbershop-Festival in Dortmund

Faszinierende Shows, Spitzenensembles im Wettbewerb und höchstes Gesangsniveau verspricht das Barbershop Musikfestival vom 7. bis 9. März im Konzerthaus. Bei der Meisterschaft der Barbershop Chöre und Quartette treffen sich ab Freitag Sänger und Sängerinnen aus ganz Deutschland, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Umrahmt werden die Wettbewerbe von einem Programm der Extraklasse: Am Samstagabend treten in der Show der Champions internationale Ensembles aus Europa und Übersee an der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Vereine + Ehrenamt

AWO Seniorennachmittag

AWO SeniorennachmittagJeden Dienstag ab 14.00 Uhr findet im AWO Treff Mühlrad unser Nachmittag für Senioren und Seniorinnen statt. Es wird natürlich Kaffee getrunken, Kuchen oder auch mal Schnittchen gegessen, natürlich geklönt und gelacht. Wir spielen Bingo und Mensch ärger Dich nicht. Neuigkeiten aus Massen und Umgebung werden ausgetauscht außerdem kann man nette Menschen kennenlernen. Jeder ist bei uns im AWO Treff Mühlrad herzlich willkommen. Leiterin des Seniorennachmittages ist Frau...

  • Unna
  • 19.02.14
Vereine + Ehrenamt

Bei daCHOR ist immer was los

In entspannter Atmosphäre fand am Donnerstag (30.01.) im Foto Atelier Mischke die Jahreshauptversammlung von daCHOR statt. Neben den üblichen Tagesordnungs- punkten standen Ehrungen und Vorstandswahlen auf dem Programm. Foto: Das neue Team (Foto Atelier Mischke) von links nach rechts: Nicole Reuter, Michael Richter, Stefan Bussemas, Jeannine Tembaak, Penelope Thiede, Michaela Hehemann, Robert de Jong Ereignisreiches Jahr 2013 Der etwas andere Chor aus Selm konnte dabei auf ein bewegtes Jahr...

  • Selm
  • 02.02.14
Kultur
Singen macht Spaß, das beweisen die Rudelsänger im Keuning-Haus. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Voll im Trend: Rudelsingen

Von den Toten Hosen über Tim Bendzko bis zu Nana Mouskouri: Rund 350 Dortmunder sangen sich gestern Abend durch das neue Rudelsingen-Repertoire. Und es werden immer mehr: Erstmals füllten die begeisterten Besucher den großen Saal, um gemeinsam als ersten Song den Gassenhauer der Toten Hosen anzustimmen. Natürlich standen auch Abba und die Beatles auf dem Programm des Karaoke-Abends für alle. "Wir sind schon zum dritten Mal hier", erzählt ein fröhliches Damentrio aus dem Dortmunder Westen, bevor...

  • Dortmund-City
  • 30.01.14
  • 1
Überregionales
Foto: Friedrich Burger

Die Sternsinger ziehen durchs Kleverland

So, wie hier in Kleve, zogen die Sternsinger in den vergangenen Tagen druchs Kleverland. „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ – so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2014. Entgegen manch anderer Meinung finde ich die Aktion der Sternsinger wie im jeden Jahr toll. Heute waren sie bei mir an der Tür und haben ihre Verse aufgesagt und viel Glück im neuen Jahr gewünscht. Bei so viel Engagement von Kindern und Jugendlichen spendet man doch...

  • Kleve
  • 06.01.14
  • 1
  • 1