Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber

Wie man Menschen mit Demenz richtig begegnet

Kostenlose Fortbildung der Inneren Mission – Diakonisches Werk Bochum startet am 25. April Die Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum startet wieder eine Qualifizierung für Ehrenamtliche, die Demenzkranke betreuen möchten. An neun Terminen zwischen ab dem 25. April lernen die Helfer, wie man sich in demenziell veränderte Menschen hineinfühlt, wie man sie aktiviert, ihnen Gutes tut – und wie man mit eventuellen Konflikten umgeht. Die Fortbildung ist kostenlos und wird mit einem Zertifikat...

  • Bochum
  • 05.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am Aschermittwoch sind beim DRK-Seniorenskat Glück und Verstand gefragt!

Ein Geräusch, das wie ein leises Flattern klingt, ist zu vernehmen. Flack, flack, flack. In Windeseile reihen sich diese Flatterklänge aneinander. Gemurmel und Raunen mischen sich dazwischen. Nun, so hört es sich an, wenn die Seniorenskatspieler beim Roten Kreuz bei den monatlichen Turnieren reizen, stechen und trumpfen. Auf ein gutes Blatt haben dann sicher alle Spieler wieder gehofft, die am Aschermittwoch beim monatlichen DRK-Senioren-Skatturnier im DRK-Saal an der Voedestraße 53 antreten...

  • Wattenscheid
  • 09.02.18
LK-Gemeinschaft
Bauchredner Michael Walta und seine „Wilde Hilde“ begeisterten in der Begegnung Camillo.
Foto: Bangert
3 Bilder

„Komm mach doch mit, dann bleibst du fit“

Der Seniorenkreis Heidhausen-Fischlaken feiert närrischen Nachmittag in der Begegnung Camillo An langen Tischen sitzt man gemütlich beisammen und schunkelt zu launigen Liedern. Die Stimmung steigt minütlich, der Musikus am Keyboard weckt mit immergrünen Karnevalsklassikern die Lebensgeister der älteren Herrschaften. Nun entert Heinz Brümmer die Bütt: er habe seine Steuererklärung zurück bekommen wegen falscher Spendenbescheinigungen, obwohl er die Wirtschaft kräftig angekurbelt habe: „Dabei hat...

  • Essen-Werden
  • 06.02.18
Überregionales
Das Mittagessen - hier Grünkohl mit Mettwurst und Kartoffeln - kostet die Besucher durch die Subventionierung der GWG nur 3,50 Euro pro Gericht. | Foto: GWG

Mittagstisch in Wehringhausen: GWG sucht noch ehrenamtliche Helfer

Zum Jahresabschluss lud die Gemeinnützige Wohnstätten Genossenschaft (GWG) noch einmal in den „Wehringhauser Hof“ ein: Bei dem traditionellen Grünkohlessen mit Mettwurst und Kartoffeln wurden am Mittwoch, 20. Dezember, die Wehringhauser Senioren noch einmal so richtig verwöhnt. Der als äußerst gesundes Gemüse bekannte Grünkohl passte dabei ins Bild. Denn sichtlich gut tat den rund 60 Besuchern auch das gemeinsame vorweihnachtliche Beisammensein und Plaudern. Abgerundet wurde das leckere Treffen...

  • Hagen
  • 27.12.17
Kultur
Foto: Foto: Joerg Plechinger
2 Bilder

Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten

Arnsberg. Sauerland.   Noch einige Plätze frei!  Am 07. und 08. November 2017 finden in der VHS Arnsberg zwei Seminare statt zum Thema "Gemeinsam Musik machen - Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten" Musikalische Vorkenntnisse sind für beide Seminare NICHT erforderlich! Referentin: Musiktherapeutin Simon Willig Anmeldung: Tel.: 02931 13464 oder www.vhs-arnberg-sundern.de Dienstag. 07.11.2017 - 10.00 - 16.00 Uhr "Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten!" Dieses Seminar richtet sich...

  • Arnsberg
  • 22.10.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
Seniorin Christine Strube ist Nutzerin/Klientin des telefonischen Besuchsdienstes und telefoniert jeden Montagnachmittag mit ihrer Telefonpatin, die ihr das Seniorenbüro Mitte vermittelt hat.

Neue Fortbildung für Telefonischen Besuchsdienst startet

Seniorenbüros suchen neue Ehrenamtliche – und Senioren, die sich über einen regelmäßigen Telefonkontakt freuen  Der Telefonische Besuchsdienst der Bochumer Seniorenbüros bietet einen neuen Fortbildungstermin für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Am Samstag, 11. November, von 10 bis 16 und am Donnerstag, 16. November, von 18 bis 20 Uhr geht es um eine gute Vorbereitung auf die Telefonate hinsichtlich Stimmbildung und Gesprächsführung. Für die wöchentlichen Telefonate nehmen...

  • Bochum
  • 17.10.17
Politik
Ist das vielleicht Panama ?
7 Bilder

Oh wie schön ist Panama

Zwar hab ich keine Tigerente mehr – seit ich erwachsen bin, schlepp ich nur seriöse Sachen ab -, aber Träume hab ich mir wohlweislich bewahrt. So manches Mal lande ich zwar nur im Schaumbad, - wenn die sprichwörtliche Realität mich wieder einmal eingeholt hat und mir deutlich macht, dass Träume häufig nur als Schäume enden, aber meine Träume lass ich mir trotzdem nicht vermiesen. Die leidvolle „Schaum-“Erfahrung durfte ich allerdings vor kurzem wieder in der Wirklichkeit erleben. Da war ich...

  • Goch
  • 13.10.17
  • 116
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Rotes Kreuz in Wattenscheid trauert um Hedwig Eggert

Bereits am 13. August ist die langjährige Rotkreuzlerin Hedwig Eggert im Alter von 80 Jahren verstorben. Hetti, wie sie liebevoll genannt wurde, war seit über 40 Jahren aktives Mitglied im DRK Kreisverband Wattenscheid und absolvierte zunächst eine Ausbildung als Schwesternhelferin. Daraufhin half sie ehrenamtlich über viele Jahrzehnte bei Blutspendeterminen in Wattenscheid mit und war somit auch bei vielen Spendern in der Hellwegstadt bekannt. Schließlich übernahm sie nebenher den...

  • Wattenscheid
  • 04.09.17
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Am 4. September geht´s wieder weiter : AWO Montagsfrühstück beendet die Sommerpause

Am 4. September 2017 ist es wieder AWO Frühstückszeit. Das erste Montagsfrühstück der AWO nach der Sommerpause startet um 9.00 Uhr (Einlass ab 8.45 Uhr) in der Seniorentagesstätte Goch Am Markt 15. Die Ehrenamtler halten wieder ein opulentes Frühstück bereit, mit bekannt guten Zutaten, frischen Brötchen und duftendem, frisch gebrühtem Fair Trade - Kaffee. Und das für nur den kleinen Kostenbeitrag von  3 € pro Person! Frühstücken kann natürlich wieder wie immer jeder, der in einer angenehmen...

  • Goch
  • 31.08.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Frauenwirtschaft im DRK-Seniorencafé

Omas Rezepte: Sie werden in vielen Gastronomien als Verkaufsargument bemüht, um Erinnerungen an die Kindheit in Umsatz umzumünzen. Das Rotkreuz-Seniorencafé in Wattenscheid hat solche Tricks nicht nötig – dort arbeitet auch Großmutter Ursula Jarosch noch mit. Auch ihre Rezepte finden freilich immer noch Verwendung, weil sie auch von den anderen DRK-Damen zu sündhaft köstlichen Kuchen verarbeiten. Serviert wird das Ganze oftmals von Doris Schmitz. Diese Frauenwirtschaft, ganz wörtlich...

  • Wattenscheid
  • 05.05.17
Überregionales

Helga Wolfshöfer gibt den Takt an

Ehemalige Musikschullehrerin leitet beliebte Gruppe des Seniorenbüros Bochum-Mitte, die mit Orffschen Instrumenten spielt Musik verbindet! Diese Erfahrung machen Seniorinnen und Senioren jede Woche im Albert-Schmidt-Haus. „Musik liegt in der Luft" heißt die lockere Runde, die das Seniorenbüro Bochum-Mitte ins Leben gerufen hat. Es schaffte Orffsche Instrumente wie Klangstäbe, Becken oder Handpauken an, um zu zeigen, dass jeder musizieren kann. Inzwischen ist das Projekt im Rahmen des...

  • Bochum
  • 24.04.17
LK-Gemeinschaft
Leckere Preise gibt es beim Seniorenskat zu gewinnen!
2 Bilder

DRK-Seniorenskat: Leidenschaft für Farben, Buben und Bluffen

Im neuen großen Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle steigt nächsten Mittwoch sprichwörtlich der Qualm von den Tischen empor. Die Köpfe der anwesenden Senioren rauchen, denn wohl überlegte Spielzüge sind beim Seniorenskat gefragt. Pik, Karo, Herz und Kreuz werden nach und nach gespielt werden. Im Gange ist dann wieder das monatliche Skatturnier beim Roten Kreuz. Seit dem 19. Jahr-hundert wird in Deutschland Skat gespielt – es ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Ob in der Bahn, im...

  • Wattenscheid
  • 13.04.17
LK-Gemeinschaft
Ein gutes Blatt ist gefragt beim DRK-Preiskat
3 Bilder

Der Reiz des Reizens - Preisskat beim Roten Kreuz!

Es läuft an den Nachmittagen des Seniorenskats beim Roten Kreuz nicht immer für alle Spieler gleich gut. Mancher Skatexperte verliert auch mal ein Null-Spiel - die Kreuz-Zehn wird dann vielleicht zum Verhängnis. Derweil macht ein anderer Mitspieler ein Spiel nach dem anderen - auch schon mal einen Grand ohne Buben - und gewinnt. „Das macht dann manchmal auch weniger Spaß, aber man kann es nicht ändern und muss auf bessere Karten im nächsten Spiel hoffen“, sagt Peter Winter, der beim DRK...

  • Wattenscheid
  • 07.04.17
  • 2
Ratgeber
Es werden immer verschiedenste Spiele angeboten und jedermann kann selbst etwas zum Spielen und Ausprobieren mitbringen!
2 Bilder

Rosi Kirchhoff vom Roten Kreuz freut sich über neue Besucher beim Spielenachmittag für Senioren

Rosi Kirchhoff ist eine leidenschaftliche Spielerin. Vor einigen Jahren hob sie den erfolgreichen Spielenachmittag für Senioren beim Roten Kreuz aus der Taufe. Am kommenden Mittwoch treffen sich die Spiele-Fans nun wieder im DRK-Saal an der Voedestraße 53. Sie ist über die Jahre zur Organisatorin zahlreicher Spielrunden beim Roten Kreuz geworden. Rosi Kirchhoff macht das nichts aus, sie mag es vielmehr. Denn Spiele – die sind genau ihr Ding. Wenn sie Karten, Spielbretter oder Würfel sieht,...

  • Wattenscheid
  • 31.03.17
Überregionales
Symbolfoto: Pixabay

Im Alter mobil bleiben: Ehrenamtliche für Info- und Begleitdienst gesucht

Dorsten. Das Projekt „Gemeinsam mobil in Dorsten“, welches Hilfsbedürftigen zu mehr Mobilität verhelfen soll, startet zunächst in Wulfen, Hervest und auf der Feldmark. Für ältere Menschen gibt es viele Gründe, nur noch unter Anstrengung mobil sein zu können oder die Beweglichkeit im Stadtgebiet zu verlieren. Der Hintergrund dafür muss nicht immer eine körperliche Beeinträchtigung sein, betroffen sind nicht nur Nutzer von Rollstuhl oder Rollator. Manche Menschen verzweifeln schon an digitalen...

  • Dorsten
  • 30.03.17
LK-Gemeinschaft
Spaß und gute Laune bei leckeren Backwaren und Kaffee im DRK-Seniorencafé
2 Bilder

DRK-Seniorencafé lädt zum nächsten Plausch bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen

Am Freitag, den 10. März ist es wieder soweit. Das DRK-Wattenscheid veranstaltet erneut sein schon traditionelles Seniorenkaffeetrinken. „Seit fast 30 Jahren findet das Seniorencafé bei uns statt und richtet sich vor allem an Senioren, die einen unterhaltsamen Nachmittag in netter Gesellschaft verbringen wollen. Er ist beliebt wie eh und je“, freut sich Leiterin Ursula Jarosch. Zusammen mit den ehrenamtlichen Damen des Kreisverbandes bereitet sie Kaffee und selbstgebackene Backwaren für das...

  • Wattenscheid
  • 03.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Voll motiviert kann es losgehen!
3 Bilder

Wattenscheider stehen auf BINGO

Nachdem die Premiere im Januar ein echter Erfolg war, musste der Bingonachmittag natürlich wiederholt werden! So fand am 22.02. die zweite Partie Bingo statt, die durch den Verein Zeitfrei e.V. in dem Tanzstudio Gretzki durchgeführt wurde. Dieses Mal kamen sogar noch mehr Teilnehmer, als bei der ersten Veranstaltung. „Wir freuen uns natürlich riesig, dass unsere Veranstaltung so gut angenommen wird und die Teilnehmer selbstständig Freunde und Bekannte mitbringen“, erzählte der Vorsitzende Mark...

  • Wattenscheid
  • 24.02.17
LK-Gemeinschaft
Ein gutes Blatt ist durchaus gefragt beim Preisskat!
3 Bilder

Glück, Verstand und ein gutes Blatt sind gefragt beim DRK-Seniorenskat!

Ein Geräusch, das wie ein leises Flattern klingt, ist zu vernehmen. Flack, flack, flack. In Windeseile reihen sich diese Flatterklänge aneinander. Gemurmel und Raunen mischen sich dazwischen. Nun, so hört es sich an, wenn die Seniorenskatspieler beim Roten Kreuz bei den monatlichen Turnieren reizen, stechen und trumpfen. Auf ein gutes Blatt haben dann sicher alle Spieler wieder gehofft, die am Mittwoch beim monatlichen DRK-Senioren-Skatturnier im DRK-Saal an der Voedestraße 53 antreten und...

  • Wattenscheid
  • 01.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r. Barbara Gretzki, Claudia Büteröwe und Daniela Gretzki
3 Bilder

Zeitfrei e.V. lässt die Kugeln rollen

Nach dem ersten Mitgliedertreffen und dem Kennlerntreffen will der neue Wattenscheider Verein nun die Kugeln rollen lassen! Hierzu veranstaltet Zeitfrei e.V. einen Bingonachmittag. Zu diesem sind alle Interessierten herzlich eingeladen mitzuspielen. Der Bingonachmittag findet am 25.01 ab 15:00Uhr in der Tanzschule Gretzki, Hochstraße 7, 44866 Bochum-Wattenscheid statt. Es wird nach dem amerikanischen System mit 25 Feldern gespielt. Wer als erstes 5 Zahlen in einer Reihe hat muss traditionell...

  • Wattenscheid
  • 24.01.17
Vereine + Ehrenamt

Seniorenbegleiter gesucht – Ehrenamtliche Zeitschenker für Senioren

Die Ehrenamt Agentur sucht engagierte Seniorenbegleiter, die älteren Menschen regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Mit Ausflügen, Spielenachmittagen oder entspannenden Spaziergängen vertreiben die Ehrenamtlichen Einsamkeit, die nicht selten zum Alltag der Senioren gehört. Immer mehr Senioren leben heutzutage allein. Der gesetzlich bestellte Pflegedienst kann meist nur das Nötigste tun. Was fehlt, ist der Austausch mit Mitmenschen, kleine gemeinsame Erlebnisse wie Spaziergänge...

  • Essen-Kettwig
  • 18.01.17
Überregionales
Christine Drüke (links) und Ilka Genser (rechts) vom Seniorenbüro Bochum-Mitte betreuen die neue ZWAR-Gruppe Innenstadt, Rosi Erdmann engagiert sich bereits in Höntrop.

Soziales Offline-Netzwerk

In der Innenstadt, wo Bochum vielleicht am anonymsten ist, gründet sich eine ZWAR-Gruppe für Menschen ab 55 Die Innenstadt ist vielseitig – und ihre Bewohner sind es auch. Doch da, wo Bochum am urbansten ist, ist es vielleicht auch am anonymsten. Mit der Gründung einer ZWAR-Gruppe bringt das Seniorenbüro Mitte deshalb Menschen zusammen. ZWAR steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und gibt nur einen losen Rahmen vor. Es ist ein Netzwerk für Menschen zwischen 55 und 70 Jahren um gemeinsam ihr...

  • Bochum
  • 06.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Die singenden Heidbusch Kids besuchten Seniorenclub Schönebeck

Zur Weihnachtsfeier der AWO-Senioren am 15.12. wurde generationenübergreifend gesungen, getanzt und Musik gemacht. Unter der Leitung der beiden Erzieherinnen Anja und Claudia der AWO Kita Heidbusch in Essen Schönebeck gelang der temperamentvollen Chorgruppe „die singenden Heidbusch Kids“ ein tolle Weihnachtsvorstellung bei den AWO Senioren in ihrer Begegnungsstätte. Selbstverständlich waren auch Lieder aus dem Spontanchorprogramm beim alternativen Weihnachtsmarkt in Borbeck-Mitte dabei, so dass...

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.16
  • 2
Überregionales
Viele Senioren nahmen an der Programmvorstellung der Seniorenreisen für das Jahr 2017 im Kolpinghaus teil.

Senioren wollen reisen

Rund 160 Senioren stellte Norbert Weeting, Hauptorganisator der Caritas-Seniorenreisen, im Kolpinghaus das neue Reiseprogramm für das Jahr 2017 vor. Insgesamt acht Reisen stehen zur Auswahl, unter ihnen Bad Zwischenahn, Insel Baltrum, Bad Kissingen und Cala Millor. Die Nachfrage ist so groß, dass bereits fünfzehn Personen sich unmittelbar nach der Veranstaltung verbindlich für eine Reise angemeldet haben. Bei der Präsentation des neuen Programms hob Norbert Weeting unter anderem das Engagement...

  • Kleve
  • 30.11.16
Überregionales

Winter-Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT ist online!

Die Online Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT-Nr. 70 aus Arnsberg finden Sie hier: https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Die Printausgabe ist zur Zeit im Druck. Sie liegt in der letzten Novemberwoche in den Stadtbüros in Arnsberg zur Mitnahme bereit. Viel Vergnügen wünscht Ihnen das bürgerschaftlich engagierte Redaktionsteam der Bürgerzeitung SICHT.

  • Arnsberg
  • 20.11.16
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.