Selm

Beiträge zum Thema Selm

Überregionales
Rettungskräfte versorgen die Flüchtlinge mit wärmenden Decken. | Foto: Magalski
34 Bilder

Flüchtlinge verunglücken in Selm mit Bus

Rettungskräfte aus der gesamten Region waren seit dem frühen Morgen in Selm im Großeinsatz. Ein Reisebus mit rund achtzig Flüchtlingen aus der Zeltstadt in Bork an Bord geriet auf der Netteberger Straße auf den matschigen Grünstreifen neben der Straße und stürzte auf die Seite in ein Feld. Der Bus eines Unternehmens aus dem Kreis Warendorf, am Steuer ein Mann aus Hagen, war gegen 6.40 Uhr erst wenige Kilometer auf dem Weg zur großen zentralen Registrierungsstelle für Flüchtlinge am Flughafen...

Überregionales
Amerikaner mit Polizei-Bär gab es zur Stärkung und als nette Geste. | Foto: Magalski
17 Bilder

Puppen erklärten Flüchtlingen den Verkehr

Augen auf im Verkehr und Stopp am Bordstein! Kleine Flüchtlinge aus der Zeltstadt in Bork lernten am Montag im Rahmen eines von der Polizei organisierten Willkommensfestes eine Menge über das richtige Verhalten auf der Straße. Viele Flüchtlinge erlebten auf ihrer Flucht in Begegnungen mit der Polizei oder Militärkräften Willkür und schlechte Behandlungen. Die Polizei in Bork zeigte sich am Montag ganz als Freund und Helfer, auf dem Gelände der Polizeischule gab es Seifenblasen, Musik,...

Überregionales
Die Stimmung war gut beim Ironscout am Wochenende in Selm. | Foto: Magalski
62 Bilder

Pfadfinder suchten in Selm den Ironscout

Regen fällt am Nachmittag zur gleichen Zeit mit dem Startschuss für den Ironscout in Selm, doch die Pfadfinder suchen zum Glück ja nicht die größten Memmen, sondern das härteste Team in ihren Reihen. Von Freitag bis Samstag marschieren die Pfadfinder bis zu achtzig Kilometer. Regen ist kein Problem und beim Blick auf die Ausrüstung mancher Gruppen kommt eh der Verdacht auf, selbst ein Sandsturm oder ein Hurrikan wären für diese Pfadfinder kaum ein Thema. Im Stadion am Gymnasium Selm ist das...

Überregionales
Kommissar Yogi ist der neue Freund von über zweihundert kleinen Flüchtlingen in der Zeltstadt in Bork. | Foto: Magalski
17 Bilder

Bär Yogi spendet kleinen Flüchtlingen Trost

Kommissar Yogi ist in der Zeltstadt für Flüchtlinge in Bork seit Montag im Einsatz gegen Tränen und Einsamkeit. Der Polizei-Teddy kam am Morgen mit hunderten plüschigen Kollegen in Kartons in die Unterkunft. Kinder und Eltern freuten sich über die Geschenke. Kinder drängeln sich vor dem Tisch am Streifenwagen der Polizei, alle warten mit leuchtenden Augen auf den Inhalt der großen Paketen. Montag gab es kostenlose Teddys in Polizeiuniform für über zweihundert Flüchtlingskinder. Die Aktion...

Politik
In Lünen und Selm hatten die Bürger am Sonntag die Wahl. | Foto: Magalski
10 Bilder

Ticker - so lief die Bürgermeister-Wahl

Lünen sucht den Nachfolger von Hans Wilhelm Stodollick und in Selm entscheiden die Wähler mit ihrer Stimme über die berufliche Zukunft von Mario Löhr. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Bürgermeister-Wahl. Der Lüner Anzeiger berichtet den ganzen Tag im Liveticker. Wähler in Selm haben es im Gegensatz zu den Lünern leichter, denn auf ihrem Wahlzettel gibt es nur die Auswahl zwischen Ja oder Nein. Bürgermeister Mario Löhr ist in der nördlichsten Kommune im Kreis Unna ohne Gegenkandidaten und...

Überregionales
Georg Mandel läuft immer in roten Clogs, auch im Winter bei Schnee und Eis. | Foto: Magalski
5 Bilder

Georg ist der Mann in den roten Schuhen

Jogginghose, braune Haut, die Füße stecken in roten Clogs. Georg Mandel läuft - bei Sonne, bei Regen, bei Wind und bei Schnee. Im Frühling, im Sommer, im Herbst und im Winter. Heiligabend und Ostern. Immer. Viele Menschen kennen den Borker vom Sehen auf der Straße, aber nur wenige seine Geschichte. Jeden Tag folgt Georg Mandel dem gleichen Ritual - gegen sieben Uhr geht es raus, für die Morgenrunde mit rund zwanzig Kilometern. Von Bork aus Richtung Vinnum, dann durch die Felder, über den...

Überregionales
Sonntag brachten die Mofaighters aus Lünen den goldenen Tank quer durch den Pott... | Foto: Magalski
109 Bilder

Mofa-Clubs geben Gas für den goldenen Tank

Mofa-Abgase sind ihr Parfum, das Kettenfett ihre Handcreme und der goldene Tank ist ihre Mission! Von Flensburg nach München fahren Mofa-Clubs seit Anfang August für den guten Zweck quer durch die Republik. Sonntag machte die neunte Etappe der Tour im Revier Station. Die Mofaighters aus Lünen brachten den Spenden-Tank nach Dinslaken. Im Schatten der Glashütte an der Schulstraße schmieren sich die Mofa-Helden am Morgen ihre Brötchen. Eier, Wurst, Käse und Nutella sind ein angemessenes...

Überregionales
33 Bilder

9.Oldtimer Rally in Selm des Motorsportclub Bork

Am Samstag war es wieder soweit. Pünktlich um 9:30 Uhr wurden viele chromblitzende Oldtimer vom Startpunkt Selm Bürgerhaus aus auf die ca. 110 km lange Reise durch das schöne Münsterland geschickt. Die 9. ADAC Oldtimer Classic Bork ist schon lange zu einer beliebten Veranstaltung unter den Oldtimerfreunden geworden und trotz des schlechten Wetters nahmen sehr viele Teilnehmer an der Oldtimerausfahrt teil.

Überregionales
Eislaufen auf Kunststoffplatten ist kein Kinderspiel - da half eine starke Hand. | Foto: Magalski
12 Bilder

Sommer auf der Eisbahn hilft Kindern

Spaß haben und Gutes für kranke Kinder tun - in Selm gab's Sonntag am Bürgerhaus die Gelegenheit. Schlittschuh laufen im Sommer war nicht nur bei den Kids der große Renner, denn auch ältere Semester wagten ein Tänzchen auf dem Eis. Horst Daugsch ist über siebzig Jahre alt, doch während jüngere Besucher in manchen Fällen mit der "Eisfläche" aus Kunststoffplatten so ihre Schwierigkeiten hatten, drehte der Selmer zur Musik seine Pirouetten auf dem Eis wie ein alter Hase. Horst Daugsch war früher...

Überregionales
Chris Andrews und seine Freunde spielten für den guten Zweck. | Foto: Magalski
19 Bilder

Chris und Freunde rocken für Kinderlachen

Selm ist seit Jahren das Zuhause von Chris Andrews. Freitag holten der Weltstar aus England und seine Frau Alexandra im Bürgerhaus viele Freunde auf die Bühne - bei der Charity Gala rockten sie mit den Zuschauern bis in die Nacht für den Verein Kinderlachen. Das Programm las sich wie das Treffen der Stars der fünfziger und sechziger Jahre. Chris Andrews, Bata Ilic und sogar der King Elvis Presley kamen ins Bürgerhaus. Elvis ist natürlich schon lange nicht mehr am Leben, Imitator Oliver...

Sport
Sebastian Konietzni aus Selm im Zweikampf mit Schalkes Martin Max. | Foto: Magalski
61 Bilder

Schalke erkämpft in Selm ein Unentschieden

Die Traditionself von Schalke gegen die Sportgemeinschaft Selm - das letzte Spiel im alten Stadion am Sandforter Weg war am Freitag ein Kracher. Tausend Besucher kamen nach Schätzungen ins Stadion, im Abschluss rockten Burning Heart zum Abschied vom Fußballplatz. Der Rasen im Stadion hatte im Laufe der Jahre einiges gesehen: Schalke war da, die Fortuna Düsseldorf kickte hier und Borussia Mönchengladbach war zu Gast, dazu etliche Traditionsmannschaften. Logische Konsequenz also, dass zum letzten...

Ratgeber
Der Riesen-Bärenklau trägt seine weißen Blüten in großen Dolden. | Foto: Magalski
9 Bilder

Vorsicht, diese Pflanze ist eine Gefahr!

Bienen fliegen auf die weißen Blüten, doch für den Menschen und manche Tiere ist diese Pflanze eine Gefahr! Der Riesen-Bärenklau, auch Herkulesstaude genannt, wächst an der Lippe. Der Kontakt mit der Pflanze verursacht im schlimmsten Fall heftige Reaktionen der Haut. Der Riesen-Bärenklau heißt nicht ohne Grund auch Herkulesstaude: Die Blätter der "erwachsenen " Pflanze sind riesig, der Stängel dicker als ein Besenstiel und die ganze Staude nicht selten höher als drei Meter. Im Aussehen der...

Überregionales
12 Bilder

Kreisjugendfeuerwehr des Kreises Unna feierte Jubiläum

Am Samstag feierte die Kreisjugendfeuerwehr des Kreises Unna 50- jähriges Jubiläum. Auch aus Lünen und Selm nahmen viele Mitglieder der Jugendfeuerwehr teil. Zu Beginn der Veranstaltung stand eine “Koordinatenfahrt” durch den Kreis Unna an. Sie umfasste verschiedene Spiele, bei denen es um Geschicklichkeit, Teamarbeit und Koordinationsvermögen ging. In Selm nahm Bürgermeister Mario Löhr sich die Zeit und schaute sich den Leistungsstand der jungen angehenden Feuerwerfrauen-und Männer an. In...

Überregionales
Segways sind eine echt hippe Art der Fortbewegung. In Selm testeten Besucher die Flitzer. | Foto: Magalski
35 Bilder

Tafel-Sonntag lockte Massen zum Stadtfest

Sonne, Wolke und perfekte Stadtfest-Temperaturen - die Mischung passte am Sonntag in Selm nicht nur beim Wetter. Die Besucher strömten bis zum Ende am Abend auf die Bummel-Meile an der Kreisstraße und stöberten an den Ständen. Das Stadtfest wird von Jahr zu Jahr mehr zum Erfolgsmodell und ist - gerade mit Blick auf die Kennzeichen auf den Parkplätzen - längst eine über die Stadtgrenzen von Selm bekannte Veranstaltung. Zwischen Buddenbergstraße und Neuer Werner Straße war die Kreisstraße für den...

Überregionales
Michelle und die Unterhose - die graue Boxershorts flog ihr vor die Füße... | Foto: Magalski
28 Bilder

Michelle singt Lied mit Unterhosen-Werfer

Kuscheltiere und Damen-Unterwäsche fliegen bei Konzerten mancher Künstler in schöner Regelmäßigkeit auf die Bühne, aber Boxershorts? Schlagersängerin Michelle bekam am Abend in Selm dieses besondere Geschenk von einem Fan. Die Powerfrau reagierte mit einer verrückten Aktion. Selm ist voll in Stadtfest-Stimmung! Tonnen von Sand verwandelten den Platz vor dem Bürgerhaus wieder in einen Strand und die perfekte Kulisse für Bomben-Feten. Discjockey Dirk Neuenfels legte Freitag bei der Summer Vibez...

Überregionales
64 Bilder

Cappenberg hat einen neuen Schützenkönig

Und er heißt Martin Möllmann. Genau um 16:59 holte er den Vogel mit dem 785. Schuss von der Stange. Spannend gestaltete sich das Vogelschießen in Cappenberg, denn es fand sich so recht kein Anwärter auf die Königswürde, als es in die heiße Phase ging. In der Schießpause gab es einige Diskussionen, aber erst nach ermahnenden Worten des Vorstandes, dass, wenn sich bis um 16:45 Uhr kein Anwärter findet, der Kugelfang eingeholt wird und es in diesem Jahr keinen neuen Schützenkönig geben wird,...

Überregionales
56 Bilder

Cappenberger Schützenumzug bei Kaiserwetter

An jubelnden Kindern und Erwachsenen, die den Straßenrand säumten, zogen die Cappenberger Schützen heute bei strahlendem Sonnenschein vorbei. Wenn es auch morgen erst wieder um die Königswürde geht, so konnte man doch heute durchaus von Kaiserwetter sprechen. Begleitet wurde der große Schützenumzug von vielen befreundeten Schützenvereinen. Könige und Königinnen aus den befreunden Vereinen von Lünen 1332, Nordlünen-Alstedde, Wethmar, Lünen-Süd, der Schützengilde Bork führten mit dem amtierenden...

Überregionales
Müll, Müll, Müll - sogar ein kompletter Pavillon liegt auf der Grillwiese. | Foto: Magalski
11 Bilder

Berge von Müll verdrecken die Grillwiese

Katerstimmung herrscht am Morgen nach der Mai-Party am Cappenberger See. Die Container brachten auch in diesem Jahr nicht den gewünschten Erfolg. Der Müll der Maigänger landete in vielen Fällen einfach an Ort und Stelle in der Natur. Die Grillwiese gleicht am Samstagmorgen dem sprichwörtlichen Schlachtfeld. Flaschen, Fleisch, Tüten und Picknick-Decken sind auf dem Gelände verstreut, sogar ein kompletter Pavillon aus weißer Folie liegt am Boden. Die Container, aufgestellt von der Stadt Lünen und...

Überregionales
Zweitausend Maigänger waren am Morgen auf dem Weg über Cappenberg nach Lünen. | Foto: Magalski
40 Bilder

Maigang-Fans feiern am See riesige Party

Der Maigang am Cappenberger See - für die Besucher ist das Kult-Treffen eine riesige Party, für Rettungskräfte und Stadt bedeutet der Tag einen Großeinsatz. In Spitzenzeiten waren bis zum frühen Nachmittag über sechstausend Gäste auf dem Gelände. Luca und Lukas sind auf Einladung von Kumpel Kevin nach Lünen gekommen und vermutlich die Maigänger mit der weitesten Anreise. Die Freunde kamen für's Maigang-Wochenende aus Bern in der Schweiz nach Lünen, die Fahrt dauerte am Donnerstag elf Stunden....

Überregionales
Eine Sauna brannte im Keller dieses Hauses am Marie-Curie-Weg. | Foto: Magalski
13 Bilder

Familie nach Sauna-Brand im Krankenhaus

Sirenen-Alarm rief am Sonntagabend die Feuerwehr Selm zum Einsatz - im Keller eines Hauses loderten Flammen aus der Sauna. Der Rettungsdienst brachte eine Familie - zwei Erwachsene und zwei Kinder - in die Krankenhäuser nach Lünen und Brambauer. Der Verdacht: Rauchvergiftung. Die Löschzüge aus Selm und Bork, drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei eilten am Abend in den Marie-Curie-Weg. Die Sauna im Keller einer Doppelhaushälfte stand da schon in Vollbrand, dichter Rauch quoll aus dem...

Überregionales
Der Neubau an der Ludgeristraße in der Außenansicht. | Foto: Magalski
6 Bilder

Neubau wird ein Zentrum der Gesundheit

Pflastersteine für den Außenbereich, im Inneren legen Maler letzte Hand an die Wände - das neue Gesundheitshaus im Herzen von Selm ist auf der Zielgeraden. Eröffnung soll im Juni sein, dann gibt es am Standort des alten Möbelhauses an der Ludgeristraße viele Dienstleistungen unter einem Dach. Das Ende des Möbelhauses, das seit längerer Zeit leer stand, markierte im März vor zwei Jahren ein Großbrand. Flammen schlugen an diesem Dienstag aus den Fenstern und dem Dach des Gebäudes, eine große...

Überregionales
Rauch dringt aus dem Bus, im Inneren lodern noch die Flammen. | Foto: Magalski
10 Bilder

Flammen zerstören Linienbus in Minuten

Großeinsatz am Abend für die Feuerwehr in Werne, der Linienbus eines Unternehmens aus Selm stand auf der Münsterstraße in hellen Flammen. Die Einsatzkräfte brachten den Brand schnell unter Kontrolle, vom Bus blieb aber nur ein verkohltes Gerippe. Fahrgäste waren zum Zeitpunkt des Feuers am Mittwochabend kurz nach neun Uhr zum Glück nicht im Bus, der Wagen war als Fahrschulbus im Einsatz. Der Fahrlehrer am Steuer des Busses eines Unternehmens aus Selm hatte die Fahrschüler abgesetzt und war...

Überregionales
Osterfeuer, wie hier bei der Feuerwehr Cappenberg, lockten die Besucher. | Foto: Magalski
17 Bilder

Osterfeuer loderten in Lünen und Selm

Osterfeuer gehören zu den Feiertagen wie die bunten Ostereier. Fans des Brauchtums trafen sich Samstag und Sonntag im Kreis Unna bei vielen Nachbarschaften und Vereinen am Feuer und verbrachten neben den Flammen ein paar gemütliche Stunden. Das Wetter lieferte die perfekten Bedingungen für ein schönes Osterfeuer. Die Stadt Selm meldete im Vorfeld neunzig genehmigte Feuer, in Lünen waren es laut Stadtverwaltung knapp über fünfzig Veranstaltungen. In Bork brannte das wohl größte Osterfeuer am...

Überregionales
Komm, Drachen! Ein Feuerwehrmann holt den bunten Flieger vom Feld. | Foto: Magalski
7 Bilder

Techniker "rettet" Drachen aus Stromleitung

Daniel Düsentrieb wäre vor Neid erblasst - mit einer echt "heißen" Idee holte ein Techniker am Abend einen Drachen in Selm aus einer Stromleitung. Die Zutaten: Die Erdungsstange, ein Handfeger, ein Tuch und ein paar Spritzer brennbare Flüssigkeit. Die Feuerwehr Selm bekam am Mittwoch gegen Abend einen Einsatz in der Haus-Berge-Straße, hier hing die Schnur eines Drachen samt Griff in einer Stromleitung. Der Windvogel lag rund dreißig Meter weiter auf einem Feld. Das Problem: Ein Einsatz mit der...