Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber

Kommende Gruppentreffen in 2020 abgesagt
Selbsthilfe bei Altersbedingter Makuladegeneration (AMD)

Die Selbsthilfegruppe zum Thema "Altersbedingte Makuladegeneration" (AMD) Geldern hat sich dazu entschieden, sich aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Empfehlungen und Beschränkungen in diesem Jahr nicht mehr persönlich zu treffen. Das nächste Gruppentreffen findet demnach erst wieder im Januar  2021 in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, in Geldern 15:30 bis 17:00 Uhr statt. Der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe und Berater der PRO RETINA, Paul Böffgen, ist...

  • Kleve
  • 10.11.20
Vereine + Ehrenamt

Nächstes Gruppentreffen im Dezember
Selbsthilfe bei Polyneuropathie

Das Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropathie in Kleve muss leider im November pausieren und wird für den 17. Dezember 2020 geplant. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Gruppentreffen teilzunehmen. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist eine vorherige Anmeldung jedoch notwendig. Für eine Anmeldung oder sonstigen Fragen rund um das Thema Selbsthilfe wenden Sie sich gerne an Carolyn Kempers vom Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve unter 02821 78 00 12 oder...

  • Kleve
  • 10.11.20
Ratgeber

Einfach mal anrufen !
Gesprächsangebot für pflegende Angehörige

Eigentlich findet am Donnerstag d. 26. November wieder ein Treffen der "Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige" im Spick-in, Spickufer 10, Dortmund- Dorstfeld, statt. Jedoch musste wieder mal der Standort geschlossen werden. Zum Schutze der Teilnehmer, aber auch vor allem zum Schutze der zu Pflegenden. Die Gruppenmitglieder bleiben in Kontakt. Auch Interessierte sollen jedoch die Möglichkeit bekommen sich zu entlasten und über die Selbsthilfegruppe zu informieren. Denn pflegender Angehöriger zu...

  • Dortmund-West
  • 02.11.20
Ratgeber

„Demenz – wir müssen reden!“
Schulungskurs für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Interessierte in Kleve

Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist oft schwierig. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um über Demenz zu reden, um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Selbsthilfebüro im Kreis Kleve den...

  • Kleve
  • 07.10.20
Ratgeber

Auszeit für pflegende Angehörige
"Pflegende Angehörige" im Spick-In

Es findet wieder ein Treffen der "Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige" im Spick-in, Spickufer 10, Dortmund- Dorstfeld, selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften, statt. Pflegender Angehöriger zu sein kostet Zeit, Kraft und häufig hat man keine Zeit mehr für einen Austausch. Die Herausforderungen der letzten Monate waren enorm und es ist kein Ende in Sicht. Viele zuvor aufgebaute Versorgungsstrukturen brachen mit einem mal zusammen. Keine Tagespflege mehr, keine Therapien....

  • Dortmund-West
  • 02.10.20
Ratgeber

Zweites Treffen soll mit mehr Teilnehmenden stattfinden
Soziale Phobien/Ängste

Am 03.09.2020 hat das erste Gruppentreffen zum Thema "soziale Phobien/Ängste" in Kleve stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen konnte nur ein geringe Anzahl an Personen teilnehmen. Die Nachfrage war jedoch so hoch, dass nun für das zweite Treffen ein größerer Raum gesucht und gefunden wurde. Das nächste Treffen findet am 29.09.2020 um 17:00 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorf, Kalkarer Straße 10 in Kleve statt. Auch zu diesem Treffen ist eine vorherige Anmeldung über das...

  • Kleve
  • 21.09.20
Ratgeber

„Stärkung des Selbstwertgefühls“
Selbsthilfegruppe sucht noch Gleichgesinnte

Unsere Gruppe tauscht sich in einer gemütlichen und neutralen Atmosphäre über das Thema Selbstwertgefühl aus. Unser Ziel ist es uns als Gemeinschaft gegenseitig dabei zu unterstützen ein gesundes Selbstbild zu erlangen, um so die Grundbausteine für unser persönliches Glück und unsere persönliche Zufriedenheit zu setzen. Häufig erfahren wir Menschen Erlebnisse, welche uns aus der Bahn werfen und uns an uns selbst zweifeln lassen. Diese Erfahrungen können von Mobbing bis hin zu Selbstvorwürfen...

  • Duisburg
  • 15.09.20
Vereine + Ehrenamt

Zeit zum Austausch
Selbsthilfegruppe im "Spick-In" trifft sich wieder

Seit dem Shut-Down im März hielten die Teilnehmerinnen der Pflegeselbsthilfegruppe ausschließlich über Messenger- Dienste und Telefon Kontakt zueinander. Jetzt findet wieder ein Treffen, selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften, statt. Die Belastungen der letzten Monate waren enorm. Viele zuvor aufgebaute Versorgungsstrukturen brachen mit einem mal zusammen. Keine Tagespflege mehr, keine Therapien. Alles musste neu organisiert werden, und dass zum Teil trotz Vollzeitjob. Das...

  • Dortmund-West
  • 14.09.20
Vereine + Ehrenamt

Gruppe trifft sich wieder
Selbsthilfe bei Polyneuropathie

Die Selbsthilfegruppe zum Thema „Polyneuropathie“ freut sich das nächste Gruppentreffen bekannt zu geben. Nach einer langen Pause trifft sich die Selbsthilfegruppe wieder am 17.09.2020 um 15:00 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorf, Kalkarer Straße 10 in Kleve. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen am nächsten Treffen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen, auch allgemein zum Thema Selbsthilfe, erhalten...

  • Kleve
  • 07.09.20
Ratgeber
Foto: MigräneLiga e.V.

Angela De Bortoli steht für Austausch zur Verfügung
Gemeinsam gegen Migräne

Anlässlich des europäischen Kopfschmerztages am 12. September 2020 möchten wir auf die Selbsthilfegruppe Migräne Kreis Kleve der MigräneLiga e.V. aufmerksam machen. Ihre Ansprechpartnerin, Angela De Bortoli, hat vor 13 Jahren die Selbsthilfegruppe Migräne in Kleve ins Leben gerufen und leitet diese seitdem. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Fragen oder dem Wunsch eines Austausches an Angela De Bortoli unter 02821 48 127 zu wenden. Weiteres Infomaterial liegt in der...

  • Kleve
  • 03.09.20
Vereine + Ehrenamt

Selbsthilfegruppe Brustkrebs
Gruppentreffen sollen wieder stattfinden

Sie haben die Diagnose Brustkrebs erhalten, haben eventuell schon Behandlungen durchgestanden oder stehen noch am Anfang? Wenn Sie Austausch mit ebenfalls betroffenen Frauen wünschen, wäre die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe das Richtige für Sie. Zu diesem Thema gibt es zwei Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve. Eine Gruppe in Kleve, die andere hat sich Ende 2019 in Geldern gegründet. Frau Arendt leitet die Gruppe in Geldern und wünscht sich, noch mehr betroffene Frauen erreichen zu können...

  • Kleve
  • 27.08.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zu Gast beim "Kreuzbund Gladbeck" war Bettina Weist. Obiges Foto zeigt die SPD-Bürgermeisterkandidatin (Mitte) mit Kreuzbund-Gruppenleiter (rechts) und Kreuzbund-Sprecher Hans Ludwig (links). | Foto: Kreuzbund

Zwangloses Treffen mit ganz vielen Informationen
"Kreuzbund Gladbeck" stellte seine Arbeit vor

Schon seit Jahrzehnten aktiv ist der "Kreuzbund Gladbeck", der sich vor Ort um Alkohol- und Drogenabhängige kümmert. Bundesweit werden vom "Kreuzbund" aktuell rund 22.000 Menschen betreut. Über die Arbeit des "Kreuzbund Gladbeck" wollte sich jetzt Bettina Weist informieren. Nach Rücksprache kam es jetzt zu einem Treffen der Freitagsgruppe und der SPD-Bürgermeisterkandidatin. Bei der Freitags-Gruppe steht allen Interessenten offen, denn es handelt es sich um die Info-Gruppe des lokalen...

  • Gladbeck
  • 20.08.20
Ratgeber

Hilfeangebote für (trockene) Alkoholiker
Anonyme Alkooholiker von Pandemie stark betroffen

Viele der Präsenzmeetings können derzeit immer noch nicht wie gewohnt stattfinden. Im Bewusstsein, dass dies für manche der Zugehörigen eine erhöhte Rückfallgefahr darstellen kann, bitten die Anonymen Alkoholiker (AA) Deutschland Sie um Kenntnisnahme und ggf. Bekanntgabe dieser Inhalte. Neben den rund 2000 Präsenzmeetings verfügen die Anonymen Alkoholiker seit mehr als 20 Jahren über viele Online – Meetings. Diese sind täglich 24 h aktiv. Seit wenigen Jahren werden auch Skype – Meetings...

  • Kleve
  • 20.08.20
Ratgeber

Gruppentreffen entfällt
AMD im Blick - regional

Das Treffen der Selbsthilfegruppe AMD (altersbedingte Makulardegeneration) muss aufgrund der derzeitigen Situation leider ausfallen. Dies betrifft die Termine: 12.08. und 09.09.2020 Der nächste geplante Termin für ein Gruppentreffen in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, in Geldern ist Mittwoch, der 11.11.2020 von 15:30 bis 17:00 Uhr. Der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe und Berater der PRO RETINA, Paul Böffgen, ist auch während der Kontakteinschränkungen telefonisch unter der...

  • Kleve
  • 04.08.20
Ratgeber

Information, Beratung, Vernetzung
Persönliche Beratung im Selbsthilfe-Büro

Sie wünschen Beratung, Auskunft oder Information zu Themen rund um das Thema Selbsthilfe? Sie sind auf der Suche nach einer passenden Selbsthilfegruppe? Oder möchte selbst eine Selbsthilfegruppe gründen? Dann melden Sie sich unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org beim Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve. Seit Mitte März hat das Selbsthilfe-Büro lediglich telefonisch, per Mail oder Videokommunikation beraten können. Ab sofort sind nun auch wieder persönliche Beratungen in der...

  • Kleve
  • 23.07.20
Ratgeber

Ein offenes Angebot für alle Betroffenen und Angehörigen
Digitales Ländertreffen der Anonymen Alkoholiker

Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker lädt herzlich vom 24. – 27.07.2020 zum digitalen Austausch ein. Alle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.clt2020.de. Dort wird auch der Link zur Teilnahme einen Tag vor Beginn veröffentlicht. Die Corona-Krise hat uns ohne Frage Missstände in vielen Bereichen aufgezeigt und wir mussten uns in kurzer Zeit an neue Gegebenheiten und Einschränkungen anpassen. Die Selbsthilfe hat diese Zeit besonders hart getroffen, da die persönlichen...

  • Kleve
  • 21.07.20
Ratgeber

Der Newsletter für die Selbsthilfe im Kreis Kleve
Selbsthilfe-News abonnieren und informiert bleiben

Am 15.07.2020 ist der neue Newsletter des Selbsthilfe-Büros im Kreis Kleve erschienen. Abonnieren Sie diesen unter www.selbsthilfe-news.de und erhalten Sie alle zwei Monate einen Newsletter aus der Region mit aktuellen Informationen rund um das Thema Selbsthilfe. Dieser Newsletter informiert über Aktuelles aus dem Selbsthilfe-Büro, stellt die Selbsthilfegruppe „Depression und Burn-out“ in Emmerich vor und beschreibt kurz die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenvereins Kreis Kleve. Sie finden...

  • Kleve
  • 20.07.20
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle bietet wieder persönliche Beratungen an

Im Zuge der allgemeinen Lockerungen nach der Corona bedingten Reduzierung bieten die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfe-Kontaktstelle im Kreis Wesel unter entsprechenden Hygienemaßnahmen nach Vereinbarung wieder persönliche Beratungsgespräche in den Standorten Moers und Wesel an. Auch viele Selbsthilfegruppen nehmen ihre regelmäßigen Treffen wieder auf und sind wieder in der Lage, sich regelmäßig in den Gruppen über ihre Erkrankungen und Probleme auszutauschen. Weitere Informationen erhalten Sie...

  • Wesel
  • 14.07.20
Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe
Leben mit Bulimie ( ab 25 Jahren)

Die Erkrankung "Bulimie" ist für Außenstehende nicht immer leicht erkennbar. Nicht selten erhalten Betroffene in den heutigen Zeiten sogar positive Rückmeldungen zur "tollen schlanken" Figur. Die  Betroffenen wissen aber, dass ihr Essverhalten eine der verbreiteten Suchterkrankungen darstellt. In ihrem Alltag verwenden sie viel Zeit darauf, ihr Essverhalten normal erscheinen zu lassen und auf das Verstecken der Ess- und Brechattacken. Sie leiden nicht nur körperlich unter den Folgen des...

  • Oberhausen
  • 03.07.20
Ratgeber

Selbsthilfe im Kreis Kleve
Erste Gruppen treffen sich wieder

Kreis Kleve. Seit dem 30.06.2020 können die Selbsthilfegruppen wieder aufatmen. Die neue CoronaSchutzVerordnung hat die Selbsthilfe klar in §7 CoronaSchVO benannt und entsprechend ein Zeichen gesetzt. Erste Gruppen treffen sich nun wieder unter strengen Auflagen und Hygienekonzepten. Manche verlagern ihre Gruppentreffen ins Freie und verringern auf diese Weise nochmals die Ansteckungsgefahr deutlich. Weiterhin ist Vorsicht geboten. Besonders die Gruppen der gesundheitlichen Selbsthilfe, die...

  • Kleve
  • 23.06.20
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle wieder geöffnet
Beratung vor Ort und Treffen von Selbsthilfegruppen wieder möglich

In NRW ist es seit Kurzem wieder erlaubt, dass Selbsthilfegruppen sich treffen. Auch die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten|Wetter|Herdecke öffnet ab Montag den 22.06.2020 wieder ihre Türen. Unter Einhaltung bestimmter Hygiene- und Verhaltensregeln ist es dann wieder möglich, sich vor Ort persönlich beraten zu lassen. Treffen von Selbsthilfegruppen werden ebenfalls wieder in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle an der Dortmunder Straße möglich sein. Die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle...

  • Witten
  • 23.06.20
  • 1
Ratgeber

Vieles lernt man erst richtig zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat.
Selbsthilfegruppen treffen sich - Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg berät

Die Mitglieder der 200 Selbsthilfegruppen, die sich regelmäßig in Duisburg treffen, mussten in der Corona Zeit, wie andere Vereinigung auch, eine Pause einlegen. Die grundsätzliche Motivation an Treffen teilzunehmen ist bei den Mitgliedern sehr unterschiedlich. Für manche ist es die Geselligkeit, für andere sind es die aktuellen Informationen zur Erkrankung. Für wieder andere ist eine Teilnahme unverzichtbar, damit sich die Erkrankung nicht verschlimmert. Das trifft vor allem auf die...

  • Duisburg
  • 09.06.20
  • 2
Ratgeber

Neue Coronaschutzverordnung stärkt die Selbsthilfe
Gruppentreffen wieder möglich

Die Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve dürfen sich freuen, denn Gruppentreffen sind grundsätzlich wieder möglich. Dies hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW in der neusten Fassung der Coronaschutzverordnung, die ab dem 30.05.2020 gültig ist, festgelegt. Entsprechende Regelungen sind in §7, Absatz 1 CoronaSchVO zu finden. Damit stärkt die Landesregierung die Selbsthilfe auch im Kreis Kleve und macht noch einmal die Wichtigkeit der Hilfe zur Selbsthilfe deutlich. Regelungen...

  • Kleve
  • 03.06.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alzheimer NRW
  • 16. Juli 2024 um 18:00
  • Aldruper Str. 158
  • Greven

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Greven & Umgebung

Pflegebedürftigkeit kann Menschen in jeder Lebensphase treffen. Sie stellt Erkrankte und ihre An- und Zugehörigen vor eine völlig neue Lebenssituation mit vielen komplexen Fragestellungen. Passgenau dazu hat sich eine neue Selbsthilfegruppe gegründet, die sich jeden dritten Dienstag im Monat trifft. Pflegende Angehörige und nahestehende Bezugspersonen können sich hier im geschützten Rahmen miteinander über Pflegethemen austauschen. Experten für Pflege und Demenz geben hilfreiche Tipps und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.