See

Beiträge zum Thema See

Natur + Garten
8 Bilder

„SUP“ STAND-UP PADDELN

Am Samstag, den 28. April findet am Nordstrand des Auesees (Einlassstelle der RTGW Surfabteilung, hinter der DLRG Rettungsstation) ab 12 Uhr das „Ansurfen“ statt. Ulli Pinnow, Vorsitzender der RTGW (Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel 1907 e.V.) freut sich eine neue Trendsportart im Verein anbieten zu können. Bei „SUP“ Stand-Up Paddeln handelt sich um eine „coole Verbindung“ aus Surfen und Paddeln, es ist gar nicht so schwierig. Es kann im sitzen, knien oder stehen gepaddelt werden. „SUP“ ist...

  • Wesel
  • 18.04.12
  • 2
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Natur + Garten
36 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Rombergpark in Dortmund

Im Auftrag der Adelsfamilie von Romberg entstand in den Jahren 1820 - 1822 im Dortmunder Süden ein Landschaftsgarten nach englischem Vorbild. Nachdem die Stadt Dortmund den Park erworben hatte, legte man dort einen Botanischen Garten an, eine Sammlung von Pflanzen und vor allem Bäumen aus aller Welt. Entlang an einem großen See und ausgedehnten Grünflächen, aber auch zwischen Bäumen, Sträuchern und Rhododendren kann man wunderbar spazierengehen. Genaue Informationen zum Park und seiner...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.12
  • 2
Natur + Garten
idyllisches Anglerparadies
12 Bilder

Wasserreiches Mantinghausen

Am vergangenen Wochenende war ich zu einer Ausstellung in Mantinghausen. Das musste ich erst einmal googlen, denn ich hatte keine Ahnung, wo das ist. Mantinghausen ist ein hübsches Dorf bei Salzkotten mitten auf dem absolut flachen Land. Hervorragend geeignet für Radtouren, es sei denn, man möchte zur Erholung das Rad ab und an mal abwärts rollen lassen - abwärts gibt es nicht. Schön war auch, dass ich nicht allein war, denn die Lippe war auch da. Sehr klein und schmal, eher ein breiterer Bach,...

  • Lünen
  • 21.11.11
  • 2
Natur + Garten
Schloss Baldeney (Haus Baldeney)
8 Bilder

Schloss Baldeney (Baldeneysee - Essen)

Das Schloss Baldeney (Haus Baldeney) liegt im Essener Stadtteil Bredeney. Der aus dem 14./15. Jahrhundert stammende Wohnturm und die Gebäudeflügel aus dem 17./18. Jahrhundert wurden im 19. Jahrhundert völlig umgestaltet. Man kann es gut mit der weissen Flotte erreichen, aber auch fussläufig oder mit dem Rad. mehr Informationen auf: (Wikipedia: Schloss Baldeney)

  • Waltrop
  • 24.10.11
Natur + Garten
Phoenix-See Dortmund Foto: Sara Holz
15 Bilder

Streifzug um den Phoenix-See

Das "runde Ei" erinnert noch an das ehemalige Stahlwerk, dass bis vor wenigen Jahren hier in Hörde betrieben wurde, doch nun hat das Fleckchen Erde mit dem einmaligen Stadtentwicklungsprojekt "Phoenix-See" echten Hafen- und Urlaubscharakter erhalten. Nicht nur das Wasser ist mittlerweile fast vollständig eingelaufen, mehr und mehr zieht auch Leben in die künstlich erschaffene Wohlfühloase ein: Enten planschen im Wasser, Kinder toben über die Stufen, Spaziergänger und Skater umkreisen den See....

  • Dortmund-City
  • 21.08.11
Natur + Garten
der Beversee
32 Bilder

Spaziergang durch das Naturschutzgebiet am Beversee mit einem Abstecher zur Marina Rünthe

In dieser Woche habe ich eine Anregung von Rolf Prothmann aufgegriffen und war im Naturschutzgebiet am Beversee. Dabei habe ich den großen Rundweg genommen, der allerdings auch nur 3,5 km lang, und somit auch für kleinere Kinder gut zu bewältigen ist. Man kann natürlich auch das Fahrrad nehmen, aber dann entgeht einem sicherlich vieles. So vielleicht auch der 20 - 25 cm große Pilz, der auf einem Baumstumpf wächst. Das ist dann der Moment, in dem man sich einen Naturführer wünscht, weil man...

  • Bergkamen
  • 19.08.11
  • 2
Natur + Garten
32 Bilder

Spaziergang durch die Siedlung am Kanal, Lünen-Süd und Gahmen

Außerhalb des Potts geht das Gerücht, dass hier alles grau in grau ist. Deshalb heute mal zwei Zechensiedlungen, stellvertretend für alle. Selbstverständlich ist es da - wie überall - mal mehr, mal weniger gepflegt. Aber immer typisch. Anschließend dann noch ein kurzer Abstecher in den Südpark. Hier findet man unter anderem einen kleinen See mit vielen Seerosen. Auf dem Weg von Lünen-Süd nach Gahmen habe ich einige interessante "Skulpturen" entdeckt und selbstverständlich auch fotografiert....

  • Lünen
  • 31.07.11
  • 12
  • 1
Natur + Garten
43 Bilder

Bananenboot fahren beim Seefest in Wetter

Auch in diesem Jahr wurde das Seefest in Wetter gut besucht. Vom Bananenboot fahren bis zum Kinderschminken wird viel für die Besucher geboten. Das Seefest geht noch bis heute Abend.

  • Wetter (Ruhr)
  • 10.07.11
Natur + Garten
18 Bilder

Impressionen vom "De Wittsee" in Nettetal

Hier der komplette Bilderbogen zu den Beiträgen "Gebt diesem Foto einen Titel! Phantasieren und mitmachen!" http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/gebt-diesem-foto-einen-titel-phantasieren-und-mitmachen-d68847.html und "Traum-Blondine" http://www.lokalkompass.de/moers/leute/traum-blondine-d68908.html

  • Moers
  • 29.06.11
  • 2
Natur + Garten
See vor Schloß Cappenberg
21 Bilder

Sonntags-Spaziergang

Eigentlich wollte ich ausschließlich über Lüner Gebiet gehen und berichten. Aber das ist nicht so einfach. So bin ich heute also auch über "Nachbargrundstücke" gelaufen. Der Weg führte von der Stadtmitte, wo ich wohne, vorbei am Cappenberger See und am Schloß Cappenberg nach Langern; dann über Wethmar zurück nach Hause. Diese Strecke eignet sich - für alle, die nicht soviel gehen mögen - auch sehr gut zum Radfahren. Beim Fotografieren finde ich ein Fahrrad - wegen des ständigen Auf- und...

  • Lünen
  • 05.06.11
  • 3
Natur + Garten
Bachlauf
7 Bilder

Montagmorgen im Seepark

Welch ein Privileg einfach einen sonnigen Montagmorgen im Seepark zu verbringen. Schon der Weg von der Stadtmitte am Schloß Schwansbell vorbei und am Kanal entlang ist Erholung pur. Fleißige Menschen haben den Müll des Wochenendes entfernt und alles ist wieder gut. Nur wenige Besucher sind da und man kann die Seele baumeln lassen. - Wie schön.

  • Lünen
  • 30.05.11
  • 3
Natur + Garten
Seepark Lünen
12 Bilder

Seepark Lünen - Freizeitvergnügen kostenlos und nah

Freizeit- und Naturerlebnis Auf rund 60 Hektar finden Naherholungssuchende vielfältige Freizeitaktivitäten. Vom ruhig-beschaulichen Datteln-Hamm-Kanal bis zum "laut lärmenden" kinderbevölkertem feinkörnigem Strand ist einiges dabei. Grillen erlaubt! Im separat abgetrennten Gelände ist Grillen ausdrücklich erlaubt. Hier findet sich vom Einmalgrill bis zur "Profiausstattung" fast alles... Auf www.luenen.de und auf Wikipedia findet man weitere Informtionen: Lünen.de: Seepark Lünen - Wikipedia:...

  • Waltrop
  • 09.05.11
Natur + Garten
5 Bilder

Familienausflug

Unser Spazierung um den Seilersee war fast beendet, als plötzlich und unerwartet eine kleine Familie am Uferrand vor uns stand. Ganz langsam und vorsichtig watschelten die Küken ihrer Mutter hinterher, um dann erst einmal nur mit den Füßen ins Wasser zu gehen. Vater Erpel erwartete die Schar schon voller Ungeduld. Bestimmt werden in den nächsten Tagen noch mehr von diesen Familien am See auftauchen - verschiedene Arten......allesamt niedlich an zu sehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.04.11
  • 5
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Bodensee, Lago di Garda ... warum in die Ferne schweifen? - Lohheider See, Idylle vor der Haustüre

Nach meinem kritischen Müllbeitrag "Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen" " http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html möchte ich in einem Bilderbogen die schönen Seiten des Lohheider Sees vor den Toren des Ruhrgebietes und des Niederrheins zeigen. siehe auch: Kontrastreiche Idylle am Lohheider-See (Duisburg-Baerl)...

  • Duisburg
  • 26.04.11
  • 9
Natur + Garten
Ist dieses unsere Golden Retriever-Dame Bonni? Wenn ja, wer hat dieses Foto gemacht und an das sonntägliche Anzeigenblatt gegeben? Oder hat Bonni einen Doppelgänger?
8 Bilder

Heutige Sonntagszeitung: Hat Bonni einen "Doppelgänger"?

Sonntagmorgen heißt ausgiebiges gemütliches Frühstück in unserem Haushalt. Meine Partnerin wälzt sich wie gewöhnlich durch das sonntägliche Anzeigenblatt. Plötzlich blieb mir bei ihrem Aufschrei "Das ist Bonni!" das Omelette-Stückchen im Halse stecken. Dieser Anzeigenverlag hatte noch nie einen Artikel von mir abgedruckt und Fotos von unserer Golden-Retriever-Dame Bonni veröffentliche ich nur hier im Lokalkompass. Rasch wurde die Brille auf die Nase gesetzt und die Zeitung 'rüber geschoben. Bei...

  • Moers
  • 03.04.11
  • 18
Natur + Garten
18 Bilder

Mülheims kleiner idyllischer See - Der Entenfang als Bilderbogen

Im Schatten der Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden liegt an der Stadtgrenze Mülheim/Ruhr zu Duisburg der kleine idyllische Entenfang. Eine Umrundung dauert mit gemächlichen Schritten nicht ganz eine Stunde. Man sollte aber die vielen Perspektiven genießen. Siehe auch Schnappschüsse vom Entenfang: http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-verbiegt-einiges-d52335.html http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-laesst-neues-wachsen-d52336.html...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.11
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Winterimpressionen vom Baldeneysee

Der vorletzte Tag des Jahres zeigte sich von seiner schönsten Seite. Bei minus 1 Grad und strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der Baldeneysee den zahlreichen Spaziergängern als Winterwunderlandschaft. Immer wieder blieben die Prominierenden stehen, um die traumhaften Ausblicke am Heisinger Seeufer zu genießen.

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Erschreckender Anblick im Nachtigaltal

Hier gab es einmal wunderschöne Gärten… Viele Spaziergänger bleiben stehen. Manch einer rätselt, was das große Chaos zu bedeuten hat, manch einer weiß etwas. Die Schrebergärten im Nachtigaltal nahe der Jahnwiese im Essener Westen mussten den Abrissbirnen und Plänen einer Flussverbreiterung weichen. Einige Bürger berichten von Plänen eines Sees, welcher angelegt werden soll. Und der Trennung von Kanal und Flusswasser. Was aber die Kinder hier sahen, welche gerade entlang spaziert kamen, das...

  • Essen-West
  • 20.09.10