Diese Möwe hat erst einmal überlegt, ob sie sich zu erkennen gibt! Erst zeigte sie mir Ihren Rücken, denn ein schöner Rücken kann ja auch entzücken! Dann ein vorsichtiger Blick nach links, überlegen..........und dann eine halbe Drehung, so das ich sie wenigstens von der Seite fotografieren konnte! Wahrscheinlich :Ihre Schokoladenseite!
Heute Morgen (05:15 Uhr) war ich wieder am See, natürlich bei Sonnenaufgang mit etwas mehr Zeit. Aber seht selbst. Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Pfingstwochenende;-)) Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt. Khalil Gibran, Sämtliche Werke
Am Strand der mallorquinischen Ortschaft von Cala Millor wurde Alarm ausgelöst, nachdem zehntausende Segelquallen angespült wurden, und in der Folge zunehmend für erhebliche Unruhe bei Touristen und Einheimischen sorgten. Die meisten der Exemplare waren nur wenige Zentimeter groß und hatten eine schwarze Farbe. Einige Touristen waren derart geschockt, dass sie ihren Urlaub sofort ab- und Richtung Heimat aufbrachen. Das war im April 2010! Vor einer Woche, es war bei einer spätabendlichen...
Aber welche nur? Die Achterleine, den Vor- oder Achterspring, den Tampen, das Geitau, den Gording, den Niederholer, die Schot, den Vor- oder Achterstag? Bestimmt nicht das Bändsel, auch nicht den Hülsing und schon gar nicht das Zeising, dann schon eher den Steert. Wer will das denn eigentlich wissen?
* Sonntag Abend am Elbsee!!! Kleine Bildergalerie für alle Freunde der Natur und... für Christoph Niersmann ;-) Da ich nicht mehr weiss, welches Bild ich dem lieben Christoph noch gezeigt hatte, stelle ich heute mal alle ein, die ich Sonntag so eingefangen habe... ;-))) Viel Spass beim Betrachten wünscht euch die Bruni
Neue Bilder (20.05.2014) vom Niederfeldsee in Essen-Altendorf Die Bauarbeiten um den Niederfeldsee gehen (langsam) voran. Die Böschungsbepflanzung ist schon zu sehen. Rasen wird neu eingesät-aber leider auch niedergetreten. Das „Alte“ Ein-Familienhaus und der Damm (für Baumaschinen und LKW´s ) ist Geschichte. Gelbe Lilien, Mohn und Strauchrosen blühen. Fische und Wasserflöhe sind auch schon im See vorhanden.
Bilder von einem Spaziergang um den Niederfeldsee am 06.04.2014. Die Uferböschung ist bepflanzt worden und die "Ersten" Seebewohner sind auch schon da. Enten und sogar eine Bachstelze habe ich vor die Linse bekommen. Eine "Japanische Kirschblüte" ist ein Farbtupfer am See, auch wurden Blumenfelder angelegt. Ein Rundgang um den See mit der Aussicht auf die Bebauung lohnt sich. Ein Bereicherung für Essen-Altendorf.
Dieser schöne See liegt in einem Stadtteil von Duisburg, wie oben gesagt am linken Niederrhein. Rechts daneben liegt ein Friedhof, wo Ihr Euch schon mal anmelden könnt und links daneben fährt eine Bahnlinie von Krefeld nach Duisburg und umgekehrt auch. Ich war vor ca. 20 Jahren letztens dort und hochtrabend bin ich sehr begeistert über diesen See
Schnee ... wie sah das doch gleich noch mal aus ? Diesen Winter haben wir irgendwie ausgelassen, oder ? Die Temperaturen sind eigentlich immer im angenehmen Bereich geblieben und Schnee haben wir gar nicht gesehen. Da freuen sich natürlich die ganzen Auto- und Rollerfahrer, die dem Ärger nicht ausgesetzt wurden. Und die Pflanzen - sie können gar nicht glauben, wie ihnen geschieht, denn sogar meine Erdbeerpflanze hat im Januar noch getrieben. Obwohl sich alle über das Klima freuen, gibt es...
Der heutige Sonntag, fast ein Frühlingstag lud mich ein zu einer Tour nach Dortmund Hörde zum Phönix-See. Viele Menschen nutzten den sonnigen Sonntag zu einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Ortsteil Hörde. Der künstliche Flachwassersee hat eine Länge von 1230 Metern, eine maximale Breite von 310 Metern und eine Tiefe von über vier Metern. Die Fläche beträgt etwa 24 Hektar und das...
Heute Mittag habe ich mir die Zeit genommen und das Wetter ausgenutzt. Ein Stündchen frischen Wind um die Nase wehen lassen und die Kamera im Anschlag...
An einem kleinen See, eher ein kleiner Tümpel beobachtete ich ein Blässhuhn. Immer wieder tauchte es ab um dort auf dem Grund nach Nahrung zu suchen. Erst auf den einzelnen Bilder zu Hause, konnte ich den Strudel richtig sehen der beim abtauchen auf der Wasseroberfläche entsteht. Die Bilder 1-7 sind aus einer Sequenz. Die anderen zeigen was so verzehrt wird. Zum Schluss noch eine Ente welche sich ebenfalls Leckerbissen vom Grund holte. Es lohnt sich die Bilder einzeln zu betrachten besonders...
Heute wurde die Niederfeld-Seebrücke für Radler und Wanderer freigegeben. Aus zeitlichen Gründen habe ich vor der Eröffnung einige Fotos gepixelt. Wie schon einmal beschrieben eine filigrane, schöne Brücke über den Niederfeldsee. Ausgestattet mit Balkonen zum Verweilen mit Blick Richtung Norden oder auch in Richtung Süden. Eine gelungene Arbeit. Viele Radfahrer und auch Wanderer haben diese Situation herbei gewünscht; diesen Umweg....durch Altendorf. Wobei die Rüselaner Rentner und (auch Andere...
"Das Fenster zum See" Wieder ein Hingucker am Niederfeldsee in Altendorf. Die Brücke über den See steht und sieht gut aus. Und jetzt kann man den See (für mich) durch ein Fenster betrachten. Das erste Fenster ("Mein Fenster" Richtung Westen) stand um ca. 10.oo Uhr. Das zweite wurde um die Mittagszeit aufgestellt. Ein Fensterrahmen der es in sich hat; von der Größe und dem Gewicht. Es musste ein schwerer Kran die Arbeit verrichten und Metallarbeiter haben dabei geholfen. Diese Aktion wurde auch...
Das Gute liegt manchmal so nah: Der Baldeneysee in Essen ist immer wieder ein reizvolles Ausflugsziel. Ob Radeln, Bladen, Walken (neuerdings auch Cross-Shapen!), Spazierengehen, Segeln oder auch Bootfahren (Kajak oder Kanu), der See bietet vielfältige Möglichkeiten.