See

Beiträge zum Thema See

Natur + Garten
17 Bilder

Silbersee in Düsseldorf?
Montag Mittag am Ostpark in Düsseldorf-Grafenberg - Sturm "Sabine" war ruhig!

Gestern bin ich am Ostpark in Düsseldorf-Grafenberg ein wenig auf Fotopirsch gegangen! Um 14:00 Uhr sollte eigentlich die "stürmische Sabine" hier ihr Unwesen treiben! Stürmisch waren allerdings mehr die Wasservögel, die ich vor die Linse bekam! Besonders die Schwäne jagen zu gerne immer wieder die Kanadagänse! Enten und Blässhühner werden wohl eher geduldet! Etwas Wind kam aber auch hier auf! Beeindruckend war es , als immer wieder die Sonne durchkam und den kleinen See im Ostpark wie Silber...

  • Düsseldorf
  • 11.02.20
  • 14
  • 6
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Nur die Harten kommen in den... See
Neujahrsbaden in Plasmolen

Vor einiger Zeit hatte ich die Ankündigung auf Facebook gelesen. Es aber wegen der Silvesterfeierlichkeiten eigentlich in den Bereich "da lieg ich auf dem Sofa" verschoben. Und zwar das Neujahrsschwimmen in Plasmolen beim Strandpaviljoen Dushi. Nun schien aber heute morgen so schön die Sonne, dass ich den inneren Schweinehund mit gutem Zureden und einem gehörigen Tritt in den A...llerwertesten ausreichend motivieren konnte. Also nichts wie los Richtung Niederlande.  Schon am großen Sandstrand...

  • Kleve
  • 01.01.20
  • 14
  • 3
Kultur
Klarheit des Materials und der  Proportionen: Der temporäre Schütte-Pavillon.
14 Bilder

Ausflugstipp: Bauhaus und Seidenindustrie
Kaiserpark und Schütte Pavillon in Krefeld

Krefeld feiert 100 Jahre Bauhaus - und das nicht ohne Grund: Die Industriellen-Villen Haus Esters und Haus Lange sowie die Industriebauten von Ludwig Mies van der Rohe sind Ikonen der Bauhaus-Architektur.  Anlässlich des Jubiläums errichtete der Düsseldorfer Künstler Thomas Schütte im Kaiserpark (Ecke Wilhelmshofallee/Kaiserstraße) eine begehbare Skulptur. Der temporäre achteckige Fichtenholz-Pavillon mit Lichtkuppel mutet asiatisch an. Er zeichnet sich durch Klarheit in Form, Proportion und...

  • Düsseldorf
  • 11.04.19
  • 13
  • 7
Natur + Garten
21 Bilder

Der Frühling ist da!
Ausflugsparadies Xantener Nordsee

An unserem letzten Urlaubstag wollten wir bei herrlichem Frühlingswetter ans Wasser. Es zog uns zur Xantener Nordsee bei Vynen. Wir wanderten teils am Seeufer teils auf dem Rheindeich bis zum Hafen Wardt. Das Café dort hatte schon geöffnet und so haben wir die Sonnenterrasse eingeweiht. Besonders schön - auf dem Weg standen viele Bäume in voller Blüte, sodass die Kamera desöfteren zum Einsatz kam.

  • Xanten
  • 22.03.19
  • 8
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Rundgang um den See
Mittagsspaziergang um den Niederfeldsee in Essen Altendorf

Bei eiskaltem Wetter mit Sonne haben wir einen Spaziergang um den Niederfeldsee unternommen. Wie immer hatte ich meine Kamera dabei und habe einige Aufnahmen geschossen. Wir sind am 20.01.19 um die Mittagszeit bei herrlichem Sonnenschein unterwegs gewesen und haben auf einer Bank die Sonne auf uns wirken lassen. Es waren einige Personen am See unterwegs und haben auch die Sonne, die Seevögel und die Ruhe am See genossen. Es war ein kurzer und schöner Mittagsspaziergang, danach wurde es etwas...

  • Essen-West
  • 24.01.19
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Der See im Schönwasserpark mit Blick auf Haus Schönwasser
21 Bilder

Ausflugstipp: Botanischer Garten und Schönwasserpark in Krefeld

Schönwasserpark - der Name sagt es schon: Schön ist der Park in Krefeld-Bockum und viel Wasser gibt es auch, denn ein langgestreckter See mit Fontäne durchzieht das 28 ha große Areal. Trauerweiden, Blutbuchen und Koniferengruppen spiegeln sich malerisch im Wasser. Der Park in seiner heutigen Form entstand im Wesentlichen in den 1920er Jahren und steht unter Denkmalschutz. Blickpunkt am westlichen Ende des Sees ist das leuchtend gelbe Haus Schönwasser. Das klassizistische Gebäude entstand um...

  • Düsseldorf
  • 03.09.18
  • 21
  • 14
Natur + Garten
Glörtalsperre: Ein Rundgang ohne Wasser - Spannende Bildergalerie zeigt den Grund der Talsperre. | Foto: Patrick Jost
18 Bilder

Glörtalsperre: Ein Rundgang ohne Wasser - Spannende Bildergalerie zeigt den Grund der Talsperre

Wo im letzten Sommer noch hunderte von Menschen im Wasser badeten herrscht in diesem Jahr gähnende Leere. Denn in der Glörtalsperre ist zur Zeit Ebbe angesagt. Im Herbst soll sie wieder geflutet werden. Am Montag, 2. Juli, übernahm der Ruhrverband die technische Betriebsführung der Staumauer der Glörtalsperre für die nächsten zehn Jahre.  Aus diesem aktuellen Anlass schauen wir uns vom Stadtanzeiger Hagen einmal an der Talsperre um und laden zu einem virtuellen Rundgang in unserer...

  • Hagen
  • 05.07.18
  • 1
Politik
Beim Rundgang übers  HSP Gelände wurden an der Alten Radstraße die Pläne fürs zukünftige Wohn- Gewerbe- und Freizeitviertel vorgestellt. . | Foto: Stephan Schütze
35 Bilder

Dortmund wird grün: Hinterm rostigen Werkzaun wird ein neues Stück Stadt geschaffen

Wo einst Spundwände aus dem Werk rollten und heute Brennesseln und Sommerflieder im Wind wiegen soll bald ein neuer See geflutet werden. Im Schatten des Emscherschlösschens, wie Hoeschianer einst die riesige Werkhalle auf dem alten HSP-Gelände tauften, soll in neun Jahren ein zukünftiger Grünzug der 45 Hektar Brache neues Leben einhauchen. "Nein, nicht so groß wie der Phoenix-See", beeilen sich die Planer zu versichern, während der Blick von der Einfahrt an der Alten Radstraße zwischen...

  • Dortmund-City
  • 26.06.18
Natur + Garten
19 Bilder

After-Fußballkrimi-Entspannungs-Spaziergang

War das aufregend gestern, das WM-Vorrundenspiel Deutschland-Schweden! In der 2. Halbzeit jagte eine spannende Situation die nächste, bevor es zum glücklichen und verdienten Sieg in der Nachspielzeit kam. Und es soll immer noch Leute geben, die sich über ein Ausscheiden der Mannschaft gefreut hätten,  können wir nicht nachvollziehen.  Heute hatte ich einen Tipp für eine Spazierrunde in Kellen bekommen. Sooft wir auch schon über die alte Bahnstrecke Kleve-Griethausen gefietst sind, am Naturpark...

  • Kleve
  • 24.06.18
  • 7
  • 15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Jeder kennt sie.....

...den ersten Mann auf dem Mond...den Weltrekordmeister im Weitsprung...den höchsten Berg in Deutschland. Aber wie heißen die Zweiten? Wie heißt z. B. der zweitgrößte Gebirgssee der Welt und wo befindet er sich?

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.18
  • 20
  • 6
Natur + Garten
Lac du Diable – einer der unzähligen Seen im Gaspésie-Nationalpark. | Foto: Gerhard E. Sollbach
16 Bilder

Dr. Gerhard E. Sollbach auf Wildnis-Trails in der ostkanadischen Gaspé

Der Geschichtsprofessor i. R. Dr. Gerhard E. Sollbach von der TU Dortmund ist im Raum Hagen und der Umgebung vor allem als Verfasser zahlreicher Arbeiten zur lokalen und regionalen Geschichte bekannt. Doch er ist auch ein begeisterter Naturliebhaber und Wanderer. Oft wandert er im nördlichen Sauerland, wo es inzwischen kaum ein Wandergebiet gibt, das er nicht kennt. Seit einigen Jahren reist er aber jeweils im Herbst nach Kanada. Dort ist er zu Fuß und mit Rucksack und Zelt alleine wochenlang...

  • Hagen
  • 24.02.18
Natur + Garten
Gebrostener Baum
11 Bilder

Beversee - Nichts ist passiert

Am Samstag war ich im Naturschutzgebiet Beversee in Bergkamen. Meiner Heimatstadt und deshalb kenne ich den Beversee und das Große Holz auch wie meine Westentasche. Ich wollte nachsehen, ob sich beim Neubau der beliebten Plattform am Südufer des Sees etwas getan hat. Natürlich ist nichts passiert! Ich hatte es auch gar nicht erwartet und es hätte mich eher sehr gewundert, wäre etwas an der Plattform passiert. Denn in Deutschland werden wohl mittlerweile sogar kleinste Bauprojekte mit...

  • Bergkamen
  • 15.02.18
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Bürgerpark IHZ - Ein Ort zum Entspannen für Jung und Alt - Herbstimpressionen

* Düsseldorf Bürgerpark IHZ 4. November 2017 Hier habe ich dazu schon einen Beitrag eingestellt! Am Samstag war ich dort erst eine Stunde allein unterwegs und anschließend noch ganz kurz mit ANA, bevor wir zu einer Lesung auf die Bilker Straße in die Destille fuhren! Was wir dort erlebten, berichte ich in einem gesonderten Beitrag! Der Bürgerpark IHZ zwischen Oberbilk und FlingernEin neuer Park in Düsseldorf – ein neuer Park für Flingern und Oberbilk Viele - selbst Düsseldorfer - wissen gar...

  • Düsseldorf
  • 08.11.17
  • 27
  • 23
Ratgeber
14 Bilder

Im Urlaub kurz mal rüber nach Neuseeland!

In Goch soll es einen neuen See geben, hatten wir gehört. Und dieser hat nebst dem angrenzenden Baugebiet den klangvollen Namen Neuseeland. Na, da müssen wir doch mal hin! Wirklich schön angelegt mit zahlreichen Bänken, Papierkörben und einem größtenteils asphaltierten Spazierweg. Ein paar alte Bäume säumen die Strecke, eine Skulptur wurde auch schon installiert. Die ersten mutigen Spaziergänger und Fahrradfahrer haben die Runde bereits für sich entdeckt und lassen sich nicht von den...

  • Goch
  • 28.09.17
  • 30
  • 25
Natur + Garten
42 Bilder

Drachen verbreiten gute Laune am Geleucht auf der Halde Rheinpreußen in Moers

Jetzt ist es soweit. Viele Wandertouren in der näheren Umgebung sind abgegrast und um etwas Neues zu sehen, heißt es nun, ein Stückchen zu fahren. Heute haben wir uns die Halde Rheinpreußen bei Moers mit dem markanten Geleucht als Aussichtspunkt ausgeguckt. Auf dem Blog Wanderwegewelt unseres LK-Kollegen Jürgen Weiß wurde uns prompt die passende Tour 776 angezeigt.  Wie von den Wetterfröschen versprochen, riss hinter Rheinberg der Himmel auf. Bei leicht sonnigem Wetter umrundeten wir den See...

  • Moers
  • 26.09.17
  • 7
  • 24
Natur + Garten
3 Bilder

Das Haus am See

Idyllisch gelegen, hier lässt es sich aushalten - Natur pur, und wenn jetzt noch die Sonne scheinen würde......

  • Duisburg
  • 18.08.17
  • 9
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Der Lago di Baldeney

...wird zur Urlaubszeit wieder stark frequentiert werden. Hier kommt einmal der andere, weniger bekannte Blick auf den See auf euch zu. Der See und die Umgebung bringen Urlaubsgefühle hoch! Schöne Ferien!

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 9
  • 13
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Eine Liebeserklärung an den Sommer: Der Samstag in der Südsee :-)

Kaum ist der Sommer im Wonnemonat Mai endlich da, mehren sich die Stimmen, die sich den Frühling, den Herbst und gar den Winter zurückwünschen. Ich habe ja gar nichts gegen Eis, aber aus Schokolade sollte es schon sein! Klar liebe ich Schnee, feinen weißen oder roséfarbenen Blütenschnee :-) Es hilft nichts, es muss jetzt einfach sein: meine Liebeserklärung an den Sommer! I love Sommer Seit diesem schönen sommerlichen Wochenende taue ich so richtig auf! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes....

  • Xanten
  • 30.05.17
  • 14
  • 17
Natur + Garten
9 Bilder

8. April 2017: Die Badesaison ist eröffnet!

Zurück in die Zukunft, nein vorwärts in den Sommer, unter diesem Motto scheint dieser sonnige Sonntag zu stehen. Man und auch frau kommt sich vor wie im Urlaub oder in einer anderen Zeitzone gelandet. Der vorherrschende Dresscode an der Bisonbaai kurz hinter der niederländischen Grenze war heute auf jeden Fall Badebekleidung. Und das Anfang April! Einige ganz Mutige wagten sich auch schon kurz ins kühle Nass. Kaum zu glauben, dass das Thermometer morgen nur noch halb soviel Grad anzeigen...

  • Kleve
  • 09.04.17
  • 12
  • 20