Secondhand

Beiträge zum Thema Secondhand

Kultur
Jutta Eickelpasch (links) und Anja Sklorz veranstalteten  die 8. gemeinsame "Swap-Party" im Bürgerhaus Methler - diesmal zum Weltfrauentag.
5 Bilder

Aktion im Bürgerhaus Methler
Kleidertauschparty - ein voller Erfolg

Die Kleidertauschparty, die das Bürgerhaus Methler und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale einmal im Jahr organisieren, war wieder ein voller Erfolg.  Etwa 170 Frauen beteiligten sich, gaben ihre Kleidungsstücke im Vorfeld ab und suchten sich am Tauschtag, dem "Weltfrauentag", etwas anderes aus. Eine Aktion, die Lust auf Nachhaltigen Konsum und Secondhand-Mode macht. Insgesamt wurden 1200 Stücke (inklusive der Accessoires, Tücher und Taschen)  abgegeben, etwa die Hälfte fand eine neue...

Kultur

Nachhaltiger Konsum
Kleidertauschparty am 08. März

Let's swap! Nachhaltiger Konsum am Weltfrauentag Bürgerhaus Methler und Verbraucherzentrale Kamen veranstalten die 8. Kleidertauschbörse - Leihen, Teilen und Tauschen - das macht Spaß, schont den Geldbeutel und die Umwelt. Am 8. März, findet zum achten Mal eine Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Methler statt, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale organisiert. Und so funktioniert's: Es werden an drei Nachmittagen Klamotten gesammelt, nur sehr gut Erhaltenes und Fehlkäufe, die...

Kultur
Secondhand-September  - eine "Challenge" will den nachhaltigen Umgang mit Kleidung in den Fokus rücken.
3 Bilder

Aktions-Monat / Nachhaltiger Konsum
Kennen Sie den Secondhand-September?

Kennen Sie den Secondhand-September? In diesem Aktions-Monat wollen viele Menschen, Interessierte und Klimaaktive, probehalber, möglichst nur Secondhand kaufen. Denn Secondhand-Produkte sind klimafreundlicher und nachhaltiger als Neuware, es werden Ressourcen geschont und Stoffströme verlängert. Das findet auch die Umweltberatung der Verbraucherzentrale, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema "Nachhaltiger Konsum" beschäftigt. Sie bewirbt zum Secondhand-September ihren aktualisierten Flyer...

Ratgeber
2 Bilder

Verbraucherzentrale stellt GLÜCKSTATEN vor
Lokale Adressen zu mehr Nachhaltigkeit

“Glückstaten" - lokale Adressen zum "Leihen, Teilen Tauschen” Hätten Sie`s gewußt? Am 25. August ist der "Tag der gebrauchten Kleidung", darauf weist Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale, hin. "Gebrauchte Kleidung wird immer beliebter," weiß sie, "...und das ist auch gut so!" Denn Secondhand ist nachhaltig, schadstoffarm, ressourcenschonend - und preiswert. Wer Dinge länger nutzt und Gebrauchtes ersteht, handelt klimafreundlich. Und anders herum machte es Freunde...

Ratgeber
Veranstalten die 3. Kleidertauschparty: von links...Anna-Lena und Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)
6 Bilder

Bürgerhaus Methler und Verbraucherzentrale laden zur 3. Kleidertauschbörse - Fehlkäufe und Accessoires willkommen

Jetzt wieder aussortieren! Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Methler: Auch Hosen, Shirts und Taschen - alles für die Frau Anfang April findet die 3. Kleidertauschbörse für Frauen von Bürgerhaus Methler und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale statt. Das Prinzip: Am ersten Tag werden gut erhaltene, gewaschene Stücke oder neuwertige Fehlkäufe gesammelt und sortiert. Kleider, Röcke, Jeans, Jacken und Accessoires sind willkommen. Jede Teilnehmerin bekommt einen Gutschein und kann sich am...

Ratgeber
Jede Menge Auswahl -  unter knapp 1000 abgegebenen Kleidungsstücken - bei der Kleidertauschbörse im Vorjahr.
2 Bilder

2. Kleidertauschbörse von Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler

Jetzt ausmisten! Ressourcenschutz und Spaß gleichermaßen... Noch ein paar Tage - dann findet die nächste Kleidertauschbörse für Frauen im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage der "SWAP-PARTY" - organisiert von Bürgerhaus-Leiterin Anja Sklorz und von Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen. Die beiden Veranstalterinnen wollen unbedachten Fehlkäufen und Viel-Käufern etwas entgegensetzen - und eine neue,...

Ratgeber
Secondhandmode in großer Auswahl gab es bei der Kleidertauschbörse von Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler im Mai.
4 Bilder

Verbraucherzentrale macht Altkleider-Marktcheck

Verbraucher spenden gern und kaufen auch aus zweiter Hand Kleidung aus zweiter Hand bietet viele Vorteile – sie ist günstig, oft originell und dabei noch ökologischer, weil für sie keine neuen Fasern erzeugt werden müssen. „Die Mülltonne ist in jedem Fall der falsche Ort für die guten Stoffe“, so Umweltberaterin Jutta Eickelpasch. „Kleidung, die noch getragen werden kann, sollte in jedem Fall sinnvoll gesammelt oder weitergeben werden, damit sie länger genutzt wird.“ Transparente Verwendung der...

Kultur
Einladung zur Swap-Party
4 Bilder

Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler laden zur Kleidertauschbörse

SWAP-PARTY Gebrauchte, schöne Kleidungsstücke, Fehlkäufe und Zu-Klein-Gewordenes - das alles könnte im April eine neue Besitzerin finden. Die Umweltbertung der Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler veranstalten am 10. April im Bürgerhaus in der Heimstrasse eine SWAP-Party für Frauen und Mädchen (ab 15 Jahren). Am Tag zuvor, dem 09. April, wird gesammelt, maximal 15 Teile pro Person dürfen abgegeben werden. Klasse geht hier vor Masse. Es werden Punkt-Gutscheine vergeben: so bringt ein...