schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
Logo IBL
4 Bilder

2. Spieltag der integrativen Boccialiga. Die Spreu trennt sich vom Weizen!!!

Am 2. Spieltag trennte sich ganz klar die Spreu vom Weizen. Den klaresten Sieg mit kürzester Spieldauer gab es bei dem Spiel "Wilde Kerle" vs. "Mülheimer Diamanten". In nur 20 Minuten (Ligarekord) besiegte das Team mit Thomas Warskulat und Manuela Dams (Christian Siebener war erkrankt) das Team der "Mülheimer Diamanten" mit 23:0. Und da sich Gegensätze anziehen, gab es an diesem Spieltag auch das längste Spiel. Die "Wunderwerfer" wurden von den "Ruhrkämpfern", unter Leitung von Teamkapitän Jan...

Sport
Heute ist das Südbad geschlossen. | Foto: s.media_pixelio.de

Südbad vorübergehend geschlossen - Technischer Defekt behoben

Am Dienstagabend klagten mehrere Schwimmer im Südbad im Bereich der Schwimmhalle über eine Geruchsbelästigung und Reizungen der Atemwege. Der Bademeister ließ daraufhin das Bad räumen und rief gegen 21 Uhr die Feuerwehr. Die Feuerwehr nahm sowohl Messungen im Bereich des Bades als auch im Bereich der technischen Einrichtungen vor. Mit den zur Verfügung stehenden Messeinrichtungen konnten keine Schadstoffkonzentationen nachgewiesen werden. Um sicherzugehen, dass Personal und Badegäste nicht...

Sport
Pfeift in London: der Uhlenhorster Hockey-Schiedsrichter Christian Blasch. | Foto: RuhrText

Mülheimer machen sich auf den Weg nach London

Vom 27. Juli bis zum 12. August kämpfen Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt um olympisches Edelmetall bei den „Spielen“ in London. „Dabei sein ist alles“ heißt es dann wieder in erster Linie für viele Teilnehmer. Auch Athleten aus Mülheim reisen in die britische Metropole – mit Medaillenchancen. Die Badmintonspielerinnen haben zur Weltspitze aufgeschlossen. Vor Jahren war angesichts der asiatischen Übermacht noch nicht daran zu denken. Die Weltranglisten-Achte Juliane Schenk, die in...

Sport
4 Bilder

DJK-Kanuten erpaddeln Landestitel im Kanumarathon

Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanumarathon des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen erkämpften sich Benedikt Metzing und Julius Niemuth den Titel des Landesmeisters im Zweier-Kajak der Schüler A. Die Nachwuchsfahrer der DJK Ruhrwacht gewannen auf der Ems in Rheine den Landestitel in 58:20, 57 Minuten vor Max Eiling und Leo Eßmann vom Canu Club Emsdetten (1:00:20,92). Am ersten Wettkampftag erreichten Julius Niemuth, Benedikt Metzing sowie Deniz Herzog im Wettbewerb der Einer-Kajaks...

Sport
Jaqueline Dams, eine der Frühjahrsmeisterinnen der IBL
5 Bilder

Die "Weißen Drachen" gewinnen die Frühjahrsmeisterschaft 2012 der IBL

Am 30.04.2012 war der 9. + 10. Spieltag der integrativen Boccialiga. Die "Weißen Drachen" hatten vor diesem Spieltag 2 Punkte Vorsprung auf Platz 1 und konnten nur noch rechnerisch von diesem 1. Platz verdrängt werden. Durch einen Sieg im letzten Spiel sicherten sich Margret Haarkötter, Jaqueline Dams und Marie Luise Schierok die Frühjahrsmeisterschaft 2012. Ich gratuliere der Mannschaft zum Titelgewinn. Frank Fischer Präsident IBL (integrative Boccialiga)

Vereine + Ehrenamt

Detlev Schierok ist und bleibt der „MACHER“ des MHFC

Mitgliedeversammlung des MHFC im Jahre 2012 Am Samstag, 28.04.2012, war die Mitgliederversammlung des MHFC. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende, Detlev Schierok, alle anwesenden Personen und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Dann wurde mit dem Tagesordnungspunkt „Tätigkeitsbericht“ fortgefahren. Detlev Schierok zählte die Jahresaktivitäten auf: • Es gibt 3 Gruppen, die wechselweise 1x monatlich Gruppenstunde mit verschiedenen Aktivitäten haben • Es wurde die IBL (integrative Boccialiga)...

LK-Gemeinschaft

Vorbereitungen für das diesjährige 16. Mülheimer Drachenbootfestival laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenbootfestival 2012, dass vom 01. September bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte Drachenboot-Teams unter drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de Informationen und die Meldeunterlagen anfordern. Außerdem stehe die Unterlagen unter www.djk-ruhrwacht.de zum download bereit. Es werden auch im diesem Jahr wieder Meldungen von ca. 150 Teams...

Sport

DJK-Rennsportler: Kanuerfolge zum Saisonabschluss in Tilbrug, Niederlande erpaddelt

Mit einem Sieg im Vierer-Kajak gelang dem DJK-Schüler Benedikt Metzing bei der Brabantregatta in Holland nach erfolgter Nominierung in das Team des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen ein erfolgreicher Einstand in eine Auswahlmannschaft auf Landesebene. Die Rennmannschaft der DJK-Ruhrwacht, die zum Saisonabschluss ebenfalls an dieser internationalen Kanuregatta teilnahm, kam in den Finalrennen auf insgesamt drei Siege, zwei Silberplatzierungen und einen dritten Rang. Auf der Wassersportbahn der...

Überregionales
P. E. Mölmsch | Foto: Janet Kempken

P. E. Mölmsch und das Schwimmbad

?: „P. E. Mölmsch, geht’s gut?“ P. E. Mölmsch: „Bestens, die Ruhr ist ja auch wunderschön.“ ?: „Mehr in der Innenstadt oder in Saarn unterwegs?“ P. E. Mölmsch: „Zwischen Styrum und Kettwig. Auf keinen Fall im neuen Marinabecken neben der Kaufhofruine. Weil, dann schimpfen die Bauarbeiter, wenn ich da rein schwimme.“ ?: „Das geht vielen so.“ P. E. Mölmsch: „Ich weiß. Ich respektiere das. Ich habe mal eine Frage“ ?: „Welche?“ P. E. Mölmsch: „Kommt neben die Marina auch noch ein Schwimmbad?“ ?:...

Sport
Am 4. Oktober beginnen die Bauarbeiten im Schwimmbad. | Foto: Jiri Kollmann

Heißener Bad schließt für acht Monate

Es wird eng in Mülheims Bädern: Das Friedrich-Wennmann-Bad wird ab Montag, 4. Oktober, für acht Monate wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Erst ab 1. Juni 2011 kann hier wieder geschwommen werden. Monatelang wusste man nicht, wie es weitergeht mit dem Friedrich-Wennmann-Bad. Die bereits angelaufene dringende Sanierung - Aufträge waren schon ausgeschrieben - wurde im Februar 2010 von der Verwaltung gestoppt - schließlich stand das Bad auf der Sparliste des Kämmerers. Die Politik sprach sich...