schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Politik
Mitglieder der SPD-Fraktion überzeugten sich selbst von der Wasserqualität und nahmen ein Bad in der Ruhr. | Foto: RuhrText
9 Bilder

SPD-Fraktion testet das Baden in der Ruhr

Das Baden in der Ruhr war im Sommer schon immer eines der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Mülheimer. Über viele Jahre war das Schwimmen im hiesigen Fluss aber offiziell verboten. Ab nächstem Sommer soll es an einer Badestelle am Saarner Ruhrstrand aber wieder erlaubt werden. Mitglieder der SPD-Ratsfraktion überzeugten sich in dieser Woche von der Wasserqualität. Die Sozialdemokraten hatten zu einem Ortstermin geladen und hätten am sommerlichen Mittwoch terminlich kaum besser liegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.17
Sport

M H F C - Schwimmgruppe - Mai 2017

M H F C - Schwimmgruppe - Mai 2017 MHFC-Schwimmgruppe trifft sich am 13.05.2017 Im Hallenbad Rembergschule, Rembergstraße 7, 45470 Mülheim a. d. Ruhr, von 15:00 - 16:30 Uhr (Geschlossene Gesellschaft) Ergebnisse der Veranstaltung werden in Kürze danach bekannt gegeben. Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.04.17
Politik

BAMH will Baden gehen :-)

„Mülheims Alleinstellungsmerkmal ist die Ruhr, die mitten durch die Stadt fließt. Die älteren Mülheimer werden sich noch erinnern, ihre ersten Schwimmübungen am Ruhrstrand gemacht zu haben. Da wollen wir wieder hin“, so der Stadtverordnete und sportpolitische Sprecher des BAMH, Hans-Georg Hötger. Die Essener können wieder im Baldeneysee schwimmen und auch Bochum prüfe das Schwimmen im Kemnader See. Die aktuellen Überlegungen der Verwaltung zu diesem seit Jahren virulenten Thema werden vom BAMH...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.17
Sport

M H F C - Schwimmgruppe - 1. April 2017

M H F C - Schwimmgruppe - 1. April 2017 Alle Ergebnisse werden zeitnah hier zu sehen sein. (Geschlossene Gesellschaft) Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Kontoinhaber: M H F C IBAN: DE32 3625 0000 0356 5710 37 BIC:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.17
Sport

M H F C - Schwimmgruppe - 18. März 2017

M H F C - Schwimmgruppe - 18. März 2017 Die MHFC-Schwimmgruppe trifft sich am: 18.03.2017 Im Hallenbad Rembergschule, Rembergstraße 7, 45470 Mülheim a. d. Ruhr, von 15:00 - 16:30 Uhr Alle Ergebnisse werden zeitnah hier zu sehen sein. Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.17
Sport

M H F C - Schwimmgruppe - Februar 2017

M H F C - Schwimmgruppe - Februar 2017 trifft sich am 04.02 und 18.02.2017 am Hallenbad Rembergschule, Rembergstraße 7, 45470 Mülheim a. d. Ruhr, von 15:00 - 16:30 Uhr (Geschlossene Gesellschaft) Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.17
Sport
Das Wasser kocht...

Mülheimer Unterwasserrugby im Doppelpack!

SG Mülheim / Sterkrade vor der nächsten Kraftprobe Am Freitag treffen die Unterwasserrugbyspieler der SG Mülheim / Sterkrade auf den Aufsteiger aus Langenfeld. Langenfeld hat in der neuen Saison erst ein Spiel absolviert und dabei gegen Duisburg verloren. Bei der 2:5 Niederlage wurde jedoch selbst gegen überlegene Gegner schon die Offensivstärke der Langenfelder deutlich. Die SG nimmt den Aufsteiger daher definitiv nicht auf die leichte Schulter und brennt gleichzeitig nach zwei Remis auf einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.16
Sport

M H F C - Schwimmgruppe - Januar 2017

M H F C - Schwimmgruppe - Januar 2017 Hallenbad an der Rembergstraße Allgemeines und Ausstattung Mit der Erstellung der Schule für geistig Behinderte an der Rembergstraße wurde gleichzeitig im Jahr 1983 ein therapeutisches Bad fertiggestellt. Neben dem Schwimmsport der Schule steht dieses Bad außerschulisch den Vereinen, der Rheumaliga und dem Behindertensport zur Verfügung. Das Hallenbad an der Rembergstraße verfügt über ein Lehrschwimmbecken (17 m x 8 m) mit einem Hubboden. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.16
Sport
Unterwasserrugbyspieler der SG Mülheim / Sterkrade

SG Mülheim / Sterkrade zu Gast bei den Domstädtern

Unterwasserrugby in der Karnevalshochburg Nach dem Unentschieden am vergangenen Freitag gegen Ligakonkurrent Dortmund brennt die Mannschaft aus Mülheim / Sterkrade für die Partie gegen den DUC Köln. Beim RWW-Cup konnten sich die Kölner nach einer heftigen Druckphase noch auf ein 0:0 retten, beim heutigen Ligaspiel soll dies nun anders laufen. Der Fokus bei der Vorbereitung wurde auf ein schnelles Umschaltspiel sowie auf Standardsituationen gelegt. Im Abschlusstraining am Dienstag konnte das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.16
Sport
Auf Tauchstation: SG Mülheim / Sterkrade vor dem ersten Duell | Foto: Christian Haack

Erstes Bundesligaduell für SG Mülheim / Sterkrade

Dortmunder Unterwasserrugbyspieler zu Gast Am Freitag startet endlich das lang ersehnte Eröffnungsspiel für die neue Unterwasserrugby-Saison. Mit Rückenwind durch das relativ gute Abschneiden beim RWW-Cup konnte sich die SG auf die Partie konzentrieren. Trotz einigen krankheitsbedingten Ausfällen gibt sich das Trainergespann vor dem Bundesliga-Auftritt optimistisch. Trainer André Stratmann nach der letzten Einheit: „Der Zusammenhalt passt, alle haben nochmal an ihren individuellen Schwächen...

  • Oberhausen
  • 18.11.16
Sport
Duisburger Spielerinnen am Korb.

Duisburger Damen entscheiden RWW-Cup 2016: "Kampf um den Goldenen Ball" für sich

Nadine Griebl im Interview zu den Entwicklungen im Damenrugby Nadine Griebl tritt seit mehreren Jahren mit der Damenmannschaft FS Duisburg beim RWW-Cup an, ist amtierende Weltmeisterin und häufige Trainingspartnerin beim TSC Mülheim. Welche Position spielst du in der Nationalmannschaft? In der Nationalmannschaft spiele ich Verteidigung oder Sturm. Wie bereitet Ihr Euch auf die EM im nächsten Jahr vor und was sind Eure Ziele? Die Bundestrainer sind die ganze Zeit auf der Suche nach talentierten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.16
Sport

Vierter Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr am 26.11.2016 Organisiert und Durchgeführt von der DJK Ruhrwacht e. V. – Tauziehen mal anders

In der großen Schwimmhalle des Hallenbades Süd treffen sich am Samstag, 26. November 2016, 24 Teams, bei tropisch-feuchten 31 Grad zum Wettkampf. Dort findet der vierte Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr statt, durchgeführt und organisiert von der DJK Ruhrwacht e. V. Gestartet wird das erste Rennen um 10.00 Uhr. Freier Eintritt für Zuschauer – Alle Mülheimerinnen und Mülheimer sind eingeladen sich dieses Spektakel anzuschauen. In den Vorläufen werden die Teams in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.16
Sport

M H F C - Schwimmgruppe - November 2016

M H F C - Schwimmgruppe - November 2016 Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Kontoinhaber: M H F C IBAN: DE32 3625 0000 0356 5710 37 BIC: SPMHDE3EXXX Der M H F C stellt allen Spendern auf Anfrage eine Spendenquittung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.16
Sport
Versöhnlicher Abschluss für Damian Wierling und die deutschen Schwimmer. | Foto: Carmen Wierling

Wierling schwimmt zum Abschluss auf Rang sieben

Zum Abschluss der Olympischen Schwimmwettbewerbe ist der Mülheimer Damian Wierling mit der deutschen 4x100-Meter-Lagen-Staffel auf dem siebten Platz im Finale gelandet Als Achter waren Schlussschwimmer Wierling und seine drei Mitstreiter noch in den Endlauf gekommen. Gegen die Weltspitze hat das deutsche Quartett aber keine Chance. Die USA sicherte sich die Goldmedaille vor Großbritannien und Australien. Als Jan-Philip Glania (Rücken), Marco Koch (Brust) und Steffen Deibler (Schmetterling) ihre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.16
Sport

Olympia auf dem letzten Drücker

Auf dem letzten Drücker hatte Paulina Schmiedel das Ticket für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gebucht. Ein Infekt bremste die 23-jährige Mülheimerin aber aus, so dass sie mit der Staffel nur den 12. Platz im Vorlauf erreichte. Vor einem Jahr hatte die Mülheimerin, die aber seit drei Jahren in Hamburg lebt und dort Psychologie studiert, schon aufhören wollen. Doch ihre Trainerin ermunterte sie zum Weitermachen. Vor gut fünf Wochen stand dann fest: Paulina darf nach Rio. Vor der Reise...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.08.16
Sport
Erlebte seinen Olympischen Traum: Damian Wierling aus Mülheim. | Foto: Mirko Seifert

Damian Wierling erlebt olympischen Traum

Ursprünglich hatte er erst mit den Olympischen Spielen 2020 in Tokio geplant. Doch nach einem starken ersten Halbjahr 2016 feierte Damian Wierling, der 20-jährige Schwimmer aus Mülheim, bereits in dieser Woche seine Premiere beim größten Sportevent der Welt. Er sorgte für einen der wenigen Lichtblicke für die deutschen Schwimmer. Als der 20-Jährige am Sonntag zum ersten Mal ins Wasser des Olympic Aquatics Stadium sprang, war damit der vorläufige Höhepunkt einer Entwicklung erreicht. Sie begann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.16
Sport
Schwamm ins Halbfinale: Damian Wierling aus Mülheim | Foto: Carmen Wierling

Damian Wierling verfehlt in Rio die Sensation

Ein Mülheimer Schwimmer im Finale von Olympia? Diese Sensation muss vorerst verschoben werden. Zwar wusste Damian Wierling (20) im Vorlauf über 100 Meter Freistil zu überzeugen und erreichte als Siebter das Halbfinale, doch der Sprung in den Endlauf von Rio gelang dem Mülheimer nicht. Im letzten von insgesamt acht Endläufen ging der für die SG Essen aktive Mülheimer an den Start. Er startete furios und lag nach der Wende direkt hinter dem Australier Cameron McEvoy (22) auf dem zweiten Platz....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.16
Sport
Platz elf beim Olympia-Debüt: Der Mülheimer Schwimmer Damian Wierling. | Foto: Carmen Wierling

Damian Wierling schwimmt in Rio mit der Staffel auf Rang elf

Der Mülheimer Schwimmer Damian Wierling (20) hat bei seiner Olympia-Premiere in Rio de Janeiro den Einzug ins Finale verpasst. Als Schlussschwimmer der deutschen 4x100-Meter-Freistil-Staffel kam er mit seinen drei Mitstreitern auf Rang elf im Vorlauf. Als Steffen Deibler (Hamburg), Björn Hornikel (Sindelfingen) und Philipp Wolf (München) ihre jeweiligen 100 Meter bestritten hatten, lag das deutsche Team auf dem fünften Platz. Die ersten drei Teams waren dem DSV-Quartett bereits enteilt,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.16
Überregionales
Das Friedrich-Wennmann-Bad muss wegen Mängeln am Becken für zwei Tage geschlossen werden. | Foto: Andreas Köhring

Wennmann-Bad bleibt zwei Tage zu - Badebetrieb wird eingeschränkt

Aufgrund der krankheitsbedingten sehr geringen Personaldecke mussten bereits die Öffnungszeiten des Friedrich-Wennmann-Bades eingeschränkt und der Montag für den Badebetrieb geschlossen werden. Geschwommen werden kann erstmal nur in der Zeit dienstags bis sonntags von 10 bis 19 Uhr. Becken muss ausgebessert werden Neben den gravierenden Personalausfällen macht der Stadt jetzt leider auch die Bausubstanz des Friedrich-Wennmann-Bades zu schaffen. Am Beckenkörper des Sportbeckens haben sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.16
Sport
Foto: Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Für Wierling beginnt das Abenteuer Olympia

Von RuhrText Am 7. August beginnt für den Mülheimer Schwimmer Damian Wierling das Abenteuer Olympia. Innerhalb der deutschen Mannschaft absolviert der 20-Jährige die meisten Starts, konnte sich für zwei Staffeln und zwei Einzelwettbewerbe qualifizieren. Für die Sparkasse Mülheim ist Wierling wie ein Sechser im Lotto. Seit vielen Jahren unterstützt sie die Startgemeinschaft Mülheim. Ein acht Jahre altes Schwimmplakat zeigt den zwölfjährigen Wierling. „Das kommt in einem von einer Millionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.16
Sport

Mülheimer Sportkalender vom 18. (abends) bis zum 22. Juni

Von RuhrText Feldhockey Regionalliga: HTC Uhlenhorst II – RW Köln II (So., 12 Uhr, Uhlenhorstweg), Kahlenberger HTC – Bonner THV (So., 14 Uhr, Mintarder Straße) Damen-Oberliga: HTC Uhlenhorst II – Aachener HC (So., 14 Uhr, Uhlenhorstweg), HTC Uhlenhorst III – DSD Düsseldorf (So., 16 Uhr, Uhlenhorstweg), Kahlenberger HTC – RTHC Rheine (So., 16.15 Uhr, Mintarder Straße) Schwimmen Stadtmeisterschaft „Kurze Strecke“ beim ASC Mülheim mit Sprinterwertung um den Pokal der Sparkasse Mülheim (So., 13...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.06.16
Sport
Damian Wierling nach seinem deutschen Rekord über 50 Meter Freistil | Foto: Foto: SG Essen

Wierling schwimmt DM-Rekord: „Die Zeit konnte ich erst gar nicht realisieren“

Von RuhrText Große Hoffnungen auf die Teilnahme an den olympischen Spielen darf sich der Mülheimer Schwimmer Damian Wierling (20) machen. Bei der deutschen Meisterschaft in Berlin kürte sich der für die SG Essen startende Athlet zweimal zum Meister und brach überdies einen acht Jahre alten deutschen Rekord über 50 Meter Freistil. Wie viele Interviews mussten Sie in den letzten Tagen führen? Schon einige, das war schon relativ ungewohnt. Nach meinem deutschen Rekord war das Interesse schon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.16
Sport

Tolle Bilanz für das Nichtschwimmer-Camp in den Osterferien

In den diesjährigen Osterferien nahmen fast 100 Kinder der Grund- und weiterführenden Schulen am Intensiv-Schwimm-Training teil und wurden für ihre Mühen mit dem Seepferdchen-Abzeichen belohnt. Der Amateur-Sportclub und der Mülheimer SportService richteten in den Osterferien wieder das traditionelle Schwimmcamp für Nichtschwimmerkinder aus. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Kursplätze vergeben und 94 Kinder und Jugendliche kamen täglich ins Hallenbad Nord, um Schwimmen zu lernen. Inzwischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.16
Sport
Die Siegerehrung der Jungen in der Kategorie Brust. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/KP
5 Bilder

Hölterschule gewinnt Wanderpokal

Am 5. April herrschte im Hallenbad Süd ausgelassene Stimmung bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen der Mülheimer Grundschulen. In diesem Jahr nahmen nur fünf Grundschulen teil, diese meldeten aber nahezu 50 Staffeln. Alle acht Wettbewerbe waren sehr spannend, denn alle Schulen lagen mit ihren Zeiten nah beieinander und die Stadtmeisterschaften entschieden sich erst bei den letzten beiden Wettbewerben. Die Jungen und Mädchen der Hölterschule hatten ein starkes Team: Sie gewannen vier, und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.