schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
Foto: Privat

Schermbecker WSV-Athleten beim Sommermeeting in Rees

Auch wenn das Wetter beim Veranstaltungsauftakt noch nicht so richtig mitspielte, ließen sich am vergangenen Wochenende die 17 Schwimmer des WSV Schermbeck nicht von der Teilnahme am Internationalen Sommermeeting im Freibad in Rees abhalten. Zwar wurde der Aufbau des Zeltlagers wegen des Dauerregens auf den Samstag verschoben, aber die Nacht von Samstag auf Sonntag verbrachten fast alle Athleten in den Zelten vor Ort – gut betreut von Melanie und Sebastian Herrschaft sowie Frank Woddow....

  • Schermbeck
  • 24.06.16
Sport
Einen kompletten Medaillensatz holten sich die OSC-
Schwimmer über 50 m Brust: Judith Tumbrink (Gold 2003), Svenja Mumm (Silber 2004) und Hanna Voskort (Bronze 2002). (von rechts) Foto: privat
2 Bilder

OSC-Schwimmer trotzten dem Regen - 6 Siege bei den Swim Open in Kamen

Das Wetter war nicht „Freibad-like“. Es grummelte, schüttete wie aus Eimern und die Sonne ließ sich fast gar nicht sehen. Zehn Schwimmer des Olfener Schwimmclubs trotzen den Widrigkeiten und holten sich bei den 36. Swim Open im Freibad in Kamen sechs Siege, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen. Bei den Wettkämpfen auf der 50-m-Bahn stellten sie zudem fünf Vereinsrekorde, 25 Jahrgangsrekorde und 35 neue persönliche Bestleistungen auf. Im Juni beginnt die Freibadsaison für die...

  • Datteln
  • 21.06.16
Sport
v.L.: Erfolgreicher Nachwuchs Guilia Mende, Leonidas Kremmidas, Tara Pankin | Foto: Thomas Benninghoff

Veilchen erfolgreich auf internationalem Parkett in Dortmund

Internationales Flair gab es am Wochenende beim int. Speedo Meeting im Dortmunder Südbad. Aktive aus Belgien, der Schweiz, sowie 52 Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet, sorgten bei über 3600 Starts, für eine hochklassige Besetzung. Auch 8 Aktive des TV-Jahn Hiesfeld waren, zwei Wochen nach dem Trainingslager, mit von der Partie. Galt es doch, die Form zu bestätigen, oder die Qualifikation für die NRW - Landesmeisterschaften zu nutzen. Am Ende zeigte die Bilanz bei 5x Gold, 5x Silber und 5x...

  • Dinslaken
  • 11.04.16
Sport
2 Bilder

Wettkämpfe Hürth und DMS vom Schwimmverein Neviges

Neviges. An diesem Wochenende führte der Weg der drei Nevigeser Trainingsgruppen in die Schwimmhallen NRWs. Für gleich 10 motivierte Masters ging es zum 43. Internationalen Schwimmfest nach Hürth. Dort standen neben den Wettkämpfen auch die erste Tuchfühlung mit dem Freibad beim Ausschwimmen in diesem Jahr auf dem Programm. Sportlich gesehen sammelten die Nevigeser insgesamt 15 Podiumsplätze (7 x Gold, 4 x Silber und 4x Bronze) in den Einzelwettwerben und zwei erste Plätze (Herren Altersklasse...

  • Heiligenhaus
  • 10.03.16
Sport

WSV-Wettkampfteam fürchtet keine Konkurrenz

Mit insgesamt 17 Teilnehmern unterschiedlicher Altersklassen war der WSV Schermbeck, Abteilung Schwimmen, am 5. März beim Schwimmwettkampf des Duisburger ST im Schwimmstadion in Duisburg-Wedau vertreten. Mit hervorragenden Zeiten über 50 m Brust (42,92 sec) und über 200m Brust (3:23,44 min) gelangen Charlotte Herrschaft (05) gleich zwei Siege und zusätzlich noch ein vierter Platz über 100m Schmetterling (1:47,10 min). Trainingspartnerin Sophie Gromann (04) gelang ebenfalls ein beachtenswerter...

  • Duisburg
  • 08.03.16
Sport
Max Mral (l.) und Erik Steinhagen (r.) beim Einmarsch ins Finale des Elimination Race.
8 Bilder

Inszeniertes Schwimm-Rennen

SV Westfalen begeistert mit den neuen Swim Race Days. In der Schwimmhalle erlischt das Deckenlicht, auf jeden der acht Startblöcke leuchtet ein Spot, flackernd – mal in grün, mal in weiß. Das inszenierte Ausscheidungsrennen am Samstagabend im Dortmunder Südbad war der Höhepunkt der ersten Swim Race Days des SV Westfalen. Acht Schwimmerinnen und acht Schwimmer haben sich mittags über die 200 Meter Lagen für das sogenannte Elimination Race qualifiziert. Sie durften unter Beifall im...

  • Dortmund-City
  • 07.03.16
  • 1
Sport
vordere Reihe: Rebecca Edegbe, Paula Bosping, Elias Kessenbrock, links daneben: Rita Edegbe, Kampfrichterin, mittlere Reihe: Louisa Lipski, Lena Dorfmüller, Elena Maggio, Eileen Wagener, Anna Dormüller, Norbert König (Trainer), hintere Reihe: Holger Höhmann (1. Vorsitzender + Trainer), Frederik Bischof, Felix Engelhard, Linus Althoff, Kai Bröschet, Holger Kessenbrock (Kampfrichter), Dario Weidtmann, Saskia Grünendahl

Aufstieg verpasst

Der Langenberger Schwimmverein hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften den Aufstieg von der Kreis- in die Bezirksklasse verpasst. Grund für die fehlenden Punkte waren aber nicht die Leistungen der in Wülfrath angetretenen Schwimmerinnen und Schwimmer, es lag schlicht daran, dass zwei Schwimmer krankheitsbedingt ausfielen. Wenn gleich zwei der größten Leistungsträger, die ja nicht nur in einer Disziplin antreten sollten, nicht an den Start gehen können, und dadurch eine Strecke sogar...

  • Velbert
  • 03.03.16
  • 1
Kultur

Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen aus Oberhausen

Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen aus Oberhausen Zum ersten Mal startete die Bismarckschule bei den Stadteilmeisterschaften im Schwimmen für Grundschulen. Mit viel Freude und Ehrgeiz fuhren die Kinder am 16.02.2016 ins Hallenbad Oberhausen. Gespannt was sich ergibt. Wie sich herausstellte, waren einige Goldfische im Netz. Insgesamt erschwammen alle teilnehmenden Kinder gute Zeiten, was sich in erfreulich vielen vorderen Platzierungen zeigte. Hoffen wir auf das Finale am...

  • Oberhausen
  • 17.02.16
Sport

Goldener Saisonabschluss für Olfener Schwimmer

Goldener Jahresabschluss für die Schwimmer des Olfener Schwimmclubs 2007: Beim Weihnachtsschwimmen in Osnabrück, traditionell der letzte Jahreswettkampf, räumten die heimischen Schwimmer noch einmal richtig ab. 25 goldene, 12 silberne und 6 bronzene Medaillen gab es für die 14 Olfener. Dabei siegten Judith Tumbrink und Lars Mumm im Jahrgang 2003 bei allen fünf Starts und holten die Maximalausbeute. 22 neue Jahrgangsrekorde und 33 persönliche Bestleistungen rundeten da tolle Olfener Ergebnis ab....

  • Olfen
  • 12.01.16
Sport

Schwimmkurs des SV-Magellan`s.

Schwimmkurs des SV-Magellan`s. Nachdem die ersten Schwimmkinder erfolgreich, nach nur 4 Monaten Ausbildung, Ihre Seepferchenprüfung bestanden haben und nun in den Bronzekurs wechseln, hat der Verein wieder freie Plätze im Anfängerschwimmkurs, der ab dem 08.01.2016 Freitags um 16:00 Uhr im Lehrschwimmbecken in Castrop-Rauxel Ickern stattfindet. Ebenso wird der Verein ab Februar 2016 einen weiteren Schwimmkurs an gleicher Stelle um 16:45 Uhr anbieten. Ferner sucht der Verein für seine...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.15
Sport

Neptuner gewinnen erneut den Gisela-Scheffer-Gedächtnispokal

Zum diesjährigen 34. Herbstschwimmfest in Sundern schickte der SV Neptun Neheim-Hüsten 52 Schwimmerinnen und Schwimmer ins Rennen. Insgesamt absolvierten die jungen Schwimmsportler 208 Einzelstarts und einen Staffelstart. Mit einer Ausbeute von 108 Medaillen (hiervon 54x Gold, 31x Silber und 23x Bronze) war das Neptuner Team mehr als zufrieden. Zusätzlich belegten die Athleten Hannah Tillmann, Lea-Sophie Blum, Lukas Kaufman und Moritz Kemper in der Mixed-Staffel über die 4 x 50 m Lagen den 1....

  • Arnsberg
  • 26.10.15
Sport
Leistungsmannschaft SV Neptun Neheim-Hüsten
2 Bilder

Viele Medaillen und viele neue Bestzeiten für die Schwimmer des SV Neptun

Für die Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten verlief das vergangene Wochenende sehr erfolgreich, denn nicht nur Medaillen und neue Bestzeiten brachte man schlussendlich mit nach Hause, sondern auch einen Wanderpokal konnten die Neptuner Sportler erfolgreich verteidigen. Beim 41. Internationalen Schwimmfest des TURA Bergkamen starteten insgesamt 25 Schwimmerinnen und Schwimmer der Leistungsmannschaft des SV Neptun. An zwei Tagen erkämpfte sich das Team insgesamt 74 Medaillen, hiervon 24x Gold,...

  • Arnsberg
  • 22.09.15
  • 1
Sport
21 Bilder

1. SGWI Schwimmfest im Heidebad ein voller Erfolg

Am letzten Wochenende veranstaltete die SGW Iserlohn bestehend aus dem ISSV und dem I 95 ihren ersten Heimwettkampf im Schwimmzentrum Heidebad, dabei glänzten nicht nur die Leistungen im Wasser sondern auch die Qualität des Wettkampfes. Die teilnehmenden Vereinen gingen mit ihren Aktiven insgesamt 477mal an den Start, wobei von Kurzstrecke über 50 Meter bis Langstrecke von 1500 Meter alle Distanzen und Disziplinen absolviert wurden. Während der Zwei Tageveranstaltung bestand die Möglichkeit im...

  • Iserlohn
  • 26.06.15
Sport

Lars Rüttershoff sackt sich 6 Medaillen beim Lippepokal 2015 ein

Lars Rüttershoff räumte kräftig Edelmetall beim stark besetzten Lippepokal 2015 im Freibad Cappenberger See in Lünen an diesem Wochende ab. Er war mit 3 x Gold, 1 x Silber, 2 x Bronze sowie 3 x dem 4. Platz nicht nur der erfolgreichste Medaillensammler des Olfener Schwimmclubs sondern überzeugte bei 12 Starts an beiden Tagen auch mit guten Zeiten.

  • Datteln
  • 21.06.15
Sport

1. SGWI-Schwimmfest im Heidebad

Am Wochenende findet im Iserlohner Freibad Heidebad das 1. SGWI-Schwimmfest statt. Der Schwimm-Wettkampf wird von der Startgemeinschaft Wassersport Iserlohn ausgerichtet. Insgesamt empfängt die SGWI im Sport- und Eventbad neun Vereine zum Wettkampf. Vereine aus dem näheren Umkreis aber auch zum Beispiel aus der Domstadt Köln senden Aktive zum Wettkampf. Der Wettkampf beginnt am 20. Juni 2015 um 14:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr und am 21. Juni 2015 um 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. In dieser Zeit kann...

  • Iserlohn
  • 16.06.15
Sport

Neptuner Leistungsmannschaft äußerst zufrieden

Absolut zufrieden war die Leistungsmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten mit ihren Ergebnissen beim 45. Internationalen Schwimmfest des TUS 1891 e.V. Dortmund-Brackel am letzten Wochenende. An zwei Tagen konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Als eine der jüngsten Teilnehmerinnen des Neptun-Teams konnte Katja Behrens (Jg. 2007) zeigen, was sie drauf hatte. Sie überzeugte sowohl über die 50 m als auch über die 100 m Freistil und gewann jeweils die...

  • Arnsberg
  • 05.05.15
  • 1
Sport

SV Neptun erschwimmt sich 10 Kreismeistertitel

Bei den diesjährigen 19. Kreismeisterschaften im Mescheder Hallenbad nahm auch die Mannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten teil. Ausrichter der Meisterschaft war in diesem Jahr der TUS Velmede-Bestwig. Das Neptuner Team erzielte in diesem Wettkampf bei 170 Einzelstarts hervorragende Ergebnisse. Insgesamt erschwammen sich die jungen Athleten 10 Kreismeister- und 6 Vizemeistertitel sowie 9x den dritten Platz. Hier die einzelnen Gewinner: Kreismeister wurden: Katja Behrens (Jg. 2007), Hanna Juds...

  • Arnsberg
  • 23.03.15
  • 1
Sport
MdB Thorsten Hoffmann, Moritz Kemper, Olympiasiegerin von 1956 Ursula Happe, Alice Ruhnau
2 Bilder

Knappes Rennen um Happe-Pokal

Jugendschwimmfest des SV Westfalen Dortmund im Südbad. Es ging bis zum Schluss um hundertstel Sekunden – bei den 100 Meter Brust war Sonntagnachmittag im Kampf um den Ursula-Happe-Pokal noch alles offen. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern schien die Länge der Fingernägel zu entscheiden. An zwei Tagen schwamm der Nachwuchs beim 28. Internationalen Jugendschwimmfest des SV Westfalen Dortmund im Südbad. Als Ursula Happe, Olympiasiegerin von 1956 über die 200 Meter Brust und...

  • Dortmund-City
  • 21.03.15
Sport

Magellan beim 26. Nationales Schwimm-Meeting des Linden-Dahlhauser SV 1921 e.V

Am Sonntag sind wir beim 26. Nationales Schwimm-Meeting des Linden-Dahlhauser SV 1921 e.V. im Unibad Bochum gestartet zur Vorbereitung und Erfüllung der Pflichtzeit für die Bezirksmeisterschaft am 20/21.06. in Marl. Es gingen für uns Janis Rozanski (Jg. 05), Tim Böckmann (Jg. 05), Jonas Kilian (Jg. 04) und erstmalig Alegra Seidel (ohne Pflichtzeiterfüllung Jg. 06) mit insg. 16 Starts ins Wasser; davon 12 Podiumsplätze. Janis holte sich die Pflichzeit auf der 200-Rücken, 100-Freistil, 100-Rücken...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.03.15
Sport

Die Magellaner starten top ins neue Jahr

Die Magellaner starten top ins neue Jahr Am vergangenen Sonntag starteten 11 Kinder, davon 2 „Neulinge“ beim 23. Dorstener Shorty-Schwimmen 2015 im Wulfener Hallenbad. Nicht nur die Schwimmer kamen ins schwitzen, sondern auch die Eltern und Trainer und Betreuer. Ryan Tyler und Lars starteten zum ersten Mal dreimal über die 25 m Distanz. Nicht zur mit guten Zeiten konnten die jungen Magellaner auf sich aufmerksam machen, sondern für das Alter entsprechende gute und saubere Technik. Gut trainiert...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.02.15
  • 1
Sport
Wettkampfmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten

Neptuner Schwimmer schon wieder gut in Form

33 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten waren am vergangenen Wochenende auf verschiedenen Wettkämpfen unterwegs. Die jüngsten Teilnehmer konnten beim 27. intern. Arena-Schwimmfest gute Ergebnisse erzielen. Hier konnte sich Andreas Zwetzich (Jg. 2004) eine Silbermedaille über die 50 m Brust in einem neuen persönlichen Rekord erschwimmen. Aber auch die Neptuner Leistungsmannschaft ist nach kurzer Vorbereitungszeit schon wieder gut in Form. Beim 33. Dortmunder Schwimmfest des...

  • Arnsberg
  • 10.02.15
  • 1
Sport

Junioren und Jugendschwimmfest in Hamm-Herringen am 31.01.2015

Die Leistungsbilanz von Lars Rüttershoff beim Wettkampf war 100 %. Dies dokumentieren die 3 Gold- und eine Silbermedaille. Die Mischung aus guter Technik und Kondition, die durch konsequentes Training erwachsen ist, erbrachte ihm außerdem noch den Jahrgangsehrenpreis für die beste Einzelleistung im Jahrgang 2001 (200 m Freistil = 2:34,07 s).

  • Datteln
  • 04.02.15
Sport

Guter Start ins neue Jahr

Beim 41. Neujahrsschwimmen im Mescheder Hallenbad am 18.1.2015 ging Lars Rüttershoff 5x an den Start. Es gab beim 1. Wettkampf des Jahres für Ihn nur neue persönliche Bestleistungen (1x Gold/ 2x Silber/ 2x Bronze). Außerdem gewann er für die beste männliche Einzelleistung im Jahrgang 2001 (50m Freistil = 30,8 s = 329 Pkt.) den begehrten Jahrgangsehrenpokal.

  • Datteln
  • 04.02.15
Sport

Gute Erfolge für die Nachwuchs- und Wettkampfmannschaft des SV Neptun

Beim diesjährigen 41. Neujahrsschwimmfest des SSV Meschede konnte die Nachwuchs- und Wettkampfmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten gute Erfolge erzielen. Bei 75 Einzel- und 4 Staffelstarts ging es für einige der jungen Schwimmer um die erste Wettkampfteilnahme, für andere um die Verbesserung der bisherigen Einzelleistungen als auch um gemeinsame Staffelwettkämpfe. Sara Brüggemann (Jg. 2002) sicherte sich bei insgesamt vier Starts 1 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Ihre Schwimmkollegin Helena...

  • Arnsberg
  • 19.01.15