schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
10 Bilder

Albatrosse bewähren sich auch international!

Traditionell ging es am Wochenende ( 01.Sept. 2018 + 02. Sept. 2018) nach Werdohl, zum 34. internationalen Schwimmfest. Wie bei den Albatrossen üblich, trafen sie sich am Samstag in aller Frühe, um gemeinsam dort hin zu fahren. In Werdohl wird auch immer gezeltet, wodurch noch mehr Gepäck untergebracht werden musste. Das stellte aber kein Problem dar, sodass das Gepäck schnell in den Autos verstaut war. Am Ziel angekommen, wurde der vereinseigene Pavillion und natürlich die Zelte aufgebaut....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.09.18
Sport

Gute Platzierungen und ganz viel Spaß beim 43. Jahrgangsschwimmen in Altena - Dahle

Die Freibadsaison hat begonnen und so ging es bei sommerlichen Temperaturen für die Albatrosse aus Letmathe an diesem Wochenende (09.06.2018 - 10.06.2018) nach Altena - Dahle. Hier fand ein 2 - tägiger Wettkampf statt. Am ersten Tag war nur eine kleine Delegation von 4 Schwimmerinnen und Schwimmern am Start. Lea Butzkamm, Marike Helmering, Tim Grotegut und Marcel Proske starteten jeweils über die 200m und die 400m Strecken. Als erstes startete Tim Grotegut für die Albatrosse in der Disziplin...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.06.18
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Großes Schwimmfest im Nizzabad

Mit rund 600 Starts absolvierte der Langenberger Schwimmverein einen großen sportlichen Wettkampf. Bei dem vierten Kinderschwimmfest und dem neunten Franz-Worring-Gedächtnis-Schwimmfest nahmen rund 200 Schwimmer von insgesamt 17 Vereinen teil, die zum Teil mehrfach antraten. Eine große Herausforderung für die Wettkampfrichter und Zeitnehmer.

  • Velbert
  • 29.05.18
Sport

Von Gladbeck nach Salzburg – Schwimmer schwimmen beim 24 Stunden Schwimmen über 800 km

Von Gladbeck nach Salzburg oder in Zahlen 833,6 km oder auch 33.344 Bahnen – das ist die Strecke, die die Teilnehmer des 24 Stunden Schwimmen am Wochenende im Hallenbad Gladbeck zurückgelegten. Eingeladen hatte die DLRG Gladbeck, die diese Veranstaltung nun zum fünften Mal durchführte. Den Startpfiff zur Veranstaltung gab (wie bei den Veranstaltungen zuvor) Bürgermeister Ulrich Roland. Danach konnten von Samstag 13 Uhr bis Sonntag 13 Uhr alle Teilnehmer ihre persönlichen Ziele in Angriff...

  • Gladbeck
  • 19.03.18
Sport
Die Mannschaft: (hinten, v.l.) Laurenz Hofmann, Robin Meyer, Marvin Alex, Nils Meißner; (vorne, v.l.): Nina Krüger, Julia Krüger, Carolin Alex, Aki Schmittinger, Cheyenne Klar, Christin Schwerdt. | Foto: SV Aegir Arnsberg
2 Bilder

SV AEGIR Arnsberg ist erfolgreich im Ruhrgebiet

Eigentlich erholen sich die „Ruhrpottler“ am Wochenende im Sauerland. Am Sonntag folgten dieSauerländer Schwimmerinnen des SV AEGIR Arnsberg der Einladung ins Ruhrgebiet zum 19. Herner Nachwuchsmeeting am 25. Februar 2018 des SC Westfalia 04 e.V. Herne im Bad „Südpool“. Neun Aktive der Wettkampfmannschaft starteten an einem strahlend sonnigen Tag im kühlen Nass des„Südpool“ und können sich über Pokale, Medaillen, persönliche Bestzeiten und gute Platzierungen freuen. Pokale für Carolin Alex,...

  • Arnsberg
  • 27.02.18
Sport
Nach dem erfolgreichen Sonntag in Balve konnten alle Schwimmer und Trainerin Petra Frieling zufrieden nach Hause fahren. | Foto: TuS Sundern/Blome

TuS Sundern Schwimmer holen 26 Medaillen beim Balver Treff

Mit 11 Schwimmern der zweiten und dritten Mannschaft nahm der TuS Sundern am vergangenen Sonntag erfolgreich am 31. Balver Treff teil. Zum ersten Mal wurden bei diesem Wettkampf auch die 100-Meter-Strecken geschwommen. Eine besonders gute Leistung mit jeweils 4 Goldmedaillen lieferten Luisa Lehnert und Antonia Pöhler. Luisa konnte außerdem einen Pokal für die Jahrgangsbestleistung mit nach Sundern nehmen. Fast alle Schwimmer konnten bei diesem Wettkampf ihre persönlichen Bestzeiten verbessern....

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.02.18
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Auf die Plätze......

Und dann ertönt das Startsignal. So ist es bei einem Wettkampf des Lintforter-Schwimm-Clubs. So ein Kurzbahnrennen über 2x25m ist schnell erledigt. Einmal im Jahr findet im Panoramabad Pappelsee immer der Panorama-Sprint-Cup statt. Hierbei messen sich die verschiedenen Vereine. Dabei erscheinen insgesamt immer so über 150 Schwimmer, die dann in mehreren Streckenlänegn und Lagen ihr können zeigen, so das man immer ca. 750 Starts hat.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.18
  • 5
Sport
Die Schwimmer des OSCs waren in Bottrop sehr erfolgreich. | Foto: privat

Olfen: Erfolgreicher Wettkampf in Bottrop

Es ist die längste aller Wettkampfstrecken und zehn Schwimmer des Olfener Schwimmclubs 2007 bewältigten sie mit Bravour. Vier Siege und je eine Silber und eine Bronzemedaille waren die stolze Ausbeute der Olfener Schwimmer beim 15. Langstreckenmeeting im Hallenbad in Bottrop.

  • Datteln
  • 06.02.18
Sport
21 Bilder

Vereinsmeister des Jahres 2017 stehen fest - Lembecker kämpften um die Titel

Lembeck. Am vergangenen Wochenende ging es im Schwimmbad der Wasserfreunde Atlantis Lembeck heiß her. Von jung bis alt, alle kämpften um den Titel des Vereinsmeisters. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen von Trainerinnen, Freunden und Familienmitgliedern gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2009 und älter in Wettkämpfen über 50m und 100m gegeneinander an den Start. Voraussetzung für den Titel des Vereinsmeisters war, dass alle Strecken geschwommen wurden. Derjenige der am Ende...

  • Dorsten
  • 07.12.17
Sport
Denise Quentin von den SFU. | Foto: privat

Denise Quentin in den USA erfolgreich

Auch bei ihrem USA-Aufenthalt setzt Denise Quentin von den Schwimmfreunden Unna (SFU) ihre Erfolgsserie fort.Die diesjährige NRW-Meisterin hat Mitte August an der Malone-University in Canton / Ohio ein vorerst einjähriges Sportstudium begonnen. Im Rahmen der ersten Vergleichswettkämpfe in der bis Februar 2018 laufenden Serie der Hochschul-Liga Mittelwest konnte die 19-Jährige schon bei ihrem Einstand besondere Akzente setzen. Gleichzeitig bewies sie aber auch ihre Vielseitigkeit. Auf der in den...

  • Unna
  • 21.11.17
  • 1
Sport
Die Schwimmmeisterschaft und die Siegerehrung bereiteten allen Beteiligten viel Freude und motivieren sie für die erneute Teilnahme an den Wettkämpfen im nächsten Jahr. | Foto: privat

Siegerehrung der Schwimmvereinsmeisterschaft im TVE-Lünern/Stockum

Die vom TVE-Lünern jährlich veranstaltete Schwimmmeisterschaft wurde auch in diesem Jahr von vielen Vereinsmitgliedern besucht. Stark vertreten waren vor allem die jüngsten Mitglieder unter 10 Jahren. Die von den Schwimmtrainern und Vorstandsmitgliedern liebevoll organisierte Siegerehrung der Schwimmmeisterschaft gestaltete sich als ein schöner Samstagnachmittag mit der ganzen Familie. Nach der Einstimmung mit Kaffee und Kuchen wurden schließlich die endsprechenden Sportler geehrt. Stolz auf...

  • Unna
  • 16.09.17
Sport
Alexander Neuhaus absolvierte mit zehn Starts an zwei Tagen nicht nur das größte Wettkampfprogramm, sondern konnte auch als diesmal erfolgreichster Kreisstädter überzeugen. | Foto: privat

Schwimmfreunde bei „Südwestfälischen“ erfolgreich

Bei den im Bochumer Unibad ausgetragenen Südwestfälischen Meisterschaften gelang dem zwölfköpfigen Aufgebot der Schwimmfreunde Unna der kurzfristige Wechsel von der 25- auf die 50-m-Bahn. Eine Woche nach ihren Offenen Vereinsmeisterschaften zeigten sich die SFU-Schwimmerinnen und Schwimmer auch am Saisonende noch in einer guten Form. Meistertitel, Medaillengewinne, Final-Teilnahmen und neue Bestzeiten waren der verdiente Lohn. Mit Alexander Neuhaus, Denise Quentin, Thorben Grzanna und Nina...

  • Unna
  • 08.07.17
Sport
Daniel Kusche zuversichtlich vor dem Start. | Foto: privat

Daniel Kusche beim Triathlon am Phoenixsee erfolgreich

Der Phoenixsee in Dortmund war das Mekka der Triathleten beim 16. PSD-Bank-Triathlon in Dortmund. Alle zwei Jahre wird der See für das Schwimmen freigegeben, ansonsten herrscht hier Badeverbot. Daniel Kusche vertrat die Vereinsfarben der Laufsportfreunde-Unna-2000 bei der Olympischen Disziplin:1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Nach längerer Wettkampfpause,arbeitet er dien einzelnen Disziplinen ab. Ausgepowert, aber dennoch zufrieden, erreichte er das Ziel in 2:46:35 Stunden....

  • Unna
  • 05.07.17
Sport
Die Vereinsmeister der Schwimmfreunde Unna. | Foto: privat

Denise Quentin und Thorben Grzanna Vereinsmeister der Schwimmfreunde Unna

Die durch vorherige Resultate favorisierten Denise Quentin und Thorben Grzanna sicherten sich die Vereinsmeisterschaft der Schwimmfreunde Unna. Nach ihren Erfolgen in den Jahren 2015 und 2016 bewies Denise Quentin, dass sie zurzeit die stärkste „Allrounderin“ der Schwimmfreunde ist. Und das nicht nur durch ihren Vereinsrekord über 200 m Lagen (2:29,56) und eine neue Gesamtbestzeit (7:07,31). Der erstmals auf Platz eins stehende Thorben Grzanna konnte sein Endergebnis gegenüber dem Vorjahr um...

  • Unna
  • 30.06.17
  • 1
Sport
Für die Schwimmfreunde Unna am Start: (v.l.) Thorben Grzanna, Katharina Neuhaus, Alexander Neuhaus, Nina Darenberg, Jan Vogel, Hannah Lerch, Gianluca Bick und Denise Quentin. | Foto: privat

Schwimmfreunde Unna schwimmen Staffel auf Deutscher Meisterschaft

Auch in diesem Jahr waren die Schwimmfreunde Unna bei den Offenen Deutschen Meisterschaften in Berlin vertreten. In der „Königsstaffel“ über 4x200 m Freistil konnten sich die Kreisstädter bei den Frauen und Männern für diese Titelkämpfe qualifizieren, die im Vorfeld der Weltmeisterschaften in allen Wettbewerben eine hochkarätige Besetzung aufwiesen. Für alle Staffelrennen waren nur die Top 50 der aktuellen DSV-Bestenliste zugelassen. Da beide SFU-Aufgebote diese Norm erreicht hatten, konnte...

  • Unna
  • 24.06.17
Sport
Denise Quentin freut sich über ihre Platzierungen bei der Deutschen Meisterschaft. | Foto: privat

Denise Quentin: Plätze fünf und sechs bei Deutscher Meisterschaft

Gemeinsam mit ihrem Trainer Peter Hornig nahm die 18-Jährige Denise Quentin an den erneut in Berlin ausgetragenen Deutschen Junioren-Meisterschäften teil. Denise hatte sich auf insgesamt sechs Strecken für einen Start qualifiziert. Voraussetzung dafür war eine Bestenlisten-Platzierung unter den Top 20 ihres Jahrgangs 1998 im Deutschen Schwimm-Verband. Aufgrund einer mündlichen Abitur-Prüfung konnte sie über 100 m Freistil nicht antreten, an den folgenden Veranstaltungstagen dann aber über 200 m...

  • Unna
  • 06.06.17
Sport
Foto: Archiv

67 Medaillen für Schwimmfreunde Unna

Ein Team der Schwimmfreunde Unna schnitt beim erstem diesjährigen Freibad-Wettkampf in Kamen erfolgreich ab. Nur am zweiten Veranstaltungstag anwesend, gab es für die Kreisstädter insgesamt 67 Medaillen mit 32 ersten, 19 zweiten und 16 dritten Plätzen. In den Einzelrennen schwammen Maya Friederichs und Thorben Grzann gleich viermal auf Rang eins. Maya gewann über 50 m, 100 m und 200 m Freistil sowie über 200 m Lagen. Thorben war über 50 m, 100 m und 200 m Freistil und im 50 m...

  • Unna
  • 01.06.17
Sport
Foto: privat

SFU-Quartett startet in Dortmund

Katharina Neuhaus, Denise Quentin, Lina Ellerkmann und Paul Julius Stein vertraten die Schwimmfreunde Unna beim Internationalen Schwimm-Meeting in Dortmund. Katharina Neuhaus überzeugte mit einem zweiten Platz über 200 m Rücken (2:31,11) und zwei vierten Plätzen über 200 m Freistil (2:17,39) und 50 m Rücken (0:33,45). Denise Quentin gewann auf der 100 m Schmetterlingsstrecke Bronze (1:08,96) und wurde auf der 50 m Schmetterlings-Distanz Vierte (0:30,04). Auf der 50 m Bahn des Südbades konnten...

  • Unna
  • 09.04.17
  • 1
Sport
Zufriedene Gesichter des WSV Schermbeck nach dem gelungenen Wettkampf. Nur Frank Woddow fehlt auf diesem Bild. (Foto: Privat)

WSV-Schwimmer stellen 24 persönliche Bestzeiten auf

Schermbeck. Hochzufrieden kehrten sieben Schwimmer des WSV Schermbeck vom Wettkampf des Duisburger Schwimmteams in Duisburg-Wedau zurück. Bei insgesamt 26 Starts gelang es dem kleinen Team auf der 50 Meter-Bahn 24 persönliche Bestzeiten aufzustellen. Außerdem gab es siebenmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Marina Lücke (Jahrgang 2007) stellte bei drei Starts drei Bestzeiten auf und sicherte sich einen kompletten Medaillensatz: Gold über 100 Meter Freistil, Silber über 100 Meter...

  • Schermbeck
  • 16.03.17
Sport
Johanna Schönfelder und Maya Friederichs von den Schwimmfreunden Unna. | Foto: privat

Katharina Neuhaus drei Mal erfolgreich

Die Südwestfälischen Langstrecken-Meisterschaften im Dortmunder Südbad stellten für die Schwimmfreunde Unna die ersten diesjährigen Titelkämpfe auf der 50-m-Bahn dar. Die nicht leichte Umstellung verlief dennoch zufriedenstellend. So bei Katharina Neuhaus, die in ihrem ersten Jahr bei den Masters gleich dreifache Südwestfalen-Meisterin wurde. Wie schon vor Kurzem bei den Mannschafts-Wettkämpfen präsentierte sich die 20-Jährige Unnaerin erneut in einer guten Form. Sie gewann ihre drei Rennen...

  • Unna
  • 02.03.17
Sport
Auch bei seiner zweiten Auflage fand der Sprint-Vierkampf der Schwimmfreunde Unna viel Zustimmung. | Foto: privat

Starke Leistungen beim SFU-Sprint-Vierkampf

Auch bei seiner zweiten Auflage fand der Sprint-Vierkampf der Schwimmfreunde Unna viel Zustimmung. Alle angereisten Teams lobten auch diesmal dieses Wettkampf-Format mit seinem reibungslosen Ablauf, den spannenden 50 m-Rennen und seiner angemessenen Veranstaltungs-Dauer. Ein funktionierendes Kampfgericht und das von den Eltern organisierte Catering trugen gewiss ebenso zum Gelingen bei. Das Teilnehmerfeld war noch besser besetzt als im Vorjahr. So belegte die immer leistungsstarke SG Bayer...

  • Unna
  • 20.12.16
Vereine + Ehrenamt

Wettkampfatmosphäre bringt junge Schwimmer zu Höchstleistungen - Vereinsmeisterschaften der DJK Ewaldi Aplerbeck

Aplerbeck. Sichtlich zufriedene Gesichter gab es bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der DJK Ewaldi im Schwimmen. In über 140 Starts liefen die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins zu Höchstleistungen auf und sorgten für einen spannenden und unvergesslichen Wettkampf im Aplerbecker Hallenbad. Die rund 90 Teilnehmer brachten ihre Familien und Freunde zum Anfeuern mit und sorgten damit für ausverkaufte Zuschauerränge. Dank der lautstarken Unterstützung des Publikums herrschte...

  • Dortmund-Süd
  • 29.11.16
Sport
2 Bilder

Endspurt zur Jahresmitte des Langenberger Schwimmvereins

Die Wettkampf-Mannschaft des Langenberger Schwimmvereins hatte sich für den Juni viel vorgenommen: Vier Wettkämpfe an drei Wochenenden! Es begann mit dem 40. Internationalen Nachwuchs-Schwimmfest des SV Kettwig auf 50 Meter-Bahnen im Freibad. Dort traten an zwei Tagen Schwimmerinnen und Schwimmer aus 15 Vereinen gegeneinander an. Sechs Teilnehmer vertraten den LSV – und das mit Erfolg: Zwei erste, fünf zweite. und fünf dritte Plätze konnten die Langenberger Frederik Bischof, Paula Bisping, Kai...

  • Velbert
  • 09.07.16
Sport
Von Links nach Rechts: Trainer Torsten Juds, Lea-Sophie Blum, Clemens Blume und Lukas Kaufmann

Starke Leistungen der Neptuner Schwimmer bei den DJM in Berlin

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin waren für 4 Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten der Höhepunkt der Saison. Vom 21.06. bis 25.06.2016 schwammen insgesamt 1574 Athleten in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark (SSE) um die Titel. Hervorragend präsentierte sich hier Moritz Kemper (Jg. 1997). Er wurde für seine Anstrengungen über die 50 m Brust in einer Zeit von 0:28,88 min mit dem Vize-Juniorenmeistertitel belohnt. Über die 100 m Brust belegte er mit einer...

  • Arnsberg
  • 27.06.16
  • 2