schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
5 Bilder

Erfolgreicher Saisonabschluss von PSV-Sportler
Perfektes Wetter lockte die Oberhausener Polizeisportler ins Hochsauerland

Auch in diesem Jahr stand vor den Sommerferien wieder das Hochsauerlandschwimmfest in Meschede auf dem Wettkampfprogramm. Dass die Wettkampfmannschaft des PSV Oberhausen teilnimmt, war eine Selbstverständlichkeit, dieses Jahr zum 13. Mal in Folge. So fanden sich am Wochenende 16./17.08.2023 die PSV Aktiven zum Außeneinsatz mit Übernachtung im Zelt im sauerländischen Freibad in Meschede ein. Wie immer war alles durch den Vorstandvorsitzenden Hubert Stüber, seiner Gattin Karin und dem technischen...

  • Oberhausen
  • 25.07.23
Sport

Persönliche Bestzeiten und Medaillen für Lembeck beim Jungkükenschwimmfest

Bei der mittlerweile 34. Ausrichtung des alljährlich stattfindenden Jungkükenschwimmfest in Borghorst traten in diesem Jahr sieben Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck an, um ihre Fähigkeiten auf der Kurzbahn unter Beweis zu stellen. Dabei erzielten sie insgesamt fünf silberne und jeweils eine goldene und bronzene Medaille. Zudem erreichten sie über 14 neue persönliche Bestzeiten. Ganz besonders konnte sich Frida Wigger freuen, da sie es viermal auf den zweiten und...

  • Dorsten
  • 11.05.23
Sport
Emma Schmitt
2 Bilder

Schwimmen
16 Podiumplätze für SCD-Schwimmer

5x Gold, 7x Silber und 4x Bronze - das ist die Bilanz der Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimm-Club Dinslaken beim Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm-Team in Schwimmstadion an der Wedau. Mit je zweimal Gold waren Jonas Wennemann (JG 2006, 50m und 200m Rücken) und Emma Schmitt (JG 2015, 50m Rücken und 50m Freistil) die erfolgreichsten SCD-Schwimmer. Weitere Goldmedaillen sicherten sich Johanna Schröter (JG 2005, 200m Freistil) und Tobias Wennemann (JG 2009, 200m Rücken). Gleich viermal...

  • Dinslaken
  • 14.03.23
Sport
Die C-Jugend der SG Oberhausen von Trainer Nils Gens, beim DMSJ- NRW-Finale in Wuppertal. | Foto: SG Oberhausen

SG Oberhausen beim DMSJ-Finale in Wuppertal
Knapp vorbei am Endkampf

Die C-Jugend der SG Oberhausen, von Trainer Nils Gens, trat beim DMSJ- NRW-Finale in Wuppertal mit  Max Honstein, Aleksej Krohm, Julian Marquardt, Armin Causevic und Jonah Küpper, an. 14 Tage zuvor hatte sich die Mannschaft bei der DMSJ in Essen als Einzige der SGO für die Finalteilnahme als zehnt platzierte qualifiziert. Obwohl während der Trainingsvorbereitung eine Krankheitswelle durch die Mannschaft ging, konnte am Wettkampfwochenende dennoch die Vollbesetzung an den Start gehen. Die...

  • Oberhausen
  • 20.12.22
Sport
PSV Team Bottrop beim Schwimmwettkampf. | Foto: PSV Oberhausen

Schwimmwettkämpfe des SVg Bottrops
Birk und Bräutigam auf Rekordjagd

Ein Wochenende lang lieferten sich die Aktiven der Nachwuchsmannschaft des Polizei-Sportvereins Oberhausen spannende Schwimmwettkämpfe beim sechsten Pokalschwimmen der SVg Bottrop 1924. Mit insgesamt 310  Schwimmern aus 17 verschiedenen Vereinen und insgesamt 1946 Einzelstarts konnten sich die Aktiven des PSV-Schwimmteams vergleichen und dabei mit vielen persönlichen Bestleistungen und Pokalen selbst belohnen. Dabei stellte Tom Birk, die meisten, insgesamt sechs interne PSV-Altersklassenrekorde...

  • Oberhausen
  • 02.12.22
Sport
Bei diesem Wettkampf geht es weniger um die Ergebnisse jedes einzelnen Nachwuchssportlers, sondern vielmehr um das Gemeinschaftsergebnis im Staffelschwimmen der jeweiligen Altersklasse. | Foto: DMSJ und Kids Cup Recklinghausen

DMSJ Wettkampf und Kids Cup
Zusammen zum Ergebnis

Der jährliche DMSJ Wettkampf und Kids Cup fand diesen November in Recklinghausen statt. DMSJ steht für „Deutsche Mannschaftswettkampf Schwimmen der Jugend“, bei diesem Wettkampf geht es weniger um die Ergebnisse jedes einzelnen Nachwuchssportlers, sondern vielmehr um das Gemeinschaftsergebnis im Staffelschwimmen der jeweiligen Altersklasse. Angetreten sind die 10 bis 11-jährigen der D-Jugend bis hin zu den 16 bis 17-jährigen der A-Jugend. Darüber hinaus wurde am Sonntag auch der Kids Cup im...

  • Gladbeck
  • 25.11.22
Sport
Teilnehmer bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften, von links Ricardo Dedek, Oskar Edel | Foto: Thomas Benninghoff

Letzter Wettkampf für Oskar Edel
TV-Jahn Hiesfeld startete bei den NRW-Kurzbahnschwimmmeisterschaften

Die zwei Aktiven des TV-Jahn Hiesfeld hatten es schwer bei den NRW – Kurzbahnmeisterschaften in der Wuppertaler Schwimmoper. Bei starker Konkurrenz mit 601 Teilnehmern aus 93 NRW-Vereinen gelang es den beiden Aktiven vordere Platzierungen zu erzielen. Mit starken Zeiten erzielte Ricardo Dedek, Jahrgang 2005, über 50-Meter Freistil in 25,08 Sekunden und 100- Meter Rücken in 1:02,72 Minuten den sechsten Platz und kam damit den Medaillenrängen doch sehr nah. Hinzu kam noch ein siebter Platz über...

  • Dinslaken
  • 17.11.22
Sport
Emma Fahrenson. | Foto: PV Triathlon TG
3 Bilder

Triathlon Witten
1. Nachwuchscup beim Gochness-Triathlon - Sieg für Emma Fahrenson und Meckel-Brüder

Bei heißem Sommerwetter ging es beim 4. Wettkampf des Nachwuchscups zum Gochness-Triathlon in Goch. Der Wettkampf wurde länderübergreifend absolviert, sodass noch weitere Teilnehmer aus anderen Bundeländern dabei waren. Für den PV Triathlon TG Witten gingen Finn und Jan Lohmeyer, Chiara Trotta, Emma und Matti Fahrenson sowie Lukas und Max Meckel an den Start. Die Schüler A und Jugend B mussten 400m im See schwimmen, fuhren 10 km Rad und liefen 2,5 km. Bei den Schüler A zeigte Finn Lohmeyer ein...

  • Witten
  • 17.08.22
Sport
Die Bottroper Schwimm-Vereinigung war auch in Werne erfolgreich.  | Foto: Marc Lewandowsky

Fest für Bottroper Schwimmer
Sportler der Schwimm-Vereinigung 1924 zu Gast beim TV Werne

Viele Jahre war die Schwimm-Vereinigung 1924 Stammgast beim Salinenschwimmfest des TV Werne. In den letzten acht Jahren konnte dieser Wettkampf jedoch nicht durchgeführt werden, da zunächst das dortige Bad umgebaut wurde und im Anschluss Corona-bedingte Absagen erfolgten. Umso mehr freute sich das Bottroper Team über die jetzige Neuauflage. Mit hervorragenden Leistungen setzten sich die Aktiven bestens in Szene und belegten am Ende den vierten Platz in der Mannschaftswertung. Neben etlichen...

  • Bottrop
  • 30.06.22
Sport
Der SG Oberhausen nahm an dem BSOer Schwimmfest  teil. Foto: SG Oberhausen

SG Oberhausen nahm am Wettkampf teil
BSO lädt zum Schwimmfest ein

Am vergangenen Sonntag, 15. Mai, folgte die E-Jugend des Trainerteams Mara Haberle und Delia Martin von der SG Oberhausen der Einladung des Behindertensportvereins Oberhausen (BSO), die nach zuletzt 2019 nun endlich zum bereits achten mal ihr inklusives Schwimmfest veranstalten konnten. Die SGO stellte dabei die größte Teilnehmerzahl. Zuschauer waren auch wieder zugelassen und nach ein paar Startschwierigkeiten legte sich die Aufregung bei Veranstalter, Organisatoren und Schwimmern und es wurde...

  • Oberhausen
  • 24.05.22
  • 1
Sport
Die Befürchtungen, dass die 50-Meter-Bahn im Grugabad nicht lang genug für offizielle Wettkämpfe sind, erwies sich als unbegründet. | Foto: Stadt Essen

Becken ist wettkampftauglich
50-Meter-Becken im Grugabad wurde neu vermessen

Im Zuge der Sanierungsplanungen für das Grugabad Essen beauftragten die Sport- und Bäderbetriebe das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster mit der Neuvermessung des 50-Meter-Wettkampfbeckens. Die Messungen fanden Anfang Oktober statt. Grund für die Neuvermessung war eine Überprüfung der Wettkampftauglichkeit des Sportbeckens. Bisher wurde davon ausgegangen, dass das Sportbecken exakt 50 Meter lang ist. Da bei Wettkämpfen jedoch elektronische Anschlagsmatten von je einem Zentimeter...

  • Essen-Süd
  • 22.10.21
Sport

Steele 11 startet in die Wettkampfsaison

Durch das Coronavirus wurden die meisten Wettkämpfe abgesagt oder fanden gar nicht erst statt. Nach den Sommerferien konnte der SV Steele 11 endlich wieder an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen und zeigen wie erfolgreich das Training in der Coronapause mit Abstand war. Am 28. und 29. August starteten 47 kleine und große Schwimmer vom SV Steele 11 beim 31. Internationalen Pokalschwimmen 2021 des SV Olympia Borghorst in Steinfurt. Der SV Steele 11 konnte den Pokal für die Gesamtwertung mit...

  • Essen-Steele
  • 26.09.21
  • 1
  • 3
Sport
Luisa Moroff holt sich den Titel bei den Frauen beim Premierenrennen des IRONMAN 70.3 Duisburg. | Foto: GettyImages for IRONMAN
2 Bilder

Timo Schaffeld und Luisa Moroff gewinnen das Premierenrennen des IRONMAN 70.3
Sportliche Herausforderung

Mit einem Sprung ins kühle Nass eröffneten rund 1.500 Athleten das Premierenrennen des IRONMAN 70.3 Duisburg an diesem Sonntagmorgen. Bei der Veranstaltung im ‚Stahlherzen von Europa‘ standen Altersklassen-Athleten unter anderem aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden an der Startlinie. Als erste Disziplin absolvierten die Teilnehmer die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke auf der Regattastrecke des 'Sportparks Duisburg'. Dabei wurden sie von Zuschauern auf den Rängen der Regattastrecke...

  • Duisburg
  • 30.08.21
  • 1
  • 1
Sport
Die beeindruckende Bilanz der Jugend: 31 Siege, 76 Medaillen und insgesamt 101 persönliche Bestzeiten. | Foto: SFU
2 Bilder

Elf Medaillen für SFU-Masters und stolze 76 Medaillen für die Jugend

Mit dem Gewinn von sieben Gold- und vier Silbermedaillen glänzte das Masters-Team der Schwimmfreunde Unna bei den Südwestfälischen Meisterschaften in Dortmund. Die Schwimmfreunde-Jugend holt 76 Medaillen beim Hallenschwimmfest des SC Hellweg Werl. Bei den Südwestfälischen Meisterschaften gelang Dorothee und Martin Bick, Anke Breuer, Nina Darenberg, Mark Klemke, Monika Kuhnert und Katharina Neuhaus auf der 50 m Bahn ein gelungener Start in die neue Wettkampfsaison.Dorothee Bick holte sich die...

  • Unna
  • 08.03.20
Sport
Finden trotz der Sorge um das Coronavirus wie geplant statt: Die Swim Race Days werden am Wochenende im Dortmunder Südbad ausgetragen. | Foto:  Jan Weckelmann
2 Bilder

Swim Race Days in Dortmund trotz Coronavirus-Sorge
3.500 Starts beim Schwimm-Wettkampf im Südbad

Das Coronavirus beschäftigt nicht nur wegen der beiden positiv getesteten Dortmunder auch die Organisatoren der Swim Race Days. Einige Schwimmsportveranstaltungen, wie die NRW-Meisterschaften lange Strecke in Wuppertal wurden bereits abgesagt. Die vorliegenden Informationen vom Gesundheitsamt der Stadt Dortmund und die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts geben uns derzeit keinen Anlass, die Schwimm Race Days am 7. und 8. März im Südbad in Dortmund abzusagen. "Wir nehmen das Coronavirus ernst...

  • Dortmund-City
  • 05.03.20
Sport
3 Bilder

Schwimmwettkampf 2020 der Paul-Dohrmann-Schule
Auf die Plätze – fertig – Pfiff!

Das traditionelle Schwimmfest der Paul-Dohrmann-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Scharnhorst) in Kooperation mit dem SV Derne war wieder von guter Stimmung und viel spritzendem Wasser geprägt. Zu Beginn durften sich die Schülerinnen und Schüler im warmen Nichtschwimmerbecken austoben. Danach hieß es „Ab zum Einschwimmen“ und schon war das tiefe Becken mit lauter stolzen Schwimmern gefüllt. „So begeistert wie in diesem Jahr sind die Schüler aber noch nie zum Einschwimmen...

  • Dortmund-Nord
  • 27.02.20
  • 1
Sport
4 Bilder

Im Wuppertaler Schwimmsport Leistungszentrum trafen sich am Wochenende 31 Spitzenvereine zum Wettkampf - mitten unter ihnen die SchwimmerInnen des SV Schwerte 06 und des TSV Vorhalle Hagen.
Schwimmen „in der obersten Schublade“

Wuppertal. Schon seit einiger Zeit bildet der SV Schwerte 06 mit dem TSV Vorhalle eine Trainingsgemeinschaft für die Wettkampfteams der beiden Vereine. Diese Trainingskooperation wurde im neuen Jahr nochmals ausgeweitet und intensiviert. Am Wochenende starteten beide Vereine zusammen bei einem erstklassig besetzen Wettkampf. Der Wettkampf im Wuppertaler Schwimmsport Leistungszentrum wurde dazu genutzt, sich nun mit einem ganz anderen Leistungsniveau auseinanderzusetzen. Dieser Wettkampf eignete...

  • Schwerte
  • 23.02.20
Sport

Jahresabschlussschwimmen in Remscheid
Die Kleinsten noch einmal ganz groß

Zum Jahresabschluss trumpften die jüngsten Wettkampfschwimmer des SV Schwerte 06 noch einmal ganz groß auf.  Beim Remscheider kindgerechten Wettkampf starteten in der Altersklasse 2012-2013 Nike Diehl, Connor Krell und Henry Wester aus Schwerte. Florian Wester startete darüber hinaus im Remscheider Sportbad am Park im Rahmen des integrierten Weckmann-Schwimmens für den Jahrgang 2009. Nike zeigte bei allen 4 Start außergewöhnliche Leistung und verbesserte ihre persönlichen Bestzeiten über alle...

  • Schwerte
  • 05.01.20
  • 1
Sport
Um einige Erfahrungen reicher sind die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Gevelsberg nach dem Wettkampf in Hamm.  | Foto: Verein

Wasserfreunde Gevelsberg beim internationalen Wettkampf in Hamm
„Take your Marks“

Ob nun mit Brexit oder ohne – Englisch bliebt vermutlich die bedeutendste internationale Sprache. Und das durften auch die Aktiven der Wasserfreunde Gevelsberg bei deren Besuch des Ersten Internationen MAXIMARE Swim-Cups in Hamm erfahren. Allein die Eckdaten der Veranstaltung klingen schon imposant: 52 teilnehmende Vereine (der Nationen Niederlande, Russland, Frankreich und Deutschland) fanden sich ein, um sich auf der eher seltenen Wettkampfdistanz auf 50m-Bahnen kräftemäßig zu messen....

  • Gevelsberg
  • 03.05.19
Sport
WSV Schwimmerinnen erfolgreich bei den NRW Meisterschaften. | Foto: Privat

Saisonauftakt der WSV-Masters-Schwimmerinnen
Drei Mal Bronze für Schermbecks Schwimmerinnen!

Die NRW-Meisterschaften der Masters „Lange Strecke“ am Sonntag, 24. Februar in Bochum-Querenburg waren das erste Saisonziel der Mastersschwimmerinnen des WSV Schermbeck.Trotz erkältungsbedingten Ausfällen (Lanett Mönig) und Trainingsdefiziten konnte die Mannschaft mit Nicole Kruse, Tina Humm, Susanne Heisterüber und Anja Miebach über verschiedene Distanzen schöne Erfolge erzielen. Mit insgesamt drei Bronzemedaillen kehrten sie aus Bochum zurück und die neu erworbenen Wettkampfanzüge hatten...

  • Dorsten
  • 08.03.19
Sport
Schermbecks schnelle Schwimmer. | Foto: Privat

Gelungener Wettkampfauftakt
Junge Schwimmer erzielen persönliche Bestzeiten

Schermbeck/Duisburg. Der erste Wettkampf im neuen Jahr führte neun Schwimmer auf die 50 m Bahn nach Duisburg. Trotz der ungewohnt langen Bahn kehrten alle Schwimmer mit persönlichen Bestzeiten zurück. Dementsprechend gut war die Stimmung unter den jungen Schwimmern. Marina Lücke (2007) sicherte sich die Silbermedaille in ihrem Jahrgang über die 50m Schmetterling in 0:40,39 Min. Erstmals ging sie über 200m Lagen an den Start und erreichte in einer Zeit von 3:28,92 Min. den fünften Platz. Eine...

  • Dorsten
  • 08.02.19
Sport

Sportliches Schwimm-Wochenende im März in Dinslaken
Stadt- und Kreismeisterschaften Schwimmen im DINamare

Gleich zwei Schwimm-Wettkämpfe finden Mitte März im DINamare statt. Am Samstag, den 16.03.19 sucht der Stadt-Sportverband unter den Dinslakener Schülern und Mitgliedern der Sportvereine die schnellsten Schwimmer. Teilnehmen können alle SchülerInnen von Dinslakener Schulen und alle Sportler, die Mitglied eines Dinslakener Sportvereins sind. Die Meldungen erfolgen über die Vereine und Schulen. Einen Tag später, am Sonntag den 17.03.19 treffen sich die Leistungsschwimmer der Schwmmvereine aus dem...

  • Dinslaken
  • 17.01.19
Sport
14 Bilder

Heimvorteil beim SV Albatros!

Sonntag, 07.10.2018. Ein ganz normaler Sonntag? Ja und nein, denn der SV Albatros hatte zum 64. Letmather Jugend- und Mastersschwimmfest geladen. Viele helfende Hände waren notwendig, damit der Wettkampf ein Erfolg wurde. Das dies für den SV Albatros kein Problem darstellte, zeigten die vielen fleißigen Eltern eindrucksvoll.  13 Vereine folgten der Einladung und kamen an diesem Tag nach Letmathe ins Aquamathe. 643 Starts sollten von insgesamt 152 Schwimmerinnen und Schwimmern absolviert...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 08.10.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

6. Panoramacup in Kamp-Lintfort

Mit dem neuen Bad in Kamp-Lintfort, bekam der jährliche Heimwettkampf des Lintforter-Schwimm-Club auch einen neuen Namen. Früher war es der Arena-Cup. In diesem Jahr fand daher der 6. Panoramacup in der Schwimmhalle an der Bertastraße statt. Hierzu kamen 4 Vereine aus der Umgebung um gegeneinander in den verschiedenen Disziplinen an zu treten. Leider waren es in diesem Jahr weniger Vereine als in den Vorjahren, aber die Stimmung war dafür umso besser. Für den veranstaltenden Verein gab es zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.09.18
  • 8
  • 4