Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik

Gemeinsame Presseerklärung und Aufruf der Fraktionen Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, WWW-Piraten

Aufruf an die Eltern, bei der Anmeldung zu den weiterführenden Schulen ihre Wünsche an die Schullandschaft in Wesel deutlich zu machen Die Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen stehen bevor, Anfang Februar zur Gesamtschule am Lauerhaas und dann zu den übrigen weiterführenden Schulen. Genauso wie viele Eltern sind wir der Meinung, dass das Angebot für gemeinsames Lernen nach dem 4.Schuljahr in Wesel viel zu gering ist. Vor nunmehr 2 Jahren wurde auf Veranlassung der Kommunalpolitik ein...

  • Wesel
  • 28.01.15
  • 7
Politik
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Alle wollen den Elternwillen berücksichtigen – aber trotzdem sollen Fakten geschaffen werden

Die WWW-Piraten-Fraktion ist verärgert über die Verwaltungsvorlage zur Festschreibung der Zweizügigkeit der Weseler Realschulen. Hier die Vorlagen der Verwaltung! „Die Ablehnungen von Schülerinnen und Schülern wird in Wesel wohl zum Markenkennzeichen. Mit der Vorlage beweist die Verwaltung, dass sie an einer nötigen Diskussion über eine Veränderung in der Weseler Schullandschaft nicht interessiert ist. Eine ernst gemeinte Diskussion über eine zweite Gesamtschule in der Innenstadt mit...

  • Wesel
  • 01.12.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es sind noch Plätze frei!!! Kreativer Töpferkurs vormittags - ab dem 11.11.2014 !!

Wir bieten einen Töpferkurs an, der Vormittags stattfindet Für alle die gern töpfern möchten, wenn ihre Kinder in der Kita oder in der Schule sind. Ab dem 11.11.2014 um 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr geht es los! Immer Dienstags, 6 Termine (14-tägig) für 55€ inkl. Brennen, plus Material) Modellieren Sie Ihre Ideen! Bitte melden Sie sich bis zum 05.11.2014 bei uns unter der Telefonnummer: 0281 - 952 38 125 oder unter mgh@skfwesel.de an

  • Wesel
  • 27.10.14
Überregionales
Dr. Heinzgerd Schott (Direktor KDG) und Karen Schneider (stellvertretende Direktorin KDG)

Neue stellvertretende Direktorin am KDG: Karen Schneider

Am KDG wird die Arbeit von Direktor Dr. Heinzgerd Schott ab sofort unterstützt und mitgetragen von Oberstudienrätin Karen Schneider (41) als stellvertretende Direktorin. Alles, was Dr. Schott im Alltagsbetrieb nicht mehr allein bewerkstelligen kann fällt nun in Frau Schneiders Bereich. Während Dr. Schott für Elterngespräche und -beratungen zuständig ist, obliegt ihr die komplette Verwaltung des Stundenplans mit jeglichen Änderungen, und zwar täglich. Durch den Weggang ihres Vorgängers Marcus...

  • Wesel
  • 24.08.14
Politik

Wesel und die Bildung

Wir stehen zwei Tage vor den Wahlen des Bürgermeisters und des Stadtrats und die Parteigranden überschlagen sich mit Pressemeldungen und Terminen bei Firmen, auf Bauernhöfen und allen möglichen Festen. Publizität ist in diesen Wochen Trumpf. Bekanntheit ist wichtig. Hauptsache, man steht in der Zeitung und zeigt sich als Kümmerer. Nach den Wahlen kann man dann wieder zur Normalität übergehen. Wir Piraten spielen dieses eigentlich armselige Spiel mit; ja, wir müssen es mitspielen. Im Gegensatz...

  • Wesel
  • 23.05.14
  • 6
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Sucht im Alltag. Wie gehts Kindern und Jugendlichen dabei?

Immer mehr Jugendliche müssen innerhalb ihrer Schul - und Ausbildungszeit immer mehr lernen und schaffen. Dabei bleiben manche auf der Strecke. Desweiteren erleben immer mehr Jugendliche deutlich negative Umstände im privaten / familiären Bereich. Sprich sie erleben Gewalt, Suchterkrankungen bei anderen, Mobbing, persönliche Rückschläge durch Mißerfolg u.v.m. In einem guten sozialem Umfeld würden sie jetzt entsprechende Hilfen bekommen, mit diesen Negativeinflüssen umzugehen. Doch leider ist...

  • Sonsbeck
  • 17.05.14
  • 7
  • 3
Politik

Piraten fordern zwei Jokertage für alle Schüler

Piraten fordern zwei Jokertage für alle Schüler Alle Arbeitnehmer können über ihre Urlaubstage relativ frei verfügen. Schüler aber nicht! Monika Pieper, schulpolitische Sprecherin der Piratenfraktion fordert: "Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit bekommen, auch ohne die Benennung von Gründen vom Unterricht befreit zu werden. Dafür sollen ihnen 2 Jokertage im Jahr zur Verfügung stehen. Jokertage geben Familien mit Schulkindern mehr Freiraum zur Gestaltung des Familienlebens und...

  • Wesel
  • 09.05.14
  • 6
  • 2
Politik

U18-Wahl am 16. Mai 2014 auch in Wesel

Zur U18-Wahl des Europa-Parlaments wird es in Wesel ein Wahllokal geben. Ich bin sehr froh, das das AVG diese Möglichkeit anbietet, bei der Jugendliche durch ihre Stimmabgabe zeigen können, wie sie wählen (würden). Ein grosses Danke an Frau Schulten, die sich die Mühe der Organisation und Durchführung macht. Die U18-Wahlen richten sich an Kinder und Jugendliche von 0-17 Jahre. Das AVG öffnet 'sein' Wahllokal für alle interessierten Kinder und Jugendliche ab 14 Uhr. Bis 14 Uhr wird das Wahllokal...

  • Wesel
  • 09.05.14
  • 3
Politik
Foto: Piratenpartei Deutschland

Piratenantrag abgelehnt – Grundschule wird geschlossen

Einem Antrag, der die Schliessung der Grundschule beginnend zum 1.8.2014 bedeutet, so dass sie sukzessive zum Sommer 2017 ausläuft, wurde mehrheitlich zugestimmt. Einem weiteren Antrag, das Schulgebäude in Ginderich als Dependance der Büdericher Grundschule zu melden, wurde einstimmig zugestimmt. Das bedeutet nun, dass Erstklässler aus Büderich ab dem Sommer 2014 die Büdericher Grundschule besuchen. Erstklässler im Jahr 2015 werden wahrscheinlich ... weiter lesen

  • Wesel
  • 09.04.14
  • 2
Politik

Weseler Schulpolitik aus der Steinzeit!

Ich bin schon mehr als verwundert über die Geschehnisse in der Weseler Schulpolitik der letzten Zeit. Dass was sich da abspielt hat mit innovativem und bürgerorientiertem Bildungsmanagement nichts mehr zu tun. Was genau meine ich: 1.) Schließung des Schulstandorts Ginderich Ja, ich weiß wie die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind. Ja, ich weiß auch das es rational betrachtet keine andere Möglichkeit gibt. Das Ding ist einfach, hier wird nur eindimensional gedacht und nur nach Kirchtürmen...

  • Wesel
  • 09.04.14
Politik

Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an Gymnasien wohl gestoppt.

Am 28.1.2014 schrieben wir Piraten zu "Brückentechnologie Taschenrechner an Weseler Schulen". Auf Initiative der Piratenfraktion im Landtag steht jetzt die verbindliche Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an den Gymnasien auf der Kippe. Die schulpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Monika Pieper: „Das Expertengespräch hat die Unsinnigkeit der Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern bestätigt. Wir fordern die Landesregierung auf, den Erlass unverzüglich zu überarbeiten und...

  • Wesel
  • 20.03.14
  • 1
Politik

Das Ende einer Dorfschule?

„Schließt die Schule - stirbt das Dorf.“ prognostiziert Dr. Schott im Ausschuss für Schule und Sport den Niedergang Ginderichs für den Fall der Schließung des Gindericher Schulstandorts. Wir Weseler Piraten unterstützen aktiv die Anstrengungen, die Schule zu erhalten. Die aktuellen Anmeldezahlen für den Gindericher Teilstandort und die Aussichten für die nächsten Jahre legen nahe, dass der Standort nicht zu halten ist, wenn nicht die Schulaufsicht, die Lehrer und nicht zuletzt die Politiker für...

  • Wesel
  • 14.02.14
Politik

Erhalt kleiner Grundschulen - Resolution im Weseler Rat - Antrag der CDU Fraktion

Antrag auf Erlass einer Resolution zum Erhalt kleinerer Grundschulen im ländlichen Raum zur Ratssitzung am 25.02.2014 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, der CDU sind lebendige Ortsteile und damit auch der Erhalt der Schulen vor Ort sehr wichtig. Nach Bislich wird aktuell erneut über die Zukunft der Grundschule Ginderich diskutiert. Wir sollten nichts unversucht lassen und alle Lösungsmöglichkeiten zum Erhalt der Schule diskutieren. "Kurze Beine – kurze Wege" sowie die dörflichen Strukturen sind...

  • Wesel
  • 13.02.14
Politik

WWW: Zweite Gesamtschule gefährdet keineswegs das AVG

Die Argumente von Dezernenten Haarmann zur Frage einer zweiten Gesamtschule sind aus Sicht von WWW – die junge Alternative wenig überzeugend. „Herr Haarmann sollte es doch besser wissen, dass seit Jahren die Eltern mit den Füßen gegen die Haupt – und Realschulen abstimmen. Wirklich zukunftsgewandt ist es, dass in Wesel unter dem Motto „Jede Schule kann zum Abitur führen“ schulpolitisch agiert wird. Das sich die FDP nun als Grahlshüter der Gymnasien aufspielt, passt in das vollkommen...

  • Wesel
  • 10.02.14
Politik

Schul- und Kindergartenbedarfsplanung Wesel weiter isoliert

Stadt Wesel soll weiterhin unabgestimmte Planungen für Schulen und Kindergarten vornehmen. Nachdem in der Vergangenheit die Piratenpartei schon mehrfach die Notwendigkeit von miteinander verknüpfter Bedarfsplanung des Kita- und Schulbereichs darlegte und begründete, hat die Weseler CDU-Stadtratsfraktion dieses Thema aufgegriffen und in einem Schreiben an Bürgermeisterin Westkamp ebenso gefordert. In einem Beschlussvorschlag zur Sitzung des Jugendhilfe-Ausschuss der Stadt Wesel am 4.12. führt...

  • Wesel
  • 04.12.13
Politik

Schule in Wesel - zwischen Elternwille, Sachverstand und Finanzen (Update)

In der gestrigen Schulausschuss-Sitzung der Stadt Wesel wurde über den zukünftigen Standort der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt diskutiert. Die Verwaltung hatte Vorlagen mit drei Varianten eingebracht. (siehe Beitrag dazu) Variante 1: die GGS Innenstadt bleibt am Standort Böhlstraße, Variante 2: Die Schule zieht um in die Gebäude der auslaufenden Brüner-Tor- und Ellen-Key-Schule, Variante drei: die Schule wird in zwei Teilstandorte an der Böhlstraße und der Ellen-Key-Schule aufgeteilt....

  • Wesel
  • 29.11.13
Politik

Schule in Wesel - zwischen Elternwille, Sachverstand und Finanzen

Im Schulausschuss der Stadt Wesel geht es um die Entscheidung, wie es mit der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt weiter geht. (28.11., 16:30 Uhr) Die Verwaltung hat drei Varianten mit Kosten zwischen 1 und über 3 Millionen Euro vorbereitet, zwischen denen entschieden werden soll. Alle drei Varianten betreffen auch Fragen der Jugendhilfe, weil sie die räumliche Entscheidung über eine kommende Kindertagesstätte in Wesel beinhalten. Variante 1: Die Schule bleibt an ihrem jetzigen Standort, der...

  • Wesel
  • 28.11.13
  • 4
Politik

Antrag der CDU Fraktion GGS Brüner Tor Platz

Schreiben der Schulpflegschaft der GGS am Brüner-Tor-Platz vom 14.10.2013 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, uns wurde das o. g. beigefügte Schreiben der Schulpflegschaft der GGS am Brüner-Tor-Platz ebenfalls übersandt. Darin werden einige inhaltliche Fragen zur Zukunft des Schulgebäudes Brüner-Tor-Platz sowie Vorschläge zur Entzerrung der Schulsituation in der Innenstadt geäußert. Wir verstehen die Sorgen der Eltern und der Schulen in der Innenstadt und beantragen daher für die nächste Schul-...

  • Wesel
  • 17.10.13
LK-Gemeinschaft

Das ging runter wie Butter, weil sonst heißt es meist: "Mama Du bist peinlich"

Heute brachte mein Sohn seine Englischarbeit mit nach Hause und ich las gerührt was da stand: I think my mum is a hero because she changed the world around her a little bit.To cross our street was very dangerous because we have no traffic light there and the cars drive fast. My mum was affraid because she knew about our street und I was young. More People will have to cross the street too. My mum went into the city und protested for a traffic light in our street with our neighbour. For 6 years...

  • Wesel
  • 01.10.13
  • 3
  • 1
Sport
Der WTV auf Reisen in der Sportschule Hinsbeck
11 Bilder

WTV Basketball Jugend - Trainingslager in der Sportschule Hinsbeck

Das diesjährige Trainingslager fand vom 13.09. bis zum 15.09.2013 in der Sportschule Hinsbeck bei Nettetal an der holländischen Grenze statt. 20 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren nahmen an der Fahrt teil. Im Vordergrund stand natürlich die Saisonvorbereitung. Neben der Basketballpraxis standen auch andere Schwerpunkte auf dem Programm. So lernten die jungen Spieler wie ein Kampfgericht funktioniert und der Anschreibebogen ausgefüllt werden muss. Zur Auflockerung wurden immer wieder andere...

  • Wesel
  • 15.09.13
Politik
Überfüllt - eine zweite Gesamtschule würde Abhilfe schaffen

WWW will, dass alle weiterführenden Schulen zum Abitur führen – Stadtschülervertretung gefordert

„Wir wollen einen Schulstandort Wesel unter dem Motto „Jede weiterführende Schule in Wesel führt zum Abitur“, so Tim Brömmling (17) Schüler und Mitglied von WWW. Dies kann nach Auffassung von WWW – die junge Alternative nur über eine zweite Gesamtschule für Wesel im Schulzentrum Mitte realisiert werden. Gleichzeitig soll die Konrad-Duden Realschule in die neue Gesamtschule integriert werden. Hierbei bietet sich der Standort Nord als Oberstufenzentrum an. Vor allem der Elternwille ist für WWW...

  • Wesel
  • 11.07.13
Überregionales
191 Bilder

Andreas Vesalius Gymnasium, Abschlussfeier Jahrgangsstufe 12

Der Weseler gratuliert den Abiturienten Und hier die Namen: Laura Anschlag, Sven Argo, Seren Aydin, Melina Bahlke, Steffen Balke, Frederik Benning, Simon Berger, Jonas Bergmann, Yoko Bergmann, Ignaz Betcke, Max Bremer, Marina Brinkhoff, Katja Brunßen, Luca Bückmann, Victoria Burczynski, Marcus Chiwaeze, Saskia Conrad, Moritz Decker, Robert Dierkes, Kathrin Doernemann, Kevin Dylong, Celine Ehlting, Justine Emig, Hannah Engels, Christin Fischer, Jaqueline Fleuren, Jesse Fürtjes, Anika Funck,...

  • Wesel
  • 06.07.13
Überregionales
93 Bilder

Gesamtschule am Lauerhaas verabschiedet alle 10. Klassen

Der Weseler wünscht allen Schulabgängern alles Gute für die Zukunft. Hier nochmal alle Namen: Lübke Marvin, Adams Gianluca, Bernhardt Lukas, Bongeres Alessa, Brenner Bastian, Brinks Sina, Bronzel Vanessa, Dyllong Luca Jasmin, Ekinci Leyla, Ekinci Mizgin, Erkil Davut, Güzel Dilara, Heckmann Philipp, Hendrich Chantal, Hennin, Sebastian, Henning Johanna, Hißmann Selvin, Ivanovic Anna, Kaltwasser Doreen, Kayser Timo, Kocher Jasmin, Ledwig Maurice, Lenk Viviane, Neu Carolin, Pyka Nadine Marie, Saris...

  • Wesel
  • 05.07.13
  • 1
Überregionales
93 Bilder

GHS Martini feiert Schulabgänger

Große Bildergalerie von der Abschlussfeier. "Der Weseler" gratuliert alle Schulabgänger Akyol Kadir, Bielecki Bianca, Duggen Lena – Farina, Effnert Karoline, Fesler Alex, Göktas Cengiz, Göktas Sarah, Gottschalk Melissa, Grabowski Pascal, Hornung Joel, Kowal Andrea, Kuckel Marvin, Möllmann Jan, Mustafa Merita, Özden Nalin, Özmen Serdar, Pornphithaknukul Phuwanart, Santoro Pietro, Sayman Dennis, Schilling Jennifer, Solak Zülfiye, Stöckert Leslie, Tagay Zehra, Tairovski Zusan, Vizovisek Marian,...

  • Wesel
  • 05.07.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.