Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik
Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin
2 Bilder

Pressemitteilung: Schulmurks 2.0 vom 15.05.2018

Im Schul- und Sportausschuss am Donnerstag muss ein Beschluss über den Verbleib der 23 an der Gesamtschule abgelehnten Kinder gefasst werden. Dies ist keine leichte Entscheidung, da die Lokalpolitik bislang nicht mit am Tisch saß. Vereinbarte Regelungen über Anmeldeüberhänge konnten offensichtlich nicht auf Schulleiter- und Schulträgerebene eingehalten werden. Was bislang als sog. „innere Schulangelegenheit“ galt, wird innerhalb kürzester Zeit zum Politikum. Ein unschöner Vorgang, vor allem im...

  • Wesel
  • 17.05.18
  • 5
  • 1
Politik
2 Bilder

Schulplanung in Wesel – im Interesse der Kinder?

Wie schon vor 2015 führen auch in diesem Jahr die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen zu großen Diskussionen und leider auch zu Anschuldigungen, die teilweise alte, längst überwunden geglaubte Befindlichkeiten widerspiegeln. Nachdem im Jahr 2015 der Rat der Stadt Wesel mehrheitlich dem über mehrere Jahre offensichtlichen Elternwillen nach mehr Gesamtschulkapazität folgte und die Erweiterung der Gesamtschule beschloss, gibt es nun wieder eine Situation, in der im Rahmen ihrer...

  • Wesel
  • 16.05.18
  • 1
  • 1
Politik
Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion

Umbau / Erweiterung Konrad-Duden-Realschule Wesel

Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, wendet sich mit folgendem Antrag (19.04.2018) an die Bürgermeisterin: "Von betroffenen Eltern war zu hören, dass die dringend erforderlichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an der Konrad-Duden-Realschule womöglich nicht rechtzeitig zu Beginn des kommenden Schuljahres 2018/2019 fertiggestellt sein sollen. Wir möchten daher wissen, ob diese Aussagen den Tatsachen entsprechen und wenn ja, wie es zu diesen Verzögerungen kommen konnte....

  • Wesel
  • 26.04.18
Politik
Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion

Kinder- und Familienbericht der Stadt Wesel 2017

Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, wendet sich mit folgendem Antrag (17.04.2018) an die Bürgermeisterin: "Im Rahmen der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 07.03.2018 wurde der o.g. Kinder- und Familienbericht ausführlich vorgestellt und erläutert. Aus dem Bericht ergibt sich eine Vielzahl von kurz- und mittelfristigen Handlungsbedarfen für unsere Stadt, die auch die Schulen und deren Betreuungseinrichtungen betreffen. Aus diesem Grund halten wir es für sinnvoll, den...

  • Wesel
  • 19.04.18
  • 1
  • 1
Politik
Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
2 Bilder

Digitalisierung / Medienkonzept der Weseler Schulen

Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion und Volker Haubitz, Vorsitzender des Schul- und Sportausschusses wenden sich mit folgendem Antrag (11.04.2018) an die Bürgermeisterin: "Im Herbst 2016 wurden im Zusammenhang mit dem Projekt „Gute Schule 2020“ konzeptionelle Überlegungen angestellt, wie die Mittel für die digitale Infrastruktur an Weseler Schulen verwendet werden können. Letztmalig hat sich der Schul- und Sportausschuss in der Sitzung vom 22.06.2017 mit dem Thema...

  • Wesel
  • 19.04.18
Politik
Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin der CDU
2 Bilder

Gute Schule 2020

Daniela Staude, schulpolitische Sprecherin der CDU und Wolfgang Lingk, Vorsitzender des Ausschusses für Gebäudeservice wenden sich mit folgendem Antrag (16.03.2018) an die Bürgermeisterin: "Im Rahmen des Förderprojekts „Gute Schule 2020“ hat der Rat der Stadt Wesel ein umfangreiches Maßnahmenpaket für unsere Schulen beschlossen. Viele dieser Maßnahmen können im ursprünglich geplanten Zeitrahmen leider nicht umgesetzt werden, da es an personellen Ressourcen und/oder ausführenden Firmen mangelt....

  • Wesel
  • 19.03.18
Kultur
Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel
4 Bilder

Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel

Drei verdiente Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs Wesel verabschiedete das gesamte Kollegium zusammen mit der Schulleitung: Simone Hübert und Elke Modenhauer aus dem Team des Sekretariats und Hans-Martin Müller aus dem Lehrerkollegium. Hans-Martin Müller unterrichtete seit 2008 am Berufskolleg Wesel. Nach Abschluss seines Referendariats im Jahre 1984 in den Fächern Deutsch und Geschichte absolvierte er zunächst eine Lehre zum Rechtsanwaltsgehilfen. Danach schloss er erfolgreich ein...

  • Wesel
  • 08.03.18
  • 1
Politik

Unterrichtsausfall an Weseler Schulen wegen des Orkans Friederike, hier: zukünftig gesicherter Informationsfluss an alle Beteiligten

Daniela Staude (CDU) wendet sich mit folgendem Antrag (22.01.2018) an die Bürgermeisterin: "Das Sturmtief Friederike hat für allerhand chaotische Zustände in unserem Stadtgebiet gesorgt, bei denen zum Glück niemand zu Schaden gekommen ist. Viele Eltern haben berichtet, dass sich der Informationsfluss am Abend zuvor ebenso chaotisch gestaltet hat, ob der Unterricht an den einzelnen Schulen aufgrund der Orkanwarnung stattfindet oder nicht. Als betroffene Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern...

  • Wesel
  • 24.01.18
Ratgeber

Zwei Infoveranstaltungen am Donnerstag, 18. Januar, am Andreas-Vesalius-Gymnasium

Hier de Details zu beiden Angeboten: 18:30 Uhr: Infoveranstaltung zum Einstieg in die „Einführungsphase gymnasiale Oberstufe“: Die Oberstufenleiterin Frau Diehr informiert über das umfangreiche Oberstufenangebot am AVG, die Schullaufbahnbegleitung durch das zuständige Beratungsteam sowie über das pädagogische Konzept und die positiven Erfahrungen mit Schulwechslern in die Oberstufe. Zur Kontaktaufnahme: oberstufenkoordination@avg.wesel.de 18:30 Uhr: Infoveranstaltung zum Einstieg in die Klasse...

  • Wesel
  • 15.01.18
Politik
2 Bilder

Bauliche Maßnahmen / Ausstattung GHS Martini

Daniela Staude und Wolfgang Lingk (CDU) wenden sich mit folgendem Antrag (17.11.2017) an die Bürgermeisterin: "Der Rat der Stadt Wesel hat in seiner letzten Sitzung am 07.11.2017 beschlossen, notwendige bauliche Maßnahmen an der GHS Martini durchzuführen. Nach einem Ortstermin mit Mitgliedern unserer Fraktion müssen wir feststellen, dass aufgrund von Sicherheitsmängeln / Gefahrenquellen nunmehr dringender Handlungsbedarf besteht und einige Maßnahmen schnellstmöglich in die Wege geleitet werden...

  • Wesel
  • 21.11.17
Überregionales
2 Bilder

Morgen, den 13.10.2016 bei uns im Mehrgenerationenhaus!!!! Kostenlose Auffrischung der Straßenverkehrsordnung

Kostenlose Auffrischung der Straßenverkehrsordnung – für Menschen mit und ohne Führerschein Wann? an jedem dritten Donnerstag im Monat von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr Sie sind seit vielen Jahren bereits Verkehrsteilnehmer – als Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger? Und doch ergeben sich immer wieder kleinere oder größerer Fragen zur allgemeinen Verkehrsordnung? Dann sind Sie bei uns richtig!!!! Die Fahrschule Horst Fornefeld und das Mehrgenerationenhaus laden Sie ein, an einem kostenlosen...

  • Wesel
  • 12.10.16
Politik

Schulanmeldungen belegen richtige Entscheidungen des Rates der Stadt Wesel

Wie wir der Presse entnehmen, wechseln laut Auskunft der Stadt Wesel in diesem Jahr 542 Grundschülerinnen und –Schüler zu weiterführenden Schulen. Erstmals erhalten alle einen Platz in der von ihnen gewählten Schulform. Darüber freut sich die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen sehr, beweist sich nunmehr doch, wie richtig und vor allem zukunftsweisend der mit Mehrheit gefasste Ratsbeschluss zur Schulentwicklung ist. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass alle Kinder an allen Wohnorten...

  • Wesel
  • 19.02.16
  • 1
Politik

WWW-PIRATEN - "Anmeldezahlen belegen: Richtige Entscheidung stärkt den Elternwillen!"

Die WWW-Piraten-Fraktion stellt fest, dass die Entscheidung des Rates für die Weiterentwicklung der Schullandschaft der Stadt Wesel Früchte trägt. Die Anmeldezahlen wurden gestern veröffentlicht. Dabei kam heraus, dass 85 Kinder an der Konrad-Duden Realschule und 215 Kinder an der Gesamtschule angemeldet wurden. Hinzu werden noch Flüchtlingsklassen kommen. "Die Anmeldezahlen zeigen eins deutlich, die Weiterentwicklung der weiterführenden Schulen ist richtig. Erstmals seit Jahren bekommen die...

  • Wesel
  • 19.02.16
  • 1
  • 3
Politik

WWW: Kurze Beine - kurze Wege bleibt Ziel der Weseler Schulpolitik

Die Entscheidung des Weseler Schulausschuss zur Begrenzung der Zügigkeit der Konrad-Duden-Grundschule und der Grundschule Fusternberg ist aus Sicht der WWW nur konsequent. "Wir wollen weiterhin, dass die Kinder wohnortnah beschult werden und nicht das es weiterhin einen Grundschultourismus gibt. Dieser Tourismus kann in einem Grundschulkannibalismus enden, der weitere Schulschliessungen, besonders in den Stadtteilen, nach sich ziehen kann. Das möchte doch keiner ernsthaft in Erwägung ziehen?!"...

  • Wesel
  • 20.11.15
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

HEUTE Kostenlose Auffrischung der Straßenverkehrsordnung – für Menschen mit und ohne Führerschein

Kostenlose Auffrischung der Straßenverkehrsordnung – für Menschen mit und ohne Führerschein Wann? 12. November 2015 von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr Sie sind seit vielen Jahren bereits Verkehrsteilnehmer – als Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger? Und doch ergeben sich immer wieder kleinere oder größerer Fragen zur allgemeinen Verkehrsordnung? Dann sind Sie bei uns richtig!!!! Die Fahrschule Horst Fornefeld und das Mehrgenerationenhaus laden Sie ein, an einem kostenlosen Auffrischungs-Kurs...

  • Wesel
  • 12.11.15
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

DLRG fragt nach ! Schulschwimmen ohne Bislichbad ?

Die Diskussion um eine mögliche Schließung des BislichBades nimmt Fahrt auf. Wir möchten mit einem besonderen Interview für dieses brisante Thema sensibilisieren. Das Interview führte Ralph List von der DLRG Wesel mit Wolfgang Mömken, Schulleiter der GGS Feldmark. List: Herr Mömken, Ihre Schule führt einen Großteil des Schwimmunterricht zur Zeit im Bislichbad durch. Wie sieht es aktuell mit der Schwimmfähigkeit Ihrer Schüler aus ? Mömken: Aktuell sieht es recht gut aus. 1/3 der Schüler des 2...

  • Wesel
  • 29.09.15
Überregionales
92 Bilder

Andreas-Vesalius-Gymnasium feiert seine Abiturienten 2015

Abiwood hieß das diesjährige Motto der Abiturienten des Andreas-Vesalius-Gymnasium. Ich kann nur sagen "Tolle Show und super Kurzfilme" :-) Der Weseler gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten und wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Namensliste: Nassir Acharcaui | David Heckenbach | Greta Pumpe | Isabelle Appelmann | Anna Maria Heß | Nils Daniel Regolin | Anna-Katharina Artelt | Maximilian Hochstrat | Hendrik Reichelt | Anna Maria Artz | Madeline Holzwarth | Celina Reimann | Ilham...

  • Wesel
  • 20.06.15
  • 4
Überregionales
97 Bilder

Lauerhaas Gesamtschule verabschiedet alle 10. Klassen

Große Bildergalerie von einer schönen Abschlussfeier in der Niederrheinhalle in Wesel. Der Weseler gratuliert allen Schulabgängern. Namensliste aller Schüler: 10a Aktan, Elif | Baranowski, Leon | Beier, Adriane | Bosmann, Lars | Buchmann, Lea | Cobanak, Kerime | Dalbas, Meryem | Ehrlich, Katharina | Friesen, Andrej | Heister, Mandana | Heße, Carolin | Hochstrat, Thomas | Hoffmann, Sascha | Hofmann, Andreas | Horstkamp, Jannik | Kimiai, Dennis | Knobus, Cedric | Kreienbring, Rebekka-Joy |...

  • Wesel
  • 19.06.15
  • 3
Überregionales
Die Ehrenamtler
11 Bilder

Ein Dank an alle Helfer der Weseler Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt

Fünfzig Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt, der ehemaligen Böhlschule, boten den 55 ehrenamtlichen Helfern der Schule im Rahmen einer Dankesfeier mit Kaffee und Kuchen ein nettes Unterhaltungsprogramm mit Trommelgruppe und kleinem Musical dar. Circa 25 Eltern und 30 Interessierte unterstützen Schulablauf in den verschiedensten Bereichen. Unter dem Motto „Alle Kinder haben Potenzial“ werden hilfebedürftige Kinder durch Lesepaten, Computer-Workshops, Deutsch Nachhilfe und einer...

  • Wesel
  • 18.06.15
Überregionales
85 Bilder

Zeugnisvergabe des Konrad-Duden-Gymnasium

Der Weseler gratuliert allen Schülern recht herzlich. Namensliste aller Schüler: Amamitch, Ira-Maria | Blanck, Tobias | Bleckmann, Lina | Boland, Giulia | Bonk, Alina | Born, Lena | Borns, Till | Bruns, Alexandra | Cebula, Manon | Coenen, Constantin | Cramer, Isabelle | Dahmen, Alec | Dillmann, Nicole | Egerlandt, Sven | Eimers, Carina | Eimers, Torben | Eller-Vainicher, Gianna | Epskamp, Nele | Fechner, Leah | Feldmann, Katharina | Fernandes Bernardes, Anna | Fest, Ben | Fest, Marcel |...

  • Wesel
  • 13.06.15
  • 3
Politik


Pressemitteilung der Jusos Wesel - Die Jusos begrüßen mehr Chancen für gemeinsames Lernen in Wesel

Die Jusos in Wesel begrüßen den Beschluss des Schul- und Sportausschuss bzgl. der weiterführenden Schulen. In den letzten Jahren hat sich unserer Meinung nach eindeutig gezeigt, dass auch in Wesel der deutliche Wunsch besteht, länger gemeinsam zu lernen. Bisher mussten daher leider viele Schülerinnen und Schüler an der Gesamtschule am Lauerhaas abgelehnt werden. Mit dem Vorhaben, eine Dependance der Gesamtschule in der Stadt zu eröffnen, sehen wir eine gute Möglichkeit, diesem Willen der...

  • Wesel
  • 29.05.15
  • 3
Politik
Foto: Bohlen / Der Weseler

Die Schullandschaft in Wesel und der Elternwille

In der gestrigen Schulausschuss-Sitzung wurde der gemeinsame Antrag von Bündnis90/GRÜNE, die LINKE, WWW-PIRATEN und SPD, der die Erweiterung der bestehenden Gesamtschule um eine Dependance in der Innenstadt vorsieht, heftig diskutiert. Wird diese Dependance in der Innenstadt gegründet, so sollen die Martini-Hauptschule und die Realschule Mitte auslaufen. Die Konrad-Duden-Realschule bliebe bestehen. Wenn der gemeinsame Antrag von SPD, Grüne, Linke und WWW-PIRATEN beschlossen wird, kommt es zu...

  • Wesel
  • 29.05.15
  • 7
  • 1
Politik

Antrag der CDU Fraktion - Martinischule

Martinischule Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, in Schul- und Sportausschuss am 24.3.2015 wurde fraktionsübergreifend geäußert, dass die Martinihauptschule durch hervorragende Arbeit einen wichtigen Beitrag in der Weseler Schullandschaft leiste. Dem schließen wir uns ausdrücklich an. Jedoch können wir die von einigen Ausschussmitgliedern geäußerte Forderung nach einer neuen Schulform, um u.a. Migrantenkinder optimal zu fördern oder Flüchtlingskinder gut aufzufangen, nicht nachvollziehen. Aus...

  • Wesel
  • 30.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.