Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik

SPD Wesel
SPD-WeselPartei, Ratsherr Felix Stephan, beantragt die Überprüfung der Verkehrssituation auf dem Schepersweg

Die SPD-WeselPartei, Ratsherr Felix Stephan, beantragt: Überprüfung der Verkehrssituation auf dem Schepersweg Die Einbeziehung des Teilstückes des Schepersweges zwischen Schermbecker Landstraße und dem Quadenweg in die Tempo 30 Zone, sowie die wiederkehrenden Geschwindigkeitsmessungen haben zwischenzeitlich zur Reduzierung der am Tage gefahrenen Geschwindigkeiten beigetragen. Jedoch wird in den Abendstunden zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr sowie in den frühen Morgenstunden zwischen 04:00 Uhr...

  • Wesel
  • 05.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch im verschärften Lockdown sind die Mitarbeiterinnen der Jugendberatungsstelle „JUBS“ des Internationalen Bundes in Wesel weiter für persönliche Beratungen von interessierten Jugendlichen da. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Jugendberatungsstelle „JUBS“ des Internationalen Bundes in Wesel.

Antworten für Weseler Jugend zu: Halbjahreszeugnissen, Bewerbungen für Ausbildungsplätze, Übergang Schule-Beruf
Jugendberatungsstelle in Wesel auch im Lockdown für persönliche Beratungen da

Auch im verschärften Lockdown sind die Mitarbeiterinnen der Jugendberatungsstelle „JUBS“ des Internationalen Bundes in Wesel weiter für persönliche Beratungen da. Gerade jetzt zu den Halbjahreszeugnissen, wenn die Bewerbungen für Ausbildungsplätze auf den Weg gebracht werden müssen, können Termine vereinbart werden um die Bewerbungs-Unterlagen zu checken und gegebenenfalls zu überarbeiten. Aber natürlich werden auch alle anderen aktuellen Fragen zum Übergang von der Schule in den Beruf...

  • Wesel
  • 01.02.21
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet | Foto: Bundes-CDU (Pressebild)

SPD Wesel
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident

Staatskanzlei des Landes NRW An den Ministerpräsidenten des Landes NRW Herrn Armin Laschet Horionplatz 1 40213 Düsseldorf Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir bitten Sie und fordern Sie auf, sich in dieser Woche bei der Runde der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin Angela Merkel dafür einzusetzen, dass nicht nur die Schulen weiter offengehalten werden, sondern dass auch die Schulen vor Ort die notwendigen Entscheidungsfreiheiten bekommen, wie sie ihren Unterricht durchführen. Geteilte...

  • Wesel
  • 24.11.20
Politik

SPD Wesel
Luftfilteranlagen für die Schulen

Bürgermeisterin Frau Ulrike Westkamp im Hause 26.Oktober 2020 Antrag zur Ratssitzung am 10. November 2020 und zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Sport am 12. November 2020 Sehr geehrte Frau Westkamp, die SPD WeselPartei beantragt, dass im Haushalt der Stadt Wesel außerplanmäßig eine Summe von 1 Million Euro bereitgestellt wird, um an den Weseler Schulen mobile Luftfilteranlagen vorzuhalten. Im Schul- und Sportausschuss sollen die Fachveranstaltung und die Schulen berichten, wo diese...

  • Wesel
  • 27.10.20
Ratgeber
Lernschwierigkeiten? Ein kostenloser Test gibt Aufschluss über den Förderbedarf des Kindes. Der Studienkreis in Wesel lädt zu solchen "LRS- und Dyskalkulie-Testungen" ein. (Symbolfoto) | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Studienkreis Wesel.

Bei Lernschwierigkeiten die Ursachen klären / Anmeldeschluss ist Freitag, 16. Oktober
Studienkreis Wesel lädt zu kostenlosen LRS- und Dyskalkulie-Testungen ein

Lernschwierigkeiten? Studienkreis in Wesel lädt zu kostenlosen LRS- und Dyskalkulie-Testungen ein. Im LRS- und Dyskalkulie-Zentrum im Studienkreis Wesel finden demnächst ausführliche kostenlose Testungen statt. Sie klären den individuellen Lernstand und Förderbedarf des Kindes bezogen auf das Lesen und Schreiben oder Rechnen. Anmeldungen zu den kostenlosen Tests sind unter Telefon 0800/111 12 20 möglich. Anmeldeschluss ist Freitag, 16. Oktober. Viele Wochen mit „Homeschooling“ und ohne...

  • Wesel
  • 09.10.20
Kultur
Abschiedsfoto mit langjähriger Schulsekretärin Silke Michelbrink, mit auf dem Foto v. l. n. r.: Christian Drummer-Lempert (Schulleiter), Markus Höhmann (Stv. Schulleiter), Bernd Boßmann (Lehrerrat) | Foto: Berufskolleg Wesel
6 Bilder

Wechsel von der Schul- in die Stadtverwaltung
Langjährige Schulsekretärin am Berufskolleg verabschiedet

Nach 18 Jahren Jahren zuverlässigem und engagiertem Dienst in der Schulverwaltung des Berufskollegs Wesel wechselt Silke Michelbrink nun in eine andere Verwaltung: Ab Oktober wird sie in der Stadtverwaltung Wesel im Vorzimmer des dortigen Beigeordneten Rainer Benien tätig sein. In der neuen Sporthalle des Berufskollegs nahmen die Schulleitung, das gesamte Sekretariat, der Lehrerrat und zahlreiche Lehrkräfte in einem kleinen feierlichen Rahmen Abschied von Frau Michelbrink. "Heute nun müssen wir...

  • Wesel
  • 28.09.20
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto: Heike Böken-Heinemann (Schulleiterin KDR), Claudia Peters (Vorsitzende des Fördervereins), Samuel Lenk (Schülerin), Tim Zacharias (Schüler), Greta Peters (Schülerin), Rainer Hegmann (Geschäftsführer Stadtwerke Wesel), Henning Wagner (technischer Prokurist Stadtwerke Wesel). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Wesel.

Stadtwerke fördern gesundes Trinken in Schulen
Trinkwasserspender für die Konrad-Duden-Realschule Wesel

Stadtwerke Wesel fördern gesundes Trinken in Schulen. Sie bieten nun den mehr als 560 Schülern der Konrad-Duden-Realschule Erfrischung. Die Schüler der Konrad-Duden-Realschule können sich freuen – über kostenloses, frisches Trinkwasser. Das Lebensmittel Nummer eins sprudelt jetzt aus einem Wasserspender, den der Weseler Versorger in der Schule am Barthel-Bruyn-Weg in Wesel-Feldmark aufgestellt hat. Es gibt die Wahlmöglichkeit zwischen stillem Wasser und solchem mit Kohlensäure. Damit ist der...

  • Wesel
  • 09.09.20
Politik
Der Juso-Vorsitzende Maksim Bondarenko | Foto: Jusos Wesel
2 Bilder

Kommunalwahl
Jusos Wesel stellen Bedingungen für Koalition

Eine Woche vor der Kommunalwahl veröffentlicht die Weseler SPD-Jugend drei Bedingungen für eine zukünftige Koalition. Bei den Themen Skatepark am Auesee, Klimaschutz sowie Schule und Jugend wollen sie keine Kompromisse machen. Die Weseler Jusos haben eine Woche vor der Kommunalwahl konkrete Bedingungen für eine Koalition gestellt. „Wir Jusos stehen schon seit Jahren für die Interessen der Jugend in Wesel ein. Wir werden alles dafür tun, diese weiter erfolgreich zu vertreten“, sagt der...

  • Wesel
  • 07.09.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Archiv

Viele Badeunfälle mit Todesfolge
DRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten

Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. „Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht flächendeckend umgesetzt – weil es nicht mehr genügend Bäder gibt, die Anfahrtswege dadurch oft zu...

  • Wesel
  • 07.08.20
Politik
3 Bilder

Brombeersträucher an der Grundschule Blumenkamp

CDU-Ratsmitglied Thorsten Müller wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Eltern, die Ihre Kinder zum Kindergarten und in die Grundschule brachten, haben mir beiliegende Bilder zukommen lassen. Bitte veranlassen Sie den ASG schnellstmöglich, die Brombeersträucher zurückschneiden zu lassen, damit der durch die Parksituation ohnehin schon enge Fußweg vernünftig genutzt werden kann. Wie Sie dort sehen, hat sich seit meinem Antrag aus Oktober 2019 zur morgendlichen angespannten...

  • Wesel
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Neue Studie aus Berlin und Cambridge ...
KINDER SIND MÖGLICHERWEISE DOCH INFEKTIÖSER ALS BISHER ANGENOMMEN

Von allen Seiten hagelt es aktuell Kritik an dem Krisenmanagement von Möchtegern-Kanzler Armin Laschet (CDU). Der Ministerpräsident von NRW, der sich wiederholt für höhere Aufgaben in die Diskussion gebracht hat, könnte aktuell an seiner jetzigen Aufgabe bereits gescheitert sein. Dabei stellt sich der kleine Aachener hinter die aufgeschossene Bildungsministerin Gebauer (FDP), wenn er ihr wiederholt dabei in den Rücken fällt. Aktuelle Nachrichten der Ministerin an Schulen und Gemeinden, gipfeln...

  • Schermbeck
  • 02.05.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten

etwas nachdenkliches
Und täglich grüßt die Coronakrise

Tja, da sind wir jetzt in der  - wie vielten - Coronawoche? Gefühlt eine Ewigkeit. Angefangen von einem strahlendem "Mama, ich hab ab heute Osterferien, vorgezogene" bishin zu, "Ach Frau Wolbring, nee, wir sind ja jetzt auch zu Hause und da machen wir den Garten unserer Eltern selber.Aber wenn das vorbei ist, dann machen wir wieder Termine aus." Da sitze ich jetzt hier am Rechner, meine Kosten und Einnahmen im Blick, die ausgedruckte automatische Antwort der Landesregierung auf Coronahilfe am...

  • Wesel
  • 18.04.20
  • 4
Politik
Maksim Bondarenko, Vorsitzender der Jusos Wesel

Jusos Wesel fordern Klarheit beim Abitur

Vor knapp zwei Wochen verkündete die NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP), die Abiturprüfungen sowie die Prüfungen für den Mittleren Abschluss wegen des Coronavirus zu verschieben. Damit wolle man für „faire Bedingungen“ und „Planungssicherheit“ sorgen. Dem Vorschlag, stattdessen ein „Durchschnittsabitur“ zu berechnen, wurde eine Absage erteilt. Nun spekulierte Gebauer jedoch, dass die Abschlussprüfungen entgegen der vorherigen Aussagen doch ausfallen könnten. „Mit Planungssicherheit hat...

  • Wesel
  • 09.04.20
Ratgeber
Solange eine direkte Kontaktaufnahme durch den Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel ausbleibt, besteht weder bei Schüler/innen, Lehrer/innen noch deren Familienangehörigen die Veranlassung, etwas an ihrem Verhalten zu ändern.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Für Schüler kein Grund, Verhalten zu ändern

Die Stadt Wesel hatte am Montagmittag, 9. März 2020, alle Leitungen der Weseler Schulen ins Weseler Rathaus eingeladen. Gemeinsam mit dem für das Gesundheitswesen zuständigen Vorstandsmitglied des Kreises Wesel informierte die Stadtverwaltung über den aktuellen Sachstand zum Corona-Verdachtsfall am Andreas-Vesalius-Gymnasium und beantwortete anschließend Fragen der Schulleitungen. Alle beteiligten Akteure – Kreis Wesel, Stadt Wesel sowie die Schulleitungen – verabredeten ein abgestimmtes...

  • Dorsten
  • 09.03.20
Kultur
Vorbildlich: so kann ein digitales Klassenzimmer aussehen. Das ist an der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt schon der Fall.
6 Bilder

Schulen in Wesel sind gut aufgestellt: Stadt investiert hohe Summen, nicht nur um zu renovieren und zu sanieren
Die Digitalisierung hält Einzug in die Klassenzimmer

Zum baulichen Zustand der Schulen in Wesel und dem Digitalpakt Schule haben wir mit der Stadt Wesel gesprochen. 1. Wie beurteilen Sie den baulichen Zustand der Schulen in Wesel? An allen Schulgebäuden werden regelmäßig Baumaßnahmen für den Substanzerhalt oder die –verbesserung (Fenster, Akustikdecken, Böden, Beleuchtung etc.) durchgeführt. 2. Wie sieht es aus mit der Ausstattung? Jedes Jahr fließen Mittel aus dem städtischen Haushalt in die Ausstattung der Schulen. Tische, Bänke, Stühle und...

  • Wesel
  • 30.01.20
LK-Gemeinschaft
Foto: KDG

Merit Bußmeier vertritt die Schule beim Kreis- und Stadtentscheid
Vorlesesieger 2019 am KDG

Wesel. In der besinnlichen Weihnachtszeit sollte auch für eine Sache Zeit sein: für ein gutes Buch. Dies bewiesen kürzlich wieder die Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Konrad-Duden-Gymnasiums während des sehr spannenden Vorlesewettbewerbs, bei dem aus den vorher ermittelten Klassensiegern der/die Schulsieger/in hervorgehen sollte. Als fähige Leseratten traten Tim Schnorr, Merit Bußmeier, Lara Schröder und Alina Mazur gegeneinander an und unterhielten die versammelte Stufe 6 mit ihren Lesungen....

  • Wesel
  • 16.12.19
Blaulicht
Symbolbild

Mutwillige Zerstörung
Unbekannte Täter beschädigen Schulgebäude in Voerde

Voerde: Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an einer Schule an der Straße Allee insgesamt vier Außenjalousien im Erdgeschoss beschädigt. Unter anderem rissen sie die Stahlseile ab. An dem Schulgebäude sind auch mehrere Fassadenplatten beschädigt worden. Dieser Schaden ist vermutlich schon zwei Wochen alt, aber erst jetzt angezeigt worden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Voerde, Tel.: 02855 / 9638-0. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel...

  • Hamminkeln
  • 11.07.19
Politik
Deutliche Hinweise! | Foto: Christian Schaffeld

Freitag, 15.3.2019, 15:30, Rathaus Wesel
Klimaschutz-Demo in Wesel

So schnell kann es gehen. Vor ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass es in Wesel keine Regionalgruppe der Bewegung Fridays for Future gab. Jetzt gibt es sie. (Hier der Link zur Whatsapp-Gruppe). Es hat viel Zuspruch (und leider auch Schmähung und üble Nachrede) für die Bewegung gegeben. Dazu hatte ich in einem ersten Beitrag Stellung bezogen. Aus meiner Sicht kann die Bewegung für den Klimaschutz kaum groß genug werden. Da ist es nur konsequent, selbst "Ally" zu sein: mich als Erwachsener an...

  • Wesel
  • 11.03.19
  • 6
  • 3
Politik
Die Slogan der Plakate waren eindeutig.  | Foto: Christian Schaffeld
33 Bilder

Klimawandel
Weseler Schüler demonstrieren für besseren Klimaschutz

Etwa 70 Weseler Schüler haben am heutigen Freitag-Vormittag für einen besseren Klimaschutz demonstriert. Unter der weltweit stattfindenden Aktion "Fridays for Future" wollten sie mit ihren Plakaten zum einen die Menschen zum Nachdenken anregen, zum anderen fordern sie die Einstellung des Braunkohleabbaus. Von Christian Schaffeld "In der Schule sitzen und lernen bringt nichts, wenn wir unseren Planeten zerstören!" Mit diesen drastischen Worten rechtfertigt Mitorganisatorin Jule Paus (14) die...

  • Wesel
  • 25.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Die Weseler CDU hat ihre Ziele für 2019 vorgestellt.

Neue Anträge zum Haushalt 2019
Hamminkelner CDU will Grund- und Gewerbesteuern 2019 senken

Die CDU in Hamminkeln will die Grund- und Gewerbesteuern senken - das ist das Hauptziel fürs Jahr 2019. Wie das genau aussehen soll und, welche Themen sonst noch auf der Agenda stehen, erklärt die Partei in ihrem frisch veröffentlichten Bericht. Erneut fordert die CDU-Ratsfraktion in ihren Anträgen zum Haushalt 2019 die Senkung der kommunalen Steuern. Die Hebesätze für die Grundsteuer A sollen von 340 auf 265 Prozent, bei der Grundsteuer B von 650 auf 508 Prozent und bei der Gewerbesteuer von...

  • Hamminkeln
  • 24.01.19
Politik

Zweite Gesamtschule in Wesel ist der richtige Schritt
Der Rat wird am Dienstag einen Umbau der Weseler Schullandschaft beschließen, der hoffentlich lange trägt.

Wesel wird nun also - endlich - eine zweite Gesamtschule in der Innenstadt gründen. Der Ratsbeschluss in der Sondersitzung am 27.11.2018 darf als sicher angenommen werden. Schon im Jahr 2015 hatten das Grüne, Linke und WWW-Piraten gefordert, es kam mit Unterstützung der SPD jedoch nur zur Erweiterung der Gesamtschule am Lauerhaas auf 8 Züge. Jetzt also doch zwei Gesamtschulen, sogar die CDU stimmt dieser wichtigen und richtigen Entscheidung zu. Über den Kompromiss-Umweg der 8-Zügigkeit der...

  • Wesel
  • 26.11.18
  • 1
Kultur
Berufskolleg Wesel: Thomas Goerke (Schulverwaltung Kreis Wesel, links), Bernd Lastering (Bezirksregierung 2.v.l.) und Schulleiter Christian Drummer-Lempert (rechts) verabschieden Hermann-Josef Lemmen in den Ruhestand
7 Bilder

Berufskolleg Wesel: Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand am Berufskolleg Wesel eine im wahrsten Sinne des Wortes außerordentliche Lehrerkonferenz statt. Denn neben den obligatorischen Punkten „Begrüßung“ und „Verschiedenes“ standen in dieser Sitzung nur zwei weitere Punkte auf der Tagesordnung: Die feierliche Verabschiedung des stellvertretenden Schulleiters Hermann-Josef Lemmen in den Ruhestand und die anschließende offizielle Überreichung der Ernennungsurkunde an Markus Höhmann als neuer...

  • Wesel
  • 20.07.18
Politik

Neuer Bildungsgang bietet Chance auf Schulvielfalt in Wesel

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 15. Juni, den Antrag der regierungstragenden Fraktionen beschlossen, künftig einen Hauptschulbildungsgang an Realschulen ab der fünften Klasse zu ermöglichen. „Davon könnte Wesel mittelfristig profitieren“, erklärt Charlotte Quik. „Das wäre eine Option, die Schulvielfalt in Zukunft zu erhalten.“ Die Landtagsabgeordnete weist darauf hin, dass vom Landtagsbeschluss bis zur Änderung des Schulgesetztes und der anschließenden...

  • Wesel
  • 15.06.18
Politik
Quelle: pixabay.com

Die Grünen werben für die zweite Gesamtschule

Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion im Rat der Stadt Wesel, gibt folgende Stellungnahme zur aktuellen Schulpolitik in Wesel ab: In den vergangenen Wochen wurde die Schulpolitik der Grünen, Linken und SPD in Wesel von verschiedenen Seiten massiv kritisiert. Im Grunde geht es immer noch um den alten Streit zwischen dreigliedrigen und integrierenden Schulsystemen. Die ethische und pädagogische Argumentation hat sich in den vergangenen 50 Jahren kaum geändert. Aber heute haben wir durch zahlreiche...

  • Wesel
  • 29.05.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.