Schrott

Beiträge zum Thema Schrott

Ratgeber
Foto: Archiv

Nächster Service-Samstag beim ZBG am 3. Januar

Am Samstag, 3. Januar, können auf dem Recyclinghof beim ZBG an der Wilhelmstraße in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Abfälle abgegeben werden. Das Angebot umfasst die kostenlose Annahme von Papier/Pappe, Sperrmüll, alle Arten von elektrischen und elektronischen Geräten und Metallschrott. Grünabfälle und Restabfälle werden gegen Gebühr angenommen. Selbstverständlich steht auch der Umweltbrummi für die Abgabe von Problemabfällen wie Lacke, Farben, Batterien u.ä, wieder vor Ort. Aufgrund verschärfter...

Politik
Die Zeiten, in denen die „Klüngelskerle“ zu Fuß auch durch Gladbeck zogen, sind natürlich längst Geschichte, denn heute sind die Altmetallsammler motorisiert. Übrigens: Alle „Klüngelskerle“, die in Gladbeck unterwegs sind, tun dies illegal, denn sie sind nicht im Besitz der hierfür erforderlichen Ausnahmegenehmigung. | Foto: Bundesarchiv

"Klüngelskerle" sammeln Altmetalle oft unerlaubt

Gladbeck. Sie stellen seit Jahrzehnten ein Stück Ruhrgebietsgeschichte dar und sind auch heute noch ein fester Bestandteil des Straßenbildes in Gladbeck: Die Rede ist von den so genannten „Klüngelskerlen“. Die in den letzten Jahren sprunghaft angestiegenen Altmetallpreise haben sogar zu einem regelrechten „Boom“ bei den „Klüngelskerlen“ gesorgt und so durchfahren pro Tag nicht selten gleich mehrere Fahrzeuge - durchweg mit auswärtigen Kennzeichen - mit eingeschalteten Lautsprechern die Straßen....

Ratgeber
Der ZBG bietet am nächsten Samstag, 4. August, eine verlängerte Annahmezeit (von 7.30 bis 15 Uhr) an. | Foto: Archiv

ZBG: Recyclinghof ist Samstag länger geöffnet

Der Recyclinghof an der Wilhelmstraße wird von den Gladbeckern gerne und intensiv genutzt. Hier lassen sich kleinere Mengen Sperrmüll und andere Abfälle schnell und unkompliziert entsorgen. Insbesondere der Service-Samstag ist richtig beliebt und lockt auch viele Berufstätige, so dass an diesen Tagen bis zu 400 Bürger den ZBG aufsuchen. Wer meint, in den Ferien geht es dann bestimmt etwas ruhiger zu, liegt allerdings falsch. Der ZBG trägt dem Bedarf spontan Rechnung und bietet am nächsten...