Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Kultur
Im Alten Ratssaal im Bürgerhaus Hilden am Samstag den 25.3. stellten diese Schriftsteller:innen ihre Neuerscheinungen vor:  Simo Esic, Zagorka Bunthornsade und Mika Vlacović Vadisavljević. | Foto: Foto: Dragica Schröder

Friedensimpuls
Hilden setzt mit Literatur „ein Zeichen für Frieden“

HILDEN. Gleich drei Autorinnen und Autoren stellten im Alten Ratssaal im Bürgerhaus Hilden am Samstag den 25.3. ihre Neuerscheinungen vor: Simo Esic, Zagorka Bunthornsade und Mika Vlacović Vadisavljević. Der Jugoslawisch-Deutsche Kulturverein Hilden e.V. hatte eingeladen zum Internationalen lyrischen Frühling unter dem Motto „Empathie zwischen den Völkern“ und der Konsul Serbiens Herr Nebojsa Živanović folgte dem Ruf nach Hilden und saß mit 25 bis 30 Personen im Publikum. Bürgermeister Dr....

Kultur
Margarete van Marvik mit ihrem neuen Roman "Manche Engel sterben früh". | Foto: Michael de Clerque

"Ich beschönige nichts": Margarete van Marvik aus Hilden hat einen neuen Roman veröffentlicht

"Manche Engel sterben früh“ lautet der Titel des neuen Romans von Margarete van Marvik aus Hilden. Darin geht es um Ruth, zu Beginn fast sieben Jahre alt, deren Leben sich mit der Geburt ihrer Schwester schlagartig ändert. Dass Ruths Mutter den Geburtstag ihrer ersten Tochter vergisst, ist nur eines von vielen Anzeichen. Ruth merkt, dass sie in dieser Familie nicht mehr willkommen ist. Mutter und Stiefvater haben nur noch Augen für „Engelchen Christin“. Ruth ritzt sich, säuft sich ins Koma,...

Kultur
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....