Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Überregionales
30 Bilder

So könnte es aussehen, wenn...

So könnte es aussehen, wenn wir etwas Schnee hätten. So viel wie vergangenes Jahr muss es ja nicht sein. Nur Schnee schaufeln mache ich nicht gerne, aber wer macht das schon... Bilder © Gerda Bruske

  • Goch
  • 07.01.12
  • 23
Kultur
Winter 2010/2011- Fluch und Segen zugleich
18 Bilder

Winter 2010/2011- Fluch und Segen zugleich

Winter 2010/2011- könnt ihr euch noch daran erinnern? Für die einen war es Fluch für die anderen ein Segen! In erster Linie war es ein Fluch - egal ob für Fußgänger oder Autofahrer. Fußwege und Straßen mussten mehrmals an einem Tag von den Schneemassen befreit werden. Parken am Straßenrand war fast nicht möglich und wenn doch dann gab es Probleme beim wieder los fahren. Für die, die vom Winter leben, war es ein erschwinglicher Winter. Wintersport konnte nun auch im Flachland betrieben werden....

  • Dorsten
  • 07.01.12
  • 4
Natur + Garten
Thomas Möller vor einem der beiden großen Salzberge der WBL. Foto: pra

Salzberge warten auf den großen Schnee

Die Nase läuft – noch Erkältung oder schon Heuschnupfen? Die warmen Temperaturen bringen die Pflanzen zum Blühen. Wie sich der warme Winter sonst noch auswirkt? Der Lüner Anzeiger fragte nach. „Das Salzlager ist voll“, berichtet Thomas Möller, Leiter des Winterdienstes bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen. 600 Tonnen Salz habe man nach den harten letzten Wintern geordert. Aber abgesehen von einem Vorfall im Oktober sei es noch zu keinem nennenswerten Einsatz des Winterdienstes...

  • Lünen
  • 06.01.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Nee, war das schön....

.... letztes Jahr um diese Zeit. Ein Spaziergang durch den verschneiten Moerser Park - scheint dieser Tage in weite Ferne gerückt.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.01.12
  • 6
Kultur
2 Bilder

Heiligabend im Mühlendorf (23. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 23. Adventskalender-Türchen bestückte heute unser Bürgerreporter Carsten Kämmerer aus Rheinberg für uns: Der Schnee am Tag vom Himmel fällt, auf Ossenberg und auf die Welt. Wir wandern noch, es ist noch Zeit, bis zur Bescherung ist`s nicht mehr weit. Vorbei am Schloss, wie ist das schön, sag, lieber Freund, hast du den Fuchs gesehen? Und dort am Deich, ist das ein Reh? Verschwindet schnell im tiefen Schnee. Es geht zur Mühle, welch' ein Ort, hier will ich nicht mehr so schnell fort. Die...

  • Moers
  • 23.12.11
  • 1
Überregionales
Dr. Jan Heinisch (Mitte) und Heribert Bittner (rechts), Vorsitzender des Bürgervereins Hetterscheidt, haben ihre Tipps unter den Augen von Schiedskommissar Heinz Nardmann abgegeben. Foto: Dabitsch

Wette ums weiße Pulver

Jedes Jahr im Dezember stellt Heinz Nardmann die Frage: „Schnee oder kein Schnee“? Und wechselnde Wettpartner haben in den letzten 36 Jahren ihren Tipp abgegeben. Dieses Mal waren es wieder Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Heribert Bittner, Vorsitzender des Bürgervereins Hetterscheidt. Feierlich zelebrierte Schiedskommissar Heinz Nardmann den Moment, als beide Parteien ihre Kreuzchen machten - kein Wunder, schließlich ist er von Anfang an dabei und kennt sich daher bestens rund um die...

  • Velbert
  • 22.12.11
Natur + Garten
Schnee zu Weihnachten am Niederrhein? Das sieht Wilfried Proboll leider nicht kommen. Foto: Heinze | Foto: Friedhelm Heinze
2 Bilder

Wetterprognose von Wilfried Proboll: Weiße Weihnachten? (22. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Weiße Weihnacht - das wird wohl nichts! Unser "Wetterfrosch" Wilfried Proboll aus Kamp-Lintfort wagte heute einen Blick auf das kommende Weihnachts-Wetter: Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist nicht in Sicht. An den Weihnachtsfeiertagen bleibt es wechselhaft. Wechselhaft deswegen, da mal Tiefausläufer mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polaren Ursprungs zu uns ziehen. Die Sonne wird uns zwar nicht so verwöhnen, sichtbar ist sie ab und zu mal doch. Die Temperaturen liegen meist zwischen...

  • Moers
  • 22.12.11
  • 2
Ratgeber

Ski-Gaudi gewinnen

In Winterberg laufen seit dem vergangenen Wochenende die Skilifte. „Schnee satt“ wird von allen Pisten gemeldet. Auf die Ski-Fans warten in Winterberg 30 Abfahrten mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern. Ganz gleich ob Anfänger oder Könner, jeder findet für sich die passenden Hänge. Ideal für ungeübte Fahrer sind die Übungslifte am Herrloh, die Pisten am Bremberg oder der Käppchenhang. Doch auch die Cracks kommen auf dem Slalomhang, dem steilsten Hang nördlich der Alpen, auf ihre Kosten. Der...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 2
Überregionales
Gestern morgen wurde Schnee geschnippt. Foto: Bangert

Winter gab ein Gastspiel

Velbert. Gestern morgen lag Velbert unter einer dicken Schneedecke. Sehr zur Freude der Kinder, weniger erfreut waren die Autofahrer, die ihre Fahrzeuge von der weißen Pracht befreien mussten. Auf den Straßen gab es keine größeren Probleme: „Zwar stand an den Steigungsstrecken schon mal ein LKW quer, aber wir hatten keine größeren Einsätze, vereinzelt gab es Aufrutscher, aber keine schweren Unfälle“, berichtet Polizeipressesprecher Frank Sobotta. Die Technischen Betriebe Velbert hatten den...

  • Velbert
  • 21.12.11
Überregionales
26 Bilder

Der Winter ist in Ihmert und Kesbern angekommen - Gibt es auch weiße Weihnachten?

Der Winter ist da! Zumindest, wenn man in unserer Region in die höher gelegenen Ortschaften fährt. In Hemer-Ihmert und Iserlohn-Kesbern ist der Schnee am Dienstagmittag liegen geblieben. Die Räumfahrzeuge sind unterwegs gewesen und haben für freie Straßen gesorgt. Nun sollte aber auch der Letzte sein Auto mit Winterreifen ausgerüstet haben, denn wer jetzt noch mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Wird der Verkehr behindert, drohen 80...

  • Iserlohn
  • 20.12.11
Kultur
Weihnachten 1950

Weihnachten um1950

Sehr gut erinnere mich an die Zeit, als rundum in der ganzen Umgebung noch Häuser und Grundstücke mit Trümmern und Ruinen zu unserem gewohnten Anblick gehörten. Wir waren geboren in der letzten Kriegszeit und kannten es nicht anders. Daher war es auch normal dass wir auf verwilderten Grundstücken und Wiesengeländen auf Bunkern fangen oder verstecken und die Jungs mit wahrer Leidenschaft Räuber und Gendarm spielten. Zugeschneit bekam selbst diese etwas grotesk anmutende Kulisse einen etwas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.11
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Der erste Schneefall in diesem Dezember!

In den frühen Stunden des Dienstag (20. Dezember) kam es auch im Dorstener Stadtgebiet zu Schneefall. Autos, Gehwege und Strassen mussten von einer leichten weißen Schicht befreit werden. Dieser Schnee wurde am Morgen aber immer mehr zum nassen Matsch. Die Streudienste hatten die Strassen gut im Griff.

  • Dorsten
  • 20.12.11
Natur + Garten
4 Bilder

White Christmas?

Es regnet und regnet in Lünen. Dabei hoffen doch viele von uns auf Schnee. Aber Schnee ist auch nur chic aufgemachtes Wasser. Immerhin zu den Weihnachtstagen doch schön und romantisch. Hoffen wir also weiter. In Teilen unseres Landes schneit es ja schon.

  • Lünen
  • 16.12.11
Kultur
Winterkugel
3 Bilder

Leben life - Wunderzeit

Wir standen mit dem Auto in einer Schlange an einer Ampel vor der Post, und warteten darauf dass sie wieder Grün zeigt. In der Kälte beim Schneegestöber sah ich einen Mann zusammengekauert, frierend, zitternd auf einem Kissen knien. Sein Anblick erbarmte mich, doch es war nicht möglich das Auto zu verlassen. Er hielt eine Dose in der Hand, die er den vorübereilenden Menschen fast verschämt entgegenstreckte. Viele gingen einfach vorbei, als sähen sie ihn nicht. Abweisende, undurchdringliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.11
Natur + Garten
2 Bilder

Wetterprognose von Wilfried Proboll: Wie wird unser Wetter zu Weihnachten? (10. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 10. Adventskalender-Türchen bestückt heute "unser ambitionierter Wettergott" alias Bürgerreporter Wilfried Proboll aus Kamp-Lintfort für uns: Umfangreiche Tiefdruckgebiete über dem Nord-Atlantik und das sehr beständige "Azorenhoch" werden uns auch in den kommenden Wochen beeinflussen. Ich werde es hier so verständlich wie möglich beschreiben. Über dem Nord-Atlantik befinden sich sehr viele Tiefdruckgebiete mit sehr kalter polarer Meeresluft, die aber nicht so Richtung "uns" durchdringen...

  • Moers
  • 10.12.11
  • 8
Kultur

Erschöpfter Nikolaus

Geschenke hat er den Kindern gebracht, unter der Last ist sein Schlitten zusammen gekracht, so ist er weiter gestapft durch dunkle Nacht, bei Eis und Schnee ganz schwer bepackt. Trug den Sack auf dem Rücken, den Stab in der Hand, marschierte mühsam Stunde um Stunde damit er ja alle Kinder fand. Dachte ständig besorgt: ´ich darf kein einziges vergessen` das wäre wirklich ganz schlimm gewesen. Endlich ist er wieder heimgekehrt, müde und durchfroren sitzt er nun im Lehnstuhl am Herd. Lässt sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.11
Überregionales

Im Video präsentiert sich der erste Schnee in Iserlohn

Der Winter ist da! Leise rieseln ziemliche große Flocken vom Himmel auf das Sauerland. In Iserlohn Sümmern bleibt der Schnee auf den Straßen und Wiesen liegen. Wer also mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte vorsichtig und langsam fahren, denn es kann glatt sein.

  • Iserlohn
  • 05.12.11
Kultur

Weißer Winterzauber

Es scheint, als würde Witten auch dieses Jahr eine weiße Weihnacht' erleben. Eine kleine Kostprobe von dem, was uns schon bald bevor steht, gab es am 5.12. Der Schnee hielt zwar nicht lange an, bereitete aber vielen Menschen sehr viel Freude. Vielleicht können wir bald einen Schneemann bauen?

  • Witten
  • 05.12.11
  • 1
Überregionales
Regentropfen, an mein Fenster klopfen
2 Bilder

Der kleine Weltuntergang

Heute Morgen gegen 6.00 Uhr wurde ich durch einen lauten Donnerschlag unsanft aus meinen Träumen gerissen. Was ist das denn jetzt? Hatten die gestern im Wetterbericht nicht gesagt: Gewitter im Norden möglich? Ich lebe doch hier nicht im Norden, sondern im Sauerland. Taghell wurde es im Zimmer, als ein Blitz sich breit machte, bevor der nächste Donnerschlag erfolgte. Um diese Uhrzeit stehe ich doch nicht auf. Decke über den Kopf gezogen und weiter schlafen. Gerade, als ich wieder ins Land der...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.