Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Ratgeber
Sogar Schnee gab's auf einmal... Foto: Friedhelm Heinze

Und es bleibt kalt

Hilfe, ich hasse den Winter!!! Täglich brauche ich zehn Minuten länger, um mich anzuziehen. Ständig friert man draußen oder im Auto und schwitzt dann wieder in der überhitzten Wohnung. Bis zum Wochenende wird's nur minimal "wärmer", sagen die Wetterfrösche. Was tut Ihr gegen die Kälte?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.02.12
  • 14
Kultur
33 Bilder

Tiere auf dem Teich im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Tiere auf dem Teich im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Der Teich im Freizeitzentrum im Biebertal. Der Bau der neuen Vogelvoliere ruht wegen der großen Kälte. Infos zum Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. unter: http://www.ff-biebertal.de Der Teich ist zugefroren im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.12
Ratgeber

Umfrage des Tages: 3-lagig oder mehr?

Nein, keine Sorge, liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch jetzt nicht zu Euren Toilettengewohnheiten befragen! Aber mein Mann, der konnte ja heute morgen gar nicht schnell genug an die frische Frühlingsluft kommen. Getreu dem Motto „Schatz, die Sonne scheint, keine Müdigkeit vorschützen!“ Mir stellte sich beim entsetzten Blick aufs Thermometer hingegen die spannende Frage, in wieviele Lagen Kleidung ich mich bei -12 Grad einpacken sollte. Ja, ich oute mich! Warme Skiunterwäsche, Akrobatik...

  • Kleve
  • 04.02.12
  • 17
Überregionales
114 Bilder

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen im Winter

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen im Winter 4.Februar 2012 Lendringsen/ Auch im Winter ist das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen sehr schön. Die Baustelle der neuen Vogelvoliere ruht wegen der großen Kälte. Rundgang durch das Freizeitzentrum Biebertal.... im Internet ist der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. unter: http://www.ff-biebertal.de

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.12
  • 10
Überregionales
Endlich durfte ich diese liebgewordenen Hilfsmittel wieder benutzen!

Endlich Schnee! Wie sind denn Ihre/Eure ersten Erfahrungen?

So, das war also nichts mit lange Ausschlafen am Samstag. Gestern hatte ich die Schneeflocken ja noch ganz süß gefunden, aber wer hätte gedacht, dass die tatsächlich liegenbleiben?! Also war gerade Schneeschaufeln vorm Haus angesagt. Oder besser gesagt: Schneefegen. Denn ganz so viel "Weiße Pracht" war nun doch nicht liegengeblieben. Aber was weg muss, muss weg. So oder so. Mit Schaufel oder mit Besen. Und da ist es auch schon wieder. Dieses lange vermisste, aber dennoch so vertraute Gefühl....

  • Menden-Lendringsen
  • 04.02.12
Überregionales
Bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür - oder doch? | Foto: Magalski

Kommentar: Mensch, was ist das kalt

Der Winter hat uns doch noch eingeholt. Zwar (bisher) ohne Schnee, dafür mit Minustemperaturen auf Rekordniveau und blauem Himmel. Da kann das Motto nur lauten: Ziehen Sie sich warm an! Ganz wichtig ist eine Kopfbedeckung. Sonst geht die Körperwärme flöten. Handschuhe sind selbstredend, warme Schuhe ebenfalls. Doch selbst so gewappnet, kann einem das eiskalte Wetter ein Schnäppchen schlagen. Zum Beispiel, wenn man sein Auto nicht aus der Garage bekommt. Weil das Schloss eingeforen ist. Und man...

  • Lünen
  • 03.02.12
Natur + Garten

Heute gibt's Schnee!!!

Nach der kältesten Nacht seit langem ist am heutigen Nachmittag die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es schneien wird. Wenn man den Prognosen glauben mag. Also, schon mal vorsichtshalber Besen und Schaufel hervorkramen und - den Schlitten rausholen. Hat jemand übrigens einen besseren Tipp für vereiste Wasserrohre als eine Fönkur?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.02.12
  • 15
Natur + Garten
Schnee-Archiv-Foto (November 2010): Heinz Holzbach

Am Freitag schneit es im Klever Land wieder

In diesen Tagen lohnt sich immer ein Klick auf www.wetter-niederrhein.de. Unser Wetterexperte Hubert Reyers aus Kellen hat dort schon seine Prognose für Freitag (03.02.2012) abgeliefert: Wir lesen dort: "Am Nachmittag müssen wir, anders als bisher berechnet, mit leichtem Schneefall rechnen. Ich rechne mit 0 bis 2 cm, also alles harmlos. Dabei steigen die Temperaturen deutlicher als in den vergangenen Tagen auf -3 bis -2 Grad an. In der folgenden Nacht klart der Himmel erneut auf und die...

  • Kleve
  • 02.02.12
Natur + Garten
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Endlich Winter!

Der abrupte Wintereinbruch in dieser Woche war wohl für alle überraschend. Beklagte man sich in den ersten Wochen dieses Jahres noch über einen zu milden Winter, so hört man jetzt schon die Ersten vom Frühling schwärmen. Dabei ist es doch erst eine Woche winterlich kalt. In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es das erste Mal in diesem Winter richtige Minusgrade zu verzeichnen. Im Laufe der Woche steigerten sich die Kältewerte auf bis zu -9,4 Grad in der Nacht zu Donnerstag und es wird wohl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.12
Überregionales

Schon wieder Weihnachten?

Im wahrsten Sinne wie ein Schneekönig freute sich mein dreijähriger Neffe darüber, dass in den nächsten Tagen Schnee erwartet wird. Auf die Nachfrage, ob er sich auf das Bauen von Schneemännern oder das Herumtollen im Schnee am meisten freue, erntete ich verständnislose Blicke. Nein, der Schnee an sich sei ihm natürlich zu kalt. Mit leuchtenden Augen erklärte er mir daraufhin den Grund seiner Freude: „Wenn es schneit, dann kommt der Weihnachtsmann und bringt uns nochmal Geschenke.“ Da war wohl...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.02.12
Überregionales

Lieben Sie Winter?

In dieser Woche kommt der Winter dann doch noch, in Teilen unserer Landes hat es sogar schon ein bisschen geschneit, und jetzt – sagen die Wetterfrösche – soll es jeden Tag ein bisschen kälter werden. Dabei hatten wir uns doch eigentlich schon auf Frühling eingerichtet und bei der Pflanzenwelt verhielt es sich ähnlich. Auf den Herner Grünstreifen reckten die Narzissen zumindest schon ihre Blätter aus dem Boden. Dabei bleibt es dann wohl auch. Endlich bekommt entsorgung herne die Möglichkeit,...

  • Herne
  • 31.01.12
  • 1
Natur + Garten

Die Tage werden wieder kälter

Der Januar ist so gut wie rum. Man spürt schon ganz deutlich, dass es wieder später dunkel wird und auch früher wieder hell. Aber auch recht frostige Temperaturen und mancherorts auch Schnee machen nicht gerade Hoffnung auf einen schnellen und milden Frühling. Frostig und in den nächsten Tagen wohl noch kälter. wer weiss, was in den nächsten Tagen sein wird? Heizung aufdrehen und die Rechnung hochschrauben? Nervig. Auf jeden Fall habe ich auch große Lust, ind en kommenden Tagen durch die Gegend...

  • Dortmund-West
  • 31.01.12
  • 2
Kultur
5 Bilder

Der Winter kommt jetzt unausweichlich.......brrrrr

So war es die letzten Male im tiefen und verschneiten Winter hier in Obrhausen. Vogelspuren im Schnee auf der Suche nach dem ausgestreuten Futter in unserem Garten. Alles so wunderschön weiss. Toll für die Kinder - weniger toll für die Autofahrer.

  • Oberhausen
  • 29.01.12
Überregionales
7 Bilder

Winter am Kahlen Asten

Einen herrlichen Wintertag erlebten wir am 23.12.2009 am Kahlen Asten, dem zweithöchsten Berg in Nordrhein-Westfalen. So schön kann der Winter sein.

  • Oberhausen
  • 27.01.12
Natur + Garten
Knospen mit Rauhreif-Mütze, deren Kristalle im Sonnenlicht funkeln
5 Bilder

Von unserer Fototour

Da die Rauhreif-Bilder solchen Anklang fanden, zeige ich noch eine handvoll davon. Gestern war so ein schöner Tag in der Kunst-Galerie von Mutter Natur. Und die Wettervorhersage zeigt es rückblickend, wie günstig die Gelegenheit für so einen Ausflug war.

  • Selm
  • 17.01.12
  • 28
Überregionales
2 Bilder

Neujahrsausflug, mit der Bahn von Deggendorf nach Zelesna Ruda in Tschechien

Der Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein Insgesamt 120 m lang ist der Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein und wird durch die deutsch-tschechische Grenze in zwei gleich große, nahezu spiegelgleich aufgebaute Hälften geteilt. Während der tschechische Teil bereits renoviert wurde, ist derzeit die deutsche Seite in Arbeit. Die Chancen stehen gut, daß er schon bald wieder in seiner vollen Schönheit erstrahlt, besonders das urige alte Bahnhofsrestaurant war früher mal ein echtes Kleinod. Eröffnet im...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.12
  • 4
Natur + Garten

Hör ma: Sturmtief Ulli und Orkan Andrea...

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Dieses Sprichwort ist in den vergangenen Tagen zum geflügelten Wort in der Redaktion geworden. Nach Sturmtief Ulli tobte sich Orkan Andrea über Bochum aus. Natürlich wurde jeder Windhauch, jede gefallene Schneeflocke und jeder niedergegangene Regentropfen mit liebevollem Spott dem Kollegen und der Kollegin mit dem entsprechenden Vornamen zugeordnet. Unzählig sind die durch uns gefällten Bäume, zerstörten Autos, Dächer und auch...

  • Bochum
  • 08.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.