Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Kultur
3 Bilder

,,Hüsch und die Verwandten,,

Georg Adler liest bei der Volkshochschule Duisburg im Stadtfenster, Saal, ,,Hanns Dieter Hüsch,, In seinem unterhaltsamen Rezitations-Programm ,,Hüsch und die Verwandten,, widmet sich Georg Adler einem ganzen Arsenal an Figuren. Mittwoch 09. Mai 2018, 18.00 Uhr Steinsche Gasse 26 Duisburg - Stadtmitte Eintritt: 5 Euro

Natur + Garten
3 Bilder

Insektenhotel gegen Spechte sichern

Es gibt in Deutschland 585 Wildbienenarten. Hört sich viel an, aber auch diesen Bienen muss das Überleben erleichtert werden. Eine Hilfestellung dazu ist es, ein Insektenhotel anzubringen. Doch sind die Röhrchen von den Wildbienen einmal befüllt, werden diese zum Leckerbissen der Spechte. Eine einfache Lösung ist es, mit genügend Abstand ein Gitter vor den Röhrchen anzubringen. So kommt der Specht trotz seines langen Schnabels und Zunge nicht dazu, die Röhren zu öffnen und zu leeren. (siehe...

Natur + Garten
6 Bilder

Achtung Brücke!!!

Obwohl der Rhein-Pegel in Ruhrort nur 405 cm betrug musste das Schiff aus der Schweiz den Steuerstand absenken. Erst danach konnte es die Fahrt unfallfrei unter der Friedrich-Ebert-Brücke passieren.

Natur + Garten
6 Bilder

Helikonien

auch Hummerscheren oder Papageienpflanzen genannt bestechen mit ihren aufrechten oder hängenden Blütenständen, die aus festen, kahnförmigen Deckblättern bestehen, aus deren Mitte sich die eigentlichen Blüten erheben, die dann von Kolibris oder großen Faltern bestäubt werden. Einige Arten sind in Ozeanien, auf Inseln des tropischen Pazifischen Ozeans, Melanesien von Samoa bis Sulawesi heimisch. Mein Exemplar befindet sich im Tropenhaus der Gruga in Essen. Andere Exemplare habe ich im Botanischen...

Natur + Garten

Petition zum Erhalt unserer Straßenbäume im Dorf Saarn!

Liebe Mülheimer und liebe Solche, die uns kennen und uns beim Erhalt unterstützen wollen! Wir brauchen noch eine Menge Unterschriften, um dem Dorf Saarn seinen Charme und seine Bäume erhalten zu können! Bitte helft uns, bitte unterschreibt! Hier geht es zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/eil-petition-zum-erhalt-unserer-strassenbaeume-im-dorf-saarn Wer mehr über die Problematik im Dorf Saarn wissen möchte, hier zwei Links:...

LK-Gemeinschaft
 Kurz vor unserem Einsatz
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Fotoshooting im Zoopark - Kanadagans kommt gross raus! - Vollbild!

* 16. April 2018 Zoopark Düsseldorf Fotoshooting mit einer anhänglichen Kanadagans Ein kleines Fotoshooting im Zoopark mit einer Kanadagans, die so gut wie neben mir gesessen hatte! Sie hätte mir auch aus der Hand gefressen... aber ich habe neben den Fotos noch ein kleines Filmchen gedreht! Viel Spaß beim Betrachten und einen schönen Mai wünscht Bruni

Natur + Garten
17 Bilder

Das Rhododendrontal unterhalb der roten Tulpe

Rhododendren zählen zweifellos zu den anspruchsvollsten Blütensträuchern. Damit die Pflanze sich optimal entwickelt, ist es wichtig, vor dem Pflanzen den richtigen Standort auszuwählen. Im Halbschatten fühlt sich Rhododendron richtig wohl. Und der Rhododendron im Tal der Gruga zeigt es den Besuchern, dass es ihm gut geht. Der Name Rhododendron stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt Rosenbaum.

LK-Gemeinschaft

Maibaum stehlen

Für dieses Exemplar von Maibaum hat die Gemeinde keine Maibaumwächter aufgestellt, weil niemand in den Nachbarorten in der Lage gewesen wäre, dieses Monstrum zu stehlen.

Natur + Garten
Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut am 29.4.2018 !
6 Bilder

Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut !

Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut am 29.4.2018 ! Natur Pur am "Toten Arm" der Unstrut ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/natur-pur-am-toten-arm-der-unstrut-d2814422.html Wild verwachsen ist alles seitdem Ich das letzte Jahr mal dort war,seht selbst bitte ! "Toter Arm" heißt er nur deswegen weil er seit der Unstrutbegradigung vom Fluß abgeschnitten wurde - natürlich ist er nicht "TOT" sonder hat sich zu einem Biotop für viele seltene Tiere und Pflanzen verwandelt !

Ratgeber

Mach mir doch kein X für ein U vor!

Die Redewendung "Jemandem ein X für ein U vormachen" bedeutet, dass man jemanden täuscht oder betrügt. Ihren Ursprung hat diese Redewendung in den römischen Zahlen, bei denen Buchstaben für Zahlen stehen. So kann der Buchstabe V, welcher für die Zahl 5 steht, durch Verlängerung der Striche nach unten zum Buchstaben X umgeschrieben werden. Dieser steht wiederum für die Zahl 10, so dass eine (vermeintliche) Verdoppelung der Zahl entsteht. Der heutige Buchstabe U stammt vom V des lateinischen...

Natur + Garten

Jetzt ist die Hauptflugzeit der Rapspollen

Eine Allergie gegen Raps entwickelt sich zumeist erst nach einiger Zeit wenn unser Immunsystem mit den allergenen in Kontakt kommt. Ob der Zwerg im Kinderwagen eine allergische Reaktion auf Raps zeigt, lässt sich schnell an tränenden Augen und Hautirritationen feststellen. Dass sich der Vater kräfig juckt. bedeutet auch nichts Gutes.

Natur + Garten
3 Bilder

Das nenn ich Flower Power

Oder trägt sich so die Geschichte von den (Wild)Bienchen und Blümchen zu? Doch es ist keine Wildbiene und auch keine Hummel, obwohl die starke Behaarung und die Färbung an eine Hummel erinnert. Die Augen verraten es. Nein, nicht was die beiden gerade empfinden, sondern um welche Spezies sich handelt. Es sind Fliegen. Genauer, Schwebfliegen, die Bunten Erzschwebfliegen (Cheilosia illustrata). Aus der Literatur kann man entnehmen, dass die Hauptflugzeit von Juni bis September liegt mit dem...

Kultur
21 Bilder

Die Frage aller Fragen - wozu gehört das Schloss Landsberg?

Die Frage ist zumindest für mich berechtigt. Vielleicht kennt jemand die korrekte Antwort. Bei WIKIPEDIA ist zu lesen: Das Schloss Landsberg ist eine Schlossanlage im Ruhrtal auf dem Stadtgebiet von Ratingen in unmittelbarer Nähe des Schlosses Hugenpoet. Burgen.de gibt als Adresse an: Landsberg, Schloss - August-Thyssen-Strasse - 45219 Kettwig - Nordrhein-Westfalen - Deutschland Route-Industriekultur.de kennt sogar eine Hausnummer und eine Adresse in Essen mit Düsseldorfer Telefonnummer August...

Natur + Garten
Buckelbiene
6 Bilder

Kuckucksbiene kontra Sandbiene.

Nach der Biene mit dem schwarzen Popo konnte ich heute im Garten eine Kuckucksbiene (mit rotem Popo) beobachten wie sie ein Erdnest der „Zweifarbigen Sandbiene“ inspizierte. Es handelt sich um eine Buckelbiene/Große Blutbiene (Sphecodes albilabris), Größe bis 14 mm, auch Blutbiene, wegen dem polierten glänzenden und leuchtend rot gefärbten Hinterleib. Kuckucksbiene weil sie die Brutfürsorge anderer Bienen ausnutzt. Manchmal auch Kleptoparasit genannt von kleptein = stehlen. Es gibt sehr viele...

Kultur
30 Bilder

Glückauf-Kulturkanal 2018 Teil 1

Am gestrigen Sonntag fand zum 5ten mal die Schiffsparade von Gelsenkirchen zum Kaisergarten in Oberhausen auf dem Rhein-Herne-Kanal statt. Es war ein schönes Erlebnis die vielen Schiffe in der Nähe und direkt am Kaisergarten fotografieren zu können. Einige Fotos vom Abschlussfest konnte ich auch schiessen.

Natur + Garten
2 Bilder

Blauregen

Blauregen kommt ursprünglich aus Asien, er ist aber auch bei uns wegen seiner Blütenpracht sehr beliebt.

Natur + Garten
24 Bilder

Naturschutzgebiet "Heisinger Bogen" am Baldeneysee

Das Naturschutzgebiet Heisinger Bogen am Baldeneysee in Essen-Heisingen beherbergt eine vielfältige Fauna. Daher ist es ganz wichtig, dass solche Gebiete geschützt werden. Zu viele Naturflächen und Lebensräume für Tiere und Pflanzen werden in unserer heutigen Zeit durch massiven Straßenbau und diverse andere Projekte vernichtet. Der Heisinger Bogen ist für viele Tierarten einer der wenigen idealen Lebensräume in unserer Umgebung. In Auwäldern, Wiesen, Weihern und Altarmen leben mehr als 40...

Vereine + Ehrenamt
Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen.Foto THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
32 Bilder

Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen

Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen in diesem Jahr ermöglichte das Technische Hilfswerk Gelsenkirchen 14 Schülerinnen einen umfangreichen Blick ins THW Gelsenkirchen zu werfen. Nach der Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Peter Sworowski und dem Jugendbetreuer Martin Horstmann ging es auf das weitläufige Übungsgelände wo die Schülerinnen die Möglichkeit hatten den Umgang mit der Technik und Gerätschaften zu üben. Interessierte Jugendliche und Erwachsene erhalten bei Interesse an der THW...

Natur + Garten
10 Bilder

Die Biene mit dem schwarzen Popo und dem weißen Puschel auf dem Kopf

Die Biene die ich meine heißt nicht Maja oder Willi, sondern trägt den schlichten Namen „Graue Sandbiene“ (Andrena cineraria). Eine solitäre Wildbiene aus der Gattung der Sandbienen (Andrena). Hier ein Männchen 10–13 mm groß; das Weibchen wird etwas größer. Die Graue Sandbiene ernährt sich von Nektar und Pollen und lebt in Erdnestern. Die Erdnester werden oft vom Wollschweber befallen über den ich vor einigen Tagen berichtete, hier klicken Fotos aus meinem Garten; Graue Sandbiene auf...

Natur + Garten
2 Bilder

Umgepflügt: Gesehen am Voltaireweg

Rieselfeld Eigentümer Landschaftsverband Rheinland: Sogar ein Teil des Unterbaus des Voltairewegs wurde umgepflügt und beackert. Der Grünstreifen hat mal gerade noch eine Breite von 40 cm. Was denkt man sich dabei? Vielleicht: Wir legen ja noch einen Blühstreifen an - So wie im letzten Jahr. Ja, im letzten Jahr gab es dort einen ca. 1 Meter breiten Blühstreifen. Doch kaum war er aufgeblüht ... kam der große Mäher und machte Blumen und Insekten nieder.

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Fremdsprachenseminar in der Sommersaison

Mit Beginn der Sommer-Sonnen-Garten-Grill-Relax-Saison kommen Durst,- Spaß und gute Laune auf Platz eins. Mit steigender Tendenz der Außentemperaturen steigt auch so manches Durstgefühl, das man, in welcher Form auch immer, beheben kann---- ?????!!!!! Bei solch durstlöschenden,- sportlichen Tätigkeiten, wie beim sog. ,,einarmigen Reißen der Halbe-Liter-Klasse,, kommen schon mal Begriffe in die Runde, wie z.B. : ,,Sprachstudie,- Sprachlehrgang,- Fremdsprachengenie,- Schnellkurse mit...