Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

Kultur
Einen ordentlichen Applaus bekamen nicht nur die Hauptdarsteller Christel Skiba als Stadt „Lünen“ und Jan Schmitt als Filmproduzent, sondern auch alle anderen Beteiligten des bunten und unterhaltsamen Stücks.
4 Bilder

Lünen wird wieder zum Star

So etwas hatte es noch nie gegeben. Bei der Premiere des Theaterstücks „Typisch Lünen“ im September 2013 war die Stadt Lünen der Star. Das Stück handelte von der Lippestadt, geschrieben wurde es von den zwei Lünerinnen Vanessa und Saskia Bliecke und die Darsteller waren natürlich auch überwiegend Lüner. Die gute Nachricht: Es gibt es eine Neuauflage von „Typisch Lünen!“. Am Samstag, 29. März, um 20 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater Lünen. „Was ist eigentlich typisch Lünen?“ Dieser Frage ging das...

  • Lünen
  • 21.02.14
Kultur
Trauer um Christian Tasche im Liebesperlen-Ensemble. | Foto: ZauberFotografie Sarah Konyali / www.zauber-fotografie.de

Keine Liebesperlen-Show nach Todesfall

Trauer beim Liebesperlen-Ensemble um Christian Tasche! Die Vorstellungen, die am Wochenende im Hilpert-Theater über die Bühne gehen sollten, fallen nach der unerwarteten Todesnachricht aus. Samstag fiel die Entscheidung, dass das Ensemble nach der schockierenden Nachricht von Freitag am Wochenende nicht auf die Bühne gehen kann. Die Vorstellungen am Samstag und Sonntag wurden daher abgesagt. "Die Darsteller sind emotional nicht in der Lage", so Mechthild Nolden vom Kulturbüro der Stadt Lünen,...

  • Lünen
  • 09.11.13
Kultur
Starker Auftritt: Christel Skiba spielte die Stadt Lünen.
105 Bilder

Ein starkes Stück Lünen!

Es war ein großer Abend für die Stadt Lünen. Und dies nicht nur, weil die Stadt am Samstag ja selbst der Hauptdarsteller im flotten Theaterstück „Typisch Lünen“ war. Die Zwillinge Vanessa und Saskia Bliecke hatten in kurzer Zeit mit viel Aufwand das Kunststück vollbracht, ein Theaterstück zu schreiben, das nicht zu leicht, nicht zu schwer war, Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Gags, geschichtliche Hintergründe, Details mit Lüner Bezug sowie rund 50 stark aufspielende Laiendarsteller im...

  • Lünen
  • 10.09.13
Kultur
Hoch ist hier Frau Böck zu preisen! Denn ein heißes Bügeleisen... | Foto: Marita Gerwin
49 Bilder

Max und Moritz in der Freilichtbühne Herdringen

Arnsberg-Herdringen. Jedermann im Dorfe kannte Einen, der sich Böck benannte. Alltagsröcke, Sonntagsröcke, lange Hosen, spitze Fräcke, Westen mit bequemen Taschen, warme Mäntel und Gamaschen. Alle diese Kleidungssachen wußte Schneider Böck zu machen. Oder wäre was zu flicken, abzuschneiden, anzustücken, Oder gar ein Knopf der Hose abgerissen oder lose - Wie und wo und wann es sei, hinten, vorne, einerlei – Alles macht der Meister Böck, denn das ist sein Lebenszweck. Drum so hat in der Gemeinde...

  • Arnsberg
  • 03.06.13
  • 6
Kultur
Schwere Steine schleppen die Wikinger für den Wettkampf zwischen Wickie und seinem Vater heran. | Foto: Magalski
18 Bilder

Wickie trickst die wilden Krieger aus

Ahoi, die Wikinger stechen in See! Die starken Männer aus dem hohen Norden sind seit dem Wochenende auf Beutezug an der Lippe. Wickie feierte in der Freilichtbühne Werne eine gelungene Premiere. Die Sonne schien, die Freilichtbühne war bis auf den letzten Platz ausverkauft und das neue, selbstgebaute Wikinger-Schiff glänzte. Der ersten Aufführung von "Mein Freund Wickie" stand damit nichts im Wege. Zwei Stunden mit viel Action für die kleinen und großen Zuschauer. Wikinger-Chef Halvar und seine...

  • Lünen
  • 03.06.13
Kultur
Die Lord Chamberlain´s Men treten im Kloster Saarn auf. | Foto: Schauspielstudio Ruhr
3 Bilder

LEAF-Festival 2013

Auch in diesem Jahr findet das LEAF-Festival (Languages, Education, Arts, Friendship) vom 20. bis 29. September mit zahlreichen Livevorstellungen statt. Wie schon im Jahr zuvor werden 50 Veranstaltungen in zehn Tagen, von 40 Produktionen, an sieben Orten von 90 Künstlern aus sieben Nationen präsentiert. „Wir freuen uns schon riesig auf das LEAF-Festival und hoffen, mit unseren geplanten Künstlern das Publikum zu begeistern“, erklärt Markus Hilgers als Organisator des Festivals. „Gemeinsam mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.13
Überregionales

Männer (dringend) gesucht

Die Theatergruppe „Kom(m)pott“ sucht dringend männliche Verstärkung. Das teilte Regisseurin Karin Löwenberg am Montag gegenüber der MW mit. „Wir würden unser Repertoire gern erweitern. Aber dazu benötigen wir auch Schauspieler“, so Löwenberg. Nach den zwei erfolgreichen Komödien werden für das neue Stück Herren gesucht, die Lust auf Theaterspielen mit ein paar netten Damen haben. „Man sagt, dass sich gerade diejenigen, die sich das vorher nicht zugetraut haben, für das Laientheater gut eignen.“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.13
Kultur
Saskia als Hexe, Vanessa als böse Königin. So überzeugten die Lüner Zwillinge bereits in ihrem selbst geschriebenen Stück "Mitten im Märchen".
2 Bilder

Lünen ist Preisträger: Jetzt gibt‘s Theater

Lünen ist dabei! Die Stadt ist einer der Preisträger der City Offensive NRW „Ab in die Mitte“. Im Rahmen der Initiative sollen Innenstädte, Zentren und die kulturelle Identität der Preisträger gestärkt werden. Unter anderem beschert diese Förderung der Stadt auch ein besonderes Kulturevent. Die Identität Lünens, welche ist das eigentlich genau? Was macht den Lüner aus? Diese Fragen soll ein Theaterstück mit dem Namen „Lünen l(i)eben – typisch Lünen“ beantworten. Eins vorweg: Sie als Lüner sind...

  • Lünen
  • 15.02.13
Kultur
Aus 2011

Mein Hobby - die Schauspielerei

Viel Spaß bei Tingel Tangel Kessel! Seit 1984 bin ich Mitglied bei dieser Laienspielschar. Auch in diesem Jahre machte es viel Spaß. Ich bin eine Oma im richtigen Leben und auf der Bühne durfte ich es auch in diesem Jahr sein. In dem Stück „Liebe – alles nur Chemie“! Die Premiere und die erste Wiederholung haben wir hinter uns. Noch heute denke ich daran, wie aufgekratzt ich war und nicht einschlafen konnte. Vorher das Lampenfieber, nachher das Wandern der Stresshormone durch den Körper....

  • Goch
  • 05.11.12
  • 8
Überregionales
Die Workshop-Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu erproben und zu entwickeln. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Theater-Workshop mit Schauspieler Mathias Spaan in Bottrop

„Für einen Schauspieler ist es wichtig, dass die Bühne sein Zuhause wird“, erklärt Mathias Spaan. Der 23-Jährige weiß wovon er spricht. Denn vor etwa zwei Jahren hat er selbst den großen Sprung geschafft. Auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Seit 2010 hat der Bottroper, der hier vor Ort vor allem aus Produktionen der Kulturwerkstatt und durch das Luftschutztheater-Projekt im Bunker an der Aegidistraße bekannt sein dürfte, ein festes Engagement am Staatstheater in Mainz und lebt von der...

  • Bottrop
  • 30.10.12
Kultur

Schauspieler zeigen Lieblingsclips

In einer neuen monatlichen Reihe im Institut des Theaters zeigen Schauspieler ihre Lieblingsclips aus dem Internet. Auch die Zuschauer sind eingeladen, das Institut mit ihren digitalen Fundstücken zu bombardieren. Das Motto lautet: „WeTube! Gemeinsam gegen den Rest der digitalen Welt“ Jeder Abend hat sein eigenes Thema und die Clips werden – natürlich durch die Theaterbrille – auf Herz und Nieren geprüft, egal ob Kunst, Trash oder Alltagsgedöns. Ästhetik kennt bekanntlich keine Grenzen. Thema...

  • Dortmund-City
  • 30.10.12
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Stimmungsvolles Theater im Heliand

Mit dem „Körperzellenrock“ brachten sie den Saal zum Beben: Die 50 Kinder, die am Ferienprojekt im Heliand-Zentrum teilgenommen haben, zeigten letzte Woche vor vielen Gästen „Der kleine König, der zwei Kronen hatte“. Sie haben Pommes und Würstchen selbstgebastelt, auch das Eis, das der Koch den Majestäten anbietet, stammt aus den Händen der kleinen Kreativen. Denn: Die 50 Kinder, die eine Woche lang im „Heliand“ Theater gemacht haben, haben sich in viele kleine Gruppen aufgeteilt. „Eine Gruppe...

  • Essen-Steele
  • 30.10.12
Kultur
Vor der großen Ballettgala laden die Tänzer am Samstag (8.) zu öffentlichen Proben ein. | Foto: Theater DO
3 Bilder

Theaterfans blicken hinter die Kulissen

Noch bevor die ersten Premieren der Saison starten, gibt das Theater Dortmund am Samstag, 8. September, seinen Besuchern Einblick in die aktuelle Probenarbeit. Außerdem ist wieder ein großer Kostümverkauf von 14 bis 18 Uhr im Foyer des Opernhauses geplant. Neben echten Kostümen aus abgespielten Inszenierungen des Theater werden auch zahlreiche alltagstaugliche Unikate verkauft. Insgesamt stehen über 1500 Kostüme, Accessoires, Schuhe und Kopfbedeckungen zum Verkauf. Im Ballettsaal besteht...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
Kultur
Mit einem attraktiven Programm lockt das Theater an der Ruhr zu den Weißen Nächten im Raffelbergpark. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Weiße Nächte: Kultur pur

Ab kommenden Mittwoch, 4. Juli, ist es wieder soweit: Die Weißen Nächte des Theaters an der Ruhr im Raffelbergpark beginnen. Fünf Tage Kultur pur für alle und das bei freiem Eintritt. Das Theater bietet ein attraktives Programm. „Wir wollen während der Weißen Nächte Vielfalt zeigen“, betont Theaterleiter Roberto Ciulli bei der Vorstellung des Programms. Und Ciulli verspricht nicht zuviel: Am Mittwoch, 4. Juli, präsentiert das Ensemble die Improvisationsarbeit „Wer hat meine Schuhe vergraben“....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.12
Kultur
Axel Holst, hier mit Caroline Hanke, wurde für seine Rolle als Torwald in "Nora" ausgezeichnet. | Foto: Birgit Hupfeld

Axel Holst ist bester Darsteller

Freude beim Schauspiel Dortmund: Ensemblemitglied Axel Holst ist beim NRW-Theatertreffen als bester Darsteller für seine Rolle des Torvald Helmer in „Nora oder Ein Puppenheim“ ausgezeichnet worden. Axel Holst arbeitet auch als Regisseur und hat zuletzt in Dortmund „METALLOID – Extra hart arbeitendes Material“ inszeniert, das ab September wieder im Studio zu sehen ist. Auf der Bühne steht Axel Holst in dieser Spielzeit das nächste Mal am 24. Juni in der Komödie „Der Gott des Gemetzels“ und in...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Kultur
Die Ratten sind dem Rattenfänger von Hameln verloren gegangen | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Rabatz im Zauberwald - zurück aus der Sommerpause.

Arnsberg-Herdringen. Die Spielpause ist vorbei. Nächste Woche Sonntag, 12. August 2012 gehts weiter. Das faszinierende Musical "Rabatz im Zauberwald" ist ein kultureller Genuss! Ein Fest für die Sinne! Wunderbar in Szene gesetzt. Sehen Sie selbst. Genießen Sie den Trailer der Freilichtbühne Herdringen unter folgendem Link: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=152 Auch der WDR hat in der Lokalzeit Südwestfalen einen Video-Film während der Proben gedreht. Quelle: WDR-...

  • Arnsberg
  • 28.05.12
  • 1
Kultur
Engin Sahin | Foto: Ali Veli
7 Bilder

Reportage mit dem Duisburger Schauspieler Engin Sahin

Engin Sahin - diesen Namen sollte man sich in Sachen Schauspiel gut merken. Der gebürtige Duisburger Sahin ist hoffnungsvoller Jungschauspieler mit großem Potential, das bereits über die deutschen Grenzen hinaus schwappt. 1978 als Sohn einer Türkischstämmigen Gastarbeiterfamilie geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen in Duisburg. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker, die (1998) erfolgreich abgeschlossen wurde, folgten die ersten Bühnenerfahrungen als Schauspieler bei div. freien...

  • Duisburg
  • 26.05.12
  • 1
  • 1
Kultur
Martin Lüttge ist erkrankt, die Veranstaltung am Sonntag, 6. Mai, fiel aus. Angeboten wird nun ein Ersatz mit Thomas Glup. Foto: Landgraf

Thomas Glup übernimmt - Ersatz-Veranstaltung für "Das Interview"

Der Ersatz für die Vorstellung „Das Interview“ steht fest. Am 30. Mai sind Theaterfreunde dazu eingeladen, Thomas Glup in dem Programm "Beamte sind auch nur Menschen" zu erleben. Die Aufführung beginnt um 20 Uhr. Die Karten für "Das Interview" können für diesen Ersatztermin in der Glückauf-Halle verwandt werden. Das Geld wird aber auch zurückerstattet: Im Bezirksrathaus Homberg, im Bürgerservice. Das Schauspiel "Das Interview" war für den 6. Mai vorgesehen und aus Krankheitsgründen abgesagt...

  • Duisburg
  • 23.05.12
Kultur
Im Gemeindesaal der Christuskirche haben die Mitglieder der Theatergruppe die letzten Proben durchgeführt. Nun kann der erste Auftritt am 26. Mai endlich kommen. Foto: Ralf Beyer

Wer ist der Vater?

Die Theatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde führt am 25. Mai um 19 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche das Stück „Vaterschaftsprozess des Joseph Zimmermann“ auf. emmerich. Weitere Termine sind am Samstag, 26. Mai,17 Uhr, Gemeindesaal der Christuskirche Emmerich; Samstag, 2. Juni, 18 Uhr, Kellertheater Seifenblase, Emmerich und Sonntag, 3. Juni, 16 Uhr, Kellertheater Seifenblase. In Ephraim Kishons Werk „Der Vaterschaftsprozess des Joseph Zimmermann (eine Komödie aus dem Jahr Null der...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.05.12
Kultur
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Geschichte - wunderbar in Szene gesetzt.

Manchmal läuft einem "König Zufall" über den Weg. Haben Sie so etwas auch schon einmal erlebt? So erging es mir bei meinem spontanen Besuch der Herrenhauser Gärten in Hannover. Große Filmkulisse erleben wir. Klassische Musik mit Violinen, Flöten und Chello höre ich. Neugierig geworden lausche ich der Musik und erlebe hautnah die Filmaufnahmen des NDR für einen Kinderfilm zur Historie des Schlosses und der Herrenhauser Gärten. Unterrichtsmaterial für das 5. Schuljahr wird hier gerade produziert....

  • Arnsberg
  • 23.03.12
Kultur

Theater im Rathaus sucht Nachwuchsdarsteller

Nachwuchsschauspieler aufgepasst: Das Theater im Rathaus sucht für die Produktion „Der alte Mann und das Meer“ mit Horst Janson in der Hauptrolle mindestens zwei junge Schauspieler, die im Wechsel die Rolle des Jungen Manolo spielen. Die Darsteller sollten 16 bis 20 Jahre alt sein, aber jünger und sehr jungenhaft aussehen und dürfen höchstens 1,65 Meter groß sein. Erste Bühnenerfahrungen im Bereich Schauspiel sind wünschenswert, aber keine Bedingung für eine Bewerbung. Die Premiere wird...

  • Essen-Werden
  • 12.03.12
Kultur
Sechs Frauen und nur ein Mann in Sicht - das Schauspielensemble von „PurVu“ sucht dringend männliche Unterstützung.
2 Bilder

"Männer zum Verschleiß gesucht!" - "PurVu" braucht dringend Verstärkung

Sechs sympathische, witzige, intelligente und obendrein auch noch hübsche Frauen suchen unabhängige „Männer zum Verschleiß“ zwischen 20 und 55 Jahren. Nein, hier handelt es sich nicht um den Inhalt einer Kontaktanzeige. Das Schauspielensemble „PurVu“ sucht dringend Unterstützung und zwar männliche. „Alle Jahre wieder haben wir einen Männerschwund zu beklagen, da gute Mitspieler pausieren oder durch Familie und Beruf so sehr eingebunden sind, dass für die zeitaufwändige Theaterarbeit leider kein...

  • Hemer
  • 27.01.12
Kultur

Schneekönigin gesucht!

Die Theatergruppe des städtischen Kinder- und Jugendbüros sucht für die Winteraufführung „Die Schneekönigin‘„ noch interessierte Mitspieler zwischen acht und vierzehn Jahren. Bereits seit dem Jahr 2007 besteht die Theatertruppe. Alle Jahre wechseln die Mitglieder mal, doch momentan hat Projektleiterin Jolanta Mlocek-Kupczak eine etwas eingespieltere Truppe am Start, die viel Spaß am Spiel auf der Bühne hat. „Die Schneekönigin ist allerdings ein großes Stück, für das wir noch mehr Leute...

  • Iserlohn
  • 26.11.11
LK-Gemeinschaft

Theater im Blickpunkt: Goodbye Ruhrgebiet - Meiers wagen's!

Wer kennt‘s nicht: Die Jugendlichen, die lieber Slang als Deutsch sprechen, die Situationen in denen man sich im eigenen Land ganz fremd vorkommt. Doch ist Auswandern des Rätsels Lösung? Sigi Domke hat‘s noch einmal gemacht: Er hat dem Theater Freudenhaus, Westfalenstraße 311, eine Gesellschaftskomödie geschrieben, die bestens unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt. Helmut Meiers ist es nun endgültig leid! Er wird als Polier beurlaubt, weil die Kollegen ihn nicht mehr verstehen - und er sie...

  • Essen-Werden
  • 21.10.11