Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Kultur
Betrüger und Betrogene treffen unerwartet und plötzlich aufeinander. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Feydeaus „Hasenjagd“ an der Ruhr

Das Theater an der Ruhr bringt Georges Feydeaus Geschichte um „Monsieur Chasse oder wie man Hasen jagt“ einmal ganz anders auf die Bühne. Roberto Ciulli suchte die Geschichte hinter der Geschichte und setzte sie sehenswert in Szene. Der Inhalt ist schnell erzählt: Der windige Anwalt Duchotel, (Albert Bork) betrügt seine Frau Léontine (Petra von der Beek). Er gibt vor, auf die Jagd mit seinem besten Freund Cassagne (Rupert J. Seidl) zu gehen. Doch Cassagne ist kein Freund der Jagd - und erzählt...

Kultur
Die Lord Chamberlain´s Men treten im Kloster Saarn auf. | Foto: Schauspielstudio Ruhr
3 Bilder

LEAF-Festival 2013

Auch in diesem Jahr findet das LEAF-Festival (Languages, Education, Arts, Friendship) vom 20. bis 29. September mit zahlreichen Livevorstellungen statt. Wie schon im Jahr zuvor werden 50 Veranstaltungen in zehn Tagen, von 40 Produktionen, an sieben Orten von 90 Künstlern aus sieben Nationen präsentiert. „Wir freuen uns schon riesig auf das LEAF-Festival und hoffen, mit unseren geplanten Künstlern das Publikum zu begeistern“, erklärt Markus Hilgers als Organisator des Festivals. „Gemeinsam mit...

Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

Überregionales

Männer (dringend) gesucht

Die Theatergruppe „Kom(m)pott“ sucht dringend männliche Verstärkung. Das teilte Regisseurin Karin Löwenberg am Montag gegenüber der MW mit. „Wir würden unser Repertoire gern erweitern. Aber dazu benötigen wir auch Schauspieler“, so Löwenberg. Nach den zwei erfolgreichen Komödien werden für das neue Stück Herren gesucht, die Lust auf Theaterspielen mit ein paar netten Damen haben. „Man sagt, dass sich gerade diejenigen, die sich das vorher nicht zugetraut haben, für das Laientheater gut eignen.“...

Kultur
Mit einer etwas musiklastigen Aufführung will Regisseur Robert Cuilli dem Mülheimer Publikum „Woyzeck“ näherbringen. | Foto: P. Kapusta/TAR

Mit Woyzeck eröffnet Theater neue Saison

Mord aus Eifersucht, Schizophrenie und die Befreiung aus den Zwängen der Gesellschaft sind die Kernthemen von Georg Büchners Dramenfragment Woyzeck. Büchner nutzt in seinem Stück historische Vorbilder und nimmt sie kritisch unter die Lupe. In der historischen Umgebung, in der „Woyzeck“ am 27. August 1824 wegen Mordes an seiner untreuen Geliebten hingerichtet wurde, war das kaum möglich. Woyzeck geistige Anomalien beurteilt ein Dr. Clarus. Er kommt zu dem Schluss, dass Woyzeck moralisch...

  • 1
  • 2