Schafe

Beiträge zum Thema Schafe

Fotografie
21 Bilder

Himmel
Altocumulus - Cirrokumulus - Schäfchenwolken

Warum Schafe Fell tragen, ist ja wohl klar. Sie können sich nicht eincremen! Altocumulus können Sonnenstrahlen derart reflektieren, dass trotz bewölktem Himmel stärkere UV-Strahlung die Erdoberfläche erreicht als an einem wolkenfreien Tag. Dies kann zu hohen UV-Indizes führen und folglich, trotz bedecktem Himmel, zu einer unerwartet hohen Belastung für die Haut führen, also zum Sonnenbrand. Cirrocumulus ist eine Wolkengattung, die sich durch ihr geripptes oder grobkörniges Muster auszeichnet....

Ratgeber

Tiergeschichten
Schäfchenwolken

Texelschafe können sich, wenn sie einmal auf die Seite oder den Rücken gerollt sind, nicht mehr selbstständig aufrichten, insbesondere, wenn die Wolle nass und schwer ist. Touristen werden gebeten, diese hilflosen Tiere wieder auf die Beine zu stellen!

LK-Gemeinschaft
WeatherReport (Das Wetter zum Wochenende) Monotonie - Einerlei I - © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
10 Bilder

WeatherReport (Das Wetter zum Wochenende) Monotonie

Hilden, 8:50 Uhr, MEZ Monotonie - so könnte man getrost titeln so wird wohl aller Wahrscheinlichkeit das Wetter am heutigen Tage. Diese Aussage belegen die Bilder - leider - nachhaltig. Daran konnte auch mein AssistentenTeam bestehend aus Karla, Shlomi, beides Wetterspürnasen, und Shaun Wetterschaf bei ihren Beschnüffelungen und Beobachtungen sehr zum Leidwesen aller Beteiligten feststellen. Die Sonne gab zwar ihr Bestes, aber dennoch gelang es ihr nicht durch die Wolken zu brechen ... Aber wie...

Natur + Garten
70 Bilder

Weißt Du wieviel Schäfchen ziehen ... - eine Bildergeschichte für Groß und Klein!

02.01.2013 Weißt Du wieviel Schäfchen ziehen ... - eine Bildergeschichte für Groß und Klein! Von Christel und Hans-Martin Scheibner Am Samstagnachmittag fegte ein kräftiger Wind Millionen von Schäfchenwolken über den Himmel. Leo, Laura, Molly, Nicki, Tamara und Benjamin waren total aus dem Häuschen. Sie konnten sich nicht sattsehen an dem Himmelsspektakel. Urheber war das isländische Orkantief Tina, welches auf seiner Südseite milde Luft aus Südwesten über Mitteleuropa nordwärts führte. Doch...

Natur + Garten

Dicke Wolle gegen Frost

Zum Beginn der Woche wurde es richtig winterlich mit deutlichen Minustemperaturen, in den Niederungen bildeten sich Raureif und Glatteis. Diesem Schaf am Hardenberger Bach im Kuhlendahl macht der Frost nichts aus: Es ist dick in Wolle eingepackt.