Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Ratgeber
Das Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32, Hilden präsentiert mit „Hieb § Stich - Dem Verbrechen auf der Spur“ spannende Einblicke in die Arbeit von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern. Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf die detektivische Suche nach Spuren, die Aufschluss über eine unnatürliche Todesursache geben können. Am Samstag, 8. Juni ist sie von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
 | Foto: Asservatenstelle der Staatsanwaltschaft Berlin
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 8.6.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, Deutsch-Arabische Vorlesestunde, mit Spiel- oder Bastelaktion, 11.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Rollenspieltag, drei Rollenspiele stehen zur Auswahl, 15 bis 20 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Langenfeld. Weltmeisterschaften im Sportkegeln, 10 bis 21 Uhr, Manni Jung Sportkegelhalle, Zum Stadion 91. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr...

Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig der Bruderschaft St. Michael Markus Nothofer. (Weißes Shirt und Hut)
2 Bilder

Schützenfest in Saalhoff 2018

Auch in diesem Jahr findet wieder das gemeinsamme Schützenfest des Schützenvereins "Eintracht" Altfeld-Saalhoff und der St. Michael Schützenbruderschaft statt. Am 8.9.18 begann das Schützenfest mit dem Ausschießen des Königs, der in diesem Jahr von der Bruderschaft gestellt wird. Nach dem 224 Schuss musste sich dieses Mal der Vogel geschlagen geben und der neue Schützenkönig war gefunden. Sein Name ist Markus Nothofer. Herzlichen Glückwunsch. Weiter geht es nun am 16.9 ab 14 Uhr mit dem...

Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Emmerich-Oberhüthum - Niederrhein: Es ist wieder soweit - Schützenfest 2018

Schützenfest in Emmerich. Es ist das 168. Schützenfest der St. Sebastian-Schützenbruderschaft und das 104. Schützenfest der St.-Michael-Schützen-Oberhüthum und das zweite gemeinsame Fest der Vereine auf dem Kapaunenberg. Es beginnt am Freitag, dem 10. 08. 2018 und endet mit dem Königsball am Samstag, dem 18. 08. 2018. Na die Temperaturen in diesem Sommer verlangen nicht nur den Schützenbruderschaften einiges ab. Wir wollen mal sehen was so geht. Schützenfeste sind in vielen Regionen...

Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1956 e. V. Duisburg Duissern, hat einen neuen Schützenkönig: PETER REICHWEIN

 PETER REICHWEIN IST NEUER SCHÜTZENKÖNIG  IN DUISSERN. Bereits am Freitag, zur Eröffnung des diesjährigen Schützenfestes, fand bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1956 e. V. aus Duisburg Duissern, eine feierliche Ehrung für verdiente Vereinsmitglieder statt.          Mit dem EHRENKREUZ  des SPORTS in SILBER wurde                   HELMUT  BECKER  ausgezeichnet.            Mit dem hohen Bruderschafts-Orden wurden                     MICHAEL  FLEISCHER                     HANS  KÖTHER...

Kultur
Bald geht es los aber erst einmal darf die Presse Fotos machen.
15 Bilder

Total lokal - Schützenfest Benrath - Parade am Schloss

Ein Höhepunkt des Schützenfestes ist immer die Parade am Schloss. Die Benrather und viele Schützenvereine aus anderen Stadtteilen erweisen den Honoratoren der Stadt und den amtierenden Hoheiten die Ehre. Viele Zuschauer haben sich trotz sengender Hitze eingefunden und haben dem traditionellen Ablauf zugeschaut. Zum Abschluss wurden der neue Prinz - Fabrice Kleefisch und der neue König - Karl-Heinz Sdonus - ermittelt und gekrönt. Königin wurde seine Ehefrau Gisela. Im Anschluss daran zogen die...

Kultur
Nach der Kirche wird die Parade abgenommen
8 Bilder

Total lokal - Schützenfest Benrath - Schülerprinz Ben Berber - und Fahnenschwenken

Nach dem feierlichen Hochamt in der katholischen Pfarrkirche Sankt Cäcilia wurde der Schülerprinz Ben Berber gekrönt. Anschließend traten die Fahnenschwenker zur Freude aller Zuschauer auf. Diese haben erstmalig ein kleines Mädchen in die Gruppe aufgenommen. Obwohl sie noch lernen muss, hat sie ihre Sache gut gemacht. Bei starkem Wind war das Fahnenschwenken sicher nicht einfach. Hinweis zum Recht am eigenen Bild: Sollte jemand mit der Veröffentlichung seiner Fotos in diesem Beitrag nicht...

Vereine + Ehrenamt
87 Bilder

Sermer feierten ihr Schützenfest - Montag

 Schützenfest SERM Gegen 09:30 Uhr  fand am Montagmorgen in der SERMER KIRCHE ein "Ökumenischer Gottesdienst" statt. Nach dem Gottesdienst wurde der Schießstand angesteuert. Kevin Bahr;Bei einem wirklich hochsommerlichen Wetter trieb fast allen Schützen, Nachbarn und Gästen bei der kleinsten Bewegung dicke Schweißperlen ins Gesicht. Nach einem harten aber sehr fairen Vogelschießen, konnte sich KEVIN  BAHR  durchsetzen und wurde somit Schützenkönig

Kultur
Die Polizei sichert alles ab, Fahrgäste in der Bahn müssen gedulgig sein.
77 Bilder

Petrus muss ein Benrather sein

Das Benrather Schützenfest, Regen und Gewitter gehören eigentlich traditionell zusammen. Aber dieses Jahr hatte Petrus ein Einsehen. Bis zum Start des Schützenumzuges hat es geregnet. Doch dann riss der Himmel auf und die Sonne ließ sich blicken. Nach der Parade vor dem Schloss und Zug durch den Ort zum Festzelt setzten wieder sintflutartige Regenfälle ein. Ich zeige hier Fotos vom Festzug zum Schloss Benrath sowie von der Parade vor dem Schloss. Begeistert haben mich die Fahnenschwenker mit...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Vogelschießen in Saalhoff

Pünktlich um 14°° Uhr begann am 10.9.2016 das Vogelschießen der beiden Verein St. Michael Bruderschaft Saalhoff und Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhoff. Man traf sich an der Reithalle am Hoogenhof und maschierte gemeinsam zur Festwiese an der Leuchtstraße. Nachdem dort alle Formalitäten geklärt waren begann man mit dem Schießen auf die einzelnen Preise. Denn zum eigentlichen Vogelschießen um die Königswürde in diesem Jahr traten nur die Schützen der St. Michael Bruderschaft an. Im...

Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Kinderfest bei den Schützen in Saalhoff

Am 18.9. war es mal wieder soweit und die St. Michael Schützenbruderschaft und der Schützenverein Eintracht Altfeld-Saalhoff boten wie in den Jahren zuvor allen Kindern das traditionelle Kinderfest im und am Festzelt. Um 14°° Uhr ging es los. Geboten wurden wieder die bewährten Spiele für alle. Man konnte an einem Riesenkicker sein Glück probieren oder an der Torwand, bein Nagelbalken oder Dosenwerfen. Die Kleinen konnten sich schminken lassen oder an einem Lufballonwettbewerb teil nehmen. Vor...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schützenfest in Emmerich am Rhein

Am kommenden Wochenende feiern die St. Sebastianer in Emmerich ihr 166. Schützenfest auf dem Kapaunenberg in Emmerich. Es ist im Grunde genommen wie immer. Der Ablauf des Festes ist gesichert, die Musik wird da sein, die Abgeordneten der verschiedenen Emmericher Schützenvereine, die Abgesandten der Kreditinstitute und nicht zuletzt die Stadtoberhäupter. Was leider immer noch fehlt ist ein Pächter der das Schützenhaus Kapaunenberg mitsamt seinem Saalbetrieb betreiben möchte. Was sind Schützen...

Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Mein Teil vom Schützenfest

Da ja so ein Schützenfest nicht nur ein paar Stunden dauert, sondern Tage, haben wir, Rüdiger, Volker, Fritz und ich den Bericht über dieses Event ein wenig aufgeteilt. Fritz, der im Vorfeld schon darüber berichtete, Rüdiger und Volker vom Samstag und dem Umzug am Sonntag, so hatte ich meinen Teil, den Rest des Sonntages nach dem Eintreffen der Bruderschaften nach dem Umzug. Bei strahlendem Sonnenschein und ein wenig Wind ging es nach dem Umzug zur Gaststätte "Landschänke zur Grenze". Eine...

Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es ist bald soweit, die St. Sebastianer feiern Ihr Schützenfest auf auf dem Kapaunenberg

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Tradition und des Brauchtums, was durch die Ausrichtung des Schützenfestes und des Schützenumzuges zum Ausdruck kommt. Heute ist das Schützenfest ein Volksfest und zentraler Bestandteil sozialen und kulturellen Lebens vieler Städte und Gemeinden (zumindest sollte es das sein). Neben der Pflege der Tradition und des Brauchtums steht in den meisten Schützenvereinen die Kameradschaft im Mittelpunkt. Bei den St. Sebastianern in Emmerich findet das...

Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Schützenfest in Saalhof - Nachbericht

Ende September war es wieder soweit und in Saalhof wurde das gemeinsame Schützenfest der St. Michael Schützenbruderschaft und dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhof gefeiert. Gefeiert wurde wieder im großen Zelt hinter dem Feuerwehrgebäude Saalhof. Die Königspaare Willi und Marianne Gelen und das neue Königspaar Michael Lisken und Anne Hopmann konnten dazu viele andere Vereine begrüßen. Auch die Politik war erschienen, neben dem Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt und dem ersten...

Kultur
Das amtierende Königspaar Michael und Nicole Blum der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke
399 Bilder

Schützenfest 2014 feiern in der Lürbke

9.August 2014 Lürbke/ Mit der Messe in der Hubertuskapelle hat das Schützenfest in der Lürbke begonnen. Die Schützen marschierten zur Waldkapelle zur Totenehrung. Am Hubertusheim gab es einen kleinen Umtrunk. An der Hubertuskapelle war anschießend der große Zapfenstreich. Im Festzelt wurde gefeiert bis in den frühen Morgen. Wer wird neuer Katerkönig 2014 in der Lürbke ??? Ein schöner Festzug in der Lürbke

Vereine + Ehrenamt
Schützenkönigspaar Heinz-Dieter Ludwig und Susanne Liegl-Ludwig | Foto: Peter Gerber
361 Bilder

Das Schützenfest in Lendringsen hat begonnen!

12.Juli 2014 Lendringsen/ Mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal hat das Schützenfest in Lendringsen begonnen. Danach marschierten die Schützen zum Königspaar Heinz-Dieter Ludwig und Susanne Liegl-Ludwig. Abends im Festzelt auf dem Lendringser Platz wurde Schützenfest gefeiert. Das Festprogramm beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. vom 11.Juli bis 14.Juli 2014 Der Bürgerschützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net Dorfabend beim...

Vereine + Ehrenamt
40-jähriges Besten der Jungschützen Lendringsen 1974-2014
88 Bilder

Dorfabend beim Schützenfest in Lendringsen

11.Juli 2014 Lendringsen/ Mit einem gemütlichen Dorfabend hat das Schützenfest in Lendringsen auf dem Lendringser Platz begonnen. Die Jungschützen vom BSV feiern an diesem Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen. Es wurde gefeiert bis in den frühen Morgen. Das Festprogramm beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. vom 11.Juli bis 14.Juli 2014 Der Bürgerschützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net Dorfabend beim Schützenfest in Lendringsen...

Überregionales
Schützenkönigspaar Gerhard und Regina Schulze  | Foto: Peter Gerber
676 Bilder

Großer Festzug bei den Schützen Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V.

6.Juli 2014 Menden Bösperde/ Laute Böllerschüsse zum Start des großen Festumzug beim Schützenfest Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. Mit dem amtierenden Königspaar Gerhard und Regina Schulze und dem Jungschützenkönigspaar Max Wergen und Fabienne Messy. An der Kirche in Bösperde fand die große Schützenparade statt. In der Schützenhalle wurde gefeiert und die Gastvereine gratulierten dem Königspaar! Bilder in loser Reihenfolge….. Infos zum Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V unter:...

Überregionales
Rembert Pieper ist neuer Schützenkönig.
33 Bilder

Schützenverein Wethmar hat neuen König

Um 20.05 Uhr Ortszeit in Lünen-Wethmar war es soweit, nach einem spannenden Wettkampf und mit dem 768. Schuss holte Rembert Pieper von der 3. Kompanie den Vogel (Heinrich der 11.) von der Stange. Zum Schluss stand er noch mit vier Mitbewerbern um die Königswürde im Wettkampf. Aber mit ruhigen Hand und zielsicherem Blick konnte er sich nach einem harten Wettkampf durchsetzen. Zur Königin an seiner Seite erwählte er seine Ehefrau Dorothee. So werden die Wethmarer Schützen die nächsten zwei Jahre...

Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Markus Hüsken ist neuer Schützenkönig in Aldenrade

Nach spannendem Wettkampf zwischen vier Königsaspiranten holte sich Markus Hüsken um 19.46 Uhr mit dem 621. Schuss die Königswürde und regiert in diesem Jahr den BSV Aldenrade-Fahrn. Zu seiner Königin wählte König Markus die 24-jährige Marie-Christine Janssen. Die komplette Throngesellschaft bilden mit dem 1. Ministerpaar: Mike Spitzer und Nina Spitzer, 2. Ministerpaar: Jens Berndsen und Stefanie Lena Hörnicke, 3. Ministerpaar: Stefan Ganzenmüller und Laura Esther Hörnicke. Begleitet wird die...

Überregionales
63 Bilder

Frühschoppen im Festzelt Lürbke

11.August 2013 Lürbke/ Einig Bilder vom Frühschoppen beim Schützenfest in der Lürbke. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre Internet-Seite: http://www.hubertus-luerbke.com http://www.luerbkeanderbieber.de Im Ausschank http://www.veltins.de Schauen sie mal vorbei! Wer wird neuer Katerkönig in der Lürbke ??? Gute Stimmung beim Lürbker Schützenfest Großer Schützenfestzug in der Lürbke Der neue Schützenkönig Michael Blum in der Lürbke Super Stimmung im Schützen Festzelt...