Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Goldgelber Gerstensaft
53 Bilder

1. Ausmarsch des Schützenverein Overberge

Am Samstag, den 20.04. traf sich die Avantgarde des Overberger Schützenverein zum ersten Exerziertag des Jahres. Geübt wurde mal wieder das dekorative marschieren und natürlich auch der Auftritt der Vereinsjugend auf dem Schützenfestdorfabend, also am Pfingstwochenende. Nach drei Stunden härtesten Exerzierens wurden die Männer erlöst: Per vereinseigenem Planwagen ging es für sie zum Anwesen von Schützenbruder Volker Schollmeyer. Von dort aus startete der 1. Ausmarsch des Vereins in diesem Jahr....

  • Bergkamen
  • 21.04.13
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung MSG ’06 bringt Änderung im Vorstand

Am letzten Samstag den 6. April 2013 hielt die MSG ’06 ihre Jahreshauptversammlung im neuen Vereinslokal „Zu den Vier Winden“ ab. Zu Ehren dessen, wurde das Lokal mit dem Vereinswappen der MSG ’06 bestückt. In einer gut besuchten Sitzung, wurde 1. Vorsitzender Frank van Bebber und 1. Kassierer Jürgen Lange für jeweils weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Zum 1. Geschäftsführer wurde Cees Zeijseink ernannt. Der Posten wurde vorübergehend von Oliver Scholten (2. Geschäftsführer) übernommen,...

  • Kleve
  • 07.04.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Martin Schemm/pixelio.de

Die Macht der Schützen

Der Aufschrei der Entrüstung ist in Berlin angekommen und hat die Bundesregierung zum Einlenken bewegt: Auch die Gladbecker Schützen dürfen künftig bei ihren Festen auf einen dem Anlass entsprechenden Schützenvogel zielen und schießen. Zuvor hatte irgendein „schlauer Kopf“ eine neue Richtlinie formuliert, wonach Schützenvögel nur noch eine Rumpfstärke von maximal acht Zentimer haben sollten. Gedacht war die neue Richtlinie als Reaktion auf den Amoklauf von Winnenden. Doch die Empörung bei den...

  • Gladbeck
  • 16.03.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wer wird neuer König beim ABSV Hofstede-Riemke - Bürger freuen sich auf ein viertägiges Schützenfest in Riemke

4 Tage Schützenfest auf dem Riemker Markt. ­Für sie ist die schöne Zeit nun vorbei: André I und Melanie I. Gorka nehmen am kommenden Samstag Abschied von ihrer Regentschaft über den ABSV Hofstede-Riemke, dem sie seit 2009 vorstehen. Das wird ein tolles Fest! Der ABSV Hofstede-Riemke 1913 feiert am kommenden Wochenende sein 25. Schützen- und Volksfest und lädt die Bevölkerung zu dieser „Jubiläums-Ausgabe“ ein. Änderungen im Festprogramm Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Totengedenken...

  • Bochum
  • 31.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Frauenpower auf Rothebusch"

Ilona I. folgt auf Ursula III. „Kleiner König“ Herbert I. Buschhorn Jugendprinz Felix Fabio Schäfer, Prinzessin Isabella Leue „König der Könige“ 2012 Norbert Paß Am heißesten Wochenende des gesamten Jahres hieß es Rothebusch feiert in „Grün und Weiß“. Der Freitagabend, ein gut gefüllter Schützenplatz, 3 Vögel auf der Stange also beste Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf in heimischer Atmosphäre. 56 Bürger nahmen den Kampf mit dem hölzernen Vogel auf, 52 Schützen und Schützinnen des...

  • Oberhausen
  • 23.08.12
Kultur
73 Bilder

Schützenfest Hemer-Deilinghofen 2012

Hemer - Deilinghofen feierte sein Schützenfest 2012 mit großem Umzug bei schönstem Wetter. Viele Ortsverbände und Vereine waren beteiligt und gaben sich ein marschierendes Stelldichein. Anschließend offerierten die zahlreichen Spielmannszüge im großen Festzelt den Schützen reichlich musikalische Darstellungen bei bester Geselligkeit. Ebenso waren auf dem Festgelände die Schausteller zugegen, welche Kindern und Jugendlichen mit diversen Fahrgeschäften einen vergnüglichen Aufenthalt...

  • Hemer
  • 06.08.12
Überregionales
24 Bilder

Der Wendler in Kamen

Schlagerfox-König Michael Wendler auf dem Schützenfest in Kamen. Im mit 1.200 Zuschauern ausverkauften Schützenzelt bot der Schlagerstar viele seiner bekanntesten Lieder. Unvergesslich wird der Abend ganz besonders für die kleine Michelle bleiben, die mit dem Sänger zusammen auf der Bühne den Hit "Wenn alle Stricke reißen" singen durfte. Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 03.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

BÖLLERSCHÜSSE FÜR PAUL GEERISSEN

Paul Geerissen und Andrea Bergmann regieren die Blumenkamper Schützen. Geerissen (58) ist Mitglied im Böllerzug und setzte sich um 17.11 Uhr im Königschießen mit dem 187. Schuss gegen Mitbewerber Olaf Bergmann durch. Dem Thron um das neue Königspaar gehören Olaf Bergmann mit Karin Geerissen, Michael und Elke Beziel, Helmut und Edwine Einig, Bernd und Monika Fölting, Hermann Klein Hitpass mit Brigitte Kränke, Albert und Albert und Birgit Vos sowie Jürgen und Jutta Wüstemeyer an. Als Blumenkamper...

  • Wesel
  • 22.07.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
198 Bilder

Die Proklamation der neuen Schützenkönige beim BSV Lendringsen

Die Proklamation der neuen Schützenkönige beim BSV Lendringsen 10.Juli 2012 Lendringsen/ Bilder von der Proklamation der neuen Schützenkönige im Festzelt beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V.. Anschließend wurde getanzt un gefeiert. Jungschützenkönig Christopher Urbainczyk mit dem 130. Schuss mit seiner Königin Marina Schauß Vizekönig Andrea Beckmann mit Thomas Heuseler, König Michael Mertens mit dem 288.Schuss, mit seiner Königin Bianca Mertens. Vizekönig Franz Josef Kordes mit dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
391 Bilder

Vogelschießen Auf der Heide beim BSV Lendringsen

Vogelschießen Auf der Heide beim BSV Lendringsen Jungschützenkönig Christopher Urbainczyk mit dem 130. Schuss mit seiner Königin Marina Schauß Vizekönig Andrea Beckmann mit Thomas Heuseler, König Michael Mertens mit dem 288.Schuss, mit seiner Königin Bianca Mertens. Vizekönig Franz Josef Kordes mit dem 133.Schuß, mit seiner Königin Tineke Augustin. Der Bürgerschützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.12
  • 1
Überregionales
181 Bilder

Super Stimmung im Festzelt beim BSV Lendringsen 2012 (Teil 2)

Super Stimmung im Festzelt beim BSV Lendringsen 2012 (Teil 2) 8.Juli 2012 Lendringsen/ Nach dem Festzug war eine Super Simmung im Festzelt auf dem Lendringser Platz! Hier einige Bilder! Der Bürgerschützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net http://www.bsv-lendringsen.net/fest2012.php Der große Schützenfestzug vom BSV Lendringsen Das Schützenfest hat begonnen beim BSV Lendringsen Gute Stimmung beim Lendringser Dorfabend im Festzelt beim BSV...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
313 Bilder

Der große Schützenfestzug vom BSV Lendringsen

Der große Schützenfestzug vom BSV Lendringsen 8.Juli 2012 Lendringsen/ Am Sonntagnachmittag um 15.30 Uhr begann der Große Festzug vom Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. mit befreundeten Gastvereinen und Musikkapellen.Der Höhepunkt vom amtierenden Königspaar Björn Meisler und Bianca Mertens mit Hofstaat sowie der Jungschützenkönig Michael Gerber.Anschließend wurde im Festzelt mit den Musikanten ordendlich gefeiert. Der Bürgerschützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
435 Bilder

Das Schützenfest hat begonnen beim BSV Lendringsen

Das Schützenfest hat begonnen beim BSV Lendringsen 7.Juli 2012 Lendringsen/ Um 17 Uhr marschierten die BSV Schützen Lendringsen vom Festzelt am Lendringser Platz zu Ehrenmal um die Toten zu gedenken. Mit dem Spielmannszug Oberrödinghausen und dem Musikverein Olsberg ging es dann ins Biebertal. Hier wartete das Königspaar Björn Meisler und Bianca Mertens mit seinem Hofstaat und der Jungschützenkönig Michael Gerber. Anschießend im Festzelt gratulierten befreundete Gastvereine und Freunde. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.07.12
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Schützenfest beim BSV Lendringsen "das Zelt steht"

Schützenfest 2012 beim BSV Lendringsen "das Zelt steht" 5.Juli 2012 Lendringsen/ Das Zelt ist aufgebaut auf dem Lendringser Platz. Eine neue Ära beginnt für dem Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V.! Hier das Programm Schützenfest 2012 in Lendringsen vom "Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V."

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Helmut Bauhaus regiert in Mehrhoog

Mehrhoog hat einen neuen Schützenkönig. Nach einem spannenden Duell zwischen den beiden Schießmeistern des Vereines, Helmut Bauhaus und Bernd Gerwers, konnte Helmut Bauhaus mit dem 50 Schuss um 21:04 Uhr die Königswürde für sich erringen. Zu seiner Königin hatte er sich seine Frau Petra auserkoren. Helmut (47) ist als Waffenmechaniker bei der Bundeswehr angestellt während seine Frau Petra (46) als Arzthelferin tätig ist. Beide fühlen eine enge Verbindung zum Bürgerschützenverein. So ist Helmut...

  • Hamminkeln
  • 05.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schützenfest 2012 des BSV Mehrhoog

Grußworte des Präsidenten: Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, wir feiern vom 29. Juni bis 01. Juli 2012 unser diesjähriges Schützenfest. Zu diesem traditionsreichen Heimatfest lädt der Bürgerschützenverein Mehrhoog die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste ganz herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern. Für unsere Kinder und Jugendlichen wird eine kleine Kirmes aufgebaut. Ein besonderer Glanzpunkt werden am 30. Juni gegen 18.00 Uhr die Inthronisation des neuen Königspaares, Ehrungen...

  • Hamminkeln
  • 27.06.12
Vereine + Ehrenamt

Erster Reusrather Schützenvogel

Beim diesjährigen Eröffnungsschießen auf dem mobilen Hochstand der Reusrather Schützenbruderschaft wurden die ersten Vögel des Jahres gerupft. Den Vogel der Schülerschützen erlegte Jannik Volk, bei den Jungschützen bewies Noemi Schmand Treffsicherheit. Den Vogel der Damen holte Esther Marleaux von der Stange und den Schützenvogel holte sich Klaus Derks. Brudermeister Ralf Meschkewitz zeichnete die neuen Würdenträger zusammen mit dem Königspaar Benno und Birgit Schollmeyer aus. Trotz des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.06.12
Vereine + Ehrenamt
Das Reusrather Königspaar Birgit und Benno Schollmeyer | Foto: Kiesewalter
19 Bilder

Der Tag der schönen Frauen

Am 20. Mai hieß es für zahlreiche Langenfelder Schützen früh auf zustehen. An diesem Tag ging die Reise nach Verl zum Bundesköniginnentag. Nach dem feierlichen Gottesdienst im Stadion startete der Festumzug mit 5500 Teilnehmernquer durch die Stadt. Aus Langenfeld waren die Königspaare aus Reusrath, Richrath, Mehlbruch und Immigrath dabei. Zahlreiche Besucher applaudierten den Königinnen für ihre prachtvollen Kleider. Die Reusrather Delegation verabschiedete sich nach einer kurzen Pause aus dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.06.12
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Tambourcorps Wesel feiert sein 100-Jähriges

Der Tambourcorps Wesel 1911 Spielmannszug des Schützenverein Wesel-Fusternberger e.V. feiert sein 100-jähriges Bestehen. Am Schützenfestsonntag, den 02.06.2012 um 14 Uhr treffen sich die auch die Gastvereine an drei verschiedenen Antretepunkte auf dem Fusternberg. (Getränke Alexander, Gaststätte zur Linde, Schützenhaus Fusternberg) Gegen 15 Uhr erfolgt ein Sternmarsch zum Festzelt. Folgende Vereine haben ihre Teilnahme zugesagt: CCL, Tambourcorps Bislich, Tambourcorps Friedrichsfeld,...

  • Wesel
  • 31.05.12
Überregionales
Werner Wittwer und seine Frau Petra. Sie werden das Volk als Werner I.und Petra II. regieren.
52 Bilder

Werner Wittwer ist Niederadens neuer Schützenkönig

Bei absolutem Traumwetter ermittelten die Niederadener Schützen ihren neuen König am Vatertag auf dem Hof der Gärtnerei Giesebrecht. Am Ende schoss Werner Wittwer mit dem 486. Schuss Vogel Gerhard von der Stange. Werner I. wird seine Gattin Petra II. zur Königin nehmen. Der Jubel der Schützen war groß, als Oberst Werner Wittwer nach einem harten Dreikampf um die Krone um 17.33 Uhr den Vogel abschoss. Zuletzt hatten noch die Anwärterinnen Renate Schmeltzer aus der 2. Kompanie und Conny Weber aus...

  • Lünen
  • 18.05.12
Vereine + Ehrenamt
Letmathes Schützenvorsitzender Jürgen Scheuer im Gespräch mit dem ältesten Vereinsmitglied Theo Sithoff (89), der 56 Jahre im Verein ist und davon 36 Jahre als Schießwart tätig war.

Das Letmather Drei-Tage-Fest

Letmathes neuer Schützenkönig Hans-Werner Schäfer steht seit dem vergangenen Wochenende fest, jetzt kann mit ihm drei Tage lang gefeiert werden. Von Freitag, 27. April, bis Sonntag, 29. April, wird das Letmather Schützenfest in der Lennestadt nicht zu überhören, geschweige denn zu übersehen sein. Eine der angenehmsten „Pflichtaufgaben“ steht gleich zu Beginn für die Schützen auf ihrem Terminkalender: Der Besuch des Altenheims St. Kilian und Lindenstraße. Dies geschieht am Freitag, 27. April, ab...

  • Iserlohn
  • 25.04.12
Vereine + Ehrenamt

Lasertraining für Kinder bis 12 Jahren - Lerne neue Freunde kennen und entdecke diesen Sport für Dich

"Lerne neue Freunde kennen und entdecke diesen Sport für Dich", unter diesem Motto bietet der BSV 1882 Osterfeld seit Februar wieder sein Laser- und Bamibini-Training mit der SAM-Anlage an. Sportschiessen ist unter normalen Umständen erst ab dem 12 Lebensjahr möglich. Nicht aber beim BSV 1882 Osterfeld e.V.. Durch eine Computergestütze Laseranlage ist es möglich hier das Sportschiessen mit Luftdruckwaffen ohne Munition (Diabolos) zu erlernen. Unter fachkundiger Anleitung unserer Trainingsleiter...

  • Oberhausen
  • 11.02.12
Vereine + Ehrenamt
255 Bilder

Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn in Oesbern

Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn in Oesbern 7. Januar 2012 Oesbern/ Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.Aloysius-Kapelle Oesbern begann am Samstagabend der Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn. Nach dem Gottesdienst war der Einzug der Kreisstandaten und Vereinsfahnen unter Musikbegleitung in die Mehrzweckhalle. Kreisoberst Stefan Tremmel begrüßte die Gäste und begann mit einer kleinen Chronik des...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Boyer Schützen schießen den Vogel ab - Michael Junghenn ist neuer Schützenkönig

Drei Tage lang feierten die Boyer das 24. Schützenfest des Bürgerschützenvereins (BSV) Bottrop-Boy. Neben der Vergabe von Verdienstorden, dem Gottesdienst in der St.-Johannes-Kirche und dem obligatorischen Zapfenstreich wurde natürlich auch der diesjährige Schützenkönig nach dem traditionellen Vogelschießen ermittelt. Der Höhepunkt des Wochenendes selbst war die Königsparade auf dem Boyer Marktplatz, der ein Festumzug durch den Stadtteil folgte. Aber auch der Zapfenstreich und der Festball...

  • Bottrop
  • 15.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.