Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
118 Bilder

Großer Schützenumzug MBSV durch Menden

27.Juni 2015 Menden/ Der große Schützenumzug vom Mendener Bürger Schützenverein 1604 e.V. durch die Innenstadt am Samstagmittag. Mit dem amtierenden Königspaar Hubert und Brigitte Schmidt. Hier einige Bilder vom Festzug einfach mal betrachten.

  • Menden-Lendringsen
  • 27.06.15
  • 2
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Zepter Kinder: Linn Verschueren | Foto: Foto: top-top.de
12 Bilder

Bericht Kinderschützenfest und Schützenfest 2015 auf dem Fusternberg

Jürgen Nitsche ist König auf dem Fusternberg und Dario Sobol ist Kinderkönig auf dem Fusternberg Wie in jedem Jahr, so auch in diesem, kündigte der traditionsreiche Schützenverein Wesel Fusternberg e. V. sein 174. Schützenfest am Freitag um 17:00 Uhr mit großem Kanonendonner an. Um 20:00 startete unsere große Party mit der beliebten Partyband „Valentino“. Auch dieses Mal war die Feier ein voller Erfolg war und weit über 1000 Gäste rockten den Fusternberg. Aber traditionell ging es zunächst zur...

  • Wesel
  • 10.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bataillonspreisschießen der Bürger-Schützen "Vor´m Brüner Tor"

Am 31.05.2015 fand das Bataillonspreisschießen des Bürger-Schützen-Vereins Wesel "Vor´m Brüner Tor" auf dem Schießstand der Bürger-Schützen zu Wesel "An de Tent" statt. Es nahmen zahlreiche Schützenkameraden mit ihren Frauen, Freundinnen und Kindern an dieser Veranstaltung teil. Präsident Uwe Brinks freute sich über eine tolle Stimmung und gute Ergebnisse. Den Bataillonspreis errang der Spieß der I. Kompanie Dirk Schimanski mit 28 Ringen. Peter Maternowski errang mit 27 Ringen den Preis der I....

  • Wesel
  • 06.06.15
LK-Gemeinschaft
Königin Lisa ten Freyhaus und König Marc Krebbing aus Havelich
3 Bilder

Schützenfest in Havelich

Das kulturelle Großereignis von Havelich, dem östlichsten Stadtteil von Hamminkeln, wird vom ansässigen Schützenverein traditionell gefeiert. In einem spannenden Schießwettbewerb hat sich mit einer sehr souveränen „12“ Marc Krebbing, der schon seit Jahren erfolgreiche und engagierte Schützenkamerad, gegen seine Konkurrenz durchgesetzt und ist für ein Jahr König von Havelich. Zu seiner Königin bestimmte er Lisa ten Freyhaus. Das Königspaar 2015/2016 findet mit Sönke ten Freyhaus und Leonie...

  • Hamminkeln
  • 06.06.15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

10 Jahre Ringenberger Biwak unterm Fallschirm

Morgen Samstag 30.05 ist es wieder soweit, die Ringenberger Schützengesellschaft feiert ihren 10 Biwak unterm Fallschirm. Wie auch in den letzten Jahren, ist für Musik, Speisen und kalte Getränke gesorgt. In der beheizten Cocktailbar, werden die Gäste mit ausgefallenen Cocktails verwöhnt. Wer also Morgen nichts vor hat, auf nach Ringenberg ab 18 Uhr geht’s am Schützenplatz des SV Ringenberg los!!

  • Hamminkeln
  • 29.05.15
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Vorankündigung zum diesjährigen Kinderschützenfest und Schützenfest des Schützenvereins Wesel Fusternberg e. V.

16. Kinderschützenfest auf dem Fusternberg In diesem Jahr findet unser Kinderschützenfest erstmalig parallel zum Vogelschießen der Erwachsenen statt. Und zwar am Samstag den 06.06.2015. Hier wird unter fachmännischer Betreuung des Schießsportvereins Fusternberg der Nachfolgekinderkönig von Lou Stahlschmidt gesucht. Der Kinderkönig wird dann zusammen mit dem König der Erwachsenen abends im Festzelt inthronisiert. Am Schießen teilnehmen dürfen Kinder vom 10. bis 15. Lebensjahr, mit dem...

  • Wesel
  • 27.05.15
Vereine + Ehrenamt
Beim großen Zapfenstreich
4 Bilder

Tradition über Pfingsten wird "Groß" geschrieben

Gleich 2 Verpflichtungen hatte der BSV Freisenbruch 1927 e.V. Am Samstag 23.05.2015 besuchte eine Abordnung das Königsschießen der Gelsenkirchener Schützengilde. Im Jubiläumsjahr wurde der neue Jubiläumskönig ermittelt. Gegen 17.20 Uhr stand er fest. Neuer König wurde Meinolf I. Seeger und Königin Karin II. Pollak und das Kronprinzenpaar Gerd und Gudrun Kazmierczak. An dieser Stelle wünschen wir den neuen Regentschaften eine schöne Amtszeit. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten wir am...

  • Wattenscheid
  • 26.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Burning Heart auf dem Overberger Schützenfest

Die Overberger Schützen haben eingeladen - und (gefühlt) ganz Bergkamen ist dem Ruf gefolgt: Die beliebte Rock- Coverband "Burning Heart" musizierte gestern Live im Schützenzelt. Die gute Musik, freier Eintritt, bestes Wetter und kühles Bier sorgten für einen Besucheransturm! Ich lasse mal die Galeriebilder davon erzählen wie die Stimmung gestern dort war :-)

  • Bergkamen
  • 25.05.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Horrido....

An Pfingsten wie jedes Jahr. Da trifft sich Groß und Klein. Die Bruderschaft St. Hubertus lädt zum Schützenfest Breitenbruch ein... Erstmals die geänderte Festfolge 2015 So war seit den 90er Jahren das Vogelschießen immer am Pfingstmontag, ab diesem Jahr wird direkt am Pfingstsamstag der Schützenkönig ermittelt. Samstag 23.05.2015 ab 17.30 Uhr Beginnt nun das Vogelschießen auf dem Schützenplatz Breitenbruch. Ab 21.00 Uhr dann Zeltleben mit Sunlight Music, es darf gerockt werden was das Zeug...

  • Arnsberg
  • 22.05.15
  • 15
  • 8
Sport

Auf in die Zukunft - Allgemeine Schützengesellschaft Kellen auf neuem Kurs

Viel zu tun haben die Aktiven der Allgemeinen Schützengesellschaft Kellen von 1911 e.V.. Nach den diesjährigen Neuwahlen wurde der Verein umstrukturiert um ihn fit für die Zukunft zu machen. Im letzten Jahr noch stand er kurz vor dem aus. Durch die Initiative von Heidi Verhoeven, die die beiden ehemaligen Mitglieder Peter Lelie und Jürgen Jansen reaktivierte, kann der Verein nun mit eigenem Vereinsheim in die Zukunft schauen. Derzeit zählt der Verein 41 Mitglieder im Senioren und 16 Mitglieder...

  • Kleve
  • 09.05.15
Vereine + Ehrenamt
Das Blasorchester "Heimatklänge" gestaltet das große Schützenfest mit. | Foto: privat

Jubiläumsschützenfest in Bergkamen

Das große Jubiläumsschützenfest des Schützenvereins Bergkamen startet am Donnerstag, 14. Mai, um 9.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Herbert-Wehner Platz. Es folgt ein Marsch zum Hof Linkamp, wo auch das Vogelschießen stattfindet. Amitierende Königin ist die Kamener Orchestermusikerin Edith Prill. Höhepunkt der Festwoche ist der Umzug durch Bergkamen mit anschließendem Platzkonzert und Zapfenstreich mit dem „Heimatklänge“-Blasorchester am Samstag, 16. Mai, zwischen 15.00 und...

  • Bergkamen
  • 05.05.15
LK-Gemeinschaft
Die Overberger Schützen legen sich für das traditionelle Maifest mächtig ins Zeug. | Foto: Schützenverein 1833 Overberge e.V.

Aufstellen des Overberger Maibaums

Am Freitag, 1. Mai, lädt der Schützenverein 1833 Overberge befreundete Vereine und alle Bürger zum Maibaum Event auf Ihren Schützenplatz an der Hansastraße in Bergkamen-Overberge ein. Auch in diesem Jahr wird die Avantgarde die Arbeit am Zapfhahn übernehmen. Der 1. Vorsitzende Heinz Riese Junior und Oberst Jörg Wrenger werden die Veranstaltung um 11.00 Uhr eröffnen. Das Aufstellen des stattlichen 16 Meter hohen Maibaums ist für 12.00 Uhr geplant. Diese prachtvolle Fichte wurde vor 14 Tagen in...

  • Kamen
  • 28.04.15
Vereine + Ehrenamt

Werner Walter triumphierender Tageskönig

Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Samstag wieder zahlreich an und läuteten das Jahr mit dem traditionellen Eröffnungsschießen ein. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königs Ludger Bienen und Ehefrau sowie Ministerin Simone Bienen, schoss nach rund dreistündigen Wettkampf Werner Walter den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Das Ziel erwies sich zuvor als äußerst robust und brachte die Schützinnen und Schützen an den Rand der...

  • Duisburg
  • 22.04.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Hexennacht in Walsum

Vorverkaufsstart für das Konzert der Isartaler Hexen Die Walsumer Schützen stehen mitten in den Vorbereitungen ihres Schützenfestes und präsentieren in diesem Jahr die Isartaler Hexen. Die acht Powerfrauen bieten die gesamte musikalische Bandbreite von Rock und Pop, Schlager bis zur bayerischen Volksmusik. Das Live-Konzert findet am Freitagabend des Kirmeswochenendes, im Festzelt an der Kaiserstraße 57 in Alt-Walsum statt und die Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich. Die Isartaler Hexen...

  • Duisburg
  • 24.03.15
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Schützenfest in Saalhof - Nachbericht

Ende September war es wieder soweit und in Saalhof wurde das gemeinsame Schützenfest der St. Michael Schützenbruderschaft und dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhof gefeiert. Gefeiert wurde wieder im großen Zelt hinter dem Feuerwehrgebäude Saalhof. Die Königspaare Willi und Marianne Gelen und das neue Königspaar Michael Lisken und Anne Hopmann konnten dazu viele andere Vereine begrüßen. Auch die Politik war erschienen, neben dem Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt und dem ersten...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.14
  • 17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Thron 2014
25 Bilder

Thomas Hackstein regiert in der Menzelenerheide

Kirmes und Schützenfest in Menzelen-West Thomas Hackstein ist neuer Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Menzelenerheide Mit Glockenschlägen einer großen Schiffsglocke eröffnete Bürgermeister Thomas Ahls am Samstagnachmittag um 14.30 Uhr das diesjährige Kirmes- und Schützenfest des Bürgerschützenvereines Menzelenerheide. Zu einem "Preisschießen für Jedermann" mit Freifahrten für die anwesenden Kinder und 135 ltr. Freibier für die Erwachsenen trafen sich bei sonnigem Wetter rund 250...

  • Alpen
  • 08.10.14
Vereine + Ehrenamt
Wer kann das wohl sein? Fotos der Bald-Königin aus Kindertagen.

Bürgerschützen rätseln um neue Königin

„Bald ist es raus und ich brauch meinen Freunden nicht mehr ins Gesicht lügen“, schmunzelt die noch unbekannte Königin des BSV-Wesel. Ihre Mutter Erika die genau vor 40 Jahren selbst Königin im Fusternberger Schützenverein war, hatte es da leichter. Denn einzig beim BSV wird nicht verraten, wer letztendlich ganz oben auf dem Thron steht. „Aber sonst nehm ich´s gelassen“, erzählt sie weiter. Im Kreise der Schützen, stand die im Zeichen des Wassermann Geborene schon 2010 auf dem Thron. Außerdem...

  • Wesel
  • 29.08.14
  • 1
  • 2
Kultur

Schützenbiwak und Kindertag in Oberwiese

Am Samstag, dem 23.08. hat der Bürger- und Schützenverein Oberwiese sein Biwak auf dem Gelände des Schleusenparks Waltrop gefeiert. Um 16:00 Uhr traten die Schützen an, um den Bierkönig zu ermitteln. Es wurde auf einen Holzvogel geschossen, zunächst auf die Insignien und dann auf den Rumpf. Am Ende tat Sascha Körner den letzten Schuss und wurde Bierkönig für diesen Tag. Gegen Abend erfolgten Ehrungen der Mitglieder, anschließend feierten die Schützen bis in den Morgen. Am Sonntag Morgen trafen...

  • Waltrop
  • 26.08.14
Vereine + Ehrenamt
Die Frintroper Schützen feiern ihr Schützenfest. Beim Vogelschießen am Sonntag, 24. August, wird ein Nachfolger für Manfred I. (Henske) gesucht. Er regiert seit 2011 gemeinsam mit Kaiserin Roswitha I. (Senft). | Foto: Archivfoto: Winkler
6 Bilder

BSV Frintrop feiert Schützenfest mit Modenschau und Sommerwiesn

Die Schützen des BSV Frintrop 1919 aus Essen stehen bereits in den Startlöchern. Vom 20. bis 24. August wollen sie es richtig krachen lassen, beim Schützenfest mit Sommerwiesn rund ums Festzelt an der Jagdstraße/Schemmannsfeld. Am kommenden Mittwoch, 20. August, können sich Akteure und Gäste schon einmal auf die anstehenden Festtage mit Paraden, Umzug und Königsschießen vorbereiten. Bereits um 13 Uhr startet das traditionelle Vorfest mit der Eröffnung des Biergartens. Dort warten neben kühlen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.08.14
Vereine + Ehrenamt
Im Süden endete am Sonntag das Schützenfest mit dem großen Umzug. | Foto: Magalski
47 Bilder

Majestäten tanzen bei Festzug Gaucho-Hit

Schützenfest in Lünen-Süd - am Sonntag endete das grün-weiße Spektakel mit dem großen Festzug durch den Stadtteil. König Holger I. Stobbe zeigte mit seiner Königin Heike I. Birkenfeld viel Humor und überraschte mit einem Tanz. Die Sonne lachte pünktlich zum großen Festumzug vom fast blauen Himmel, doch mancher Schütze wünschte in seiner warmen Uniform sicher kühlere Temperaturen. Die Gastgeber aus Lünen-Süd und ihre Gäste - unter anderem aus Cappenberg, Nordlünen-Alstedde und Brambauer. Der...

  • Lünen
  • 27.07.14
  • 1
Überregionales
Das neue Königspaar Holger der I. und Heike die I.
14 Bilder

Lünen-Süd hat einen neuen König, der heißt Holger Stobbe

Holger Stobbe, Kompanieführer der 3. Kompanie des Schützenverein 1925 Lünen-Süd und Umgebung, konnte sein Glück kaum fassen. Mit dem 280. Schuss holte er den Königsvogel von der Stange. Nach einem heißen und spannenden Kampf mit den anderen beiden Königsanwärtern Uwe Reichert und Michael Tigges löste sich die Anspannung von Holger Stobbe in Freudentränen auf. Holger Stobbe hatte vor einigen Jahren bei einem Schützenfest den Vogel von der Stange geholt, dieser blieb aber unglücklicherweise im...

  • Lünen
  • 19.07.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar Markus Grüneboom und Jessica Bolland
5 Bilder

Mehrhooger Schützenfest in Hand der Jungschützen

Am Freitag den 04.07.2014 startete das diesjährige Schützenfest in Mehrhoog. Mit einer Rede des Präsidenten Dirk Bolland und des stellv. Bürgermeisters Bernd Störmer wurde das Schützenfest eröffnet. Vorm Höhepunkt des Freitags, dem Königsschießen, fand das Preisschießen an der Vogelstange statt. Nach einem knapp zweistündigem Wettkampf standen schließlich die Sieger fest. Dies waren Kirsten Kaltwasser (Damen Schießgruppe; Kopf), Reinhold Liedmann (2. Zug; rechter Flügel), Stephan Kemming (1....

  • Hamminkeln
  • 07.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.