Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Kultur
Königspaar 2013 / 2015 Andreas I. Gaul und Marion I. Göhring-Gaul
3 Bilder

Schützenfest des B.SCH.V.Freisenbruch

Super Partystimmung zum Schützenfest in Freisenbruch Das traditionelle Schützenfest des B.SCH.V. Freisenbruch 1927 e.V. fand am letzten Augustwochenende ( 30.08.-01.09.13 ) statt. Gefeiert wurde auf dem Schulhof der „Hellweg Schule“ Hellweg 179. Am Freitag traf man sich um 17:30 Uhr um gemeinsam mit befreundeten Vereinen erst das Königspaar ab zuholen um dann zum Ehrenmal zu marschieren. In einer Feierstunde am Ehrenmal wurde mit einer Kranzniederlegung den Opfern der Weltkriege gedacht. Im...

  • Essen-Steele
  • 06.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
König Markus mit seiner Königin Anne
8 Bilder

Neuer Schützenkönig für Ringenberg

Nach einem sehr gelungenen Schützenball am gestrigen Samstagabend, mit dem noch amtierenden Schützenkönig Rolf Noppeney und seiner Königin Beate Bruckmann, war es heute wieder so weit, einen neuen König zu finden. Nach dem alle Preise runter waren, kam es um kurz nach 16:00 Uhr zum Königsschießen zwischen dem Vorstand und Markus Burghammer. Der 14 KöpfigeVorstand lieferte sich ein derart spannendes Schießen, wie schon lange nicht mehr. Nach dem Bernd van der Sande den 18. Schuß aus einem...

  • Hamminkeln
  • 01.09.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BSV Oespel-Kley schießt neuen König aus

Das 38. Oespel-Kleyer Schützenfest startet am Sonntag (1.9.) mit dem Vogelschießen und schmückt sich dazu 2 Wochen lang in grün und weiß Traditionell beginnt das Oespel-Kleyer Schützenfest mit dem Vogelschießen 5 Tage vor dem eigentlichen Festwochenende. Dazu finden sich Schützen und Bürger am kommenden Sonntag ab 11 Uhr auf der Festwiese des BSV an der Brennaborstraße ein. Das Schießen auf die Insignien ist für Jedermann (Kosten € 0,50 je Schuss), das Schießen auf die Krone ist den Frauen...

  • Dortmund-West
  • 29.08.13
Überregionales

Wer mag dieser süße Fratz wohl sein? Eine Königin, so viel sei schon mal verraten

Ganz Wesel ist wieder im Rätselfieber !!!! Wer wird die diesjährige Königin des Bürger-Schützen-Vereins zu Wesel e.V.? Ferdi Breuer erwählte sie zum 10. und zugleich letzten Mal, da er inzwischen Präsident des Vereins ist, die Aufgabe des „Königinnenmachers“ aber immer dem Vizepräsidenten, jetzt Jürgen van der Kuil, zusteht. Dieser wird dieses Jahr die Königin inthronisieren. Die (noch) große Unbekannte wuchs in einem Dorf auf, war seit Teenager-Zeiten wild auf jedes Schützenfest, feiert und...

  • Wesel
  • 23.08.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Vorstandsmitglieder des BSV und des Fördervereins beim Spatenstich am 20.7.13
3 Bilder

Der BSV Oespel-Kley hat seinen Festplatz befestigt.

Ab sofort „Gummistiefel-frei“ zum Schützenfest Nach langwierigen Verhandlungen mit der Stadt Dortmund konnte die Zuwegung zum Festzelt befestigt werden, um es damit nun „trockenen“ Fußes zu erreichen. Der Umwelt zu Liebe wurde der Boden dabei nicht verdichtet, sondern die Wegebefestigung in einer wasserdurchlässigen Oberfläche erstellt, so dass das Niederschlagswasser dem Grundwasser weiterhin zugeführt werden kann. Gleichzeitig wurde eine Vogelstange errichtet, die ständig auf dem Festplatz...

  • Dortmund-West
  • 21.08.13
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönigin Anke Nietsch und Schützenkönig Rolf Döring
229 Bilder

König Rolf Döring regiert die Obrighovener Schützen

Um 17.20 Uhr mit dem 245. Schuss gab der Holzvogel beim Schützenfest Obrighoven auf und stürzte zu Boden. Der entscheidende Schuss kam von Rolf Döring aus dem Spielmannszug. Der 56-jährige Optikermeister gehört dem Spielmannszug, dessen Vorsitzender er seit 2003 ist, seit 35 Jahren an. Nun ist er Schützenkönig. Er war schon 2001 König am Fusternberg und er wählte Anke Nietsch zu seiner Königin. Sie ist Kauffrau und eines ihrer Hobbies ist die Schießgruppe Dülmen. Sie gehört der Gruppe „Die fünf...

  • Wesel
  • 19.08.13
Vereine + Ehrenamt
Der neue König: Heinz Napierala setzte beim Schützenfest des „BSV Gut Schuss“ den entscheidenden Treffer.
3 Bilder

Allein unter Schützen - Selbstversuch: Daniel Henschke und Daniel Peters wagen sich auf das Fischlaker Schützen- und Dorffest

Schützenfeste gab es früher in jedem Dorf - und es ging auch jeder Dorfbewohner hin! Das ist lange her... Inzwischen ist die Pflege von Tradition und Brauchtum Vereinssache und der Nachwuchs bleibt meistens weg. Daher machten wir - Daniel Henschke und Daniel Peters von der Redkation des Werden Kuriers beim Fischlaker Schützen- und Dorffest den Selbstversuch: Wie geht das eigentlich? Schützenfest? „Gut? -Schuss! Gut? -Schuss! Gut? -Schuss!“ -so stimmen sich die Schützen des BSV Gut Schuss vor...

  • Essen-Werden
  • 08.08.13
  • 4
Überregionales
Beim Gästeschießen traten u.a. Vertreter der Politik wie Bürgermeisterin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Foto) an. Gästekönig wurde Wolfgang Ungermann.Fotos: Görtz/Engelbracht
5 Bilder

Schützen 1316: Gäste- und Presse-Vogelschießen bei strahlendem Sonnenschein

Ruhe auf den Oberkasseler Rheinwiesen. Die ersten Schausteller testen ihre Fahrgeschäfte, Lastkraftwagen stehen vor den Buden und bringen Nachschub. von Christina Görtz Es ist Dienstag, 10 Uhr. Die Kirmes hat noch nicht geöffnet. Nur am Festzelt der Schützen 1316 herrscht reger Verkehr. Das Gäste- und Presse-Vogelschießen steht auf dem Programm – und von allen Richtungen strömen die geladenen Besucher. Die Sonne scheint vom blauen Himmel, der Festplatz ist schnell gefüllt. Es ist ein Sehen und...

  • Düsseldorf
  • 16.07.13
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar: Jörg I. und Frau Elke I. Kostrzewa.
37 Bilder

Königlicher Festumzug für Jörg I. und Elke I.

Das rauschende Schützenfest von 1332 wurde am Wochenende mit dem Königsball fortgesetzt und fand dann seinen krönenden Abschluss mit dem Festumzug am Sonntag durch die Innenstadt. Das neue Königspaar Jörg I. Kostrzewa und seine Frau Elke I. wurde vom Schützenvolk gefeiert, Höhepunkt des Umzugs war der Vorbeimarsch an den Majestäten, der vor dem Kempfhaus in der Lange Straße stattfand. Die befreundeten Schützenvereine aus Brambauer, Wethmar, Kemminghausen, Cappenberg, Bork und Nordlünen-Alstedde...

  • Lünen
  • 15.07.13
Vereine + Ehrenamt
487 Bilder

Der große Festzug beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V

14.Juli 2013 Lendringsen/ Der Große Festzug am Sonntagnachmittag vom Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. mit befreundetet Gastvereinen und Musikkapellen. Der Höhepunkt die Parade an der St.Josefs Kirche. Das amtierende Königspaar Michael und Bianca Mertens sowie der Jungschützenkönig Christopher Urbainczyk mit Marian Schauss. Im Festzelt wurde ordentlich Schützenfest gefeiert. Der Bürger-Schützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.13
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

Frühschoppen im Festzelt beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V.

Frühschoppen im Festzelt beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 14.Juli 2013 Lendringsen/ Einig Bilder vom Frühschoppen beim Lendringser Schützenfest. Der Bürger-Schützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net Hier das Festprogramm, Schützenfest beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. vom 12.Juli bis 15.Juli 2013 Ein schöner Dorfabend beim Bürger-Schützenverein Lendringsen Festzug des Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.13
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
127 Bilder

Festzug des Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857

13.Juli 2013 Lendringsen/ Der Festzug in Lendringsen zum Ehrenmal wo den Toten gedacht wurde. Anschließend marschierten die Schützen zum Königspaar Michael und Bianka Mertens. Der Bürger-Schützenverein Lendringsen ist auch im Internet zu erreichen unter: http://www.bsv-lendringsen.net Hier das Festprogramm, Schützenfest beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. vom 12.Juli bis 15.Juli 2013 Ein schöner Dorfabend beim Bürger-Schützenverein Lendringsen Frühschoppen im Festzelt beim...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.13
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Königspaar Markus und Raphaela Krüger vom Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. | Foto: Peter Gerber
477 Bilder

Die Sonne lacht beim Festzug Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V.

7.Juli 2013 Bösperde/ Mit Böllerschüsse fing der große Festzug beim Schützenfest der Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V.an. Bei heißen Wetter marschierten die Schützen mit dem amtierenden Königspaar Markus und Raphaela Krüger sowie das Jungschützenpaar Niklas Wulff und Pia Denninghoff durch Bösperde. An der Kirche fand die große Parade statt, wo die befreundeten Gastvereine am Königspaar vorbei marschierten. In der Schützenhalle wurde ordentlich gefeiert. Für besondere Verdienste wurde Hubert...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Jörg Kostrzewa ist der neue König des Schützenverein Lünen von 1332

Nach einem heißen Wettkampf holte Jörg Kostrzewa den Vogel mit dem 760. Schuss von der Stange. Damit konnte sich der 56 jährige gegen neun Mitbewerber zum Schluss durchsetzen. Jörg Kostrzewa ist Mitglied der 5 Kompanie. Seine Ehefrau Elke erwählte er zur Königin an seiner Seite. Die Insignienträger, Zepter: Stefan Wagner, 3. Kompanie, 520. Schuss Krone: Jürgen Buchtmann, 5. Kompanie, 124. Schuss Apfel: Christian Schreiber, 2. Kompanie, 367. Schuss Flügel links: Stefan Wagner, 3. Kompanie, 577....

  • Lünen
  • 07.07.13
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Frank "Ziege" und Silvia Wüllner | Foto: Peter Gerber
376 Bilder

Der große Festzug vom BuSV Hüingsen

30.Juni 2013 Hüingsen/ Der große Festzug am Sonntagnachmittag vom BuSV Hüingsen. Mit dem amtierende Königspaar Frank "Ziege" und Silvia Wüllner und befreundeten Gastvereinen über den Hüingser Ring. Nach der Parade unterhalb der Kirche marschierten die Schützen zur Halle zurück. Die Musikvereine brachten dem Königspaar ein Ständchen, wobei ordentlich gefeiert wurde. Bilder vom Festzug in loser Reihenfolge.... Infos zum Bürger- und Schützenverein Hüingsen e.V. unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.13
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Wulfener Schützen feiern Vorparade

Seine Vorparade feierte am Samstag der Wulfener Schützenverein zum kommenden Schützenfest, dass in diesem Jahr vom 28. Juni bis zum 1. Juli stattfindet. Bei durchwachsenem Wetter hieß es um 15.30 Uhr für alle Schützenbrüder antreten auf dem Schulhof der Matthäusschule. Traditionsgemäß begrüßten Kaiser Helle Heming und sein Ministerstab Oberst Günter Hessing und Major Gottfried Roring die zahlreich angetretenen Schützenbrüder. Anschließend wurden Aufstellung und Marschordnung auf dem Weg zum...

  • Dorsten
  • 24.06.13
Vereine + Ehrenamt

Der Klostergold-Express macht Halt beim Schützenfest in Walsum

Schützenfest in Walsum mit neuem Zeitplan Innovativ und traditionell. Die Alt-Walsumer Schützen stehen mitten in den Vorbereitungen ihres Schützenfestes und präsentieren ein neues Programm und bauen auf alte Weggefährten. Der „Klostergold-Express“ kehrt erneut in Walsum ein und nimmt am Freitagabend des Kirmeswochenendes die Fahrt auf. Das volkstümliche Quintett bietet dabei am 5. Juli 2013 die gesamte Bandbreite, von der Volksmusik bis zu Rock und Pop. Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr im...

  • Duisburg
  • 18.06.13
Vereine + Ehrenamt
Beispielhafte Kooperation: Mit finanzieller Unterstützung durch die Volksbank Ruhr-Mitte haben vier Gladbecker Schützenvereine den mobilen Schießstand angeschafft, der beim Schützenfest in Stadtmitte am kommenden Wochenende (21. bis 23. Juni) auf dem Rathausplatz seine Premiere feiern wird. | Foto: Christoph Wojtyczka

Stolze Gladbecker Schützen: Mobiler Vogelschießstand feiert am 22. Juni seine "Feuertaufe"

Gladbeck. „Jetzt müssen wir endlich keine Heringe mehr in den Boden kloppen“, freute sich Willi Kleiß mit seinen Schützenbrüdern von der Schützenbruderschaft Andreas Hofer. Denn jetzt wurde auf dem Rathausplatz der erste transportable Vogelschießstand im Kreis Recklinghausen eingeweiht. Dank einer großzügigen Spende von mehreren tausend Euro der Volksbank Ruhr Mitte. Angeschafft haben den transportablen Vogelschießstand, der 3,3 Tonnen wiegt, vier Gladbecker Schützenvereine: SV Rentfort 1898,...

  • Gladbeck
  • 18.06.13
Vereine + Ehrenamt
59 Bilder

Overberge feiert seinen neuen Schützenkönig!

Traktoren, vollbeladen mit frischem Birkengrün, fahren durch das Dorf - es ertönt Blasmusik - es riecht nach Bratwurst: Die Overberger Bewohner wissen - es ist mal wieder Schützenfest! Am Samstag, 18. Mai marschierten die Mitglieder des Schützenverein 1833 Overberge durch ihre geliebte Heimat, holten das (inzwischen ehemalige) Majestätenpaar Jörg & Melanie Wrenger und den 1. Vorsitzenden Heinz Riese ab. Anschließend begann auf dem Overberger Schützenplatz das schießen um die Königswürde,...

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jubiläumskönig Olaf Winterboer auf den Schultern seiner Thronherren Marc Schulte und Bernd Tilp

Schützenverein Drevenack hat einen Jubiläumskönig

Olaf Winterboer wird im Jubiläumsjahr" 225 Jahre Schützenverein Drevenack" König des Schützenvereins Drevenack Beim Königschießen des Schützenvereins Drevenack schossen gestern 109 Schützen auf die Königsscheibe um einen Nachfolger für das amtierende Königspaar Marvin Janzen und Sabrina Schneider zu ermitteln. Nachdem sich die Teilnehmerzahl im 1. Schießen auf 50 Schützen, von denen 25 König werden durften, etwa halbiert hatte, traten nach dem 1. Stechen nur noch 3 Kandidaten an, Friedrich ten...

  • Hünxe-Drevenack
  • 29.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.