Sammlung

Beiträge zum Thema Sammlung

Kultur
Herbert Rolf Schlegel, Jugendgruppe am Ammersee (Jeunesse doré), 1953. | Foto: Thomas Kersten

Neue Ausstellung im Museum Haus Opherdicke
Herbert Rolf Schlegel und ein Audio-Walk von Johanna Steindorf

Kreis Unna. Der Lockdown geht weiter, so aber auch die Kunst im und am Museum Haus Opherdicke: Während die neue Ausstellung "Die Versöhnung von Mensch und Natur" mit Werken von Herbert Rolf Schlegel aus der Sammlung Murken vorerst in rein digitaler Form am Sonntag, 28. Februar eröffnet, bietet der Audio-Walk "Natur ist unsichtbar" von Johanna Steindorf ein individuelles Kunsterlebnis, das Interessierte vor Ort begeistern möchte. Die sonst so feierliche Ausstellungseröffnung gibt es diesmal in...

  • Unna
  • 26.02.21
Ratgeber
Jutta Eickelpasch mit Roboter "Rob" der bei einer ihrer Aktionen im Jugendkulurcafe entstand.  Dazu informiert sie zu Entsorgungswegen und Rohstoffen von Elektrogeräten. Ihre Bildungsveranstaltungen richten sich an Schulen und Jugendzentren.  | Foto: Umweltberaterin jutta Eickelpasch
3 Bilder

Elektroschrott - ein wertvoller Rohstoff
Alt-Handysammlung von Verbraucherzentrale und Klimaschutzmanager

Der Pavillon auf dem Kamener Willi-Brandt-Platz ist wieder neu bestückt: Umweltberaterin Jutta Eickelpasch und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch stellen dort zum Thema "Elektroschrott-Recycling" aus und machen auf ihre aktuelle Handysammlung aufmerksam. Einen Monat lang sammeln sie ausrangierte Handys, sogenannte "Schlafhandys", die noch zu Hundertttausenden in deutschen Schubladen liegen. "Statistisch belegt ist, dass längst nicht alle Elektrogeräte wieder ordnungsgemäß abgegeben werden und...

  • Kamen
  • 08.02.19
  • 1
Überregionales

Sternsinger kommen mit 20.100 Euro zurück

Über 20.100 Euro kamen bei der diesjährigen Sternsinger Sammelaktion des Pastoralverbundes Bönen-Heeren in diesem Jahr zusammen. Das Geld ist für eins neues Projekt in Indien bestimmt. Es dient zur Erweiterung der St. Raphael Academie Vocotional School in Mailanijoth, West Bengalen in Indien. Die Schule liegt in der Diözese Bagdagora und beherbergt derzeit weit über tausend Schüler. Die Schule soll den Kreislauf zwischen Grundschule bis hin zu einer Berufsausbildung schließen.

  • Kamen
  • 07.01.13
Überregionales

Sammlung der Diakonie

Vom 19. Mai bis zum 9. Juni dauert die Sammlung „Von Mensch zu Mensch“, die traditionell Spenden für wichtige Projekte und Hilfsangebote für Menschen in Not zusammen trägt. Der Sammlungserlös fließt voll und ganz in diakonische Aufgaben: 60 Prozent verbleiben in den Kirchengemeinden und bei der Diakonie Ruhr-Hellweg, 40 Prozent unterstützen die diakonische Arbeit des Landesverbandes. Die ehrenamtlichen Sammler tragen Sammlerausweise und offizielle Sammellisten mit sich. Spenden sind auch auf...

  • Kamen
  • 15.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.