Sagen

Beiträge zum Thema Sagen

Vereine + Ehrenamt

Winterwanderung
Sagen und Anekdoten aus Deutens Vergangenheit

Deuten. Am Samstag, 5. Januar, lädt der Heimatverein Deuten zur Winterwanderung ein. Start ist um 14 Uhr ab Heimathaus an der Soerheide (Zufahrt von der B58 aus ist ausgeschildert). Nach der Wanderung durch Deutens Waldlandschaft ist am Heimathaus auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die buchstäblich “sagenhafte” Wanderung führt durch die Natur rund um Deuten und die Emmelkämper Mark. Thema der zweiten Winterwanderung des Heimatvereins sind Sagen und Anekdoten aus der Geschichte des kleinsten...

Vereine + Ehrenamt
Der Dorstener Verkehrsverein lädt zum  gemeinsamen Neujahrspaziergang. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Zur Begrüßung des neuen Jahrs
Auf einen Spaziergang mit Sagenerzählerin und Forstmann

Deuten. Der Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit e.V. lädt zu einer Winterwanderung/ -spaziergang ein, bei denen die Teilnehmer auf einen bekannten Dorstener Forst- und Waidmann und eine Sagenerzählerin aus Deuten (Dauer ca. 2 Stunden) treffen. Treffpunkt/-zeit: Sonntag, 6. Januar um 13 Uhr am Wanderparkplatz vor Tüshaus Mühle an der B58. Anschließend ist ein Besuch eines Cafés möglich. Alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Verkehrsvereins sind wie immer herzlich dazu...

Kultur
Joachim Nierhoff, Pädagoge und Buchhändler im Unruhestand, hat sich ganz den alten Sagen und Legenden verschrieben. Nun hat er sich in einem Buch mit Geschichten aus dem alten Vest zwischen Haltern am See und Gladbeck, Dorsten und Castrop-Rauxel, sowie Oberhausen, Gelsenkirchen und Bottrop beschäftigt. Foto: Borgwardt

Joachim Nierhoff entdeckt alte Volkssagen neu
Sagen aus dem alten Vest: Als der Teufel zum Schuster kam

Der Teufel begegnet Joachim Nierhoff oft: Er findet ihn in Werkstätten oder Mühlen, an einsamen Orten oder manchmal auch mitten in der Stadt. Seit einigen Jahren ist der Pädagoge und Hobby-Historiker nämlich auf der Suche - nicht nur nach dem Teufel, sondern vor allem nach alten Volkssagen und Geschichten. In seinem neuesten Buch hat er die schönsten Sagen aus dem Vest gesammelt. von Oliver Borgwardt Sie sorgten für Gruselstimmung am knisternden Feuer oder ängstliche Blicke in nebligen Nächten:...

Kultur
Im Kreis der Zuhörer erzählte Dirk Sondermann (links mit Hut) spannende Sagen und Geschichten aus der Region. Fotos: Borgwardt
2 Bilder

LippePolderPark: Der tote Hund im Pappkarton

Mit einer Lesung im PolderPavillon gab sich der "Sagenpapst" Dirk Sondermann an der Lippe die Ehre. Im Gepäck hatte er viele unglaubliche und unwahrscheinliche Geschichten vom Zwergenkönig bis zum verblichenen Hund. Sagen und Erzählungen sind das Element von Dirk Sondermann. Der Theologe aus Hattingen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den großen und kleinen Geschichten, die von Mund zu Mund weitergegeben werden und oft über Generationen immer neu ausgeschmückt werden. "Oft ist es den...

Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: die schönsten Sagen aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir mit euch auf sagenhafte Entdeckungsreise gehen. Ob diese Bücher auch Geschichten über Eure Viertel oder Eure Straßen bergen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 17.02.15
  • 19
  • 11